Die Suche ergab 147 Treffer
- 10.08.2025, 10:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wollte mich mal vorstellen
- Antworten: 267
- Zugriffe: 93411
Re: Wollte mich mal vorstellen
Moin, zwar schon lange her, aber irgendwie hilft die Suche nicht weiter. Ich stehe an der selben Stelle, allerdings habe ich bei Tradition gleich neue Nieten mitbestellt, die sind deutlich länger als die originalen, benötige ich dafür ein Werkzeug oder kommen die einfach oben mit einem Hämmerchen na...
- 12.03.2024, 13:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi V8 Rückleuchtenecken ziehen Feuchtigkeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 491
Audi V8 Rückleuchtenecken ziehen Feuchtigkeit
Hallo, ich finde die Ursache für den leichten Tropfenbefall in den Rückleuchten leider nicht. Die Feuchtigkeit befindet sich auch nicht in dem Teil, wo die Birnen sitzen, sondern direkt von innen auf der äußersten "Glas"-Schicht bei den bzw. in den Blinkern. Hat jemand ähnliche Umstände fe...
- 09.03.2024, 07:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Re: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
So, nach langem Hickhack ist das Auto wieder da und fährt. Man hat alle Teile entsorgt ohne zu fragen, auch die nicht ursächlichen, wie Thermostat, Ausgleichsbehälter und Temp-Geber, die getauscht wurden, aber den Fehler eben nicht behoben haben, die Unfallinstandsetzung war mangelhaft, es nervt. In...
- 13.01.2024, 09:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Re: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
Um es auch abzuschließen: Die Wasserpumpe war der Übertäter, mit einer jetzt neu eingebauten funktioniert alles wie vorher. Offenbar ist das sicherste Indiz das nicht zirkulierende Kühlwasser im Ausgleichsbehälter bei laufendem Motor gewesen. Nun wird der Unfallschaden behoben, ich hoffe, dass ich d...
- 08.01.2024, 20:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Re: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
Hi, Danke für das umfassende Eruieren und die Beschäftigung mit meinem Problem. Hier mal Antworten dazu: - Der Audi fährt regelmäßig, mindestens 3-4 mal Pro Woche zur Arbeit (55km je Tour, 1/2 Landstraße, 1/4 Autobahn, 1/4 Stadt) - TempGeber kam vor ca. 5 Jahren mal neu und wurde durch die Werkstatt...
- 20.12.2023, 22:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Re: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
Vielen Dank, alles gefunden, leider gibt es für meine Nummer wieder kein schönes günstiges Set wie für die Nummern bis zu irgendeiner Stickzahl, was der Unterschied ist zwischen den 035er Nummernteilen und den 034er Nummernteilen ist leider für mich nicht ersichtlich, es existieren ja beide im Katal...
- 20.12.2023, 11:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Re: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
Bei der Bestellung der Wasserpumpe gibt es zwei, woher weiß ich meine Motornummer? Leider reicht die Schlüsselnummer nicht aus... Bzw. Erkenne ich welche WaPu passen wird? Die Werkstatt kann es nicht sagen und fragte, ob ich meine Motornummer wüsste. Wahrscheinlich geht es um die Angabe Motornummer ...
- 19.12.2023, 22:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Re: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
Heizung wird sehr heiß. Lampe blinkt jetzt schon kurz nach dem Motorstart rot, also bei noch kaltem Wasser - gibt es einen Fühler, der die nicht laufende EaPu bemerkt? Ich würde die Wasserpumpe jetzt machen lassen, wenn es dann nicht geht, ist es die Verstopfung. Kann man das Spülen oder habe ich da...
- 19.12.2023, 21:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Re: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
Ich habe der Werkstatt gesagt, dass ich glaube, dass es defekt ist - das ähnliche Fehlerbild beim Wartburg war meist eindeutig - nun ist ein neues drin, zudem ein neuer Temp Fühler, der ist es auch nicht. Wenn man vor der Heizung den Kühlerschlauch abmacht bei laufendem Motor läuft etwas Wasser raus...
- 19.12.2023, 20:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2335
Motor heiß, Kühler kalt, keine Zirkulation des Kühlwassers im Behälter
Moin, ich suche nur kurz Input zur Fehlersuche: [Audi 100 Typ 44 / RT / 2,0E (115PS) Frontilimo, Nullausstatter] - 20 km gefahren, dann ging die Kühlwasserlampe rot blinkend an (oben links - ohne BC) Feststellung: - Kühler kalt bzw. Umgebungswarm - Ausgleichsbehälter ging problemlos auf, kein spürba...
- 16.09.2023, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsknopf ausbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1321
Re: Handbremsknopf ausbauen
Hallo, das Thema passt auch irgendwie für mich. Hat jemand schonmal einen Handbremsgriff repariert? Meine blieb eingerastet oben stehen und man könnt den Knopf quasi einfach rausziehen, nachdem er davor sehr weit einzudrücken ging. nun knackt der Hebel in beide Richtungen und arretiert weiter oben a...
- 16.09.2023, 18:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2327
Re: Getriebeöl
Vielen Dank, Öl-Wechsel ist vollzogen - erst einmal schaltet alles butterweich. Vielen Dank. Ich mach gleich der Ordnung halber ein neues Thema auf, denn nun ist meine Handbremse hin...
- 09.09.2023, 17:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2327
Re: Getriebeöl
Ich glaube, jetzt habe ich die richtige Schraube, siehe Foto. Nun suche ich mir mal einen schlauch mit Trichter... Bleibt die Frage, ob es schlau ist, wenn der Wagen vorne etwas höher steht oder ob er doch sehr gerade stehen muss wegen der Füllmenge... Danke für die Info: der Aufkleber existiert sch...
- 09.09.2023, 17:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2327
Re: Getriebeöl
So, danke für den 0,5l Tipp - war Gold wert. Nun habe ich eine doofe Frage, ich habe den Wagen hochgenommen und will zum Einen wissen, ob ich bei den Schrauben richtig liege (Siehe Bilder). Ich würde etwas unterstellen, erst oben lösen, dann unten. Zudem habe ich rückwärts leicht am Hang geparkt und...
- 07.09.2023, 09:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2327
Re: Getriebeöl
Besten Dank, vermutlich habe ich 2,3l Getriebeölmenge - habe mir 3 Flaschen bestellt. Vielen Dank.
- 06.09.2023, 18:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2327
Re: Getriebeöl
Hallo, ich war heute beim Händler und wollte Getriebeöl wechseln bzw. nachfüllen lassen - leider wissen sie nicht welches, da das freigegebene wohl seit diesen Mai EOE ist. Da ich las, dass einige Nicht-Audi-Öle zu schwergängiger Schaltung führten, wollte ich mich kurz austauschen, welche Marke Ihr ...
- 25.03.2023, 19:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 443612083E Dämpfungschlauch Servolenkung entfallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4838
Re: 443612083E Dämpfungschlauch Servolenkung entfallen
Hallo, ich müsste das Thema nochmal aufkochen, da ich das Gefühl habe, dass mein Druckschlauch defekt sein könnte. Es gibt aber tatsächlich nirgends mehr einen. Kennt noch wer eine Bezugsquelle oder ein Derivat? 443 698 483 F (Typ44 RT Motor 5 Zylinder). Die Pumpe ist schon zig mal erneuert, zuletzt...
- 08.04.2022, 13:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher...?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3618
Re: Druckspeicher...?
Dummerweise habe ich offenbar schon den nachgemachten drin, dieser hielt auch nur 2-3 Jahre. Daher scheidet das Regenerieren mangels Originalteil aus...
- 08.04.2022, 11:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher...?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3618
Re: Druckspeicher...?
Ich habe nur eine kleine Frage dazu, mein Druckspeicher scheint offensichtlich undicht, der ganze Unterboden ist bereits besudelt. Verbaut ist der mit Eckigem Schaft (Abgang für Schläuche etc.), aktuell gibt es nur den mit rundem Schaft zu kaufen, z.B. Febi Billstein) Ist das egal? Ich hatte irgendw...
- 24.10.2020, 19:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460292
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hui, schöne Straßenlage... Vielleicht muss meiner auch nochmal etwas mehr runter...da ist 40/30 verbaut.
- 07.10.2020, 14:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460292
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Sehr stilvoll, gefällt mir. Ich bin gerade in der H-Kennzeichen-Phase, hoffe, dass 16" und Fahrwerk ebenfalls mit durchgehen...leider bin ich gerade ohne Vortrieb liegen geblieben, vermutlich Außengelenk am Antrieb defekt, wackelt im eingebauten Zustand schon lämmerschwänzig...
- 14.08.2018, 21:37
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Gewindefahrwerk + Oldtimer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6426
Re: Gewindefahrwerk + Oldtimer
Gibt es denn noch etwas anderes gewindemäßig als von KW? Mir sind da nur verschiedene Abstimmungen bekannt. Andere Hersteller jedoch nicht, vor allem etwas günstiger wäre charmant 
- 09.08.2018, 21:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Gewindefahrwerk + Oldtimer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6426
Re: Gewindefahrwerk + Oldtimer
April 2019 werde ich genau das versuchen, NFL, 17", Scheiben verspiegelt, Fahrwerk 60/40, Himmel schwarz bezogen, sonst Serie...dann weiß ich mehr, erstes Vorfühlen verlief aber ganz sachlich...hier in Berlin.
- 26.06.2018, 09:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe läuft bei Zündung ununterbrochen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7145
Re: Benzinpumpe läuft bei Zündung ununterbrochen
Aktueller Stand: (Damit nicht immer alles lösungslos im Sand verläuft...) Ich habe inzwischen das Problem des ausgehenden Motors (immer wenn man aus Last kommend in den Leerlauf geht, eiert der DZM um 500 U/min bzw. geht er aus) offensichtlich gefunden: Der Mengenteiler war undicht und hat das Benzi...
- 21.05.2018, 09:03
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zeigt her eure felgen
- Antworten: 645
- Zugriffe: 410050
Re: zeigt her eure felgen
Hm, das hat schon was...so komplett lackiert. Genauso wie die coolen Frontlippen mit Lufteinlass...Andy-pan hat geschrieben:Ja habe den Dicken in Stahl-Grau lackiert.
Fotos von vorne und hinten Bitteschön![]()
- 17.05.2018, 19:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: zeigt her eure felgen
- Antworten: 645
- Zugriffe: 410050
Re: zeigt her eure felgen
Interessante Wagenfarbe. Schaut aus wie das Skoda (Primer-) grau. Gibt es mehr Bilder vom Auto? Die lackierten Rammleisten und Stoßstangen sehen sehr interessant aus, hatte da auch schonmal überlegt. Wie wirkt es vorne / hinten?
- 25.04.2018, 09:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe läuft bei Zündung ununterbrochen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7145
Re: Benzinpumpe läuft bei Zündung ununterbrochen
Hast du schonmal im oben auf der Seite verlinkten Reparaturleitfaden gesucht? http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band41/Audi-100-Audi-200-Audi-Avant.html#!94 Ich habe das Buch zuhause, nur sagt es nichts darüber aus, was ist, wenn die Pumpe immer läuft, nur, was ist, wenn sie nicht anläuft. Was ich...
- 22.04.2018, 14:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460292
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
ich habe jetzt auch die für mich schönsten Felgen gefunden (die alten Postert), beneide trotzdem die 5Loch Fraktion, da Audi sehr zeitlose schöne Felgen bei A8 und Co verbaut hat...siehe Earl Grey oder der Weinrote, traumhaft...
- 21.04.2018, 09:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe läuft bei Zündung ununterbrochen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7145
Re: Benzinpumpe läuft bei Zündung ununterbrochen
Wo genau befindet sich das? Ich stell mich gerade echt zu glatt an. A-Säule Beifahrerseite unten habe ich bereits gekauft (sind die teuer geworden) und getauscht.
- 20.04.2018, 09:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460292
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
...in meinem Fall heißt die Antwort ganz klar: 4x108. Da sieht fast alles blöde aus...