Die Suche ergab 190 Treffer
- 09.03.2015, 21:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachonadel springt!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1746
Re: Tachonadel springt!
Eine Möglichkeit sind auch die Steckkontakte, über welche die Verbindung zwischen Tacho und Platiene hergestellt wird. Sie können korrodieren bzw. läßt die Spannkraft in den"Steckbuchsen" auf der Platiene nach. Nachdem das Springen des Tacho´s aber nach einiger Zeit immer wieder kam, hab i...
- 25.10.2012, 03:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: fern diagnose servoschlauch/pumpe frage ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 925
Re: fern diagnose servoschlauch/pumpe frage ???
na der vorface hat den runden druckspeicher und die kupferdichtungen. die hohlschraube auch auf durchlass geprüft oder meinst du das mit sieb gesäubert? als nächstes würde ich schauen,ob der dehnschlauch noch in voller länge vorhanden ist. nicht das der sich schon aufgelöst hat und das ventil im dru...
- 29.10.2011, 16:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Re: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
so die arbeit ist vollbracht! :-D ging eigentlich ganz easy. schrauben vom flansch waren noch nicht mal an- bzw. festgerostet. alten schlauch am stutzen des wärmetauschers etwas mit wd40 eingesprüht, weil er ganz schön fest auf dem flansch saß und ich nicht noch den wärmetauscher ruinieren wollte. d...
- 27.10.2011, 15:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Re: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
also heute beim freundlichen gewesen und den flansch gibt es wirklich noch und noch viel besser, er war vorrätig! dachte ich höre nicht richtig. :shock: er wird immer noch verbaut. steht zwar jetzt 026121145E drauf, aber ist derselbe wie 026121144E und wird auch so verkauft! war mal echt ne gute nac...
- 26.10.2011, 20:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Re: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
neeeee, ist kein witz gewesen. bin vorhin erst nachhause gekommen, weil ja jetzt erstmal zu fuß und seit heute früh um 2 auf den beinen. hab noch keine gelegenheit gehabt, wegen dem flansch beim händler zu fragen und auch wenig hoffnung gehabt das es das teil noch gibt. :roll: . wollte es morgen nac...
- 26.10.2011, 19:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Re: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
so heute mußte ich dann doch den schlauch etwas kürzen, weil das loch immer grösser wurde. von der länge, hätte der rest noch gereicht um ihn wieder zu befestigen. mußte jedoch etwas kräftiger drücken um den schlauch auf den flansch zu bekommen, weil der durchmesser etwas kleiner geworden ist. und d...
- 24.10.2011, 16:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Re: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
hi olli! so vom betrachten des schlauches und den anschlüssen, würde es gut aussehen. wie gesaht, kann ich mir ja das stück raus nehmen, was ich brauche :wink: wie lange würde es denn dauern, bis du den schlauch wieder vorrätig hast? ne zeitlang, würde es noch so gehen, wie es jetzt ist. und warum s...
- 24.10.2011, 14:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Re: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
so ich hab dann mal nen paar bilder gemacht und zum grössenvergleich eine 1 euro münze auf den schlauch gelegt. http://s14.directupload.net/images/111024/temp/c3zjygac.jpg http://s14.directupload.net/images/111024/temp/nuussdw9.jpg http://s1.directupload.net/images/111024/temp/b9akpkou.jpg
- 23.10.2011, 19:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Re: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
danke, werd morgen mal nen foto machen und hier rein stellen!
mir würde ja auch das stück vom flansch bis hinter den bogen reichen, weil gerade dort das loch ist. ist auf dem bild dann der bereich, der mit selbstverschweissendem klebeband abgedichtet ist.
gruss thomas
mir würde ja auch das stück vom flansch bis hinter den bogen reichen, weil gerade dort das loch ist. ist auf dem bild dann der bereich, der mit selbstverschweissendem klebeband abgedichtet ist.
gruss thomas
- 23.10.2011, 18:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
- 23.10.2011, 17:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1898
Ersatz für Kühlerschlauch 431 819 371J- Olli´s Shop
hi! ich habe mal eine frage, bezüglich des oben genannten schlauches. es ist der schlauch vom motorflansch zum wärmetauscher. hab schon die suchfunktion bemüht, aber die dort genannten möglichkeiten classicparts, traditionshop und lemförder gibt es nicht bzw. nicht mehr. auch alle anderen schläuche ...
- 15.05.2009, 18:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse zittert und (!) Warnung. Ursachensuche...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3173
hallo! Hatte dieses problem auch schon mal. Da die Pumpe erst 1,5 jahre alt war,bin ich vom DS ausgegangen und hab mir nen neuen bei Paul besorgt. Leider war das Problem immer noch da. Bin dann zum Freundlichen und hab nen Drucktest machen lassen(dazu muß aber sicher sein das der DS o.k. ist). War d...
- 06.12.2008, 23:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündschloss auseinanderbauen, ich bekomms nicht hin!!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 726
- 17.10.2008, 23:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Warum wird der Tank nicht voll? (2,3 NF)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 644
- 14.09.2008, 19:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Passt die Ventildeckeldichtung aus gummi ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1147
- 14.09.2008, 18:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Passt die Ventildeckeldichtung aus gummi ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1147
- 29.06.2008, 05:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: VFL KU Anlasser geht nicht Zündschloss kaputt ??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1440
- 10.06.2008, 13:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schliesszylinder Zündung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1361
- 14.05.2008, 23:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF springt nicht mehr an... (Zündschloss, oder Anlasser?!)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 679
- 14.05.2008, 07:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF springt nicht mehr an... (Zündschloss, oder Anlasser?!)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 679
Hallo und willkommen im Club.
Hatte das selbe Problem am Montag.Siehe mal hier
Im letzten Beitrag habe ich geschrieben wie man noch fahren kann.
Hatte das selbe Problem am Montag.Siehe mal hier
Im letzten Beitrag habe ich geschrieben wie man noch fahren kann.
- 13.05.2008, 20:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündschalter
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2291
Preise Stahlgruber
Mich hat´s dann am Pfingstmontag erwischt. Ohne Vorankündigung kein Starten mehr möglich.Habe erst mal Klemme 30 und 50 mit einem Schraubendreher überbrückt und so gestartet um wenigstens nach hause zu kommen. Dort habe ich dann festgetellt, Zündschalter eingerissen und Mitnehmer am Zündschloß gebro...
- 29.02.2008, 22:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radlager hinten wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 610
Hallo! Beim Fronti kann man die hinteren Radlager auch nachstellen, wenn sie etwas Spiel haben. Fettkappe vorsichtig ab machen, Splint entfernen, Mutter leicht anziehen und dann eine halbe Umdrehung wieder zurück.Neuen Splint einsetzen und Fettkappe wieder rauf. Wenn das Lager jedoch fertig ist, hil...
- 18.02.2008, 17:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kork oder Gummi?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 624
- 19.01.2008, 23:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fahren mit def. Servopumpe?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 851
- 19.01.2008, 23:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fahren mit def. Servopumpe?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 851
Also ich würde den Servoriemen nicht abhängen da wenn die Bombe leer ist auch die letzte Servounterstützung weg ist. Am besten im Stand und bei laufendem Motor Bremsen und Lenkung hin und her und nachsehen wie schnell der Stand der Servo-/Bremsflüssigkeit fällt.Falls sie schnell fällt stehen lassen....
- 17.01.2008, 11:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: oh weh! licht aus ...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 776
- 16.01.2008, 16:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türpappen - Verkürzung des Materials durch Sonneneinstrahlun
- Antworten: 7
- Zugriffe: 724
- 29.12.2007, 05:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Meine Tür hinten rechts..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
- 28.12.2007, 22:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckschlauch Servopumpe--->Druckspeicher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1029
Versuchen kann man ob es durch festziehen wieder dicht wird.Ansonsten eine neue Dichtung. Wie die aber aussieht kann ich nicht sagen, da auf dem Bild ein DS alter Bauart(rundes Anschlußstück) und dementsprechend auch der alte Druckschlauch zu sehen ist und ich einen der neuen Bauart drinne habe. Abe...
- 27.12.2007, 22:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckschlauch Servopumpe--->Druckspeicher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1029





