Des Rätsels Lösung
die Kohlen waren runter
die Kontaktbahn wsr wohl so rauh
das er die Kohlen echt gefressen hat
ein neuer Regler schafft Abhilfe
jetzt muss ich die Lima mal zerlegen
und die Kontaktfläche glätten
dann solls wohl wieder funzen
Die Suche ergab 456 Treffer
- 10.07.2017, 20:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ladespannung fällt ab
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2225
- 29.06.2017, 21:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ladespannung fällt ab
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2225
Re: Ladespannung fällt ab
Der Regler ist erst 1 Jahr alt
PS: Die Ladekontrolleuchte ist aus bei laufendem Motor
PS: Die Ladekontrolleuchte ist aus bei laufendem Motor
- 28.06.2017, 20:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ladespannung fällt ab
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2225
Ladespannung fällt ab
Seid neuestem fällt die Ladespannung bei Motordrehzahlen ab 3200U/min ab, mit steigender Mdz bis unter 10V
Hat da jemand eine Idee?
Hat da jemand eine Idee?
- 11.12.2016, 18:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Diff hi. am ende
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1919
Diff hi. am ende
hi Schraubergemeinde letztes WE habe ich hinten re an meinem 100er quattro das Radlager gewechselt, dem Fahrgeräusch zu vernehmen, war das Lager wohl am Ende :( :( war ne Mordsaufgabe, hab ich noch nie dran gewerkelt mein treuer Begleiter hat jetzt 450tkm auf der Uhr, somit war alles ordentlich fest...
- 02.12.2016, 21:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS Sensoren vo u hi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 757
ABS Sensoren vo u hi
Sind die Sensoren alle 4 gleich und somit tauschbar
- 18.11.2016, 07:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs fällt aus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1345
Re: Abs fällt aus
Die ABS leuchte geht garnicht aus
Kann man den Sensor durchmessen oder wechselt man alle?
Kann man den Sensor durchmessen oder wechselt man alle?
- 17.11.2016, 20:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abs fällt aus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1345
Abs fällt aus
Seid einiger Zeit ist mein ABS aus
Früher konnte man das durch ein u.ausschalten am Schalter wieder aktivieren jetzt klappt das auch nicht mehr
Der Stecker am Steuergerät ist top, keine Korrosion
Gibts da Erfahrungswerte wie man die Fehlerdiagnose durchführt?
Früher konnte man das durch ein u.ausschalten am Schalter wieder aktivieren jetzt klappt das auch nicht mehr
Der Stecker am Steuergerät ist top, keine Korrosion
Gibts da Erfahrungswerte wie man die Fehlerdiagnose durchführt?
- 03.11.2016, 19:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufproblem und Winkelstück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3580
Re: Leerlaufproblem und Winkelstück
hallo Ulf seid einigen Monaten hab ich dasselbe Problem, inzwischen aber wohl gelöst nachdem ich diverse Bauteile getauscht habe ( die Bauteile stammen aus einem B4 2,3 und die getauschten Teile funzen im 80er) war ich irgendwann soweit, das MSG zu tauschen, irgenwie war nur noch das Steuergerät ode...
- 25.09.2016, 20:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Suche Glühbirnen mit blauer Lichtfarbe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4503
Re: Suche Glühbirnen mit blauer Lichtfarbe
hallo ich fahre schon seid vielen Jahren die OSRAM CBI /cool blue intense 4200k)und bin begeistert sowohl von der Lichtausbeute sowie auch der Haltbarkeit der Preis ist auch vertretbar, im Net gibt's die für moderates das geht für die meisten Glühbirnen H1 H3 H4 H7 und auch W5W passend für Audi 80 B...
- 20.06.2016, 09:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufregelventil Nf2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1367
Re: Leerlaufregelventil Nf2
Hi
Der Winkelschlauch ist noch gsr nicht so alt, der Andere zieht sich nicht zusammen.
Wenn der Winkelschlauch sich zusammen zieht, heisst das doch, dass das LLRV extrem drosselt
Ist jetzt der Winkelschlauch oder das LLRV das Problem?
Sobald das LLRV öffnet, entspannt sich der Winkelschlauch
Der Winkelschlauch ist noch gsr nicht so alt, der Andere zieht sich nicht zusammen.
Wenn der Winkelschlauch sich zusammen zieht, heisst das doch, dass das LLRV extrem drosselt
Ist jetzt der Winkelschlauch oder das LLRV das Problem?
Sobald das LLRV öffnet, entspannt sich der Winkelschlauch
- 19.06.2016, 18:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufregelventil Nf2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1367
Leerlaufregelventil Nf2
Hallo Audifahrer Leerlaufprobleme haben mich wieder in Beschlag genommen Mein Audi springt schlecht an, hält den Leerlauf meist nur mühsam, regelt träge und dann immer zu hoch, fällt dann unter Leerlaufdrehzahl ab und geht manchmal auch aus. Der Schlauch zum Saugrohr zieht sich beim Regeln fast ganz...
- 27.02.2016, 12:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4366
Re: Schwarze Rückleuchten, was für Rückstrahler?
ich hab ein orig. Gutachten hier, bei Fragen bitte PN
- 14.02.2016, 14:46
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 312er Bremse vom C5 Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2679
Re: 312er Bremse vom C5 Fragen
oh, hatte die Frage gar nicht gelesen Scheiben sind original C5 belage waren vom A4B7, auch original, da ich das Problem schon länger habe, hatte ich die Beläge getauscht, auf ATE C4, dazu muss man sagen, dass die A4-Beläge noch neu, aber schon länger lagen, es bestand die Gefahr der ÜBERALTERUNG au...
- 30.01.2016, 22:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 312er Bremse vom C5 Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2679
312er Bremse vom C5 Fragen
hi, es gibt ja einige hier im Forum, die die o.a. Bremse verbaut haben gibts da irgendwelche Probleme bezüglich des fehlenden Abschirmblech hinter der Bremsscheibe immer, wenn ich bei Regen schneller als 90 kmh fahre, wird es mit dem Ansprechverhalten der Bremse gravierend schlechter, gefühlt als we...
- 16.01.2016, 12:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ... die alte Leier mit dem erhöten Standgas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1076
Re: ... die alte Leier mit dem erhöten Standgas
hallo Nils, ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem da war es eine verschlissene Drosselklappe, ausgebaut gegen das Licht geschaut waren über 50% der beiden Drosselklappen nicht dicht (auch eine Falschluftquelle), somit ist das LLRV nicht mehr in der Lage, das gegenzuregeln da mir das damals im U...
- 16.01.2016, 11:49
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7395
Re: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
also da bin ich dabei, so langsam löst sich die Abgasanlage auf, d.h. das ständige nachschweißen reicht irgendwann einfach nicht mehr aus, die alluminierten Töpfe machen es einem auch nicht leicht (wobei ich sicher bin, schweißtechnisch schon rel. optimal zu werken) eine Möglichkeit, eine eintragung...
- 16.01.2016, 11:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher gewechselt/ Frage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1797
Druckspeicher gewechselt/ Frage
Hallo Gemeinde vorgestern habe ich mal wieder einen neuen Druckspeicher verbaut, hat alles super geklappt nun zur Frage: das der Druckspeicher drucklos war, versteh ich ja, das war ja der Defekt, das aber auch keine Servoflüssigkeit ausläuft, nur n paar Tröpfchen, hat mich gewundert kann mir jemand ...
- 10.01.2016, 17:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radlager NF2quattro NFL Hinterachse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
Re: Radlager NF2quattro NFL Hinterachse
danke für die Info,
- 10.01.2016, 16:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radlager NF2quattro NFL Hinterachse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1032
Radlager NF2quattro NFL Hinterachse
hi es ist soweit, die hinteren Radlager machen sich akustisch bemerkbar, bei 440tkm ist das wohl vertretbar beim suchen in der AKTE wurde 443 498 625 F angezeigt, der Satz Durchmesser 80 mm mit Sicherungsring 82x2,5 mm umgeschlüsselt kam raus SKF 1356 laut Angaben des Anbieters hat das VKBA 1356 abe...
- 10.01.2016, 16:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kenn sich jemand damit aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2325
Re: Kenn sich jemand damit aus
hallo, das gleiche Problem habe ich auch seit einiger Zeit, durch mehrmaliges Betätigen des ABS Schalters bleibt die ABS Lampe dann auch aus das Doofe an der Situation ist, das das ABS definitiv abschaltet, wie die Lampe anzeigt, also kein Fehler im Cockpit, wenns im Audi warm wird, ist das Problem ...
- 27.12.2015, 20:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: wie gut sind eure Sitze noch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4043
wie gut sind eure Sitze noch
hi, ich wünsche euch ein frohes Fest gehabt zu haben nun zur Kernfrage wie gut sind eure Sitze noch, oder die Wievielten sind bei euch verbaut 445tkm, heute habe ich den 3.ten Fahrersitz eingebaut, einen umgepolsterten Beifahrersitz, Bezugsstoff quattrodesign platin, die Federn vom alten Sitz in der...
- 01.11.2015, 17:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS Kontrolleuchte oft an während der Fahrt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 737
ABS Kontrolleuchte oft an während der Fahrt
hi seid einigen Monaten leuchtet sporadisch immer mal wieder o.a. Kontrolleuchte auf meistens rytmisch blinkend mit dem ABS Schalter kann ich das immer wieder beenden, durch öfteres Betätigen Desselben ist der Innenraum betriebswarm, ist das Problem behoben, scheint also ein Kontaktproblem zu sein e...
- 18.09.2015, 20:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kupplungsprobleme nach Tausch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1536
Re: Kupplungsprobleme nach Tausch
Hallo Gerrit mir ist nicht so ganz klar, warum ein AML gegen ein AOC getauscht wird, meines Wissens muss da einiges geändert werden Schaltgestänge und auch das Nadellager der Kurbelwelle ist evtl. die falsche Kupplung verbaut worden muss evtl. eine NF1 Kupplung oder die MC Kupplung verbaut werden di...
- 23.08.2015, 18:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für AML Getriebe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 914
Re: Ersatz für AML Getriebe
hallo das AXM Getriebe aus dem 100quattro ab 09.90 und auch C4 soll auch passen fraglich ist nur, ob es Getriebe gibt, die wirklich keine Geräusche machen, ausgebaut ist das ja nicht mehr zu konntrollieren Spiel an den Flanschen und Spiel an der Eingangswelle bedeutet noch lange nicht, dass das Getr...
- 02.08.2015, 11:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2623
Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo
Hallo
alle paar Jahre wieder steht der Wechsel des Druckspeichers an
Gibts da noch ne Forumsinfo ?
ich hab mal geschaut, FEBI macht da ja noch welche, sollte für meinen Sporti ja wohl der 14176 sein
ich bitte um Feedback
schonmal Danke
alle paar Jahre wieder steht der Wechsel des Druckspeichers an
Gibts da noch ne Forumsinfo ?
ich hab mal geschaut, FEBI macht da ja noch welche, sollte für meinen Sporti ja wohl der 14176 sein
ich bitte um Feedback
schonmal Danke
- 24.06.2015, 09:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AXM Getriebe ohne Torsen (gar kein Diff)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3150
Re: AXM Getriebe ohne Torsen (gar kein Diff)
achso, es hat 3 Verzahnungen die innere Verzahnung verbindet die Welle vom vorderen diff zum Abtrieb zur hinterachse, also starrer Durchtrieb zwischen den Achsen, somit ist Kraftschluss an allen Antriebswellen möglich, sowohl Front- als auch Heckantrieb die große Verzahnung der Hülse greift auf die ...
- 24.06.2015, 09:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AXM Getriebe ohne Torsen (gar kein Diff)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3150
Re: AXM Getriebe ohne Torsen (gar kein Diff)
ich denke, es ist grundsätzlich gebrückt, front oder heck, nur allrad geht eben nur auf losem Untergrund, weil kein Ausgleich zwischen den Achsen möglich ist
- 23.06.2015, 19:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AXM Getriebe ohne Torsen (gar kein Diff)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3150
AXM Getriebe ohne Torsen (gar kein Diff)
hallo im Rahmen eines Getriebetauschs fiel ich aus allen Wolken mein Neues AXM Getriebe, hab ich mal vor vielen Jahren in der Bucht erstanden, hat kein Zentraldifferenzial fiel auf, weil das Getriebegehäuse an den Baugruppen undicht war, also das frische Öl ablassen, aufmachen, säubern, Abdichten, d...
- 02.06.2015, 10:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 21853
Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
hi, um noch mal den Radiothread hochzuholen mal wieder die Frage nach dem aktuellen Stand
inzwischen suche ich ein SEAT ALANA CD.
hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht ?
inzwischen suche ich ein SEAT ALANA CD.
hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht ?
- 21.05.2015, 19:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: heckblech austauschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1598
Re: heckblech austauschen
hi, dann hast du aber nur das Heckblech gekauft
ich habe hier das große Blech liegen, da ich massiven Rostbefall am ganzen Heck habe
ich schieb die Rep auch vor mir her, ist auch nix für mal eben
ich habe hier das große Blech liegen, da ich massiven Rostbefall am ganzen Heck habe
ich schieb die Rep auch vor mir her, ist auch nix für mal eben