Hi Florian,
ja, du könntest recht haben, hab mal getastet und da scheint wirklich was daneben zu hängen.
Wenn ich mal wieder zuhause bin, werd ich die ganze Sache mal frei legen.
Danke und Grüße
lupus
Die Suche ergab 205 Treffer
- 16.04.2010, 00:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Luftaustrittsdüsen hinten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 321
- 15.04.2010, 01:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Luftaustrittsdüsen hinten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 321
Luftaustrittsdüsen hinten
Hallo, habe heute mal so festgestellt: Unter dem Vordersitzen befinden sich doch die Luftausströmer für die Fondpassagiere (wenn das welche sind) Jedoch kann ich vorn einstellen was ich will, in keinem Fall kommt aus diesen Dingern spührbar Luft raus. (zumindest beim Flamingofarbenen, bei meinem Kom...
- 28.01.2010, 21:07
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kurbelwellenschraube
- Antworten: 3
- Zugriffe: 893
Re: Kurbelwellenschraube
Ja, manchmal fragt man sich ob die die preise erwürfeln
Gruß Lupus
Gruß Lupus
- 25.01.2010, 17:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kurbelwellenschraube
- Antworten: 3
- Zugriffe: 893
Kurbelwellenschraube
Alle Achtung, die Kurbelwellenschraube für den AAT beim Freundlichen kostet knappe 10€, aber die komische Getriebedichtmasse, die da drauf soll, kostet im kleinsten Gebinde (100 ml) 45€.
Gruß Lupus
Gruß Lupus
- 24.01.2010, 16:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V Stoßstange ohne Löcher?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 771
Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?
Lol, gute Frage. Vielleicht hatte er die NS angebunden oder angeklebt *g* oder ist immer schwarz gefahren.
Gruß lupus
Gruß lupus
- 02.03.2009, 14:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachdifferential quattro brummt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4206
@ matze dann schau ich mir das mal vin innen an, und wenn ich es wieder einbaue, und das brummen immer noch da ist, dann werde ich das mal testen, mit der Kadernwelle. Danke für den tip @ literschwein Hann münmden ist laut routenplaner 132 km weg vin hier. Also liegst du genau dazwischen. Gruss lupus
- 26.02.2009, 13:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachdifferential quattro brummt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4206
Hi, Danke für eure Tips, leider habe ich das Getriebe nun schonwieder ausgebaut, und wollte es bei Gelegenheit mal aufschrauben und die Kegekräder anschauen,daher kann ich es im Mom nicht testen. Was aber hieße das, wenn sich das Geräusch beim Drehen der Kadernwelle verändern würde? Das Geräusch ver...
- 25.02.2009, 13:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachdifferential quattro brummt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4206
- 24.02.2009, 22:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachdifferential quattro brummt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4206
@ litershwein Das Brummen ist eigentlich von Null an. kommt mir so vor, als wäre es bei ca 80 am stärksten, kann aber täuschen. Im Groben ist es recht gleichmässig von Null bis Höchstgeschwindigkeit Das Getriebe hat vielleicht 100000 Km runter, wie gesagt weniger Spiel als das nichtbrummende, mit ca...
- 24.02.2009, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachdifferential quattro brummt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4206
- 23.02.2009, 16:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachdifferential quattro brummt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4206
Hinterachdifferential quattro brummt
Hi Leute, habe ein brummen, das durch das Hinterachsiff (NF, aber is ja das gleiche wie beim MC) verursacht wid. Das Brummen hört sich exakt an, als sei ein Radlager defekt, nur dass es gleichmäßig ist und sich nicht bei Kurvenfahrten veränert. Dass es definitiv am diff liegt, weiß ich daher, weil i...
- 22.01.2009, 02:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: BC teilweise außer Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
Hab das gleiche Prob, nur leider steht er inm Winterschlaf. hab mich von daher noch nicht weiter gekümmert. aber ich gehe davon aus, dass das Geschw. Signal schon irgendwo vorher verloren gegangen ist, muss also nicht unbedingt am KI liegen. Das Signal liegt auch schon an der Klima, b.z.w. am Radio ...
- 24.12.2008, 15:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: überlegung wert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 806
überlegung wert?
Hallo, könnt nen NFQ Avant mit Ersatzmotor , der angeblich 30000 runter hat, bekommen. Für VhB für 800. Auto selber läuft, hat 187000 km auf der uhr is nen Kombi , sieht aber sehr ungepflegt und runtergekommen aus, obwohl keine größeren Lackschäden und Beulen, durchaus gute Substanz . naja, fahre mo...
- 22.12.2008, 13:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Phasenweises Motorruckeln NF
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1654
Phasenweises Motorruckeln NF
Hallo, Habe ein seltsames Problem: Passiert nur, wenn ich aus dem total kaltem Zustand losfahre. Motor springt einwandfrei an, und läuft auch rund im Stangas. Das Auto fährt ca. 1 bis 2 km ohne Probleme, dann fängt er an zu ruckeln, nimmt teilweise fast kein Gas mehr an. Keine Beschleunigung mehr, (...
- 29.04.2008, 16:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Werkzeug Antriebswelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 377
- 28.04.2008, 20:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leere Batterie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 303
- 14.04.2008, 16:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinleitungen 220V durchgerostet...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1952
Hi, an meinen vorgänger Audi 200, hatte ich die Benzinleitung unten ziemlich in der Mitte, auch auf diese Weise geflickt, der Wagon ist noch viele Jahre durch den Tüv gekommen. und es waren verschiedene Tüv und Dekrastationen, niemand hat es auch nur bemängelt. wahrscheinlich, so lange alles Dicht i...
- 14.04.2008, 14:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinleitungen 220V durchgerostet...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1952
- 16.03.2008, 19:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremse nachsstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 634
- 07.02.2008, 16:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tankbelüftung frei kriegen bzw überprüfen... Wie?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1068
- 12.12.2007, 12:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: geschwindikeitsanzeige Klimaanlage.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 423
- 11.12.2007, 15:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: geschwindikeitsanzeige Klimaanlage.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 423
geschwindikeitsanzeige Klimaanlage.
Hallo, hab da mal ne Frage am Rande, welche mir schon lange auf der Seele brennt, hab auch in der Suche nix gefunden. Der Diagnosekanal 22 (Geschwindigkeitssignal) ist bei mir im Diagnosemodus der Klimaanlage nicht vorhanden (MC1q), geht nur bis zur 21. Alle anderen Kanäle sind , wie es sein sollte,...
- 10.12.2007, 15:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: bc zeigt falsch an
- Antworten: 5
- Zugriffe: 467
- 10.12.2007, 12:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: bc zeigt falsch an
- Antworten: 5
- Zugriffe: 467
- 10.12.2007, 12:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kein Zündfunke mehr? am MC [Heiß-startproblem]
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5330
hab ich in nem anderen FRED gefunden, kannste ja mal testen: Hallgeber prüfen -Zündspule muß in Ordnung sein -TSZ-H Schaltgerät muß in Ordnung sein -Kabel zwischen Hallgeber und TSZ-H Schaltgerät müssen in Ordnung sein -Zündung aus -Hochspannungsleitung (Klemme 4) aus dem Zündverteiler abziehen und ...
- 09.12.2007, 21:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kein Zündfunke mehr? am MC [Heiß-startproblem]
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5330
Hi Lupus, zumal der alte Verteiler dann noch für 150,- nach Brasilien ging (war ja kein Problem, denn er war ja völlig intakt). So wirklich rausgeschmissen war dann eigentlich nur noch die Kohle für OT-Geber und Zündspule - damit kann man leben. also sozusagen Schadensbegrenzung. Naja, und die Erfa...
- 09.12.2007, 20:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kein Zündfunke mehr? am MC [Heiß-startproblem]
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5330
Hi Olli, das mit dem Vertrauen und der eigenen Werkstatt, da denke ich genau so. aber ehrlich gesagt, bei einem solchen Problem, wäre ich wohl auch nicht mehr weiter gekommen. Dir hat das leider viel Geld gekostet, aber anderen hier im Forum werden es dir danken, dass du sie mit der Erfahrung helfen...
- 08.12.2007, 18:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kein Zündfunke mehr? am MC [Heiß-startproblem]
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5330
- 08.12.2007, 17:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kein Zündfunke mehr? am MC [Heiß-startproblem]
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5330
- 07.12.2007, 11:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kein Zündfunke mehr? am MC [Heiß-startproblem]
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5330
Hi, Die Benzinpumpe springt an, wenn man die Zündung anmacht, es sei denn, es ist schon genug Druck vorhanden. wenn mann aber den Anlasser kurz betätigt, müsste die Benzinpumpe noch ck 1 sek nach. tut sie dies nicht, kann es unter anderem an nem defekten Hallgeber liegen, oder an diesem OT geber. da...