Die Suche ergab 107 Treffer

von just
25.04.2015, 00:55
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16313

Re: Münsterlandstammtisch

Martin_78 hat geschrieben:Ich komm dann wahrscheinlich auch mal wieder vorbei mit der alten Ruckelkiste :)
Im Münsterland schimpft sich das Rammeltonne! ;)
von just
19.04.2015, 00:11
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16313

Re: Münsterlandstammtisch

Ich habe mir auch wieder einen weltmännischen Gleiter zugelegt und melde mich hiermit an. Ist zwar kein Typ44, hat aber vier Ringe und Charakter. Ich weiß nur noch nicht welchen, wir kennen uns noch nicht so lange.
von just
06.09.2011, 23:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage bzgl. Schiebedachmechanik
Antworten: 5
Zugriffe: 709

Re: Frage bzgl. Schiebedachmechanik

Ahh super, vielen dank. Der RLF ist Gold wert. Ich hatte erst das Problem, dass sich die eine Führungsschiene nicht lösen lies - was aber auch gar nicht nötig ist, da man die Kippstellung auch so herbeiführen kann, indem man die Schiene etwas beiseite drückt. Der Rest war dann selbstverständlich. Da...
von just
06.09.2011, 15:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage bzgl. Schiebedachmechanik
Antworten: 5
Zugriffe: 709

Frage bzgl. Schiebedachmechanik

Hallo, mein Dahhimmelprojekt ist fast abgeschlossen. Ist sehr gut geworden, Bilder folgen heut Abend, ;) nur hänge ich grad am Schiebedach fest. Das liegt hier gerade halb zerlegt auf meiner Arbeitsplatte. Problem: Wie bekomme ich die Teile abmontiert, auf die der Stoff bezogen wird? Eine der beiden...
von just
20.08.2011, 15:40
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ladedruckflattern bei Vollgasstellung, Teillast ist i.O. MC1
Antworten: 20
Zugriffe: 4107

Re: Ladedruckflattern bei Vollgasstellung, Teillast ist i.O.

Mal eine allgemeine Verständnisfrage:

Betrifft dieses flattern nur die zusätzliche LDA? Ich hab auch schonmal beobachtet, dass die Anzeige bei Volllast 0,7 Bar meldet und dann zwischen 0,6-0,7 pendelte (mit Buergi). Mir kam es auch so vor, als wenn es davon abhängt, wann und wie schnell man Gas gibt.
von just
12.08.2011, 17:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
Antworten: 20
Zugriffe: 5513

Re: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)

P.S.: Ergänzend zu dem, was in der Selbstdoku steht: Man kann den Dachhimmel problemlos alleine ausbauen, man sollte den hinteren Bereich dafür nur abstützen währen man vorne werkelt, damit er nicht durchhängt. Das Lenkrad muss nicht ab und die Sitze müssen auch nicht raus. Es reicht, wenn man die L...
von just
12.08.2011, 17:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
Antworten: 20
Zugriffe: 5513

Re: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)

Thema erledigt, der Haken hat den Mexican Standoff nicht überlebt. Ist eher so eine Einweghülle...

BildBild

Jetzt kann ich weitermachen. ;)
Danke nochmal für eure Infos.
von just
12.08.2011, 16:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
Antworten: 20
Zugriffe: 5513

Re: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)

Hey, erklärt mich für absolut unfähig aber die Dinger wollen partout nicht. Beim 100er sieht man ja direkt die Schrauben, kein Problem an der Stelle. Die Sonnenblenden sind demontiert, aber bei den inneren Halterungen finde ich keinen Ansatz. Mit relativer Gewalt den "Verhüterli" abhebeln ...
von just
11.08.2011, 16:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
Antworten: 20
Zugriffe: 5513

Re: Sonnenblenden

Hat jemand noch ne Idee bezüglich der Sonnenblenden?
von just
10.08.2011, 14:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
Antworten: 20
Zugriffe: 5513

Re: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)

Hey,

genau, es geht da im Prinzip nur um die Schraube vom Kleiderhaken. Danke, dann werd ich nochmal rumpopeln. ;)
von just
10.08.2011, 13:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)
Antworten: 20
Zugriffe: 5513

Frage zum Dachhimmel (Ausbau ohne Beschädigung)

Hi, ich will diese Woche den Dachhimmel meiner 200er Limo erneuern und habe mich grad testweise an meinen Schlachtavant vergangen, da ich von dort ein paar Teile rübertauschen wollte. Frage 1: Wie entferne ich die Sonnenblenden beim 200er? Beim 100er löst man einfach die Schrauben und ab sind sie. B...
von just
18.06.2011, 19:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einstellung CO-Wert MC2
Antworten: 3
Zugriffe: 632

Einstellung CO-Wert MC2

Servus. Mein Tastverhältnis pendelt zwischen 70-80%. Am MT ist keine Schraube ersichtlich, da wo eine sein soll, sieht man lediglich eine kleine Aushöhlung. Gibt es da beim MC2 unterschiedliche Einstellmöglichkeiten? Wie kann sich das Tastverhältnis von alleine verändern bzw. wenn es das tut, deutet...
von just
16.06.2011, 09:36
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 410864

Re: zeigt her eure felgen

Hier mal mit JE Design 8,5x18 ET 32, 235er Bereifung und 10er Spurplatten:
von just
05.06.2011, 17:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Antworten: 7
Zugriffe: 941

Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln

Okay, danke für die Info. Kann ich davon ausgehen, dass das Ausrücklager auch für das Geräusch beim Anfahren verantwortlich ist? Liegt ja quasi auf der Hand. Warum wird es im warmen Zustand leiser bzw. verschwindet?

Mfg,
Matze
von just
05.06.2011, 17:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Antworten: 7
Zugriffe: 941

Re: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln

Hey,

das könnte ich mal überprüfen.
Punkt a) trifft allerdings eindeutig auf Kupplung/Getriebe zu.
Wagen steht, Motor an, kein Gang eingelegt. Kupplung wird getreten = Geräusch tritt auf.
von just
05.06.2011, 16:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln
Antworten: 7
Zugriffe: 941

Getriebegeräusche im LL / beim Kuppeln

Hey! Folgendes Szenario: a) Nach Kaltstart bei getretener Kupplung hört man ein deutliches Geräusch, was sich ca. so anhört wie wenn die Keramik im Kat rumscheppert oder ne Blechdose mit Schrauben drin durch die Gegend tritt. Im warmen Zustand verringert sich das Geräusch nahezu vollständig. Kupplun...
von just
07.07.2010, 20:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: EFH hochfahren bei Defekt
Antworten: 8
Zugriffe: 1036

Re: EFH hochfahren bei Defekt

Update: Manuelles Hochfahren (12V draufgeben) hat nichts genützt, Kabelbrüche sind keine vorhanden und die Thermosicherung schein okay zu sein. Fest kann der Motor eigentlich auch nicht sein, es sind ja erstens gleich alle ausgefallen und zweitens haben alle funktioniert. Zwischen der letzten Betäti...
von just
06.07.2010, 21:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: EFH hochfahren bei Defekt
Antworten: 8
Zugriffe: 1036

Re: EFH hochfahren bei Defekt

Das kam gestern Abend ganz spontan, vorher nie Probleme gehabt. Mein erstes EFH-Relais hat mal den Geist aufgegeben, daraufhin wurds getauscht. Bei dem ersten defekt hat es sich so gezeigt, dass es mal ging und mal nicht. Jetzt passiert seit gestern allerdings gar nix mehr, das alte Relais reagiert ...
von just
06.07.2010, 15:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: EFH hochfahren bei Defekt
Antworten: 8
Zugriffe: 1036

EFH hochfahren bei Defekt

Hi, ich hab folgendes Problem: Gestern mit offenen Fenstern an meiner Zieladresse angekommen -> Alle EFH Schalter Tot, Fenster offen, lässt sich nicht schließen. Nach meinem Eindruck ist es widerholt das Relais. Wie bekomme ich meine Fenster aber nun zu? Gibt es da ne andere Möglichkeit als die Herk...
von just
05.05.2010, 18:42
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 100 Fahrwerk
Antworten: 7
Zugriffe: 1118

Re: Audi 100 Fahrwerk

Kommt drauf an wie viele Heizungen in deinen Kofferraum passen, Bertie!

;)
von just
22.04.2010, 23:33
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Einige Veränderungen:D:D
Antworten: 18
Zugriffe: 2515

Re: Einige Veränderungen:D:D

Kannst dir auch sonen 26 Euro Topf für den C4 V6 bei Ebay kaufen. Ich brauchte damals schnell nen neuen ESD und dachte mir so: Naja, nimmste halt den, wenn er in nem halben Jahr weggerostet ist, kanns dir auch egal sein. Und der hält mittlerweile 2 Jahre. Ist allerdings nicht das gelbe vom Ei, das i...
von just
06.04.2010, 20:54
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: hier mal ein link zu meinen 200er
Antworten: 13
Zugriffe: 2853

Re: hier mal ein link zu meinen 200er

Dieser Innenraum fasziniert mich total. Hast du mehr Bilder davon?
von just
25.03.2010, 21:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: FORUMSAKTION? Scheinwerferblenden 100er
Antworten: 31
Zugriffe: 3373

Re: FORUMSAKTION? Scheinwerferblenden 100er

Mario20v hat geschrieben:@Just

Ich hab den eindruck das der Audi,
Ausschlag bekommen hat von den Misshandlungen seitens des Beitzers.
Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätte Kevins auch solche Pocken.

Nee mal im Ernst... ich grübel die ganze Zeit, was das vorher mal war... Seitenlehnen von ner Hollywood Schaukel?
von just
24.03.2010, 17:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: FORUMSAKTION? Scheinwerferblenden 100er
Antworten: 31
Zugriffe: 3373

Re: FORUMSAKTION? Scheinwerferblenden 100er

Hallo,

hast du sowas hier auch im Angebot?

Bild
von just
20.03.2010, 01:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....
Antworten: 34
Zugriffe: 2456

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Man man man, dir fehlt es ja an den einfachsten Haushaltsmitteln ;) Teste das am Besten mal, wenn es dunkel ist - dann siehste die Funken direkt fliegen. War bei mir auch damals so, da ist von der Zündspule ein Stück weggebrochen und von dort gings dann unregelmäßig zum nächsten Massepunkt. Mach dir...
von just
19.03.2010, 15:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Aktenzeichen XY ungelöst: Bowdenzug Fahrerseite
Antworten: 4
Zugriffe: 537

Re: Aktenzeichen XY ungelöst: Bowdenzug Fahrerseite

Danke, danke... hab ich nun erledigt. mich hat diese unbenutzte Aufnahme am Türgriffgestänge (Türgriff Außen) Innen irritiert. Sieht nämlich so aus, wie die Einhängevorrichtung am Türgriff (Innen). Passt und klappt nun endlich alles - manchmal stellt man sich blöder an, als man ist. ;) Danke! Mfg, M...
von just
19.03.2010, 00:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....
Antworten: 34
Zugriffe: 2456

Re: NF gasannahme problem, motor laeuft unrund....

Der sitzt wenn du vor der Motorhaube stehst an der rechten Seite schräg im Block. Siehe Bild. Die abgehende Leitung sollte in Richtung Spritzwand gehen, meistens siehste schon eine defekte Isolierung (war zumindest bei mir so). Falls du ihn tauscht, beachte das zarte Andrehmoment von 20NM. Knallst d...
von just
18.03.2010, 00:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Aktenzeichen XY ungelöst: Bowdenzug Fahrerseite
Antworten: 4
Zugriffe: 537

Re: Aktenzeichen XY ungelöst: Bowdenzug Fahrerseite

Oha... ist ja mehr Aufwand als ich dachte. Hab mir das schon genau angeschaut, der Türöffner außen bewegt die Stange innen ja nach unten, da ist auch die (Sicherungs?)aufnahme für den Bowdenzug. Vielen Dank für diese ausführliche Antwort... Der Bowdenzug ist wohl vor meiner Zeit schonmal gerissen, m...
von just
17.03.2010, 19:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Aktenzeichen XY ungelöst: Bowdenzug Fahrerseite
Antworten: 4
Zugriffe: 537

Aktenzeichen XY ungelöst: Bowdenzug Fahrerseite

Hallo, hat jemand zufällig ein Bild vom eingebauten Bowdenzug am Türschloss (Fahrerseite) oder kann mir die Funktionsweise erläutern? Wie wird der dort eingehakt? Ich habe gerade beim wechseln der Türpappen bemerkt, dass der Zug durch einen dicken starren Draht ersetzt wurde. Jetzt frag ich mich, wi...