Die Suche ergab 266 Treffer

von waidler
02.11.2024, 11:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinschlauch im Tank vom Typ44
Antworten: 6
Zugriffe: 989

Re: Benzinschlauch im Tank vom Typ44

Danke dir.
Seh ich das richtig, den Schlauch muss man vorher etwas erwärmen bevor man ihn auf den Metallnippel aufschiebt?
von waidler
01.11.2024, 21:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinschlauch im Tank vom Typ44
Antworten: 6
Zugriffe: 989

Re: Benzinschlauch im Tank vom Typ44

Muss man da auf irgendwas aufpassen? Der hier z.B.? Beschreibung: Benzinleitung Kunststoff Polyamid PA12 Ø 6mm Innendurchmesser 6mm Aussendurchmesser 8mm Temperaturbereich -40C° - 70°C Betriebsdruck 26 Bar Alterungsbeständig, lichtstabil entspricht DIN 73378, DIN 74324 Kraftstoffe und Kraftstoffgemi...
von waidler
01.11.2024, 20:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinschlauch im Tank vom Typ44
Antworten: 6
Zugriffe: 989

Benzinschlauch im Tank vom Typ44

Servus Forum Es handelt sich um ne 1989er 2,3E facelift-Limo. Ich Depp hab vor ner Zeit den originalen (harten) Benzinschlauch, der von der Benzinpumpe nach oben zum Anschluss am Tankgeber führt, beim Rausfummeln der Pumpe abgeknickt. Die Behelfslösung mit vermeintlich tauchfesten Benzinschläuchen h...
von waidler
21.03.2024, 08:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Anzugsdrehmomente 100/200 Typ44
Antworten: 35
Zugriffe: 63196

Re: Anzugsdrehmomente 100/200 Typ44

Servus Forum Ich bin auf der Suche nach dem korrekten Anzugsdrehmoment für die 6 Schrauben (M8x22 N90415404) am Achszapfen der Hinterachse. Geht um eine Fronti-Limo von 1989 2,3E. Schraube Nr. 10 im angehängten Link. Muss da zusätzlich auch eine Schraubensicherung (Loctite blau) ran? https://7zap.co...
von waidler
27.09.2023, 10:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

443 100 89 L hat geschrieben: 26.09.2023, 19:30
Also, dass es bei einem Überschlag die Kraftstoffversorgung stoppt?
Ich werd das bei Gelegenheit mal ausprobieren. :D
von waidler
26.09.2023, 11:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Sorry, ich dachte es wird klarer wenn ich´s über 7zap zeige. Also nochmal, das Schwimmerventil (Nr.7) sitzt unten am Tankgeber, oben am Tankgeber ist dann der Anschluss (roter Kreis) an dem der Schlauch der Tankentlüftung angeschlossen wird. Der Schlauch geht dem Anschein nach nach vorne in den Akti...
von waidler
26.09.2023, 10:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Den Schwimmerarm mit dem Gelenk hab ich natürlich auch, ich meinte das Schwimmerventil, das sitzt (wie schon geschrieben) direkt unterhalb des Entlüftungsanschlusses am Tankgeber. Das Ding wird ja irgendeine Funktion haben. Ich hab irgendwo gelesen, dass dieses Ding verhindern soll, dass bei vollem ...
von waidler
25.09.2023, 20:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Nabend Naja, ich würde halt gerne verstehen wie die Dinge funktionieren, das hilft bei der Fehlersuche enorm. Mittlerweile ist alles wieder eingebaut und angeschlossen und alles läuft als ob nie was gewesen wäre. Die Pumpe ist nicht mehr zu hören und ausgegangen ist er auch nicht mehr. Kein Mensch w...
von waidler
12.09.2023, 08:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Morgen Weis jemand wofür dieses Schwimmerventil zuständig ist, welches direkt unterhalb des Entlüftungsanschlusses am Tankgeber sitzt? (Nr. 7 im Link) https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+100+avant/a100/1989-79/9/919-159030/ IMG_20230909_132529_426.jpg IMG_20230909_132503_363.jpg Kann man irgendwie prü...
von waidler
10.09.2023, 11:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Was mir noch einfallen würde, wären Prüfen des Kraftstoffpumpenrelais und des Hallgebers, die beide aufgrund von Erhitzungen spontanes Motor-Aus verursachen können. (was natürlich mit einer lauteren und schneller drehenden Pumpe nicht zusammenpassen würde ... dreht sie evtl. eher schwerer und langs...
von waidler
10.09.2023, 10:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

.... Wenn diese BElüftung verstopft ist, dann baut sich im Tank ein Unterdruck auf, der nach einiger Zeit die Pumpleistung so verringert, dass der Motor ausgeht, Achso, daran hatte ich gar nicht gedacht. Um das auszuschliessen bräuchte ich ja bloß mal ne Zeit lang ohne Tankdeckel rumfahren? Schwapp...
von waidler
09.09.2023, 14:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Servus Ich frag mich halt ob mich mit der neuen Pumpe dieses Schicksal nicht gleich wieder ereilt. Es muss ja irgendeinen Grund haben warum nach Zündung aus/an das plötzlich wieder funktioniert. Wir haben heute Vormittag den Tank mit der alten Pumpe leergepumpt (bzw. einen 20L Kanister befüllt) die ...
von waidler
08.09.2023, 20:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem im Kraftstoffsystem
Antworten: 45
Zugriffe: 7841

Re: Problem im Kraftstoffsystem

Servus zusammen Ich hoffe der Thread-Ersteller hat kein Problem damit wenn ich mich hier mal anhänge, die Symptome aus dem 1. Post klingen irgendwie wie meine. Geht um eine Typ44 Limo 2.3E NFL. Seit ein paar Tagen fängt die Benzinpumpe (die bei normalem Betrieb schon relativ laut ist) sporadisch an ...
von waidler
07.03.2023, 09:14
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Ersatzteile Online für Motorräder
Antworten: 11
Zugriffe: 3406

Re: Ersatzteile Online für Motorräder

Bei meinem Reiskocher ist ein Keihin-Vergaser verbaut. Was die Qualität angeht hab ich mich auf die Aussagen von dem Youtuber verlassen, wird sich zeigen was die Keyster-sets taugen.
von waidler
06.03.2023, 16:30
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Ersatzteile Online für Motorräder
Antworten: 11
Zugriffe: 3406

Re: Ersatzteile Online für Motorräder

Ich hatte mir den Vergaser-Reparatur-Satz von Keyster bestellt, soll laut dem Händler auch Erstausrüsterqualität sein.
Gestern hatte ich ein bischen Zeit zur Montage, war auch soweit alles dabei und passgenau.
Hoffentlich läuft die Diva damit jetzt wieder besser.
von waidler
03.03.2023, 11:22
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Ersatzteile Online für Motorräder
Antworten: 11
Zugriffe: 3406

Re: Ersatzteile Online für Motorräder

Auch klasse, sind von der Aufmachung her ziemlich ähnlich. :danke:

Was die älteren Jahrgänge angeht, scheint mir der youtuber "Vergaseronkel" brauchbar zu sein. Ich hab mir da mal so ein Vergaserkit bestellt, mal schaun ob die Teile (und seine Videoanleitung) was taugen.

Gruß
von waidler
02.03.2023, 12:48
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Ersatzteile Online für Motorräder
Antworten: 11
Zugriffe: 3406

Re: Ersatzteile Online für Motorräder

Ja, danke dir, sehr guter Tipp.
Und funktioniert auch mit "yam" statt "suz". :D
von waidler
02.03.2023, 10:09
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Ersatzteile Online für Motorräder
Antworten: 11
Zugriffe: 3406

Ersatzteile Online für Motorräder

Servus Forum Heute mal nix zum 5-Zylinder ;) , ich hätte eine Frage an die Biker hier. Gibt es sowas wie 7zap, Daparto und co. auch für Motorräder? Also Ersatzteil-Nummern rausfinden(wie bei 7zap) und einen Vergleich über die diversen Anbieter (so wie Daparto). Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Markus
von waidler
08.12.2022, 10:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer, für welches Fahrzeug genau?
Antworten: 17
Zugriffe: 1964

Re: Teilenummer, für welches Fahrzeug genau?

Was eine Odyssee....und natürlich genau dann wenn sie mit dem Straßen-Salzen anfangen. :roll: Falls das hier nochmal jemand liest, wenn es aus den Spritzwasserdüsen nur noch tröpfelnd rauskommt und die Spritzwasserpumpe dabei das Lied vom Tod singt, muss nicht unbedingt die Pumpe am sterben sein. Ob...
von waidler
18.11.2022, 17:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer, für welches Fahrzeug genau?
Antworten: 17
Zugriffe: 1964

Re: Teilenummer, für welches Fahrzeug genau?

Servus Forum Sorry, wenn ich den Uralt-Fred hier ausgrabe, ich hab mal ne Frage zur Dichtung an der Spritzwasserpumpe. Ich habe meine Pumpe gegen eine gebrauchte ersetzt und beim Einbau wohl die Dichtung (durch die der "Rüssel" der Pumpe in den Behälter geschoben wird) beschädigt. Jetzt si...
von waidler
10.03.2022, 11:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündkerzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1906

Re: Zündkerzen

Welchen Vorteil hat eine 4polige Kerze gegenüber einer 1poligen? Gehts da eher um die Haltbarkeit oder bringt das auch vom Zünden des Gemischs her irgendwelche Vorteile?
von waidler
09.03.2022, 12:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündkerzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1906

Re: Zündkerzen

Mahlzeit Forum Sorry, wenn ich das hier mal ausgrabe. Ich habe die letzten Jahre eigentlich immer ohne groß nachzudenken die NGK BUR5ET (3 Masseelektroden) am NF gefahren. Aufgrund einer Diskussion mit einem anderen 5 Zylinderfahrer (der nur Kerzen mit 1 Masseelektrode benutzt) würd mich mal interes...
von waidler
24.12.2021, 15:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Antworten: 42
Zugriffe: 7962

Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild

Servus Leute

Danke schonmal für die Hilfe, dann werd ich die Pumpe mal zerlegen und mir die Welle genauer anschauen.


Gruß aus Niederbayern
von waidler
24.12.2021, 11:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Antworten: 42
Zugriffe: 7962

Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild

Frohe Weihnachten Forum Da ich das hier gerade zufällig entdeckt habe mal eine Frage zur Lagerung der Excenterwelle (Nr.5) der Hydraulikpumpe. Meine Hydraulikpumpe "quietscht" mittlerweile in jedem Drehzahlbereich, ein Tropfen Motoröl auf die Welle hat das in der Vergangenheit dann wieder ...
von waidler
28.04.2021, 08:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hinterachse
Antworten: 1
Zugriffe: 549

Re: Hinterachse

Morgen Naja, was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, die Gummilager vorne an den Lenkslenkern sind nach 30 Jahren komplett durch und haben dann leichtes Spiel. Das macht dann Geräusche. Aber auch alle anderen Gummilager sollte man sich mal ansehen. Dämpfer, Federn, Radlager oder Bremse geben auch ...
von waidler
16.01.2021, 18:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer
Antworten: 24
Zugriffe: 4631

Re: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer

P.S. Eines würde mich aber noch interessieren, bei dem Zubehörscheinwerfer war innen am Reflektor so eine Abdeckung überhalb der Lampenfassung. (siehe Bild). Bildschirmfoto vom 2021-01-16 18-11-04.png Bei meinen originalen (Rechts sowie Links) ist dieses Teil nicht verbaut. Was hat es damit auf sich?
von waidler
16.01.2021, 16:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer
Antworten: 24
Zugriffe: 4631

Re: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer

Servus Also zum Ergebnis kann ich momentan nur sagen, die alten Halterungen ließen sich problemlos an dem TYC-Reflektor befestigen und der Reflektor passte dann auch einwandfrei ins alte Gehäuse. Ansonsten hab ich keine Teile von dem Ding verwendet. Würd ich auch nicht wollen, weil das alles eher bi...
von waidler
16.01.2021, 13:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer
Antworten: 24
Zugriffe: 4631

Re: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer

Ich hab mir jetzt mal den Billig-Scheinwerfer von TYC bestellt, das ist ein 1:1 Nachbau des originalen. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/TYC/201736052?categoryId=2646&kbaTypeId=2749 Ich habe von dem Ding nur den Reflektor übernommen, Gehäuse, Glas, Lampensockel und sämtliche Halter hab i...
von waidler
08.01.2021, 21:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer
Antworten: 24
Zugriffe: 4631

Re: Frage an die Frankensteins hier: Hauptscheinwerfer

Also bleibt dann nur den Reflektor bei Audi-Tradition für 84Euro zu holen?
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 941151a-10

Gibts die Gummidichtung noch irgendwo?