Die Suche ergab 279 Treffer

von kspanda750
25.08.2022, 18:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS und Kühlmittelanzeige
Antworten: 15
Zugriffe: 1147

Re: ABS und Kühlmittelanzeige

Bei meinem 100er KU ist der zweipolige für die Anzeige .
von kspanda750
25.08.2022, 18:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL KI aus Audi 100 & 200 identisch?
Antworten: 4
Zugriffe: 436

Re: VFL KI aus Audi 100 & 200 identisch?

Hallo Stefan
Danke fürs Angebot. Ich melde mich wenn ich was gebrauchen kann.
von kspanda750
24.08.2022, 10:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL KI aus Audi 100 & 200 identisch?
Antworten: 4
Zugriffe: 436

Re: VFL KI aus Audi 100 & 200 identisch?

Hallo Stefan
100er Tacho gibt's auch elektronisch . Suche den BC für den 200er .
von kspanda750
23.08.2022, 20:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL KI aus Audi 100 & 200 identisch?
Antworten: 4
Zugriffe: 436

VFL KI aus Audi 100 & 200 identisch?

Hallo
Der Audi 200 VFL von einem Bekannten hat ein KI Problem . Jetzt hab ich noch ein KI aus einem 100er . Könnte das passen ? Geht nur um die beiden Stecker auf der Hauptplatine . Alle anderen Stecker bleiben ab .
Soll nur übergangsweise eingebaut werden .
von kspanda750
27.06.2021, 15:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Anzeige Kühlwassertemperatur
Antworten: 11
Zugriffe: 1328

Re: Anzeige Kühlwassertemperatur

Die Luftführungen sollten alle verbaut sein. Nach einem Unfall mit meinem RT fehlte eine Führung. Da gab's dann ständig zu hohe Temperaturen. Alles wieder eingebaut und die Kühlwassertemperatur passte wieder.
von kspanda750
16.06.2021, 16:55
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Tacho Audi 80 B3
Antworten: 18
Zugriffe: 5121

Re: Tacho Audi 80 B3

Ich hab leider kein Fahrzeug zum testen da. Sonst könnte ich mir die Sache mal anschauen. Oder sind B3 und B4 Kombiinstrumente gleich?
von kspanda750
10.06.2021, 17:48
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Tacho Audi 80 B3
Antworten: 18
Zugriffe: 5121

Re: Tacho Audi 80 B3

Gibt's bei Kleinanzeigen für schmales Geld.
von kspanda750
09.06.2021, 21:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drehzahlmessers beim Audi 100 1.8
Antworten: 2
Zugriffe: 726

Re: Drehzahlmessers beim Audi 100 1.8

Es gibt auch für die Vierzylinder einen Drehzahlmesser.
von kspanda750
25.05.2021, 19:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lüfterwiderstand Innenlüfter
Antworten: 4
Zugriffe: 881

Re: Lüfterwiderstand Innenlüfter

Woraus schließt du, daß er defekt ist?
von kspanda750
13.05.2021, 10:24
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kühlmittelausgleichsbehälter
Antworten: 25
Zugriffe: 3799

Re: Kühlmittelausgleichsbehälter

Ich habs mal versucht. Mit Säure, mit Lauge, usw. brachte aber nicht den erwünschten Erfolg. Hab mir dann aber doch einen neuen gekauft.
von kspanda750
26.04.2021, 11:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebeschaden
Antworten: 17
Zugriffe: 2267

Re: Getriebeschaden

Hallo
Ein Bekannter hat ein überholtes AXG Getriebe liegen. Muss es jetzt verkaufen, weil er umgezogen ist und den Platz nicht mehr hat. Kommt aus Bremen. Könnte den Kontakt herstellen.
von kspanda750
20.04.2021, 19:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündspulen Unterschiede
Antworten: 4
Zugriffe: 811

Re: Zündspulen Unterschiede

Es geht hier um Hochspannung von mehreren tausend Volt. Das kann im schlimmsten Fall tödlich sein! Jetzt machst du mir aber Angst. Hier wird mit Hochspannung gearbeitet. Genau so wie beim Wiedezaungerät. Was aber nicht heißt , daß es tödlich sein kann. Vielleicht für Menschen mit Herzschrittmacher.
von kspanda750
17.04.2021, 08:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Diagnose: Klimaanlage undicht
Antworten: 23
Zugriffe: 3681

Re: Diagnose: Klimaanlage undicht

Wenns nur eine minimale Undichtigkeit ist, wirst du es wohl erst nach dem Wiederbefüllen sehen können. Sofern sie Kontrastmittel mit dazu geben. Ansonsten alle Verschraubungen mit neuen Dichtungen versehen und nicht zu dolle anziehen.
von kspanda750
07.04.2021, 17:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zu BBS Felgen
Antworten: 6
Zugriffe: 1327

Re: Frage zu BBS Felgen

Genau. Passt ohne zu schleifen.
IMG_20200221_163524.jpg
von kspanda750
16.03.2021, 11:40
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Scheibenwischer bleiben stehen
Antworten: 2
Zugriffe: 1251

Re: Scheibenwischer bleiben stehen

Der Wischer Motor hat bestimmt einen Endlagenschalter. Wenn der immer betätigt oder defekt ist, bleibt der Wischer nach abschalten sofort stehen.
von kspanda750
24.10.2020, 19:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brand im Gebläsekasten
Antworten: 7
Zugriffe: 1366

Re: Brand im Gebläsekasten

Hallo Habs heute fertig gemacht . Hier mal jetzt meine Lösung zum Thema 6Pin Vorwiderstand gegen 5Pin tauschen . Pinbelegung des 5Pin Vorwiderstandes Pin 1 - Gibts nicht Pin 2 - Ader braun/gelb-----------------------------Lüfterstufe 2 Mittlere Stufe Pin 3 - Nicht belegt Pin 4 - Ader rot/braun------...
von kspanda750
23.10.2020, 20:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brand im Gebläsekasten
Antworten: 7
Zugriffe: 1366

Re: Brand im Gebläsekasten

Kein Problem. Schick ich an deine Mail Adresse.
Habs dir als PN geschickt .
Gruß Klaus
von kspanda750
23.10.2020, 19:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brand im Gebläsekasten
Antworten: 7
Zugriffe: 1366

Re: Brand im Gebläsekasten

Hallo level44
Habs gefunden. Danke für den Hinweis. Dann war das tatsächlich ein Druckfehler. E13 ist der untere Schieberegler. Jetzt wirds klar.
IMG_20201023_190314_BURST001_COVER.jpg
von kspanda750
23.10.2020, 18:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brand im Gebläsekasten
Antworten: 7
Zugriffe: 1366

Re: Brand im Gebläsekasten

Welcher Heizungsschalter? Welche Heizung schaltet der?
von kspanda750
23.10.2020, 16:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brand im Gebläsekasten
Antworten: 7
Zugriffe: 1366

Brand im Gebläsekasten

Hallo Nach einem kleinen Brand im Gebläsekasten, ausgelöst durch den Vorwiederstand, habe ich ein Problem. Den Widerstand gibt's nicht mehr. Der eingebaute war einer mit 6 Pins. Die es noch zu kaufen gibt, haben 5 Pins. Der Audi ist ein 83er DR. IMG_20201022_121953.jpg Kann mir jemand sagen was der ...
von kspanda750
31.10.2019, 17:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruhelage Öldruckanzeige?
Antworten: 8
Zugriffe: 2728

Re: Ruhelage Öldruckanzeige?

Puh . Die Öldruckanzeige ist doch kein geeichtes Meßinstrument . Muss es ja auch gar nicht . Solange sich der Zeige oberhalb der 2-3bar aufhält ist doch alles gut . Sollte das Anzeigegerät mal nicht mehr funktionieren , gibts immer noch die Öldruckschalter . Ich würde mir da jetzt keinen Kopf machen...
von kspanda750
31.10.2019, 17:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Pollenfilter
Antworten: 11
Zugriffe: 3470

Re: Pollenfilter

Also ich hab über die ansaugklappe vom verdanpferkasten ein Drahtgitter gebogen mit ca. 2,5cm quadraten, den verschraubt und hrade so viel platz gelassen dass sich die klappe noch bewegen kann und darüber dann aktivkohlefiltermatte gezogen und dke einfsch mit doppelseitigem klebeband auf dem verdan...
von kspanda750
31.10.2019, 16:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Eventueller Kauf eines Audi 100 2,3 10V turbos
Antworten: 14
Zugriffe: 4045

Re: Eventueller Kauf eines Audi 100 2,3 10V turbos

Hab mir vor ein paarJahren auch einen MC geholt . Ist ein VFL . Ich bin ganz zufrieden . Wenn du schon einen 20V Turbo hattest , kennst du dich ja auch schon mit Turbos aus . Es ist halt alles sehr beengt im Motorraum . Wenn man irgend etwas reparieren möchte , lieber ein paar Teile mehr ausbauen . ...
von kspanda750
31.10.2019, 16:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS Probleme?
Antworten: 11
Zugriffe: 3238

Re: ABS Probleme?

Hallo
Hatte ich bei meinem NF auch schon . Da hat einmal raus drehen und reinigen ausgereicht . Erklären kann ich
das nicht . Aber seit dem nicht wieder gemeldet .
Gruß Klaus
von kspanda750
31.10.2019, 16:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlwasser bleibt unter 70°C
Antworten: 21
Zugriffe: 5326

Re: Kühlwasser bleibt unter 70°C

Hallo Harald
Wenn du eine Lösung hast , sag bescheid . Mein NF hat seit einigen Jahren das selbe Problem . Auch ich hab die Thermostaten
mehrmals getauscht . Aber keine Besserung . Hatte vor diesem Fehler auch nichts am Motor gemacht . Hab da auch keinen
Lösungsansatz .
Gruß Klaus
von kspanda750
30.08.2019, 19:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?
Antworten: 110
Zugriffe: 35545

Re: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?

Hallo Max
Ist auf dem Relaise für Stufe die volle Spannung von 12V ? Also auf dem Kontakt. Wenn ja fehlt die Masse.
von kspanda750
22.07.2019, 20:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Anderer Thermoschalter für Lüfternachlauf
Antworten: 29
Zugriffe: 10187

Re: Anderer Thermoschalter für Lüfternachlauf

Mein MC fährt immer mit über 100°C Kühlwassertemperatur. Jemand der sich damit auskennt, sagte das es unkritisch ist. Hat auch Vorteile. Beim Turbo kommt nach ca. 3km Fahrstrecke schon warme Luft in den Innenraum. Ist an kühlen Tagen ganz angenehm.
von kspanda750
22.07.2019, 18:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spurstangen wollen nicht mehr ans Lenkgetriebe
Antworten: 6
Zugriffe: 2065

Re: Spurstangen wollen nicht mehr ans Lenkgetriebe

Wie 5E-Thomas schreibt. Erst eine Schraube ganz reindrehen. Man muss die Schrauben sehr genau ansetzen, sonst fassen sie nicht ins Gewinde.