Die Suche ergab 50 Treffer
- 31.12.2017, 19:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Antennenfrage Audi 200 Avant
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2119
Re: Antennenfrage Audi 200 Avant
Nabend, für den Empfang ist der Neigungswinkel nicht wichtig, finde der Avant sieht nur mit der steilen Antene nicht so schnittig aus. Habe zwei Avants und nur an meinem Avant mit Chrompakte den Chromring, ging daher davon aus das das mit der Austattung zusammenhängt. Dann war bei meiner Antenne das...
- 30.12.2017, 17:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Antennenfrage Audi 200 Avant
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2119
Re: Antennenfrage Audi 200 Avant
Hallo, also ich habe die hier auf meinem Avant: https://www.ebay.de/itm/Dachantenne-Antenne-16V-Verstarker-Schraubanschlus-M10x0-75-AUDI-SEAT-SKODA-VW/222630851712?hash=item33d5d53480:g:fhEAAOSwfaZZqRcg Wichtig ist hier das man eine mit passendem Neigungswinkel Holt. Der Ring vom Chrompacket fehlt n...
- 01.08.2017, 17:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öl mal wieder....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2160
Re: Öl mal wieder....
Das 5W40 ist mechanisch mindestens so belastbar wie das 15W40. Das Problem ist nur, das die 0W.. und 5W.. alles vollsysntetiköle sind, damit eine deutlich bessere Reinigungswirkung haben. Dies kann in der tat daszu führen, das sich alte Ablagerungen lösen und dir damit z.b. nen Ölkanal zusetzen. Ich...
- 02.05.2017, 19:52
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Typ 44 Fronti Bremssättel hinten auf A4 B5 umbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7911
Re: Typ 44 Fronti Bremssättel hinten auf A4 B5 umbauen
Also ich habe vor Jahren mal an nem A4 die Sättel hinten getauscht weil die auch beide fest wahren. Ob die jetzt wirklich besser sind wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Rom
Gruß
Rom
- 19.09.2016, 19:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho Streckenzähler defekt Zahnritzel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3702
Re: Tacho Streckenzähler defekt Zahnritzel
Habe das hier gekauft. Passt und funktioniert.
http://www.ebay.de/itm/E15-Zahnrad-fur- ... Swu1VW8ObJ
Gruß
Ron
http://www.ebay.de/itm/E15-Zahnrad-fur- ... Swu1VW8ObJ
Gruß
Ron
- 16.09.2016, 18:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1945
Re: Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange
Noch eine Frage, sind die vom 200 10V Bj 84 die gleichen?
Gruß
Ron
Gruß
Ron
- 15.09.2016, 07:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1945
Re: Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange
das hatte ich mir schon gedacht. Vor 3 Jahren hatte ich mir vorne noch eine neue gekauft.
Nur ist mir leider zum zweiten mal einer ins Heck gefahren, jetzt sind hinten definitiv alle hin
hat hier vielleicht einer noch nen satz liegen und gibt die für einen vernünftigen Preis ab?
Gruß
Ron
Nur ist mir leider zum zweiten mal einer ins Heck gefahren, jetzt sind hinten definitiv alle hin
Gruß
Ron
- 12.09.2016, 19:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1945
Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange
Nabend zusammen,
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Zierleisten für die Heckstoßstange:
http://www.ebay.de/itm/231811559830?_tr ... EBIDX%3AIT
Gruß
Ron
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Zierleisten für die Heckstoßstange:
http://www.ebay.de/itm/231811559830?_tr ... EBIDX%3AIT
Gruß
Ron
- 21.08.2016, 19:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel aus dem Vorfacelift in Facelift?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2017
Re: Dachhimmel aus dem Vorfacelift in Facelift?
Hi, ich habe zwei weise Avants (bj 89 und 90) ohne SD und ohne Reling. Beide haben keinen Stoffhimmel sondern den vfl Himmel. Ich nehme an das die da beide so original verbaut waren. Bei dem einen bin ich mir fast absolut sicher, da der vom Vorbesitzer (Bj90 Erwerb 1991) nicht gewechselt wurde. Denk...
- 12.08.2016, 20:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
- Antworten: 75
- Zugriffe: 49145
Re: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
Hi, da ist überwall so ein, sagen wir mal "Dichtband" Also eine Art Schaumstoff mit Klebeseite. Diese muss Rundherrum angebracht werden. Zum einen soll die ein wenig abdichten, aber denke der wesentliche Teil ist das es hier nicht der Kunstoff aneinander reibt und es so nicht zo unangebneh...
- 10.04.2016, 19:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abdeckung/Blende am Kotflügel abbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 931
Re: Abdeckung/Blende am Kotflügel abbauen
Nabend,
die beiden Leisten am Koti sind von ihnen geschaubt. Wenn man vorne den Gammel sieht ist meist das Stück am Schweller runter von ihnen schon schwer angegriffen. Am besten hier den Kotflügel abschrauben und auch den Bereich am Schweller versiegeln. Der Ist nur geschraubt.
Gruß
Ron
die beiden Leisten am Koti sind von ihnen geschaubt. Wenn man vorne den Gammel sieht ist meist das Stück am Schweller runter von ihnen schon schwer angegriffen. Am besten hier den Kotflügel abschrauben und auch den Bereich am Schweller versiegeln. Der Ist nur geschraubt.
Gruß
Ron
- 19.12.2015, 12:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3872
Re: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!
ist es nicht aus so, das die Schraube eigenlich jedesmal mit dem Zahnrimen gewechselt werden soll?
Gruß
Ron
Gruß
Ron
- 02.10.2015, 20:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Akut: Avant-Heckscheibe defekt: Tips ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4092
Re: Akut: Avant-Heckscheibe defekt: Tips ?
Falls sie nicht verfügbar sein sollte, habe hier eine Heckklappe mit Scheibe in Grün ohne Schriftzug mit Wischerloch liegen, Klappe ist etwas verbeult, Scheibe noch gut 30€
Gruß
Ron
Gruß
Ron
- 15.05.2015, 19:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Blaue Fußmatten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1729
Re: Blaue Fußmatten
Also die ich gebauft habe nicht.
Gruß
Ron
Gruß
Ron
- 12.05.2015, 20:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Blaue Fußmatten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1729
Re: Blaue Fußmatten
Hi,
ich habe die hier drin:
http://www.ebay.de/itm/Premium-AUDI-100 ... OC:DE:3160
passen recht gut und bin soweit zufrieden.
Gruß
Ron
ich habe die hier drin:
http://www.ebay.de/itm/Premium-AUDI-100 ... OC:DE:3160
passen recht gut und bin soweit zufrieden.
Gruß
Ron
- 25.04.2015, 20:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was ist er noch wert?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2612
Re: Was ist er noch wert?
Hi,
nen Kumpel hat vor einem Monat nen 100 TQ Bj 87 also vfl für 500€ gekauft. TÜV hat der noch 1,5 Jahre, rest ähnlich, nur kein Rost dafür schwankender Leerlauf und vorne zwei unlakierte Original Kotis.
Gruß
Ron
nen Kumpel hat vor einem Monat nen 100 TQ Bj 87 also vfl für 500€ gekauft. TÜV hat der noch 1,5 Jahre, rest ähnlich, nur kein Rost dafür schwankender Leerlauf und vorne zwei unlakierte Original Kotis.
Gruß
Ron
- 12.03.2015, 21:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachonadel springt!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1723
Re: Tachonadel springt!
Hatte auch das Problem, bei mir war es eine gerissene Lötstelle an den Buchsen der Steckverbindung.
Gruß
Ron
Gruß
Ron
- 16.02.2015, 11:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Scheinwerfer Hella oder Bosch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1665
Re: Scheinwerfer Hella oder Bosch
Kann ich bestätigen, die Reflektoren von hella sind haltbarer, damit ist der Hella der bessere Scheinwerfer.
Gruß
Ron
Gruß
Ron
- 01.12.2014, 10:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Keyless Go
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4313
Re: Keyless Go
und nicht vergessen das Lenkradschloss zu deaktivieren bei der ersten Fahrt ohne Schlüssel
Wie läuft eigendlich die Umsetzung bei einem Wegfahrsperrenauto, schreibt da ja etwas von einem Zusatzmodul?
Gruß
Ron
Wie läuft eigendlich die Umsetzung bei einem Wegfahrsperrenauto, schreibt da ja etwas von einem Zusatzmodul?
Gruß
Ron
- 28.11.2014, 19:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Avant Heck richten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3403
Re: Audi 100 Avant Heck richten
Hier mal ein paar Infos zum Verbleib des Fahrzeugs: http://fs1.directupload.net/images/141128/temp/hdq54w7k.jpg http://fs1.directupload.net/images/141128/temp/34myjdc4.jpg Zwischenstand: http://s7.directupload.net/images/141128/temp/j6m7ij3f.jpg Endstand: http://s7.directupload.net/images/141128/tem...
- 26.01.2013, 12:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Was hab ich da für einen Zylinderkopf?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7349
Re: Was hab ich da für einen Zylinderkopf?
Hi, also ist nen Kurzkopf, daher kein Typ43. Hat die Umspülung daher ab Mj83. Hat einspritzdüsen daher Einspritzer :) Hat nen Verteiler ohne Unterdruck und mit dieser Sicherung -> Zündungssteuergerät Ventildeckel hat kein Halter für nen Gaszug, daher kein Sauger Hat die kleinen Einlassventile daher ...
- 29.09.2006, 23:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nerviges "Knartzen" an der Hinterachse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1077
- 22.09.2006, 06:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskontrollleuchte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 959
Hi, zum Testen habe ich auch mal den Stecker von dem Bremsbehälter gebrückt, obwohl ich denke dass ich den einfach nur abziehen muss. Hat auf jeden Fall keine Veränderung gebracht. Das wahrscheinlichste ist wohl doch ein Kabelbruch zu den Sensoren an den Bremsen. Werde ich bei Gelegenheit mal prüfen...
- 20.09.2006, 19:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskontrollleuchte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 959
Bremskontrollleuchte
Hallo, nachdem ich nun einiges an meiner Bremsanlage ausgetauscht habe, unter anderem den Druckspeicher, den Dehnschlauch und Bremsflüssig- keit, hatte ich gehofft auch meine blinkende Bremskontrollleuchte in den Griff zu bekommen. Die Bremskontrollleuchte blinkt eigentlich ständig und das schon sei...
- 12.09.2006, 05:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile wechseln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 553
Hallo zusammen, jetzt hab ich mir das mal unterm Auto angesehen. Viel Platz ist da wirklich nicht, aber ich passte gerade noch drunter :-) . Anscheinend sind die Bremsseile in den Führungen festgegammelt, da nach Lösen der Hand- bremse sehr viel Spiel bei dem Doppelhaken ist. Dann werde ich mir die ...
- 10.09.2006, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AU: bestanden, HU: erhebliche Mängel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2601
Hi Thomas, zuerst hatte ich vor die Bremssättel selbst zu überholen, dann hätten die auch nicht besser ausgesehen. Wichtig ist dass die funktionieren, ob die nun optisch gut aussehen ist mir egal. Der Kolben wurde ausgetauscht und die Handbremsführungen waren sehr leichtgängig. Das ist das, was ich ...
- 10.09.2006, 15:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AU: bestanden, HU: erhebliche Mängel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2601
Hallo, den Anbieter Budweg habe ich mir gerade mal im Web angesehen, ist ganz interessant. Unglaublich, anscheinend ist das deren einzige Aufgabe Bremssättel zu überholen. Die haben auch Bremssättel für Quattro. Wirkt sehr professionell. Ach ja, und dass man die Febi Querlenker auch bei eBay kriegt ...
- 10.09.2006, 14:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AU: bestanden, HU: erhebliche Mängel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2601
- 10.09.2006, 14:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AU: bestanden, HU: erhebliche Mängel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2601
- 10.09.2006, 13:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile wechseln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 553
Handbremsseile wechseln
Hallo zusammen, wer hat denn von Euch schon mal die Handbremsseile gewechselt und kann mir sagen welche Ersatzteile ich da besorgen muss. Hab mir das gerade angesehen, aber bin noch nicht so richtig schlaus daraus geworden. Auf dem Bild unten ist das Bremsseil die Nr 10, aber sind da auch die Ummant...