Die Suche ergab 28 Treffer
- 29.06.2017, 18:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CHIP für audi 200 (KG) 134KW
- Antworten: 51
- Zugriffe: 13669
Re: CHIP für audi 200 (KG) 134KW
hallo habe meine KG gechipt mit software von Hohenester: http://baab.hu/_lionsgi/coupe/mac05/ geht bis 1,2bar ladedruck, dann beginnt zu klopfen... ab 1,3bar wird mager mit standard benzindruck. benutze jetzt noch mit 0,7bar aber faehrt (zieht) viel besser, als mit original software. der chip ist fu...
- 08.05.2017, 15:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
hallo! so, wir haben gestern ein bisschen getestet und gemessen. der MAP sensor meiner MAC-05A und MAC-11B von meiner kumpel ist in ordnung und kann bis zu ein bar ladedruck messen. merkwuerdig ist es aber, dass schon bei ca. 0,7bar ladedruck die 5V ausgegeben wird. bei 1bar ladedruck steigt die spa...
- 03.05.2017, 16:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
Map Sensoren sind gleich . Die können 200kpa Spruch 1bar ladedruck. Mac11 wird nen Chip haben oder nur ne Diode verbaut die den cut Off verhindert. Gruß danke fuer die antwort! der MAC-11 hat ein chip, und meiner MAC-05 MAP sensor ist dann warscheinlich defekt. ich werde versuchen sie zu ersetzen. ...
- 02.05.2017, 17:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
so, inzwischen habe ich den systemdruck auf 5,8bar eingestellt (war 4,8bar). der steuerdruck geht bis zu 3,4bar auf. so kann ich bis 1,1-1,2bar ladedruck haben :D allerdings wird bei 1,3bar ladedruck zu mager und beginnt auch noch zu klopfen... kann mir jemand zufaellig sagen, ob die MAP sensoren de...
- 16.02.2017, 17:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
hallo! inzwischen hat sich herausgestellt, dass trotz des lambda anzeiges, dass immer fett zeigte, war der kraftstoff fuer den motor bei hoehren belastung nicht genuegend. die sonde ist leider keine breitband-sonde... deswegen "fiel" der ladedruck zusammen. ich haette da noch 2 fragen, ich...
- 11.10.2016, 00:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
dann ist meine ladedruck anzeige (analog) defekt (ziemlich ungenau)... ich muesste mal den laptop am logger anschliessen, um zu sehen wieviel bar das genau sind laut MAP sensor...matze hat geschrieben:Cum off kommt bei .58bar....
- 10.10.2016, 20:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
Am kg funktioniert der s2 Lader ohne Probleme. KG soll 0.5 bar machen. Schon abgedrückt. Sonnst fsp abfragen danke! ich dachte dass 0,6bar standardeinstellung ist... ich habe ein bisschen am WG gedreht, so dass es knapp unter 0,8bar geht im volllast, so dass der steuergeraet die benzinpumpe nicht a...
- 10.10.2016, 19:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Re: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
im stand ist es eher mager. ab 2000 u/min begint es fetter zu werden (es ist eine LED anzeige mit 3 gruene, 3 orange und 2 rote LEDs; es ist ein data-logger, koennte ich auch ein laptop anschliessen um zu sehen wie fett o. mager das ist, aber dass wuerde auch kein grosses gewinn bringen, denn es ist...
- 10.10.2016, 10:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4482
Audi 200 KG motor ladedruck probleme?
hallo! ich habe seit der zusammenbau des autos folgendes problem: uber ca. 4000 umdrehungen verliert das system an ladedruck und das ganze faellt dann bis zu ca. 0,4bar runter. (bei 5500-6000 u/min) Es ist ein Audi 200 mit 182PS (KG motor). der lader ist jedoch nicht das originale K26 sondern ein K2...
- 09.02.2016, 13:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 KG Warmlaufregler problem
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1754
Audi 200 KG Warmlaufregler problem
hallo! habe seit einige zeit das problem, dass sich der warmlaufregler an meine KG motor (Audi200 mit 182PS) sich verstellt. d. h: er veraendert den steuerdruck von sich selbst. wenn ich daran klopfe (am oberen teil der gehaeuse, zw. den benzinschlaeuchen und stromanschluss) od. an der seite zb. mit...
- 01.12.2014, 18:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17560
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
habe auch G60 (Girling 60 mit doppelkolben von Audi Coupe 20V) auf den typ85 Coupe quattro mit 276x25. habe die federbeine vom B4 2.8E V6 genommen, der hat das grosse radlager (82mm?), ich fahre 9x16 ET+15 mit 225/45ZR16 aber die kotfluegel sind um ca. 8-9cm (je seite) verbreitet :D das auto wiegt g...
- 01.12.2014, 15:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17560
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Moing, die Töpfe sind zu tief und nicht zu flach...! :idea: Gruß Thorsten hallo! mit zu tiefe toepfe meinst du, dass die bremsscheiben zu hoch sind? deswegen muss die distanzscheibe UNTER der bremsscheibe gelegt werden. wenn es andersrum ist, dann muss der sattel samt halter nach aussen mit distanz...
- 01.12.2014, 14:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17560
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Moing, die Töpfe sind zu tief und nicht zu flach...! :idea: Gruß Thorsten hallo! mit zu tiefe toepfe meinst du, dass die bremsscheiben zu hoch sind? deswegen muss die distanzscheibe UNTER der bremsscheibe gelegt werden. wenn es andersrum ist, dann muss der sattel samt halter nach aussen mit distanz...
- 30.11.2014, 21:29
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17560
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Servus, also mit B4 Sätteln/Scheiben kann man es wirklich vergessen, die Töpfe sind einfach um 10mm zu tief. Du koenntest eine 10mm dicke distanzscheibe unter die bremsscheiben legen, da hast Du gleich 10mm spurverbreitung (auf jede seite :) ) muss du nicht eintragen lassen, da es nicht zu sehen is...
- 29.11.2014, 22:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17560
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
hallo! hatte mal auch dieses problem, und dazu habe ich eine kleine app geschrieben; hier koennt ihr Euch Eure bremsscheiben aussuchen und zwar nach massen: http://baab.hu/_lionsgi/bremsscheiben/ VORSICHT! KEINE GARANTIE! also VORHER nachfragen und nachher kaufen! sind im datenbank ca. 10000 fzg-typ...
- 27.10.2014, 12:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Ruckeln nach Chip einbau MC2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2778
Re: Ruckeln nach Chip einbau MC2
Emprom selber gesockelt.. da geht manchmal auch was schief. Hat ein Freund auf Arbeit gemacht, mit speziellen Geräten wie Lötabsaugung und auch wieder neu lackiert. Das sollte passen. EPROM muesste OK sein, sonst muesste der motor sich abstellen, wenn da zb ein kontaktfehler sein sollte (ECU wuerde...
- 27.10.2014, 09:33
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: KG startet warm schlecht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2508
Re: KG startet warm schlecht
hallo! war lange wochenende bei uns (4 tage) hatte ein wenig zeit mich mit dem auto zu beschaeftigen. habe die leitungen zum warmlaufregler und das kleine federventil am mengenteiler ausgebaut und gereinigt. habe auch die ruecklaufleitung zur tank und den warmlaufregler durchgepustet. vieles hat sic...
- 20.10.2014, 15:34
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: KG startet warm schlecht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2508
Re: KG startet warm schlecht
hallo! am wochenende war rallye und das auto wurde etwas haerter getreten :D DSC9761.jpg und hat sich einiges veraendert: jetzt geht der benzindruck (steuerdruck) am warmlaufregler nicht mehr weg, und der motor startet auch warm gut, was frueher das problem war. jetzt habe ich ein anderes problem. d...
- 14.10.2014, 18:50
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: KG startet warm schlecht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2508
Re: KG startet warm schlecht
Und wie sie es mit dem Rückschlagventil der Benzinpumpe aus :?: :idea: Gruß Axel. keine ahnung. meinst Du, das da kein benzindruck mehr ist? vorher, als der alte benzindruckspeicher kaputt war, musste ich auch ziemlich lange mit dem anlasser kurbeln, aber das auch bei kaltem motor. jetzt nur wenn d...
- 14.10.2014, 14:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: KG startet warm schlecht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2508
Re: KG startet warm schlecht
Können das nicht auch nachtropfende Düsen sein? Also wenn der Motor warm abgestellt wird und wieder gestartet wird ist zu viel Sprit vorhanden, da ja eigentlich mager gestartet wird richtig? Und bei kaltem Motor, wenn also so oder so fett gestartet wird passts eben? Durch die 7bar Pumpe sind die or...
- 14.10.2014, 13:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: KG startet warm schlecht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2508
KG startet warm schlecht
hallo! habe einen KG (10VT mit K-JET) motor mit MAC-05 und der will warm nicht so richtig anspringen. wenn der motor kalt ist (jetzt ist noch gutes wetter bei uns und in der garage bei ca. 15-17 grad plus) spring er nach 3-6 dreher an. wenn er schon warm gelaufen ist (kuhlwasser bei 70 grad) und der...
- 22.04.2014, 15:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KG schwungrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1619
Re: KG schwungrad
so, habe inzwischen einen urquattro (WR) schwungscheibe ansehen koennen, habe die zaehne gezaehlt, sind gleich, wie bei meinem; das war nicht die loesung :? es sind wieder wochen vergangen und wir haben einige testfahrten hinter uns. der motor war schwach (aber doch staerker als meine 1.6TD, der 70P...
- 04.02.2014, 22:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KG schwungrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1619
Re: KG schwungrad
Verteiler ist einer mit 1 blenden Öffnung odrr mi 5. kann ich erst am abend nachsehen (nach 21.00 uhr) zuendkabel sind vom 20V sauger (7A) und die kerzen (F5DPOR) sollen auch mit 10VT gehen, sind vom 20VT (zb AAN) urspruenglich (wenn das richtig ist) danke! mfG. Richard so, endlich zuhause. ich wei...
- 04.02.2014, 16:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KG schwungrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1619
Re: KG schwungrad
kann ich erst am abend nachsehen (nach 21.00 uhr)matze hat geschrieben:Verteiler ist einer mit 1 blenden Öffnung odrr mi 5.
zuendkabel sind vom 20V sauger (7A) und die kerzen (F5DPOR) sollen auch mit 10VT gehen, sind vom 20VT (zb AAN) urspruenglich (wenn das richtig ist)
danke!
mfG.
Richard
- 03.02.2014, 22:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KG schwungrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1619
Re: KG schwungrad
erstmal danke schoen fuer Eure muehe im voraus! mein kumpel war zeimlich sicher, dass der kleine stift anderswo im "alten" (vor 1987) 10VT schwungrad ist als im neuen (ab 1988); ihm ist folgendes passiert: er hat eine urquattro gr.4 replica gebaut mit WR motor, der hatte die MAC-02 (wenn i...
- 03.02.2014, 20:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KG schwungrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1619
KG schwungrad
hallo! ich habe ein problem! :) mein "KG" motor will nicht richtig laufen. manchmal gehen nur 4 zyl. habe schon alles moegliche geschaut, und nichts gefunden. er hat eine MAC-05 steuergeraet. hat 5x neue BOSCH F5DPOR kerzen drin, zundkabel habe ich schon mehrmals getauscht, nichts geht. ic...
- 14.01.2013, 16:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: suche Stromlaufplan fuer KG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 608
Re: suche Stromlaufplan fuer KG
hallo! habe die schaltplaene fuer den Audi200 turbo mit KG bei einem kumpel gefunden, habe sie jetzt eingescant :) ich hoffe, dass niemand etwas dagegen hat, wenn ich sie jetzt hier zu diesem post beifuege, vl. kann sie ausser mir noch jemand gebrauchen, danke an alle die mir helfen wollten! mfG Ric...
- 09.11.2012, 14:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: suche Stromlaufplan fuer KG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 608
suche Stromlaufplan fuer KG
hallo! bin neu hier :) und ich suche den stromlaufplan fuer den Audi200 mit KG motor und dem MAC-05 steuergereat. ich habe schon "So wirds gemacht: Audi100/200", aber leider sind da keine stromlaufplaene fuer den motorkabelbaum fuer den KG motor drinn (fuer viele andere aber ja, leider sti...