Die Suche ergab 517 Treffer

von DerSporti
05.11.2025, 12:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ist das eine Undichtigkeit...
Antworten: 3
Zugriffe: 60

Ist das eine Undichtigkeit...

...oder hat mir da irgendein Viech an die neue Ölwanne gsoicht?

IMG_20251019_190643.jpg
IMG_20251019_190643.jpg (1.82 MiB) 60 mal betrachtet
IMG_20251019_190749.jpg
IMG_20251019_190749.jpg (2.11 MiB) 60 mal betrachtet
IMG_20251019_190740.jpg
IMG_20251019_190740.jpg (1.96 MiB) 60 mal betrachtet
von DerSporti
30.10.2025, 06:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projektupdate 20v Neulack
Antworten: 46
Zugriffe: 2842

Re: Projektupdate 20v Neulack

Nur weil michs grad freut, Meiner ist auch wieder zurück vom Lacker 🥰 Bessere Bilder folgen in einem eigenen Beitrag, Markus, ich weiß jetzt wie es dir an dem Tag ging 🤘 Mehr dazu demnächst Grüßle Jens Anfangs denkt man, ach du Sch****, was für eine Farbe??? Aber dann sieht das richtig geil aus. Da...
von DerSporti
30.10.2025, 06:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
Antworten: 13
Zugriffe: 689

Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...

Jetzt hat der cw-Weltmeister einen noch besseren cw-Wert.

Diese Stehbolzen unter dem Stoßfänger hat nur ein 200er?
von DerSporti
06.10.2025, 14:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung
Antworten: 6
Zugriffe: 759

Re: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung

Hallo, das Zischen ist nicht "normal". Du solltest mal die beiden Unterdruckschläuche (zum LLRV) unter der Ansaugbrücke überprüfen. Einer neigt gerne zum "weich" werden und zieht sich dann zusammen, der andere reißt gerne mal. Habe beide in den letzten Jahren schon mehrmals erse...
von DerSporti
06.10.2025, 14:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung
Antworten: 6
Zugriffe: 759

Re: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung

Der Motronic im 20V bekommt ein Signal vom Klima Bedieneinheit und sobald de Klimacontroller den Kompressor einschaltet, erhöht der Motronic das Drehzahl leicht um für der Leistungseinbuss zum kompensieren. Hat deine Nachrüstbau auch eine solche Funktion und funktioniert diese vielleicht nicht korr...
von DerSporti
05.10.2025, 10:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung
Antworten: 6
Zugriffe: 759

Re: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung

Inzwischen ist mir klar, dass ich ein von der nachgerüsteten Klima unabhängiges Problem haben muss, da ich schon davor einen ziemlich unrunden Leerlauf hatte. Außerdem droht bei jeder Gaswegnahme mit Auskuppeln in der Fahrt der Motor abzusterben. Man merkt das besonders in Kurven da ganz kurz die Le...
von DerSporti
03.10.2025, 10:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
Antworten: 6
Zugriffe: 391

Re: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?

Vielleicht noch Kabel für Front und Heck Dashcam?
von DerSporti
14.09.2025, 21:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Antworten: 11
Zugriffe: 909

Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung

"geschaltetes plus" (Zündung ein) ist Klemme 15, Strom bei Zündung aus (Dauerstrom) ist Klemme 30.

Kabelfarben Klemme 30 immer Rot vor einer Sicherung oder meist Rot/Blau nach einer Sicherung, Klemme 15 meistens Schwarz vor einer Sicherung oder Schwarz/Blau nach einer Sicherung
von DerSporti
13.09.2025, 11:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung
Antworten: 6
Zugriffe: 759

Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung

Ich weiß nicht ob es normal bzw. einfach zu akzeptieren ist oder ob ein Fehler vorliegt. Folgendes Verhalten: Immer wenn der Klimakompressor durch den Vereisungsschalter wieder zugeschaltet wird, spürt man, egal ob in Teil- oder Volllast, ein kurzes Ruckeln . Das ist nicht zu Verwechseln mit dem Ein...
von DerSporti
11.09.2025, 12:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?
Antworten: 5
Zugriffe: 938

Re: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?

Ich habe die 5 Schrauben des Klimakompressorhalters bis auf die letzten Gewindegänge herausgedreht und konnte den Halter mit Kompressor ausreichend weit zur Seite drücken ohne dass der Kompressor herunterfällt um axial gerade an die letzte Verschraubung der Ölpumpe zu kommen. Allerdings ist dafür de...
von DerSporti
28.08.2025, 10:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Anfangs lief der Kompressor permanent durch und der Verdampfer hatte deutlich sichtbare Eisbildung. Den Vereisungsschalter gewechselt mit exakt 180 mm Einsteckttiefe und der Kompressor schaltete aller 30 Sekunden für ca. 5 Sekunden ab (ganz grob geschätzt) und es bildete sich kein Eis mehr. Die Mini...
von DerSporti
24.08.2025, 09:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

In diesem Sommer :regen: fehlen mir irgendwie die realistischen Umgebungsbedingungen die nachgreüstete Anlage mal richtig zu testen. Ich habe es bisher nur geschafft die Anlage morgens geschwind vor der Fahrt ins Büro in der Tiefgarage bei 20°C Umgebungstemperatur (von der Anlage angezeigt, gemessen...
von DerSporti
23.08.2025, 21:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?
Antworten: 5
Zugriffe: 938

Re: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?

Hallo zusammen Mein Senf, es passen sehr oft M6 Schrauben rein die 5mm länger sind. Da kann man gut fest ziehen, klar nach fest kommt ab :mrgreen: Meine Dichtung war danach dicht, ohne tauschen Mfg schon eigenartig dass es richtig undicht ist seit dem der Kompressor mit dem Spanngestänge dran ist. ...
von DerSporti
23.08.2025, 13:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?
Antworten: 5
Zugriffe: 938

Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?

Jetzt wo ich die Klima nachgerüstet habe und gleich den Zahnriemen mit gemacht habe, meldet sich die Ölpumpe mit Undichtigkeit am Block. Also alles wieder abbauen... Aber Dichtung Ölpumpe hätte ich wegen Ölwanne abbauen und Aggregateträger absenken dafür eh nur auf der Hebebühne machen können. Jeden...
von DerSporti
23.08.2025, 08:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Antworten: 15
Zugriffe: 1618

Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager

Hi Sven! gibt es schon was neues zu berichten?
von DerSporti
21.08.2025, 08:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ölwanne sabbert muss zum wechseln .............
Antworten: 17
Zugriffe: 6731

Re: Ölwanne sabbert muss zum wechseln .............

Uwe hat geschrieben: 06.02.2020, 22:11 Bei mir ging es. Nur wie gesagt, ich würde immer den T Schlüssel nehmen, da kann sie Nuss nicht abfallen und im Kupplungsgehäuse landen.
Hast Du vll. ein Beispiel für so einen "T-Schlüssel"? Welche Schlüsselweite muss der haben? Danke.
von DerSporti
18.08.2025, 21:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

meine schnelle vor Ort Messmethode war auch nicht besonders aussagefähig. wie gesagt, ich werde das noch richtig messen.
IMG_20250816_130200.jpg
IMG_20250816_130200.jpg (1.85 MiB) 425 mal betrachtet
von DerSporti
18.08.2025, 13:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Ach so, wurde den die Leistung gemessen? Also Kälteleistung? Temperatur am Mittelausströmer bei Aussentemperatur X? Wurde vermutlich fälschlicherweise SOFORT die Maximalleistung abgefordert. Ja, der Mechaniker hat pflichtbewusst noch das Thermometer in den linken Mannausströmer gesteckt und das gin...
von DerSporti
18.08.2025, 12:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Mutig das ganze bei ATU machen zu lassen. :roll: Wieviel Öl hast den nun in der Anlage drin? Was hat der Spaß den gekostet, denn es ist ja kein normaler Service sondern NEU-befüllung? Ganz nebnenbei, Firmen dürfen seit geraumer Zeit KEIN Kontrastmittel mehr verwenden. Wir Privatleute schon, wo kein...
von DerSporti
18.08.2025, 10:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Endlich ging es zum ATU. Nach einer sog. "Dichtheitsprüfung", welche eigentlich nur* das Evakuieren (Entfeuchten) mit (geschätzt) -1 bar Unterdruck und 20 min. Warten auf (Unter)Druckverlust bestand, wurde die Anlage mit 950 g R134a befüllt. Zusätzlich wurden noch 5 ml Kompressoröl dazu ge...
von DerSporti
14.08.2025, 07:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?
Antworten: 6
Zugriffe: 795

Re: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Hallo zusammen, bei mir sieht es auch so aus und zwar bei beiden 44ern - dürfte also normal sein und so gehören. Viele Grüße Christian Also ich glaube inzwischen auch dass es "schlechtes Design" ist :wink: weil das, siehe Pfeil, scheint der (nicht einstellbare?) Anschlag zu sein. P1000096...
von DerSporti
10.08.2025, 09:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?
Antworten: 6
Zugriffe: 795

Warum geht der Handbremshebel nicht ganz runter?

Oder muss das so?
IMG_20250803_185045.jpg
IMG_20250803_185045.jpg (1.94 MiB) 795 mal betrachtet
von DerSporti
08.08.2025, 18:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zur Revision einer ZF Servopumpe
Antworten: 7
Zugriffe: 763

Re: Frage zur Revision einer ZF Servopumpe

Servus Und wo bekommst du die Neu Teile her ? Die gab es nie bei Aud oder ZF :roll: Ich hab eine Pumpe die hat mehr als 300000km drauf und wurde 3 mal neu Abgedichtet von mir. Und wie oft sie von Audi im Austausch behandelt wurde weis ich nicht. Meine rote Pumpe mit kleinen Anguß ist jetzt über 40 ...
von DerSporti
08.08.2025, 13:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zur Revision einer ZF Servopumpe
Antworten: 7
Zugriffe: 763

Re: Frage zur Revision einer ZF Servopumpe

Mit einer Pumpe die ich vor 10 Jahren mal selbst revidiert hatte, fehlt längst die Erfahrung. Aber als Maschinenbaukonstrukteur sehe ich statt "nur Einlaufspuren" auch gewisse Rattermarken an den Kolben. Und irgendwoher müssen die Geräusche ja kommen. Wieviel Kilometer?
von DerSporti
08.08.2025, 07:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fehlersuche FS Klimaanlage mit automatischer Regelung und Fehlerspeicher Nr. 11 Audi 100 200 01.88-11.90 Ausgabe 08.91
Antworten: 0
Zugriffe: 730

Fehlersuche FS Klimaanlage mit automatischer Regelung und Fehlerspeicher Nr. 11 Audi 100 200 01.88-11.90 Ausgabe 08.91

INHALT • Allgemeine Hinweise • Bei der Fehlersuche zu verwendende Prüf- und Hilfswerkzeuge • Prüfvoraussetzungen • Informationen aus der Bedien- und Anzeigeeinheit abrufen • Fehler, die das Regelsystem beeinflussen • Anzeige auf Diagnosekanal 1 - 22 • Angezeigte Systemfehler auf Diagnosekanal 1 • G...
von DerSporti
07.08.2025, 08:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Stoßfänger mit neuen, geraden Trägern
Stoßfänger mit neuen, geraden Trägern
IMG_20250801_102557[1].jpg (2.49 MiB) 512 mal betrachtet
IMG_20250801_155718[1].jpg
IMG_20250801_155718[1].jpg (1.99 MiB) 512 mal betrachtet
IMG_20250803_184841[1].jpg
IMG_20250803_184841[1].jpg (1.97 MiB) 512 mal betrachtet
V8-Holzblende mit Softlack
V8-Holzblende mit Softlack
IMG_20250802_145901[1].jpg (2.2 MiB) 512 mal betrachtet
IMG_20250803_184702[1].jpg
IMG_20250803_184702[1].jpg (2.24 MiB) 512 mal betrachtet
langsam wird es...
langsam wird es...
IMG_20250803_191632[1].jpg (1.36 MiB) 509 mal betrachtet
von DerSporti
05.08.2025, 08:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einbaurichtung Heizungsventil/Absperrventil 893819809 (mit Temperaturgeber) ?
Antworten: 1
Zugriffe: 511

Einbaurichtung Heizungsventil/Absperrventil 893819809 (mit Temperaturgeber) ?

Ist das die korrekte Einbaurichtung? Ich gehe davon aus dass die Zirkulation des Kühlwassers vom hinteren Stutzen am Zylinderkopf in Richtung Wärmetauscher Innenraum (Heizung) geht. Siehe Pfeil am Heizungsventil.
Heizungsventil 893819809
Heizungsventil 893819809
IMG_20250620_161619.jpg (2.36 MiB) 511 mal betrachtet
Heizungsventil 893819809 (mit Temperaturgeber), Pfeil für Flußrichtung
Heizungsventil 893819809 (mit Temperaturgeber), Pfeil für Flußrichtung
IMG_20250707_153407.jpg (2.34 MiB) 511 mal betrachtet
von DerSporti
30.07.2025, 08:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender
Antworten: 43
Zugriffe: 7626

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Im Grunde gibt es nur noch wenig Arbeiten, speziell die Klimaanlage betreffend. Vielmehr ist es gerade Aufgabe, das Fahrzeug wieder fahrbereit zu Komplettieren, um auf eigener Achse zum Klimaservice (ATU) fahren zu können. Dabei stellte sich aber heraus, dass das Fahrzeug wohl mal ein stärkeren &quo...
von DerSporti
29.07.2025, 12:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor
Antworten: 15
Zugriffe: 1160

Re: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor

Vollkommen korrekt. Zu meinen Anfangszeiten wurde mir in einem Klimafachbetrieb das falsche INKOMPATIBLE Öl mitgegeben. Kurz darauf war der Kompressor undicht. Folge: Der Betrieb wurde von mir bei der Innung angezeigt. Resultat: Nach dem Verfahren vor Gericht. ALLE Betriebe wurden angemahnt dieses ...
von DerSporti
29.07.2025, 07:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor
Antworten: 15
Zugriffe: 1160

Re: PAG46 Öl in Denso 10P17C (034 260 805 C) Kompressor

Der Inhaber vom Audi Dealer hier ins Dorf geht bald mit Pension. Er kennt diese Kompressoren von Früher. Er hat damals viele Audi's umgerüstet. Er sagte mir das rund 1 drittel der Kompressoren undicht wurde. Sie haben viele reparieren müssen. Manche haben damals PAG46 als Ursache verdächtigt. Ob da...