Die Suche ergab 432 Treffer
- 21.12.2014, 18:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Einstellbarer Steuerdruck Regler?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4331
Re: Einstellbarer Steuerdruck Regler?
Also mit serienmengenteiler lief er echt auf teillast genau auf lambda 1, dafür hat man ja das taktventil für lambdaregelung n7 drinnen, nur ist mit dem frisierten mengenteiler die abweichung bei teillast schon so groß das der regelbereich nicht mehr ausreicht. Auf motronic umbaun möchte ich eigentl...
- 21.12.2014, 15:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Einstellbarer Steuerdruck Regler?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4331
Einstellbarer Steuerdruck Regler?
Hi Leute, gibt es evtl irgendeine Art Druckregler welchen man in die Leitung für den Steuerdruck der K Jetronic schalten könnte welcher bei Volllast elek. angesteuert wird und den Steuerdruck herrabsetzt sodas mehr Benzin eingespritzt wird? Hab schon einiges gegoogelt aber noch nichts brauchbares ge...
- 04.12.2014, 13:14
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Upgrade/Reparatur defekte Benzinpumpenrelais / Lastrelais
- Antworten: 77
- Zugriffe: 115106
Re: Upgrade/Reparatur defekte Benzinpumpenrelais / Lastrelai
Hi, Also rein von der überlegung her und in der Theorie hört sich das echt alles super an und ist eine sehr gute Idee. Allerdings würde es für mich persönlich nicht in Frage kommen da ich finde das der Umbau vom Relais schon ne starke Bastelei ist und ich Bedenken hätte das es aufgrund der Umweltein...
- 17.11.2014, 21:03
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bosch 044 macht Probleme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8336
Re: Bosch 044 macht Probleme
Sry wenn ich das hier wieder hochhole, aber passt nun die 044er pumpe pnp in den Plastikkorb vom 100er? Oder brauch ich da jetzt noch irgendeinen Filter dazu oder sowas? Bei der Pumpe steht ja als Angabe immer 200 Liter/Stunde bei 5 Bar Systemdruck, macht das dann der Pumpe nix wenn man die mit 6,5 ...
- 17.11.2014, 20:15
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
- Antworten: 56
- Zugriffe: 14126
Re: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
naja also wenn zuwenig sprit vorkommt wie er einspritzen will dann müsste nach meiner denkensweiße der benzindruck abfallen, weil den Druck kann er doch nur konstant halten wenn mindestens genausoviel oder mehr sprit vorkommt wie er "verbraucht" mit dem zweiten relais meinst du quasi das d...
- 17.11.2014, 19:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
- Antworten: 56
- Zugriffe: 14126
Re: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
Aber wenn ich da ein problem hätte müsste doch mein Benzindruck abfallen oder? Denn da hab ich keinerlei Probleme, seh ich ja an meiner Anzeige wo ich direkt am Mengenteilereingang messe.
Wie genau rüstet man das 2. Relais nach?
Wie genau rüstet man das 2. Relais nach?
- 10.10.2014, 21:09
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Danke für die tollen Infos. Was ist den beim S4 in Sachen Wasserkühler anders damit dieser NICHT gegen die Ansaugbrücke vom AAN stößt?
- 08.10.2014, 18:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Hi, also erstmal danke für die ganzen meinungen. Also den 220v brauch ich ehrlich gesagt nicht. Es geht wie gesagt darum das ich eben nen s4 hier um die ecke habe den ich hinterhergeworfen kriegen würde. Außerdem hat der 220v ja den 3b motor und nicht den aan. Nur den motor umbaun will ich auch nich...
- 07.10.2014, 21:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Hmmm das sind jetzt natürlich schon andere ansagen ^^ kann man die kardanwelle zb nicht dann auch vom s4 übernehmen oder passt das auch nicht? Zumindest der motor passt aber auf die halter am längsträger oder? Also ich für meinem Teil mach mir gerade ehrlich gesagt über die elektrik am wenigsten ged...
- 07.10.2014, 19:49
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Ja ein Umbau wäre da schon erforderlich, falls ich das wirklich durchzieh bleibt der Motor eh nicht Serie und wird ein bisschen frisiert ^^. Ich glaub ich muss mir das ganze Patent mal nochmal Live vor Ort in aller Ruhe anschaun und bisschen mit meinen Vergleichen. Wäre schon ne feine Sache der Moto...
- 07.10.2014, 19:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Also ich bin mir eigentlich so gut wie sicher das ich nen 60 mm Kolben habe, weil ich damals beim Wiederaufbau die Sättel überholt habe und dafür nen Dichtsatz gebraucht hab und den Kolben ausgemessen habe. Scheiben hab ich die 256 x 25 drin. edit: Habs gerade nochmal nachgeschaut was ich damals für...
- 07.10.2014, 18:43
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Also ich kenn mich mit den Bezeichnungen leider noch nicht ganz so gut aus. Was ist jetzt die G60? Ich weiß nur das im 100er mit MC Motor normalerweiße laut AKTE (*Produktname ersetzt*) ein 2 Kolben Schwimmsattel drin sein soll. Das trifft auf meinen aber nicht zu. Ich hab nen normalen 1 Kolben Schw...
- 07.10.2014, 18:20
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Hi, also das mit dem BKV hört sich ja schonmal gut an. Ob das Teil ne Ufo oder HP2 Bremse hat hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Sind beide Bremsen größer als die vom C3? An der Vorderachse möchte ich wenn es geht eigentlich nichts ändern. 1. hab ich da komplett alles erst vor nicht alzu langer Ze...
- 06.10.2014, 21:22
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Re: Umbau AAN in C3 möglich?
Hi, danke schonmal für die Infos :) also wenn das Ding wirklich komplett von den aufnahmen her auf die längsträger und vorderachse des C3 passt und gelenk und kardanwelle ohne probleme passt ist das ja schonmal einiges wert. Die Elektrik denke ich kann man hinbekommen wenn man ein komplettes spender...
- 05.10.2014, 23:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile quattro
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3012
Re: Handbremsseile quattro
Keine Ahnung ehrlich gesagt, ich hab das nicht miteinander verglichen. Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) brauch ich für meinen die Seile BIS Fahrgestellnummer XXXXXX und da es die nicht mehr gibt hab ich einfach die AB Fahrgestellnummer XXXXXX genommen. Und die haben perfekt gepasst ^^
- 05.10.2014, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Handbremsseile quattro
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3012
Re: Handbremsseile quattro
Hi, ich hab erst neulich meine beiden neu gemacht und auch die "neueren" Seile genommen die eigentlich für die späteren Modelle sind weil es die anderen nimmer gab. Hab Sie original bei Audi über die Arbeit gekauft da mit Rabatt ein Seil ca. 30 Euro gekostet hat was echt ok ist und passen ...
- 05.10.2014, 22:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1139
Re: Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt
Hallo,
eine Tachowelle hat das Fahrzeug doch gar nicht ^^ das funktioniert doch schon elektronisch über einen Geber am Getriebe.
eine Tachowelle hat das Fahrzeug doch gar nicht ^^ das funktioniert doch schon elektronisch über einen Geber am Getriebe.
- 05.10.2014, 22:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau AAN in C3 möglich?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6489
Umbau AAN in C3 möglich?
Hi, ich könnte sehr günstig an einen Audi 100 S4 20V Turbo Quattro mit AAN Motor und 6 Gang Schaltgetriebe kommen. Die Karosserei kann man jedoch nur noch als Schrott bezeichnen, der Motor und Getriebe jedoch laufen einwandfrei. Jetzt hab ich mir mal überlegt ob es möglich ist den Motor und Getriebe...
- 05.10.2014, 21:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1139
Tacho Geschwindigkeitsanzeige spinnt
Hi, in der Selbstdoku habe ich zu diesem Tachoproblem leider nichts gefunden. Seit ein paar Tagen spinnt bei mir manchmal die Nadel für die Geschwindigkeitsanzeige. Die Nadel geht zwar beim Beschleunigen/fahren hoch jedoch pendelt diese im Bereich ständig hoch und runter. Beispielsweiße wenn man ca....
- 25.09.2014, 07:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Die Suche nach dem fehlenden Gas (Erfahrungsbericht)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8081
Re: Die Suche nach dem fehlenden Gas (Erfahrungsbericht)
Kann es vll sein das das gar kein Rost ist sondern einfach nur dreck? Das vll dein benzinfilter schon recht lange drin ist? (Würde den sowieso bei der sache neu machen, kostet ja net viel). Als ich den benzinfilter getauscht habe welche etliche jahre drin war (vermute der erste) kam da auch wirklich...
- 27.08.2014, 14:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Leidiges Thema 6 Gang im TDI :-(
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2495
Re: Leidiges Thema 6 Gang im TDI :-(
Das ist doch der übelste aufwand! Da müsstest ja jetzt das getriebe aus und einbaun fürn zahnriemenwechsel! Ich würde nach der Markierung aufm Schwingungsdämpfer gehn und das zur sicherheit noch mit nem schraubenzieher am Kolben überprüfen, aber normal muss die passen.
Mfg
Mfg
- 24.08.2014, 12:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: alu ventildeckel 10v
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6491
Re: alu ventildeckel 10v
Ja, will auch ^^
- 23.08.2014, 21:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 10v mc2 nicht auslesbar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1931
Re: Audi 200 10v mc2 nicht auslesbar
Also ich kann meinen MC mit dem VAS 1551 sowohl per "Blinkcode" als auch schon per "Schnelle Datenübertragung" auslesen, hab ich nämlich schon probiert.
mfg
mfg
- 23.08.2014, 21:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gasseilzug Audi 100 MC
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4308
Re: Gasseilzug Audi 100 MC
Die Längen von Innenteil und Hülle hat nicht jmd zufällig parat oder?
- 21.08.2014, 05:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
- Antworten: 290
- Zugriffe: 266876
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Du musst aber schon in den 3. schalten oder? Sonst müsste wenn bei 1200 u/min 10 km/h der Motor 12000 u/min leisten um 100 km/h im selben Gang zu fahren ^^.
Also 4.8 kommt mir schon sauwenig vor
Also 4.8 kommt mir schon sauwenig vor
- 19.08.2014, 14:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Wasserschlauch zwischen Motor und Heizungsventil
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1772
Re: Suche Wasserschlauch zwischen Motor und Heizungsventil
Ich hab vor nicht alzulanger zeit auch diesen Schlauch ern. Ich weiß nicht ob ich jetzt die empfohlene version mit dem Q hab oder wie sonst die teilenummer war, auf jeden fall haben wir den ganz normal in der AKTE rausgesucht und bestellt ... Gepasst hat er ohne Probleme. Er war aber tatsächlich ein...
- 19.08.2014, 07:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
- Antworten: 56
- Zugriffe: 14126
Re: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
Aber auf Dauer ist das schon weng teuer :/ ich probier auf jeden Fall mal Super Plus dann ^^
- 18.08.2014, 20:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gasseilzug Audi 100 MC
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4308
Re: Gasseilzug Audi 100 MC
Ja ist ja auch nicht verkehrt ^^ von den Anschlüssen aufm Bild siehts eigentlich gut aus, aber was ist bitte der 4B Motor? Weiß das jmd?
mfg
mfg
- 18.08.2014, 20:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
- Antworten: 56
- Zugriffe: 14126
Re: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
hab zwar nicht genau nachgelesen, aber so wie ich das gesehen hab hat das Ultimate 102 Oktan
- 18.08.2014, 19:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
- Antworten: 56
- Zugriffe: 14126
Re: Probleme beim MC Motor bei zu hohem Ladedruck
Also heute war der Tank leer, daraufhin randvoll mit Ultimate von der Aral gemacht mit 102 Oktan. Und siehe da ... Geräusch komplett verschwunden, Fahrzeug zieht wie die Sau, lediglich bei vollen 1,5 Bar macht er noch ab und zu einen kleinen Ruckler, jedoch vollkommen Geräuschlos. Wahnsinn, hätte ic...