Die Suche ergab 23 Treffer
- 10.07.2017, 22:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4342
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Also muss ich mich auf die Suche nach dem hoffentlich original verbautem Verstärker machen. Falls da keiner ist, muss ja irgendwas nicht original sein an der Angelegenheit. Demzufolge dann Radio oder Lautsprecher hinten. Das es da so viele Varianten gibt. 
- 10.07.2017, 13:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4342
Re: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Die Lautsprecher sind nicht aktiv. Also vermutlich auch kein Verstärker. Ich nehme an es liegt am "falschen" Radio.
- 09.07.2017, 20:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4342
Suche Original Radio! Bitte um Hilfe
Suche das vom Werk aus verbaute Radio. Ich hänge ein paar Bilder an, damit man sich ein Urteil bilden kann. Jetz ist ein Delta verbaut. Das Problem ist, die hinteren Lautsprecher funktionieren nicht. Sind diese überhaupt Original im Wagen verbaut? Ansonsten sind nur im Armaturenbrett die originalen ...
- 27.04.2013, 22:08
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremsdruckminderer ausbauen, weglassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1712
Re: Bremsdruckminderer ausbauen, weglassen
es geht nicht um den mremskraftregler, sondern um den bremsdruckminderer bei quattro an der HA rechts.
freue mich über weitere antworten
freue mich über weitere antworten
- 27.04.2013, 07:06
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremsdruckminderer ausbauen, weglassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1712
Bremsdruckminderer ausbauen, weglassen
hallo,
hat jemand schonmal den bremsdruckminderer ausgebaut und einfach weggelassen?
da das teil beim C4 nicht verbaut ist, frage ich mich wozu dieses abschnürende teil im system?
hat jemand schonmal den bremsdruckminderer ausgebaut und einfach weggelassen?
da das teil beim C4 nicht verbaut ist, frage ich mich wozu dieses abschnürende teil im system?
- 15.04.2013, 15:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2314
Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
ist der Druckspeicher bzw. seine Betätigung kaputt.
Wie wird der Druckspeicher denn betätigt?
Wie wird der Druckspeicher denn betätigt?
- 14.04.2013, 22:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2314
Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
WER??? kennt sich sehr gut aus?
habe grade von einem t-stück an der ha in der bremsleitung gelesen.
muss man dort auch entlüften?
bremse ist immernoch ganz schön sch.....
wenn der hbz defekt wäre, würde doch das pedal bis ganz runter gehen?
oder wie stellt man einen hbz-schaden fest?
habe grade von einem t-stück an der ha in der bremsleitung gelesen.
muss man dort auch entlüften?
bremse ist immernoch ganz schön sch.....
wenn der hbz defekt wäre, würde doch das pedal bis ganz runter gehen?
oder wie stellt man einen hbz-schaden fest?
- 14.04.2013, 10:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2314
Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
mal abegesehen davon habe ich vor 2 jahren bremsflüssigkeit gewechselt und da lief der motor auch nicht und alles war gut.
- 14.04.2013, 10:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2314
Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
motor lief. habs auch mal nur bei zündung an probiert, ob ich die abs-einheit höre.
fahre jetzt mal ne runde und gucke ob sich die sache vielleicht von alleine gibt, mal sehen.
habe jetz 12x entlüftet, muss reichen.
fahre jetzt mal ne runde und gucke ob sich die sache vielleicht von alleine gibt, mal sehen.
habe jetz 12x entlüftet, muss reichen.
- 14.04.2013, 09:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2314
Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
muss man die abs pumpe bei zündung an hören wenn man entlüftet?
- 13.04.2013, 21:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2314
Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand
Habe Bremssättel der VA überholt. Leitungen waren 4 Tage offen. Weiß nicht bis wohin alles leergelaufen ist. Nun habe ich schon ein paar mal entlüftet. Manuell und mit Entlüftergerät. Pedal tritt sich fast bis runter und fängt dann an zu pulsieren und geht dann weiter bis unten durch. Druckspeicher ...
- 11.04.2013, 15:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
neue sättel im bezug auf umrüsten.Edgar hat geschrieben:Ja aber Du hast doch nach neuen Sätteln und Austauschsätteln gesucht, dabei wirst Du ja Teilenummern verwendet oder bekommen haben.
Ed
- 11.04.2013, 08:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
hallo, folgendes problem. und ich habe mich wirklich bemüht zu suchen. mein linker sattel ist fest. es ist der ate mit kolbendurchmesser 60. den gibts aber nicht mehr, auch nicht im austausch. Wie sind bzw. waren denn die Teilenummern der Sättel ? Ed[/quote ausser einer 43 links und einer 44 rechts...
- 10.04.2013, 20:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Also sag mir genau für was du die Nummern benötigst für den 288er Umbau oder für den G60. Dann bekommst du die Nummern. MfG Stefan also wenn man die 288 in die 15"aeros bekommt dan bitte dafür nummer vom sattel, sattelhalter, scheibe, beläge. und ob man evtl. noch solche spangen, klammern für ...
- 10.04.2013, 19:45
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Wenn du auf die Bremse des ATE 57 neue Version umbaust musst du die komplette Bremse übernehmen und zwar die des Audi 100 C4 ab BJ 91 und ab 2.6 E aufwärts. Das sind dann 288x25 mit entsprechenden Belägen Sätteln und Trägern. Die Bremse ist in keinsterweise kombinierbar mit der alten ATE57. Der Auf...
- 10.04.2013, 19:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
welche artikelnummer? also für audi ate gibts keinen originalen satz. bmw ja, aber das wars auch.
- 09.04.2013, 21:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
ach ja, scheibe ist 276x25.
würde ich auch gerne so lassen.
wichtig wäre eben nur, welche sattelträger passen vom C4 an den C3.
inkl. sattel natürlich.
würde ich auch gerne so lassen.
wichtig wäre eben nur, welche sattelträger passen vom C4 an den C3.
inkl. sattel natürlich.
- 09.04.2013, 20:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
hallo, folgendes problem. und ich habe mich wirklich bemüht zu suchen. mein linker sattel ist fest. es ist der ate mit kolbendurchmesser 60. den gibts aber nicht mehr, auch nicht im austausch. hat jemand die originalnummern der ate 57 ( bremssattel, träger, beläge, klammern, schrauben, evtl. schläuc...
- 09.02.2012, 21:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Steuergerät vom AAR in NF Leerlauf zu hoch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2450
Re: Steuergerät vom AAR in NF Leerlauf zu hoch
Sers, hast du mal probiert den ZZP auf 15° zu stellen und dann geschaut was er macht? Nicht vergessen die Sicherung wieder aus dem Kraftstoffpumpenrelais zu ziehen! Welches Baujahr ist dein 1oo erter? Wieviel kM hat er? Und nein, du brauchst kein anderes KE-III Steuergerät. Mein NF1 läuft auch mit ...
- 05.02.2012, 21:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Steuergerät vom AAR in NF Leerlauf zu hoch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2450
Steuergerät vom AAR in NF Leerlauf zu hoch
hi, habe mir folgendes stg besorgt: bosch - 0227 400 192 wollte es in meinen 100er bauen und den zzp auf 18grad stellen, wie schon oft hier in foren beschrieben, läuft dann "spritziger". nun ist es so, dass man den zzp zwar einstellen kann, aber dann der leerlauf bei 1100u/min schwankt. ha...
- 01.02.2012, 17:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: typ 44 quattro sport vorderachse sturz einseitig zu negativ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 902
Re: typ 44 quattro sport vorderachse sturz einseitig zu nega
das hört sich gut an mit dem vermitteln.
meine spurstange war fest, deswegen konnten die nichts einstellen.
meine spurstange war fest, deswegen konnten die nichts einstellen.
- 31.01.2012, 22:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: typ 44 quattro sport vorderachse sturz einseitig zu negativ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 902
Re: typ 44 quattro sport vorderachse sturz einseitig zu nega
also, alles was lager angeht, ist alles neu.
verbogen, verzogen oder falsche teile auch nicht.
domlagerlöcher verlängern will ich nicht, haben mich 130euros gekostet, original.
ich hab ja auch schon alles durchüberlegt.
verbogen, verzogen oder falsche teile auch nicht.
domlagerlöcher verlängern will ich nicht, haben mich 130euros gekostet, original.
ich hab ja auch schon alles durchüberlegt.
- 31.01.2012, 22:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: typ 44 quattro sport vorderachse sturz einseitig zu negativ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 902
typ 44 quattro sport vorderachse sturz einseitig zu negativ
hallo, mein erster beitrag hier. folgendes problem: fahre einen 100er nf quattro sport limo. alles neu, nichts alt. rad vorn links steht sichtlich schräg, vor reparatur auch schon ( sturz stark negativ ) rechst nicht. sturz und spur einstellen nicht möglich ( anzugleichen ), weil domlager der betrof...