Die Suche ergab 24 Treffer

von Anton1
22.10.2017, 13:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatzteile gegen Abholung in Wien
Antworten: 2
Zugriffe: 1652

Ersatzteile gegen Abholung in Wien

Ich bin seit 2000 nur Audi 100 Typ 44 BJ 90 gefahren, und habe während dieser Jahre ein Regal mit Teilen dieser Fahrzeuge gefüllt. Da ich diese Fahrzeuge nun nicht mehr wirtschaftlich vernünftig verwenden kann, habe ich den Aktuellen zum Verschrotten gebracht, aber jetzt noch viele Ersatzteile in me...
von Anton1
19.08.2016, 20:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 2,3L Bj 1990 4 Gang Automatikgetriebe spinnt
Antworten: 3
Zugriffe: 1241

Audi 100 2,3L Bj 1990 4 Gang Automatikgetriebe spinnt

Hallo Group44 Mitglieder, ich habe das Forum durchsucht, aber nichts was genau zu meinem Problem passen würde gefunden. Das Fahrzeug habe ich vor 3 Monaten mit 128 000km gekauft, habe es gleich zum Mechaniker gebracht, das Automatiköl und den Filter tauschen lassen (das Getriebe hat beim Kauf einwan...
von Anton1
08.06.2016, 14:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachhimmel: Empfehlung Sattler Raum Chemnitz/Erzgebirge
Antworten: 8
Zugriffe: 1726

Re: Dachhimmel: Empfehlung Sattler Raum Chemnitz/Erzgebirge

Ich hätte den Himmel gerne, wie ist der zu tauschen? (ich habe ein Schiebedach)
Was kostet der (und was muss ich zurückschicken?)
Anton
von Anton1
05.02.2016, 15:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mittelgonsole ausbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 1288

Re: Mittelgonsole ausbauen

Hallo Poldi
Danke, da hätte ich viel zu viel ausbauen wollen.
Danke und herzliche Grüße
Anton
von Anton1
03.02.2016, 20:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mittelgonsole ausbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 1288

Mittelgonsole ausbauen

Ich habe wieder einmal eine Frage: Da ich den Heizungskühler tauschen muss, gehört auch die Mittelkonsole raus (BJ90 mit Klima) Wie mache ich das? Ich habe es noch nicht versucht, ich will mich nur schon vorher informieren. Zum Ausbau des Gebläsekastens habe ich schon eine tolle Anleitung hier gefun...
von Anton1
11.12.2015, 09:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt
Antworten: 6
Zugriffe: 1965

Re: Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt

Super, danke für Eure großartige Hilfe, jetzt läuft wieder alles perfekt.
Danke und herzliche grüße
Anton Cech
von Anton1
23.10.2015, 10:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt
Antworten: 6
Zugriffe: 1965

Re: Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt

Danke für die Hilfe, ja das war's. Ich habe eine Pumpe in Ebay gekauft (200€) die funktioniert recht gut, deas Problem ist soweit behoben. Eine Sache noch - wo kann ich die Dichtungen für die Schlauchanschlüsse bekommen? Die sind nicht 100% dicht - etwas ölig um die Anschlüsse. Ich habe mir nicht ge...
von Anton1
13.10.2015, 17:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt
Antworten: 6
Zugriffe: 1965

Re: Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt

Danke, ich werde das bei laufendem Motor prüfen.
Gibt es die Pumpe noch zu kaufen?
Danke und Grüße Anton
von Anton1
13.10.2015, 08:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt
Antworten: 6
Zugriffe: 1965

Hydrauliköl wird aus den Behälter gedrückt

Hallo, ich brauche schon wieder Hilfe, Danke noch für letztens. Bei meiner Hüdraulik (5 Zyl 44 Avant 135PS Benzin) kommt oben am Schraubdeckel des Behälters das Öl raus. Ich sehe immer nur, dass der Behälter außen ölig ist, und das Öl bis zum Minimum fehlt (obwohl ich vorher bis zum Max. gefüllt hat...
von Anton1
17.09.2015, 19:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fußraum Fahrer und Steuerelektronik nass
Antworten: 8
Zugriffe: 1533

Re: Fußraum Fahrer und Steuerelektronik nass

Ich habe gerade den Sicherungskasten ausgebaut, weil ich deutlich sehen konnte, dass in der linken hinteren Ecke Wasser stand. Es waren dort ablagerungen vom Trocknen am Lack, und die Schraube ist verrostet. siehe Foto. 20150917_170754.jpg Der abgeschraubte Rahmen des Sicherungskasten zeigt keine Sp...
von Anton1
17.09.2015, 11:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fußraum Fahrer und Steuerelektronik nass
Antworten: 8
Zugriffe: 1533

Re: Fußraum Fahrer und Steuerelektronik nass

D A N K E!!
Werde versuchen alles zu checken - ich gebe dann Bescheid
(jetzt scheint die Sonne - da ist es nicht so schlimm)
Danke und herzliche Grüße
Anton
von Anton1
10.09.2015, 20:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlagen bei Lastwechsel und Vorstellung
Antworten: 54
Zugriffe: 13553

Re: Schlagen bei Lastwechsel und Vorstellung

Hallo,
ist das mit dem schlagen schon gelöst? bei mir war's Wasser beim Fußraum des Fahrers unter der Abdechung links. Dort in der Elektronik und im Stecker.
Liebe Grüße Anton
von Anton1
10.09.2015, 20:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fußraum Fahrer und Steuerelektronik nass
Antworten: 8
Zugriffe: 1533

Fußraum Fahrer und Steuerelektronik nass

Hallo ALLE, ich hoffe Ihr könnt mir wieder einmal helfen. Mein Audi - ein 100 Avant BJ 1990 2,3l 5 Zyl. Benzin Beim Fahrer das kleine Steuergerät links unten ist nass und der Teppich auch - nicht gewaltig, aber es genügt, dass der Stecker schwimmt und dann ruckelt das Fahrzeug. Das ist schon erledig...
von Anton1
09.03.2014, 18:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bitte um Hilfe in Hamburg habe eine Panne muss nach Hirtshal
Antworten: 20
Zugriffe: 3007

Re: Bitte um Hilfe in Hamburg habe eine Panne muss nach Hirt

Hallo ALLE Danke für die breite Anteilnahme und für alle Hilfeangebote. Ich habe um 8:30 am Freitag bei Matthies angerufen, die hatten den Regler auf Lager. Bin mit Taxi dorthin und dann zu VW Wichert. Die habe den Teil eingebaut und dann sind wir los zur Fähre nach Norwegen. Internet hatte ich leid...
von Anton1
28.02.2014, 23:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bitte um Hilfe in Hamburg habe eine Panne muss nach Hirtshal
Antworten: 20
Zugriffe: 3007

Bitte um Hilfe in Hamburg habe eine Panne muss nach Hirtshal

Hallo Group 44 Mitglieder Ich bin Heute mit dem Auto und drei Freunden von Wien abgefahren. Wir wollen zum Angeln nach Norwegen. Morgen um 21 Uhr fährt die Fähre von Hirtshals nach Norwegen. (da hätten wir noch 5 Stunden Fahrt) Leider war die Fahrt hier in Hamburg zu Ende, weil nicht mehr geladen wu...
von Anton1
24.01.2013, 20:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr
Antworten: 6
Zugriffe: 1774

Re: Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr

D A N K E

Ich werde das messen und mich dann melden.

Grüße Anton
von Anton1
23.01.2013, 16:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr
Antworten: 6
Zugriffe: 1774

Re: Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr

Danke für die Antworten. Ich war nicht da, und habe deshalb nich gesehen, dass so viele Antworten da sin. 1) wenn er ruckelt dan be jeder Geschwindigkeit, nur ist es im 5. Gang nicht so stark zu süren wie im 1. Was ich auch noch beschreiben wollte, wenn ich zb im 3. Gang vom Gas gehe (zB Stellung Pe...
von Anton1
19.01.2013, 15:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Mod 44 100Kw Bj90
Antworten: 2
Zugriffe: 917

Audi 100 Mod 44 100Kw Bj90

Rost am Heckfenster Eine Heckscheibe ging zu Bruch weil der Rost an den Klebestellen drückte. Ich habe das reparieren lassen (angeblich mit 2 Komponenten.... oder so) aber bereits nách einem Jahr beginnt der Lack abzublättern und der Rost kommt neuerlich durch. Da aber die Heckscheibe schon vor eine...
von Anton1
19.01.2013, 14:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr
Antworten: 6
Zugriffe: 1774

Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr

Hallo ........ Ich habe wieder einmal ein Problem mit einem meiner AUDI100 Es trat schon früher auf, wenn der Wagen lange stand, das Problem verschwand aber von selbst nach ca. 300 - 500 km. Jetzt ist es leider nicht mehr so, ca 2/3 der Fahrzeit ruckelt das Auto sehr strak wenn ich vom Gas weggehe, ...
von Anton1
31.07.2012, 17:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leistung AUDI 100 Typ 44 nicht immer gleich
Antworten: 0
Zugriffe: 1035

Leistung AUDI 100 Typ 44 nicht immer gleich

Ich habe noch ein Problem (nachdem das Zündungsproblem gelöst wurde) Beide Audi 100 Bj 90 135PS, haben manchmal etwas mehr (bzw. manchmal etwas weniger) Leistung. Ich bemerke (bei ausgeschalteter Klimaanlage) zB. beim Fahren in der Ebene oder Bergauf, dass die Autos nicht recht wollen, dann spür ich...
von Anton1
30.07.2012, 22:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus
Antworten: 8
Zugriffe: 1278

Re: Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus

nein hat er nicht. er hat eine Klimaanlage, aber ichkann mir nicht recht vorstellen wie das Kondenswasser von dort in die Kabel kommt.
von Anton1
30.07.2012, 20:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus
Antworten: 8
Zugriffe: 1278

Re: Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus

Hallo 5-Ender Danke das wars. Läuft prima. Haben Sie je rausgefunden woher das Wasser kam? Bei mir war so viel im Stecker und Gehäuse, schätze 5ml Wasser - ich habe mich in dem Bereich umgesehen, aber nichts gefunden - ich denke jetzt, dass es eventuell die Dichtung zwischen Sicherungskasten und Kar...
von Anton1
25.07.2012, 21:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus
Antworten: 8
Zugriffe: 1278

Re: Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus

Ist ganz plötzlich aufgetreten - kann sich die von selbst verstellen? Wo finde ich das Kann ich da selbst was tun?
Danke Anton
von Anton1
25.07.2012, 18:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus
Antworten: 8
Zugriffe: 1278

Zündung setzt beim bergab fahren oder verzögern aus

Hallo Audi 100 Liebhaber Ich habe zweiAudi 100 Typ 44 (beide auf Wechselkennzeichen angemeldet) Bj90 mit dem 5 zyl. 100Kw Motor seit einer Woche habe ich mit einem davon folgendes Problem: beim bergab fahren oder verzögern setzt die Zündung aus. Auf der Geraden funktioniert es (mit ein wenig Zittern...