Die Suche ergab 108 Treffer
- 31.08.2017, 19:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welchen Klopfsensor kaufen MC1?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 863
Welchen Klopfsensor kaufen MC1?
Hallo Gemeinde, bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Klopfsensor für meinen 87er MC1. Das Problem ist, wenn ich über die orig Teilenummer Suche habe ich im Netz keinen Treffer und wenn dann steht bei den passenden Fahrzeugen nicht der Typ44 Turbo mit drin sondern nur die NF Motoren. Hatte...
- 23.06.2017, 21:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wellendichtring HA Diff eingangsseitg wechseln VFL
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1931
Wellendichtring HA Diff eingangsseitg wechseln VFL
Hallo zusammen, bei mir steht eine Reperatur am Hinterachs-Diff an. Der Wellendichtring eingangsseitig bei der Kardanwelle ist undicht und sollte langsam gemacht werden,da ich schon teilweise eine kleine Pfütze drunter habe. Nun die Frage: Wie aufwändig ist das ganze denn? Vielleicht kann mir jemand...
- 11.02.2017, 16:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ACHTUNG: Chromrahmen für Frontscheibe wieder erhältlich!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11296
Re: ACHTUNG: Chromrahmen für Frontscheibe wieder erhältlich!
Gehen weg wie warme Semmeln.......noch 66 verfügbar 
- 08.02.2017, 18:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alle Girling 60 Sättel und Halter gleich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1012
Re: Alle Girling 60 Sättel und Halter gleich?
Alles klar, danke für die Info!
Thema Closed!
Thema Closed!
- 07.02.2017, 22:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alle Girling 60 Sättel und Halter gleich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1012
Alle Girling 60 Sättel und Halter gleich?
Hallo Gemeinde, mal eine Frage. Sind die G60 Doppelkolben Bremssättel alle gleich? Hab welche angeboten bekommen, er sagt paßt bei Audi 80 90 S2 20V, so die Aussage. Nun die Frage, passen die denn auch mit den Haltern beim Typ44? Optisch scheinen es die gleichen zu sein..... Danke im vorraus... Gruß...
- 29.04.2016, 16:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Zündverteiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1547
Re: Teilenummer Zündverteiler
Alles klar, danke. Werden wir mal Prüfen.
Gruß
Gruß
- 27.04.2016, 19:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Zündverteiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1547
Re: Teilenummer Zündverteiler
Du ich bin da ehrlich, hab nicht mal Ahnung was die Dose an dem Verteiler überhaupt macht. Ich gebe das nur so weiter was der Besitzer mir sagt. Aber danke für den Tipp mit dem Warmlaufregler,kann man da einen vom MC nehmen und das ganze irgendwie Ausmessen ob der defekt ist?
- 25.04.2016, 20:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Zündverteiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1547
Re: Teilenummer Zündverteiler
Super Danke. Ist nicht mein Fahrzeug. Der Besitzer sagte das wohl etwas mit der Unterdruckdose-/Verstellung nicht mehr so funktioniert wie er soll. Läuft die ersten Minuten wie ein Sack Nüsse....dann aber tadellos.
Gruß Lars
Gruß Lars
- 25.04.2016, 20:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Zündverteiler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1547
Teilenummer Zündverteiler
Hallo Gemeinde, habe eine dringende Frage. Es geht um den Zündverteiler aus einem 200er Typ 43 5T mit 170PS. Es ist ein Z514 mit Nummer 035 905 205 F drin. Ich könnte jetzt einen mit Endnummer 205, 205L oder 205K bekommen, leider keinen 205F. Kann ich von den dreien einen Verwenden? Bin für jede Hil...
- 16.05.2014, 22:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2422
Re: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
So Problem gelöst, zumindest dieses......
Hab mir das Werkzeug bei meinem VAG Händler ausgeliehen und die Überwurfmuttern nachgezogen....rechts fast eine ganze Umdrehung und links fast 1,5......jetzt ist das Poltern weg! Krass, 200NM sind doch ne ganze Menge
Danke für den Tipp.
Gruss Lars
Hab mir das Werkzeug bei meinem VAG Händler ausgeliehen und die Überwurfmuttern nachgezogen....rechts fast eine ganze Umdrehung und links fast 1,5......jetzt ist das Poltern weg! Krass, 200NM sind doch ne ganze Menge
Gruss Lars
- 15.05.2014, 22:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2422
Re: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
Alles klar, hab das zwar als letzten Fehler gedacht aber dann werd ich das mal bauen und die Mutter nachziehen! Danke schonmal.....
Gruss Lars
Gruss Lars
- 15.05.2014, 17:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2422
Re: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
Hey, hab ne Rohrzange genommen. Stoßdämpfer rein, die mitgelieferte Beilagscheibe drauf, Mutter drauf und festgezogen bis die Mutter auf der Beilagscheibe aufliegt. Drehmoment......naja....nach fest kommt ab. Ich denke nicht dass es daran liegt. Achja, Öl hab ich wie im Reperaturhandbuch beschrieben...
- 15.05.2014, 17:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2422
Poltern nach Stoßdämpferwechsel 100er TQ VFL
Hallo Leute, nach umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen bin ich nun endlich auf der Zielgeraden. Bei den letzten Fehlern benötige ich dringend eure Hilfe. Ich habe die Stoßdämpfer vorn und hinten gegen Monroe erneuert, neue H&R Federn 40mm, neue Dom und Wälzlager, neue Spürstangenköpfe vorn. Na...
- 07.05.2014, 12:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Erfahrungen mit Van Wezel Kotflügel ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2752
Re: Erfahrungen mit Van Wezel Kotflügel ??
Hey Alex,
sowas hab ich mir schon gedacht. Danke für die ausführliche Berichterstattung, dann werde ich mich mal auf die Suche begeben!
Gruss Lars
sowas hab ich mir schon gedacht. Danke für die ausführliche Berichterstattung, dann werde ich mich mal auf die Suche begeben!
Gruss Lars
- 06.05.2014, 22:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Erfahrungen mit Van Wezel Kotflügel ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2752
Erfahrungen mit Van Wezel Kotflügel ??
Hallo Gemeinde,
benötige einen neuen Kotflügel rechts für meinen 100er TQ VFL. Bin nun auf einen Anbieter gestoßen der neue von der Firma Van Wezel anbietet. Hat jemand Erfahrungen damit? Passgenauigkeit? Verarbeitung?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Gruss Lars
benötige einen neuen Kotflügel rechts für meinen 100er TQ VFL. Bin nun auf einen Anbieter gestoßen der neue von der Firma Van Wezel anbietet. Hat jemand Erfahrungen damit? Passgenauigkeit? Verarbeitung?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Gruss Lars
- 19.08.2013, 20:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum KSP Relais
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1198
Re: Frage zum KSP Relais
Danke für die schnelle Antwort! Das erklärt es auch,dann hat der eine ein neues Relais bekommen...... Teilenummern find ich immer prima,danke
Gruß Lars
Gruß Lars
- 19.08.2013, 19:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wollte mich mal vorstellen
- Antworten: 267
- Zugriffe: 93564
Re: Wollte mich mal vorstellen
Hey, auch von mir ein herzliches Willkommen. Gutes Auto,hatten wir uns auch angeschaut und Probe gefahren.....allerdings waren Rost,Lackschäden und sonstige Mängel einfach zu viel für Preis/Leistung. Technisch wirste aber sicher keine Probleme haben und das ganze auch noch aus 1.Hand ;) Viel Spaß be...
- 19.08.2013, 19:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum KSP Relais
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1198
Frage zum KSP Relais
Hey,
hab mal ne Frage welches Kraftstoffpumpenrelais in einen 100er TQ VFL gehört. Ich frage weil ich hier zwei gleiche Autos stehen habe,der eine hat Relais 211 und der andere Relais 215 drin
.....welches ist nun richtig? Oder ist das egal?
Gruß Lars
hab mal ne Frage welches Kraftstoffpumpenrelais in einen 100er TQ VFL gehört. Ich frage weil ich hier zwei gleiche Autos stehen habe,der eine hat Relais 211 und der andere Relais 215 drin
Gruß Lars
- 17.06.2013, 22:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3848
Re: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
So,Probefahrt durchgeführt.....leider keine Änderung der Symptome.....leider. Werde auch kein anderes Getriebe mehr einbauen,keinen Bock und keine Zeit mehr dafür weil mein Turbo auch noch genug Zeit und Geld verschlingen wird. Also geht er jetzt über die Schlachtbank......so wie beim Kauf eigentlic...
- 16.06.2013, 22:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3848
Re: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
Guten Abend Gemeinde, hab mich heute mal um das Diff Öl gekümmert....ist ne ganz schöne Fummelei die Schraube raus und vor allem wieder rein zu bekommen ohne irgendetwas abzubauen......aber mit viel Improvisation gings dann doch :} Es haben satte 0,7 Liter Öl im Diff gefehlt......hoffe dass es keine...
- 15.06.2013, 22:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3848
Re: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
Sooo,heute hatte ich wieder Zeit um mich dem Automaten zu widmen......mit Erfolg hoffe ich! Hab heute das ATF Öl gewechselt und das Sieb sauber gemacht,dabei ist mir aufgefallen daß das Öl schonmal dunkelbraun war! Ich hab 2,5 Liter rausbekommen und das gleiche ,also 2,5 Liter, aufgefüllt (Dex 4 ,ha...
- 14.06.2013, 21:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu KW Lagern von Glyco
- Antworten: 3
- Zugriffe: 882
Re: Frage zu KW Lagern von Glyco
Ah ok danke Matze für die info,dann werden es halt normale werden! Dann noch ne Frage zu den Ventilführungen,welche Größe brauche ich da genau? Irgendwie verkaufen viele Hersteller andere Maße vor allem Durchmesser ist oft verschieden,zwischen 12,06 und 12,21mm außen,innen zwischen 7,8 und 8mm. Hat ...
- 14.06.2013, 14:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu KW Lagern von Glyco
- Antworten: 3
- Zugriffe: 882
Frage zu KW Lagern von Glyco
Hey, bin gerade dabei meinen MC1 zu überholen. Auf Grund der Laufleistung will ich natürlich die KW Lager auch erneuern. Dabei bin auf die Sputter Lager von Glyco gestoßen. Preis-Leistung finde ich super allerdings steht bei der Verwendungsliste der MC nicht mit dabei, alle 5-Zyl. 10V 20V Turbo usw....
- 20.05.2013, 17:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1423
Re: Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
Hört sich gut an...werd ich mal ausprobieren,Danke!!
- 19.05.2013, 23:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3848
Re: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
So wie links nur etwas dunkler ist das Öl beider Getriebe und es riecht wie Motoröl.......danke schon mal,werds erstmal mit wechsel beider Öle probieren bevor ich das Getriebe rausreiße......
Grüße
Grüße
- 19.05.2013, 23:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1423
Re: Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
Also.....er ist draußen :} Fehler....naja weiß nicht ob man das so nennen kann.Ich habe wie gesagt die unteren ,wie du sagst die 3 veschiedenen,drin gelassen weil die ja nur am Getriebehalter befestigt sind. Stattdessen habe ich diesen Halter direkt rechts und links am Motor abgeschraubt,das müßte a...
- 19.05.2013, 16:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1423
Re: Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
Danke mal für die Antworten...... welche Schrauben vom Motor/Getriebe hast du denn abgeschraubt? Ich glaub ich hab den Fehler und hoffe daß nichts kaputt gegangen ist.Ich habe unten nur die zwei rechten und linken schrauben am Motor rausgeschraubt weil ich dachte das ist nur ein Halter vom Getriebe!...
- 19.05.2013, 00:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1423
Fragen zum Ausbau Motor und Antrieb 100er TQ VFL
Hallo Gemeinde, bin grad dabei meinen 100er TQ VFL wieder auf Vordermann zu bringen.Eigentlich wäre er für die meisten gerade gut zum schlachten.....untenrum Rost soweit das Auge reicht,Bremsanlage Schrott,Abgasanlage komplett Schrott, fast alle Buchsen Schrott, Motor 400TKm gelaufen und sift an all...
- 18.05.2013, 14:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3848
Re: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
Erstmal danke für die Tipps und die ganzen Unterlagen die ich bekommen habe! Mit ist gestern nochwas aufgefallen: Vor 2 Wochen hab ich mir schon ein Tauschgetriebe organisiert welches laut Aussage Verkäufer astrein funktioniert.Hab gestern den Ölmeßstab gezogen um zu schaun wieviel Öl drin ist.....F...
- 17.05.2013, 15:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3848
Re: Fragen an die Automatikgetriebe Profis
Hey,
suche das SSP 08 für Automatikgetriebe zur weiteren Fehlersuche. Kann mir jemand weiter helfen?
Gruß Lars
suche das SSP 08 für Automatikgetriebe zur weiteren Fehlersuche. Kann mir jemand weiter helfen?
Gruß Lars