Hallo Zusammen,
Jetzt sind ja schon zwei Monate rum und ich dachte mal ich schieb den Fred mal hoch, dass hier mal wieder was geht! Wollten wir nicht den nächsten im Remstal machen!?
Gruß
Steffen
Die Suche ergab 334 Treffer
- 02.09.2014, 17:16
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 02.07.2014
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5851
- 27.08.2014, 12:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Standheizung Webasto BW 50 Heizt nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4643
Re: Standheizung Webasto BW 50 Heizt nicht
Servus, wenn du keine Klima hast, also die Batterie vorne im Wasserkasten sitzt, dann kannst ja unter der Sitzbank eine zweite Batterie (wenn möglich gleich alt und mit gleicher Leistung) Parallel dran hängen, oder wenn du das nicht willst, nimmst die Spannungsversorgung der BW50 nur von Dort und ni...
- 01.08.2014, 11:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima Nachrüsten???
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6327
Re: Klima Nachrüsten???
Das steht mir auch noch bevor - hab ne kpl. Klima schon da liegen! Aber schön wenn man schon vorreiter hat *g*
Suche dafür übrigens noch ein Beiges Armaturenbrett!
Gruß Steffen
Suche dafür übrigens noch ein Beiges Armaturenbrett!
Gruß Steffen
- 25.07.2014, 07:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: BBS CH-R 8,5x18 ET28 auf 100er Sport machbar???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1601
Re: BBS CH-R 8,5x18 ET28 auf 100er Sport machbar???
Aber welche ET würdest du nehmen? Besser35 oder 28???
Bei der Anschaffung will ich wenns geht so wenig mit Platten arbeiten wie möglich!
Gruß
Steffen
Bei der Anschaffung will ich wenns geht so wenig mit Platten arbeiten wie möglich!
Gruß
Steffen
- 24.07.2014, 16:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: BBS CH-R 8,5x18 ET28 auf 100er Sport machbar???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1601
BBS CH-R 8,5x18 ET28 auf 100er Sport machbar???
Hallo Zusammen, bin gerade auf Felgensuche und bleib immer wieder an den BBS CH-R hängen: 2014-07-24 16_24_35-Felgenstore.de _ BBS CH-R - Schwarz Matt mit Edelstahl Anfahrschutz (8.png Nun ist nur die Frage was machbar ist. Dimensionstechnisch wäre ich für 8,5x18, nur mit der ET weiss ich noch nicht...
- 24.07.2014, 09:13
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Wasserpumpe MC
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7801
Re: Wasserpumpe MC
Mion, ich wusste gar nicht, dass es ne Wasserpumpe überhaupt mit Kunststoffrad gibt. Wer baut denn sowas? An meinen bisherigen diversen Autos - bei denen ich immer präventiv nach Kauf nen großen Kundendienst mit Zahnriemen und WaPu mach hab ich das noch nie gesehen :?: :?: Ist das Kunstoffrad dann n...
- 14.07.2014, 14:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenker hinten, Lager noch ok?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3103
Re: Querlenker hinten, Lager noch ok?
Hallo zusammen,
anbei mal ein netter Link mit ner kompletten Liste die ich mal erstellt habe!
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... =+fahrwerk[/longurl]
MFG
BIGSTEV
anbei mal ein netter Link mit ner kompletten Liste die ich mal erstellt habe!
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... =+fahrwerk[/longurl]
MFG
BIGSTEV
- 04.07.2014, 09:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zigi Anzünder Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1144
Re: Zigi Anzünder Problem
Das Licht ist über die Instrumentenbeleuchtung geschaltet, ich denke du hast nen Kontaktfehler zum Dauerplus vom Zigarettenanzünder. Schalt mal wenn du kannst über den Schalter der elektr. Fensterheber hinten die Spannung ab.
Gruß BIGSTEV
Gruß BIGSTEV
- 04.07.2014, 09:13
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 02.07.2014
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5851
Re: Südstaatenstammtisch am 02.07.2014
Wir sind wieder dabei, also schon mal nen Tisch mit 2 Plätzen mehr organisieren.
Das mit dem Etappenessen war gut, da kam die Bedienung immer regelmäßig
Gruß Steffen
Das mit dem Etappenessen war gut, da kam die Bedienung immer regelmäßig
Gruß Steffen
- 04.07.2014, 09:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3425
Re: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
Guten Morgen,
so wie für mich das aussieht, wurde aber eine ganz andere Pressform verwendet, ich denke nicht dass da nur zusätzliche Bleche angeschweisst wurden!?
Die Mittelstrebe ist ja auch anderst.
In dem Fall bringt ja eine procon-ten Nachrüstung gar nichts an der Seite, oder?
Gruß BIGSTEV
so wie für mich das aussieht, wurde aber eine ganz andere Pressform verwendet, ich denke nicht dass da nur zusätzliche Bleche angeschweisst wurden!?
Die Mittelstrebe ist ja auch anderst.
In dem Fall bringt ja eine procon-ten Nachrüstung gar nichts an der Seite, oder?
Gruß BIGSTEV
- 03.07.2014, 12:44
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 02.07.2014
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5851
Re: Südstaatenstammtisch am 02.07.2014
Thomas H hat geschrieben:Hi,
schee wars - auch ohne "Betzinger Pfännle".
Freu mich schon auf`s nächste Mal![]()
Grüßle
Thomas
Servus,
da schließ ich mal ganz fix an!
Grüße
BIGSTEV
- 02.07.2014, 08:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2486
Re: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
Ich möchte die Angleichung machen sofern ich mal einen anderen Umfang am Rad habe. Dazu wollte ich wissen, ob die Angleichung überhaupt klappt. Wenn die Abweichung Linear ist, ists ja gut :) Im Standardfall, würd ich jetzt nichts unternehmen. Aber falls der TÜV einen Tachoabgleich möchte ist die Ein...
- 01.07.2014, 09:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3425
Re: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
BlueBoxStar hat geschrieben:Servus,
das liegt wohl daran das der Avant 2 Procon Ten hat und der andere nicht.
Gruß
Tilo
Servus,
wusste gar nicht, dass da auch die Bodengruppe eine andere ist!? Kann das jemand bestätigen?
Gruß
BIGSTEV
- 30.06.2014, 11:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3425
Re: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
Guten Morgen zusammen, jetzt hab ich mal die Bilder und die Fahrgestellnummern :) DSCN0533_Web.jpg DSCN0534_Web.jpg Fahrgestellnummer Avant 1: WAUZZZ44ZLN093457 Fahrgestellnummer Avant 2: WAUZZZ44ZLN086250 Sollte ja heissen dass Avant 1 erst später gebaut wurde, oder? Der hat die "normale"...
- 29.06.2014, 19:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3425
Re: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
Servus,
sorry dass ich mich nicht gemeldet habe, aber mein Foto will nicht mehr, nächste Woche bekomme ich einen von meinem Kumpel, dann mach ich ein Foto von den Domen!
Bis dann
Gruß
BIGSTEV
sorry dass ich mich nicht gemeldet habe, aber mein Foto will nicht mehr, nächste Woche bekomme ich einen von meinem Kumpel, dann mach ich ein Foto von den Domen!
Bis dann
Gruß
BIGSTEV
- 29.06.2014, 19:19
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 02.07.2014
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5851
Re: Südstaatenstammtisch am 02.07.2014
Servus,
wir kommen auch also meine Frau und ich
Bis dann!
wir kommen auch also meine Frau und ich
Bis dann!
- 20.06.2014, 09:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3425
Re: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
Hallo zusammen, also es sind beides Sport2, beide von 1990 Das mit der 200/20V hört sich interessant an, ich werd mal Bilder von den Domen machen. Leider habe ich die Verstrebung nicht mehr, da sind die Stehbolzen alle abgerissen und weiter aussen wäre die Befestigung schräg. Ich schreib dann auch m...
- 17.06.2014, 19:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung MC2 und Familienzuwachs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Re: Wiederbelebung MC2 und Familienzuwachs
Hallo David, ja die kommt da wieder drauf, aber ich hab da noch so meine Probleme mit. Die hab ich beim Kauf abgebaut, da der Zustand durch Bläschenbildung des Zink-Druck-Guss verherend war. Wollte diese wieder aufbereiten, aber jeder Verchromer streubt sich Zink-Druck-Guss in sein Bad zu hängen, we...
- 17.06.2014, 18:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3425
Unterschiede an der Bodengruppe Typ44Q MC2 Avant
Hallo zusammen, Gab es unterschiedliche Bauformen was die Bodengruppe/das Bodenblech der Quattromodelle angeht? Beide Fahrzeuge haben dieselbe Schlüsselnummer und die gleiche Motorisierung, zudem sind beides Avant als Sportmodell: DSCN0354.JPG DSCN0319.JPG 2014-06-17 18_17_45-DSCN0319 - Windows-Foto...
- 17.06.2014, 18:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung MC2 und Familienzuwachs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Wiederbelebung MC2 und Familienzuwachs
Hallo Zusammen, seit 10.06.2014 gibt es wieder einen mehr auf Deutschlands Straßen mit den Schlüsselnummern 0588/451. Er musste bis dahin ca. 2 Jahre die meiste Zeit stehen und durfte nur bei Schönwetter mit dem Kurzzeitkennzeichen raus - zuvor war er mein Alltagsauto seit 2010. Seit dem 10.06. ist ...
- 16.06.2014, 19:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 100% passende Dichtung Stehblech/Spritzwand Wasserkasten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2706
Re: 100% passende Dichtung Stehblech/Spritzwand Wasserkasten
Sieht sauber aus,
werd ich doch gleich mal ordern
Danke
werd ich doch gleich mal ordern
Danke
- 16.06.2014, 17:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2486
Re: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
Moin, das Abgleichen ist ja schön und gut, aber wie verhält sich das ganze denn wenn die Abweichung je nach Geschwindigkeit unterschiedlich ist! Bei mir ist es so: Bei 60km/h laut Tacho fahre ich 58km/h laut Navi Bei 120km/h sind es laut Navi 116km/h Bei 245km/h laut Tacho sind es aber 233km/h laut ...
- 16.06.2014, 17:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
- Antworten: 55
- Zugriffe: 22137
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Sehr schönes Projekt, bin mal auf das Endergebnis gespannt.
Bitte mehr Bilder
Gruß
Steffen
Bitte mehr Bilder
Gruß
Steffen
- 16.06.2014, 16:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2387
Re: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
Wofür? Wenn man die Dämpfer wechselt, zieht man die Mutter einfach mit dem angegeben Drehmoment fest und gut ist. Mir fällt kein Grund ein, warum man zwischendurch mal an die Mutter ran muß. Wenn der Dämpfer raus soll, muss das Domlager eh wieder weg. Wenn man es vernünftig markiert, ist auch kein ...
- 11.06.2014, 09:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2387
Re: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
Guten Morgen zusammen, Da bei mir an einem Audi auch die Überwurfmutter lose war, hab ich mir das ganze mal angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen, eine Vorrichtung zu konstruieren, dei der man nicht oben den Dom weg machen muss. Habe die Zeichnung mal einer Fräserei gegeben und wenn ich das T...
- 20.05.2014, 13:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2387
Re: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
Sowas hab ich mir schon gedacht. Na zuerst mal werd ich mir nen Schlüssel bauen und dann entweder ne Vorrichtung zum die Einstellung abmessen, oder ich geh einfach nochmal zum Einstellen 
Danke
Gruß Steffen
Danke
Gruß Steffen
- 17.05.2014, 11:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2387
Re: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
Moin, Moin
muss man eigentlich wenn man das mal prüfen will auch die Spur wieder einstellen? Ich hab da so ne vorahnung, dass das bei meinem 2ten 100er, der von mir bisher noch unberührt ist, auch der Fall ist.
Danke für Rückmeldungen!
Gruß Steffen
muss man eigentlich wenn man das mal prüfen will auch die Spur wieder einstellen? Ich hab da so ne vorahnung, dass das bei meinem 2ten 100er, der von mir bisher noch unberührt ist, auch der Fall ist.
Danke für Rückmeldungen!
Gruß Steffen
- 12.05.2014, 11:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13963
Re: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
Moin, es kann meines Wissens nach auch sein, dass die Leistung der Zündspule nicht für einen Ladedruck über 1,0 Bar bei dir reicht, denn je höher der Ladedruck, desto mehr Bums muss die Zündspule bringen damit der Funke noch überspringen kann. Somit schließ ich mich mal meinem Vorredner an, dass du ...
- 12.05.2014, 11:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: neues Fahrwerk für den Quattro Sport
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7557
Re: neues Fahrwerk für den Quattro Sport
Hallo zusammen,
auch hier nochmal der Link zu einer Liste die ich mal erstellt habe: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=141239
Wers gebrauchen kann
auch hier nochmal der Link zu einer Liste die ich mal erstellt habe: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=141239
Wers gebrauchen kann
- 22.04.2014, 19:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 geht aus wenn Ölmeßstab gezogen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1326
Re: MC1 geht aus wenn Ölmeßstab gezogen
manche betätigen die bremse wenn UnterdruckVerstärker.... fällt ja da flach. Also mein Tüver hat sich beim letzten mal ca. 13 Minuten mit der Bremse beschäftigt - treten-loslassen-treten-loslassen... :D :twisted: :mrgreen: Ich bin dann mal daneben gestanden und hab ihn machen lassen. Leider kam dan...