Die Suche ergab 124 Treffer
- 26.07.2016, 00:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Einspritzdüsen passen im NF2 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1205
Re: Welche Einspritzdüsen passen im NF2 ?
Hallo Hacki! Vielen Dank für deine ausgiebigen Informationen. Natürlich hast Du recht dabei, dass man bei dem ganzen Aufwand etc. eigentlich nur neue ESD's verbaut. Zur Not setze ich auch mal eine alte Zündkerze, wenn ich unterwegs bin und eine streikt. Meinte, dass ESD's ziemlich einfach konstruier...
- 22.07.2016, 00:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Einspritzdüsen passen im NF2 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1205
Welche Einspritzdüsen passen im NF2 ?
Abend Freunde! Ich müsste in einem NF2 '90 neue oder ggf. gebrauchte Einspritzdüsen einsetzen. Daher die Frage, passen die ESD's von folgenden Motoren in den NF2: -Audi 100 C4 "AAR" (2,3l) -Audi 80/90 "NG" (2,3l) -Audi 100 "RT (2,0l) -Gibt es noch Passende anderer Motoren? M...
- 22.04.2016, 23:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder auseinanderbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1516
Re: Hauptbremszylinder auseinanderbauen
Grüßt euch und danke für die Anregungen!
Was heißt denn schnalzen lassen? Sagt mir leider nichts
Ja, wenn ich den auseinander bekomme, mach ich garantiert Bilder und lade dann etwas hoch!
Gruß, Martin
Was heißt denn schnalzen lassen? Sagt mir leider nichts
Ja, wenn ich den auseinander bekomme, mach ich garantiert Bilder und lade dann etwas hoch!
Gruß, Martin
- 09.04.2016, 19:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder auseinanderbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1516
Hauptbremszylinder auseinanderbauen
Grüßt Euch! Ich habe den ATE HBZ mit 23,8mm Durchmesser aus dem NF ausgebaut und es endlich geschafft, den Sprengring heraus zu bekommen. Die Dichtungen sollen ersetzt werden sowie alle Bauteile gereinigt werden. Nun die Frage an euch: Wie ziehe ich jetzt den Kolben aus dem Zylinder? Er lässt sich e...
- 02.04.2016, 19:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündprobleme - Benzinpumpe läuft ohne Unterbrechung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1069
Re: Zündprobleme - Benzinpumpe läuft ohne Unterbrechung
BRAVO! Danke für die tolle Beschreibung von Euch! Ich war jetzt dran! Das Zündsteuergerät hat warum auch immer, Feuchtigkeit gezogen. Mein Vater meinte, dass der Sicherungskasten nicht richtig geschlossen war und Kondenswasser sich im Deckel wegen Nebel etc. angesammelt hatte. Man(n), wer macht denn...
- 31.03.2016, 18:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündprobleme - Benzinpumpe läuft ohne Unterbrechung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1069
Zündprobleme - Benzinpumpe läuft ohne Unterbrechung
Hallo Freunde! Ich habe gerade am meinem NF2 Quattro '89 das Problem, dass der Wagen überhaupt nicht anspringt oder nach einem schweren Startvorgang total unruhig läuft. Vor einer Woche ist er mir auf der Bundesstraße komplett abgestorben. Beim Prüfen der Zündkontakte usw. habe ich aus dem Bereich d...
- 19.01.2016, 13:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8927
Re: Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
Vielen Dank für Eure Tipps und guten Erklärungen! Echt stark! Dann gehen wir mal den HBZ an...
Schöne Grüße und gute Fahrt!
Schöne Grüße und gute Fahrt!
- 10.01.2016, 20:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8927
Re: Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
Danke erstmal an Euch! Hört sich plausibel an! Was ist bei Euren HBZ gewesen? Waren die Gummimanschetten kaputt, hattet Ihr Rost oder woran lag es bei Euch?
Danke und Gruß,
Martin
Danke und Gruß,
Martin
- 10.01.2016, 18:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8927
Re: Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
Hallo Hacki, grüß Dich! Haben wir auch gedacht! Aber was soll das dann sein? Der ist dicht... Was ist mit den Bremsleitungen? Habe mal gehört, dass die auch mal von innen vergammeln können und sich dann von innen aufblähen oder Gummipartikel den Flüssigkeitstrom behindern können. aber dann wäre doch...
- 10.01.2016, 18:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8927
Bremse ziehen fest und gehen nach Abkühlung wieder auf
Abend Freunde! Ein Kollege von mir fährt eine NF2 Quattro Limo 2,3E Bj. 89 mit ABS. Er hatte vor kurzem das Problem, dass seine Bremsen auf dem Weg von Köln nach Unna (wo er wohnt), bei Holzwickede komplett zu gemacht haben. Dabei hatte er ordentlich stop and go wegen Stau usw. gehabt. Gefühlt hat e...
- 11.05.2015, 16:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fernbedienung für Kraftstoffpumpe herstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
Re: Fernbedienung für Kraftstoffpumpe herstellen
Ja stimmt, Klemme 30 auf 87 mein ich... Eine Fernbedienung wäre trotzdem eine nützliche Sache...
Danke 5-ender!
Danke 5-ender!
- 11.05.2015, 02:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fernbedienung für Kraftstoffpumpe herstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
Fernbedienung für Kraftstoffpumpe herstellen
Hallo Freunde! Zu dieser späten Stunde hätte ich dringend die Frage an Euch, wie man eine Fernbedienung für die Kraftstoffpumpe zusammenbaut, damit man auch bei ausgeschalteten Motor eben Sprit fördert. Ich muss heut den Fehler finden, warum ein NF2 von uns keinen Sprit in den Brennraum bekommt, auß...
- 05.04.2015, 20:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reifenwahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3739
Re: Reifenwahl
Entwickelt sich ja hier langsam zu einem Erfahrungsaustausch! Leute, das sollten wir für unsere Gemeinde weiterführen. Daher, postet bitte Eure Meinungen zu Euren Reifen.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- 05.04.2015, 20:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme mit Benzintank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2026
Re: Probleme mit Benzintank
Frohe Ostern! So, muss wohl ein neuer Tank rein! Habt Ihr schon mal so einen Mist im Tank gesehen. Wir jedenfalls noch nie! Harte Verkrustungen, kann man vergessen! http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/a863z824.jpg http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/17c6j6d2.jpg Altsprit schaut aus wie C...
- 02.04.2015, 15:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reifenwahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3739
Re: Reifenwahl
Guude! Es sind jetzt Dunlop BluResponse geworden. Sind zwar teurer als die einfachen Markenreifen, haben aber super Eigenschaften hinsichtlich Rollwiderstand, Bremsverhalten und Aquaplaning... Übrigens Freunde, die Bucht bietet aktuell 10% Rabatt auf Reifen, die per PayPal bezahlt werden. Bei einem ...
- 02.04.2015, 02:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme mit Benzintank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2026
Re: Probleme mit Benzintank
Abend Leute! Danke erst mal für Eure Beteiligung! Anscheinend ist im ganzen Tank feiner Flugrost! So was hab ich in einem Tank noch nie gesehen... Meint Ihr, Feuchtigkeit und leerer Tank haben das fabriziert? Ja es wird wohl nicht einfach, den Tank ohne Ausbau zu reinigen. Besser also raus damit. Di...
- 31.03.2015, 01:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reifenwahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3739
Re: Reifenwahl
Hi! Habe auch eine Liste von aktuellen Sommerreifen 205/60 R15 verfasst. Ich kann mich nicht entscheiden, welche genommen werden soll. Wichtig wäre für mich, dass der länger hält und kein Treibgut auf nasser Fahrbahn ist. Nexen N Blue HD Plus Barum Bravuris 2 Kumho Ecowing ES01 KH27 Lassa IMPETUS RE...
- 31.03.2015, 01:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme mit Benzintank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2026
Probleme mit Benzintank
Abend Freunde! Mein Vater hat jetzt einen NF '90 Benziner vor dem Haus stehen. Der wurde anscheinend 3-4 Jahre nicht mehr gefahren, Benzinpumpe ist tot! So, Vater hat den Tank aufgemacht und musste feststellen, dass von innen überall so ein braues Zeug klebte, der Sprit sah aus wie Cola! Wir sind un...
- 29.11.2013, 20:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarzer Qualm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3833
Re: Schwarzer Qualm
Die Probleme bei den Audis sind erkannt! Es war beim Einen das Kraftstoffrelais... Beim Zweiten wurde versehentlich Zweitaktgemisch zugekippt
.
Merci an alle!
Merci an alle!
- 10.11.2013, 18:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarzer Qualm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3833
Re: Schwarzer Qualm
Ja erst mal vielen Dank Freunde für die Tipps! Ich hab für meinen Vater festgehalten, dass er mal Ölwechsel machen sollte, volltankt und die Wagen auf der Bahn bischen frei bläst. Soweit ich weiß, lässt er die Wagen mal laufen, damit sich die Benzinpunpe usw. nicht festsetzt. Was er für komisch hiel...
- 08.11.2013, 00:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schwarzer Qualm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3833
Schwarzer Qualm
Hallo Freunde! Mein Vater hat gerade Probleme mit 2 seiner Fahrzeuge. Es handelt sich jeweils um einen NF2 (Bj. 88 Avant und 90 Limo). Aus verschiedenen Gründen werden die Fahrzeuge seit längerer Zeit nicht gefahren, aber alle paar Wochen/ Monate die Motoren angelassen. Beide Fahrzeuge lassen sich s...
- 14.04.2010, 09:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schock - Lenkung hat blockiert!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1638
Re: Schock - Lenkung hat blockiert!
Also der Keilriemen wurde erst wieder straffer gespannt. Der sah eigentlich noch gut aus...?! Meint Ihr, ein "Gieskannentest" wäre sinnvoll? Schließlich rutscht doch ein Riemen, der nicht mehr so fit ist, wenn er ziemlich feucht ist?! Wenn beim überschütten nun der Riemen rutscht und die L...
- 13.04.2010, 23:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schock - Lenkung hat blockiert!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1638
Schock - Lenkung hat blockiert!
Hallo Leute, eben ist mir was übles passiert! Ich kam von der Arbeit und wollte meinen Audi auf dem großen Parkplatz rückwerts in die Parkmarkierung einfahren. Dafür habe ich die vorliegenden Parkmarkierungen quer überfahren und wollte vor einem stehenden Fahrzeug links abbiegen. Auf einmal blockier...
- 31.03.2010, 22:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder NF2 - Reperatur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2366
Hauptbremszylinder NF2 - Reperatur
Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit einem 44er, Bj. 90, 2,3 NF mit ABS. Anscheinend hat der Hauptbremszylinder ein defekt. Ich möchte gern Euch 2 Fragen stellen. Zu einen, wenn der HBZ defekt ist, liegt es wahrscheinlich an den beiden Gummi-Manschetten. Der HBZ wurde von ATE hergestellt und kostet...
- 10.03.2010, 12:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel --> Faktensammlung !!! LESEN
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26424
Re: Dachhimmel --> Faktensammlung !!! LESEN
Servus Sebastian! Es freut mich auch persönlich, dass wir hier in diesem threat doch einige "Erfahrungen" sammeln konnten. Ich habe bei meinem Fahrzeug bis heute nur den Himmel bis über der Rücksitzbank abgeschnitten und den gelben verklebten Schaum mit kleinen Spachtelmessern abgekratzt. ...
- 22.07.2009, 17:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel --> Faktensammlung !!! LESEN
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26424
Wie willst denn sonst die Verblendung beziehen? Oder soll die original bleiben? Die Verkleidungen wie Windschild, etc. müssen auch abgenommen werden, da Du sonst nicht an alle Klammern kommst. MfG Verdammt! Hab mir das gerade im Detail mal angeschaut und Du hast Recht! Auf beiden Seiten des Schiebe...
- 22.07.2009, 17:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel --> Faktensammlung !!! LESEN
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26424
- 22.07.2009, 15:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel --> Faktensammlung !!! LESEN
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26424
Hallo Leute! So, ich hab nun 2 Dosen Helmipur 15141/2 streichfähig a 600ml + 2 Vernetzer 500 FL a 60ml bestellt. Das sollte bis zu 125°C halten!!! Ich hoffe, dass die Menge ausreicht, man muss ja doppelseitig streichen. Der Montagekleber von Audi kommt morgen, das Wochenende kann kommen... Gruss Mad...
- 22.07.2009, 00:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel --> Faktensammlung !!! LESEN
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26424
- 22.07.2009, 00:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel --> Faktensammlung !!! LESEN
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26424
Habe leider noch Fragen! Wie bekommt man gefühlvoll die Aluminiumleiste des Schiebedaches weg? Bild Schiebedach 1: http://img188.imageshack.us/img188/3420/57938468.th.jpg Bild Schiebedach 2: http://img17.imageshack.us/img17/3489/14448019.th.jpg Und wie bekommt man diese Abdeckungen beschädigungsfrei...