Die Suche ergab 27 Treffer
- 31.05.2012, 15:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bordspannung faellt ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 496
Re: Bordspannung faellt ab
Hallo Spannung faellt auch bei der Battrie ab, wenn ich messe. Habe jetzt nochmal einen anderen Regler von meinen 100er Sport (bestes Winterfahrzeug aller Zeiten) getestet und das Problem ist wieder das gleiche. Hab mir jetzt mal ne neue LIMA bestellt. Aber trotzdem vielen Dank für die Tips. MfG Chris
- 30.05.2012, 17:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bordspannung faellt ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 496
Bordspannung faellt ab
Hallo,
bei meinem 220V faellt bei warmen Motor bzw. ca. 10 min. Fahrt die Bordspannund auf 12V runter. Im kalten Zustand habe ich ca. 14V. Regler ist bereits neu.
Hat meine LIMA einen weg ?
MfG
Chris
bei meinem 220V faellt bei warmen Motor bzw. ca. 10 min. Fahrt die Bordspannund auf 12V runter. Im kalten Zustand habe ich ca. 14V. Regler ist bereits neu.
Hat meine LIMA einen weg ?
MfG
Chris
- 18.03.2011, 14:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ATA beim 220V nachrüsten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 754
ATA beim 220V nachrüsten
Hallo.
Möchte gerne eine Außentemperaturanzeige in meinen 220V nachrüsten. Habe eine ATA vom S4 Bj. 93 verbaut. Der gelbe Stecker ist vorhanden aber es tut sich nichts. Hat vielleicht jemand eine Anleitung ? Danke.
Grüße
Chris
Möchte gerne eine Außentemperaturanzeige in meinen 220V nachrüsten. Habe eine ATA vom S4 Bj. 93 verbaut. Der gelbe Stecker ist vorhanden aber es tut sich nichts. Hat vielleicht jemand eine Anleitung ? Danke.
Grüße
Chris
- 21.10.2008, 12:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlwasseranzeige geht nicht!!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
- 10.10.2008, 13:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: audi 100 C4 bj 94 zündschloss kaputt? zündung dauernd an!!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 435
Hey... Also ich auch würde sagen , daß das Zylinderschloß defekt ist . Da ist bestimmt der Stift der in das weiße Teil (Zündstern) rein geht , abgebrochen. Gruß Chris __________________________________________________________ Audi 100 NF 2,3 sport quattro Audi 200 20V turbo quattro Einmal quattro , ...
- 10.10.2008, 13:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V bremst selbständig!?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 956
- 08.08.2008, 09:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorface-Nachface Anzahl hier im Forum
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9160
- 18.06.2008, 14:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V springt schlecht an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 468
- 18.06.2008, 12:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V springt schlecht an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 468
220V springt schlecht an
Hallo Leute ! Habe bei meinem 220V ein Problem. Er springt bei warmen Motor schlecht an. Ich muss des öfteren starten und dann funktioniert er aber einwandfrei. Wenn der Motor kalt ist , geht er sofort! Habe schon ein neuen Temperaturfühler (Zylinderkopf) eingebaut, aber leider ohne Besserung! Was k...
- 26.05.2008, 17:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: HP2 Bremse Problem Brücke getrennt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 835
- 18.02.2008, 10:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zum X-ten mal: 215/60 15V - diesmal Eure Vergleichserfahrung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1543
Hallo ! Also ich habe auf meinen 200er auch Hankook gefahren und war sehr zufrieden. Außerdem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis im gegensatz zu anderen Herstellern. Gruß Chris _________________________________________________________ Audi 100 Sport quattro - NF Audi 200 20V quattro - 3B Einmal qu...
- 20.01.2008, 15:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wieviele Audi 100 Sport quattro ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 564
Wieviele Audi 100 Sport quattro ?
Hallo Leute ! Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wieviel Audi 100 Sport quattro gebaut wurden ? Weiß das jemand , oder hat jemand einen Link . _____________________________________________________________ Audi 100 Sport quattro - NF (Wintermobil) Audi 200 20V quattro - 3B Einmal quattro , immer qu...
- 29.11.2007, 23:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie entleert sich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 546
Ich danke Euch für Eure Hilfe ! Das werde ich morgen gleich durchmessen . Die Batterie ist erst 1,5 Jahre alt und ich glaube nicht das die schon im Ar... ist . Am Anlasser oder Lichtmaschine habe ich auch schon länger nichts getan . Aber mein 100er steht halt denn ganzen Sommer und das ist nicht gut...
- 29.11.2007, 02:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batterie entleert sich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 546
Batterie entleert sich
Hallo Leute ! Ich habe wieder mal ein Problem mit meinen 100 Sport quattro . Meine Batterie ist täglich leer . Wie muss ich das Messgerät einstellen und wo muss ich es dazwischen hängen ? (Eine Sicherung nach der anderen rausziehen) Gibt es da auch eine Selbst-Doku ? Ich habe nichts gefunden ? Danke...
- 10.05.2007, 14:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umbau auf 10V turbo , MKB KG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 952
- 09.05.2007, 22:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umbau auf 10V turbo , MKB KG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 952
Umbau auf 10V turbo , MKB KG
Hallo Leute ! Ein Freund von mir möchte seinen Audi 100 Sport quattro aufmotzen . Er möchte einen 10V turbo MKG KG verbauen . Muß er dazu auch den Kabelbaum wechseln oder passt der vom NF auch ? Wer kann mir da weiter helfen ? Gruss Chris ________________________________ Audi 100 Sport quattro Audi ...
- 08.05.2007, 11:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was für ein Pop - Off im 3B ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 746
- 08.05.2007, 10:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was für ein Pop - Off im 3B ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 746
- 08.05.2007, 10:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was für ein Pop - Off im 3B ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 746
Was für ein Pop - Off im 3B ?
Hallo Leute ! Ich mache prinzipiell jedes Jahr ein neues "orginales" Pop - Off in mein 220V rein . Was verbaut ihr so ? Gibt es da noch ein besseres , z.b. vom TT oder ein anderes ? Gruß Chris _______________________________________ Audi 100 sport quattro Audi 200 20V turbo quattro Einmal ...
- 07.05.2007, 14:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V springt schlecht an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
- 07.05.2007, 14:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V springt schlecht an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
- 07.05.2007, 12:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V springt schlecht an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
220V springt schlecht an
Hallo Leute !
Mein 3B springt bei warmen Motor schlecht an . Ich muß 2-3 mal starten und dann startet er aber sofort . Was kann das sein ?
Ich vermute den Temperaturfühler am ZK , aber was meint ihr dazu ?
Gruß
Chris
Einmal quattro , immer quattro !!!
Mein 3B springt bei warmen Motor schlecht an . Ich muß 2-3 mal starten und dann startet er aber sofort . Was kann das sein ?
Ich vermute den Temperaturfühler am ZK , aber was meint ihr dazu ?
Gruß
Chris
Einmal quattro , immer quattro !!!
- 04.05.2007, 14:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: klieren bei Audi 220V , Vorderachse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 265
klieren bei Audi 220V , Vorderachse
Hallo ! Habe ein Problem mit meiner Vorderachse . Wenn ich auf einer schlechten Straße fahre , dann kliert es vorne immer . Das hört sich an als wenn irgend ein Metall vibrieren würde , aber ich finde keinen Fehler wenn ich ihn auf der Bühne habe . Was könnte das sein ? Können das die Domlager sein ...
- 04.05.2007, 13:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho leuchtet Blinkerlämpchen , Fernlicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 773
- 04.05.2007, 12:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho leuchtet Blinkerlämpchen , Fernlicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 773
Tacho leuchtet Blinkerlämpchen , Fernlicht
Hallo Bei meinem 220V leuchten ab und zu die Blinkerlämpchen und das Kontrolllicht für das Fernlicht . Außerdem wird dann die Beleuchtung vom Cockpit schwächer bzw. fällt teilweise aus . Ich denke das es ein Massefehler ist , aber wo genau ? Gibt es da ein Reperaturplan ? Gruß Chris 90er Audi 100 Sp...
- 04.05.2007, 11:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rückwärtsgang-ABS leuchtet auf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 577
- 04.04.2007, 07:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachonadel schwingt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 414
Tachonadel schwingt
Hallo Audi - Fans !!! Bin neu hier . Ich habe ein Problem mit meinen 200er 20V . Bei mir schwingt die Tachonadel immer auf und ab . Habe den Tacho auch schon mal gewechselt , ist aber wieder das gleiche . Habe auch schon nach kalte Lötstellen gesucht , aber leider ohne Erfolg. Ab und zu funktioniert...