Die Suche ergab 142 Treffer
- 10.02.2017, 13:26
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hinterachsdifferential Dichtungen wechseln.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2534
Re: Hinterachsdifferential Dichtungen wechseln.
Ich lese gerne mit, mache bitte auch Bilder von das ganzen. Ich muss bald auch dran leider... Habe mich ein ersetzdifferential gekauft, und will das komplett revidieren: Lager & Dichtungen erneuern, und neu befuellen. Und spaeter das alte Diff "einfach" ersetzen. Muss mal schauen wie m...
- 31.01.2017, 14:28
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Vorstellung mein neues Schaetzchen: Nogaro AEL avant quattro
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1422
Re: Vorstellung mein neues Schaetzchen: Nogaro AEL avant qua
Letzter Preis! Jeder kennt die Marktlage fuer AEL quattros (avant)... Bis auf Leder und Bose Vollausstattung mit Xenon und z.z. ausgebaute SRA und sehr sehr gut gepflegt.(Neu aufgebaut vor 15.000 km, inklusiv Tank usw.) Bis auf paar Details original.(Embleme, Heckspoiler, Antenne und Aussenspiegel) ...
- 31.01.2017, 01:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Vorstellung mein neues Schaetzchen: Nogaro AEL avant quattro
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1422
Vorstellung mein neues Schaetzchen: Nogaro AEL avant quattro
Nach Probefahrt und einige Tagen Ueberlegung habe entschlossen die A6 2.5TDI avant quattro zu kaufen. Obwohl de Motorische reviedierung meiner 100er avant TDI noch nicht fertig ist habe Ich doch diesen A6 gekauft. Ich haette damals in 2010 genau so einer, aber haette das verkauft... Koennte vor Zwei...
- 31.01.2017, 01:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Probefahrt mit AEL quattro gemacht: ein paar Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1812
Re: Probefahrt mit AEL quattro gemacht: ein paar Fragen
@1TTDI: Was meinst Du genau mit einige umbauten? Schwungrad komplett mit Kupplung, und Ausdrucklager? (von 100er AAT C4)
- 22.01.2017, 22:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Probefahrt mit AEL quattro gemacht: ein paar Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1812
Probefahrt mit AEL quattro gemacht: ein paar Fragen
Wie gesagt, Ich habe Heute ein AEL quattro probegefahen. Auffallig was das beim beschleuningen aus niedrigen Drehzahlen das Getriebe (Vermute Ich) schuttert/vibriert... Ist das weil das Zwei massen Schwungrad denn hin ist? Kann Mann das ZMS ersetzen durch ein Ein Masse Schwunrad aus Zb ein AAT Front...
- 22.01.2017, 21:34
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hinterachsdifferential Dichtungen wechseln.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2534
Re: Hinterachsdifferential Dichtungen wechseln.
Und? Schon erneuert diese Dichtungen?
Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber bin je sehr neugierig nach deine Erfahrung jetzt damit.
Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber bin je sehr neugierig nach deine Erfahrung jetzt damit.
- 07.12.2016, 15:12
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelenswert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2337
Re: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelensw
Danke! Sie sieht Mann, nuer auf die Marke kann einer nicht immer vertrauen. Haette Mich letztlich eine neue WaPu besorgt von Hella... ..aber der hat ein plastik Pumprad drin. Naja... Und die originale welche jetzt 240.000km und 23 Jahre Alt ist, sieht noch immer super aus, hat kein spiel, und war bi...
- 07.12.2016, 14:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelenswert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2337
Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelenswert?
Wie gesagt im Titel; Ich moechte gerne mein Waermetauscher erneuern.
Ich finde sehr vielen hersteller/marken: Nissens, Hella/Behr, Torpan usw. aber welche davon ist richtig gut? Ich moechte das ganze am liebsten nuer einmal tun...
...die vorbeugende reperatur ist schon aufwendig genug.
Ich finde sehr vielen hersteller/marken: Nissens, Hella/Behr, Torpan usw. aber welche davon ist richtig gut? Ich moechte das ganze am liebsten nuer einmal tun...
...die vorbeugende reperatur ist schon aufwendig genug.
- 06.12.2016, 14:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4140
Re: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
Tsja.. AAT duesen sind nuer 0.19mm Ich habe meine gepruft, und sind Gut. Der Motor lief auch sehr sauber vor die NW bruch. (Russvermessung) Ich habe mal irgendwo gelesen das nicht alle Einspritzduesen die gleiche qualitaet sind, und manche schnell verscleissen. Fuer eine Laie ist das Angebot undurch...
- 05.12.2016, 19:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4140
Re: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
Okay, Danke für diese Tips und Tricks! Ich behälte die standard Motorkabelbaum. Ich habe mittlerweile ein Motorsteuergerät mit MTM chips für mein 100er gekauft. Lautens vorbsitzer was ging das gut mit verschlossenem AGRventil und mit standard Einspritzdüsen. Motoren Technik Mayer tuning sollte gut s...
- 30.11.2016, 00:52
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4140
Re: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
Dass stimmt, aber das MSG von einen AAT nutzt die info aus die LMM. Also in Teillast geht normalerweise das AGR ventil offen und wird weniger frischluft aungesaugt; und wird daher auch die LMM andere werten geben an das MSG. Die nutzung von LMM daten soll rausprogrammiert worden. (Wie geht sowas, we...
- 29.11.2016, 20:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4140
Re: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
Gibt's noch Leute / Firmen die das noch koennen bei die alteren Audis?
- 29.11.2016, 13:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4140
AAT umbau MSG & Kabelbaum 1T?
Hat es zweck ein AAT mit ein 1T Motorsteuergeraert und Kabelbaum an zu steuern wenn einer ohne Kat und ohne AGR fahren will? Ich ueberlege Mich das jetzt weil mein Motor- neu afbau fast fertig ist, und das ganze ansaugtrakt jetzt auch sauber ist. Hier zu Laende wurde Ich kein Probleme erfahren beim ...
- 08.11.2016, 18:34
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mysteriöse Motorprobleme ABP
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2163
Re: Mysteriöse Motorprobleme ABP
André: Dein "Klick Mich" funktioniert leider nicht; wass ist Die vollständige Titel von diesen Tread?
- 19.10.2016, 17:01
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Oelfilter C4 TDI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1990
Oelfilter C4 TDI
Ich habe eine Frage ueber das oelfilter; gibt Es unterschiede zwischen den 100 C4 TDI AAT und die A6 C4 TDI AAT beim Oelfilter?
- 25.08.2016, 23:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckstellerstrom beim 1B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1096
Re: Druckstellerstrom beim 1B
Gute Frage, Ich meine hier:
- 24.08.2016, 13:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckstellerstrom beim 1B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1096
Druckstellerstrom beim 1B
Welchen wert soll Ich messen beim meinen '89er Audi 200 mit 1B motor? (200Ps Ohne Kat)
Und unter Welchen bedingungen?
Und unter Welchen bedingungen?
- 30.03.2016, 09:36
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1717
Re: 100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?
(Noch) nicht, aber die ist jetzt 23 Jahre alt.
Die Gummimischung drin altert und vorbeugend erneuert Mann dieses Teil. Ein defekt an die Schwinungsdaempfer kan sehr Grossen Folgen haben; bis zum gebrochene Kurbelwelle.
Die Gummimischung drin altert und vorbeugend erneuert Mann dieses Teil. Ein defekt an die Schwinungsdaempfer kan sehr Grossen Folgen haben; bis zum gebrochene Kurbelwelle.
- 22.03.2016, 19:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: fahrwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2782
Re: fahrwerk
Viel besser!
- 20.03.2016, 14:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kolben für de 1B
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2143
Re: Kolben für de 1B
Zweiten Übermass:
http://shop.autewo.de/Antrieb---Motoren ... cd83ebd16/
Ob das etwas ist? Keine ahnung...
http://shop.autewo.de/Antrieb---Motoren ... cd83ebd16/
Ob das etwas ist? Keine ahnung...
- 20.03.2016, 14:20
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kolben für de 1B
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2143
Re: Kolben für de 1B
Und wenn Einer sucht für urquattro Kolben?
Gibt es nicht typ43 mit gleichen Bohrung, oder sind Die nicht Geschmiedet?
Es gibt auch noch andere Kolbenfirmen? Wössner, JE, Loba, APR, SRP, 034 Mototrsport usw.
Gibt es nicht typ43 mit gleichen Bohrung, oder sind Die nicht Geschmiedet?
Es gibt auch noch andere Kolbenfirmen? Wössner, JE, Loba, APR, SRP, 034 Mototrsport usw.
- 20.03.2016, 10:23
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: fahrwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2782
Re: fahrwerk
Sieht Gut aus!
Vielleicht kannst Du noch einen Bild hochladen worauf mann besser das vordere Rad (und Spalt zum Kotfl) siehst.
Vielleicht kannst Du noch einen Bild hochladen worauf mann besser das vordere Rad (und Spalt zum Kotfl) siehst.
- 18.03.2016, 09:43
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1717
100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?
Ich muss bald die Zahnriemen meiner AAT wechseln, nicht nur wegen sein laufleistung, aber wegen ein ölleckage am Nockenwellen Simmerring. Problem ist jetzt das es die originale Schwingungsdämpfer für den 100er AAT nicht mehr neu gibt. Die Schwingungsdämpfer für die späteren AELs gibt's noch. Ich dac...
- 02.03.2016, 11:22
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: C4 avant Schiebedach basis umrusten nach Tippschaltung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1781
C4 avant Schiebedach basis umrusten nach Tippschaltung
Ich habe in mein 100 avant TDI ein Schiebe-/ Aussteldach mit drucktaste fuer die bedienung. Leider must die Taste so laenge eingedrueckt werden wie benoetigt. Es gibt aber auch einen upgrade nach Tippschaltung. (Ohne Komfortschliessung, Ohne Die runde Vorwahlautomatikschalter) Wie baue Ich das um. N...
- 16.01.2016, 20:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Federn & farbcodierung: Ich finde das Audi modell nicht...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1404
Re: Federn & farbcodierung: Ich finde das Audi modell nicht.
Danke!
Sind Federn fuer Taxi's laenger? Oder nur Steifiger?
Sind Federn fuer Taxi's laenger? Oder nur Steifiger?
- 16.01.2016, 09:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Federn & farbcodierung: Ich finde das Audi modell nicht...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1404
Federn & farbcodierung: Ich finde das Audi modell nicht...
Ich hab ein problem; Ich habe ein Federnsatz herum liegen, aber Ich weiss nicht fuer welches typ Audi die sind. Musste fuer ein typ44 sein, aber Ich sehe die nicht im vagcat. Habe auch mal beim C4 geschaut, und da auch nichts gefunden... Schaue Ich falsch oder... Die farb codierungen sind: - VA 3 x ...
- 11.01.2016, 15:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CAC wieder Online????
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2395
Re: CAC wieder Online????
Die jungs in Niederscheidweiler haben nichts produziert, das hatte Ich mich schön gedacht und daher habe -vor zwei jahren her- gleich Zwei typ44 Auspuff anlagen gekauft.
So billig gibts nicht mehr...
Wenn Er vernunftig ist tut erst mal nachfrage nach gewünschte teilen. (Z.b. Drosselklappenschalter)
So billig gibts nicht mehr...
Wenn Er vernunftig ist tut erst mal nachfrage nach gewünschte teilen. (Z.b. Drosselklappenschalter)
- 10.01.2016, 21:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenker die 1000ste
- Antworten: 141
- Zugriffe: 49186
Re: Querlenker die 1000ste
Stimmt, manchmal sind nur die Lager ausgeschlagen und das Gelenk intakt.
Hat einer von Euch erfahrung mit PU Buchsen im C3 oder C4?
Hat einer von Euch erfahrung mit PU Buchsen im C3 oder C4?
- 10.01.2016, 20:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CAC wieder Online????
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2395
Re: CAC wieder Online????
Ich vertraue das ganzen nicht: Wieso ein internetseite ins Luxembourg hosten weil Mann wegen aerger mit die Behoerden das Land verlassen hat? Auf ein andere Seite wird gemedelt das die neue standort in Portugal ist, wieso denn kein Portgeaischer seite? Ich war bei die Jungs in Niederschiedweiler, un...
- 09.01.2016, 01:37
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Neuvorstellung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13804
Re: Neuvorstellung
Sehr schöne C4! Habe selbst auch ein C4 avant für die Alltags und Wintereinsatz, ein avant TDI. Ich muss leider selbst auch an die Arbeit mit die Vorderen Radlager; Wass für ein Werkzeug hasst Du da für gebraucht? (Das auf dein Bild steht) Obwohl Ich auch die Subframe-lagerung, Quelenker, Stossdämpf...