Hi Leute,
erstmal die Aufklärung wie ich darauf komme das Richtngsblinken und Wischanlage auf einer Sicherung sind.
Hier ein Bild von der Beldegung der Sicherungen bein meinem Quattro.
@ KKK26:
Wo finde ich denn das X Relais?
Gruß
Die Suche ergab 35 Treffer
- 13.10.2016, 20:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2055
- 11.10.2016, 19:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2055
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
erst mal danke. zum thema sicherungsbelegung. - Sicherung 2 ist nur der Warnblinker. und der Funtioniert tadellos. - Richtungsblinken ist auf der 15 mit drauf Zum Lenkstockschalter: - Fernlicht, Warnblinker, Licht funktionert - Wischschasch, Wischer,Blinken links/rechts geht nicht Ich hab auch mal n...
- 08.10.2016, 09:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2055
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
So, hab das mit dem Zündschloss mal probiert. Hat sich nichts bewegt. Hab von meinem Anderen mal das Schloss umgebaut.
Auch nix.
Also daran liegts nicht.
Wo kann ich noch suchen?
Gruß
Auch nix.
Also daran liegts nicht.
Wo kann ich noch suchen?
Gruß
- 07.10.2016, 19:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2055
Re: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne S
Hi
ja ich hab auf beiden Seiten gemessen und hab auch verschieden Sicherungen probiert.
Das mit dem Zündschloss werd ich mal probieren.
Meld mich dann wieder.
danke
ja ich hab auf beiden Seiten gemessen und hab auch verschieden Sicherungen probiert.
Das mit dem Zündschloss werd ich mal probieren.
Meld mich dann wieder.
danke
- 07.10.2016, 14:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2055
Richtungsblinken, Kühlerventi und Scheibenwischer ohne Strom
Hi Leute, ich hab folgendes Problem mit meinem NF2 Avant. Als es neulich warm war bin ich im Stau gestanden und er Kühlerventilator ging nicht an. Als es dann angefangen hat zu regnen hab ich gemerkt das die Wischer nicht mehr gehen. Auch das Richtungsblinken geht nicht mehr. Warmblinker gehen. hab ...
- 24.06.2016, 10:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse einmal hart, einmal weich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4766
Re: Bremse einmal hart, einmal weich
Hi Jörg,
danke für die Infos.
Werde die Tage mal nachsehen was für einer verbaut ist.
Zum Thema blinkenden Leuchte:
Die blinkt dauer haft.
Die Bremsbeläge sind aber noch top.
Vllt ein kontaktfehler. (So war zumindest meine Vermutung bis ich das hier gelesen hab)
Viele Grüße
Thomas
danke für die Infos.
Werde die Tage mal nachsehen was für einer verbaut ist.
Zum Thema blinkenden Leuchte:
Die blinkt dauer haft.
Die Bremsbeläge sind aber noch top.
Vllt ein kontaktfehler. (So war zumindest meine Vermutung bis ich das hier gelesen hab)
Viele Grüße
Thomas
- 22.06.2016, 17:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse einmal hart, einmal weich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4766
Re: Bremse einmal hart, einmal weich
Hi Leute,
ich hab das gleiche Problem.
Mal ist das Bremspedal hart, mal weich.
Im KI blinkt die Warnleuchte für die Bremse.
Meine Frage.
Man mir jemand sagen wo man den Druckspeicher her bekommt.
Und wo sitzt der genau?
Danke schonmal.
Grüße aus Franken
Thomas
ich hab das gleiche Problem.
Mal ist das Bremspedal hart, mal weich.
Im KI blinkt die Warnleuchte für die Bremse.
Meine Frage.
Man mir jemand sagen wo man den Druckspeicher her bekommt.
Und wo sitzt der genau?
Danke schonmal.
Grüße aus Franken
Thomas
- 14.04.2016, 17:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum Zündzeitpunkt NF2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 765
Re: Frage zum Zündzeitpunkt NF2
Alles klar. Danke dir.
Werd mich am wochenede drüber machen.
Vielen Dank
Werd mich am wochenede drüber machen.
Vielen Dank
- 12.04.2016, 21:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum Zündzeitpunkt NF2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 765
Frage zum Zündzeitpunkt NF2
Hi Leute, hab mal ne Frage zum Zündzeitpunkt einstellen beim NF2 Auch welche Markierung stell ich den ein? Laut Reparaturbuch auf 16° vor OT (wenn ichs richtig im kopf hab) Laut KFZ-Mechaniker auf 0° Was stimmt den jetzt. Und wie verhält sich das mit der Sicherung von Benzinpumpenrelais. Danke schon...
- 09.01.2016, 22:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kenn sich jemand damit aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2326
Re: Kenn sich jemand damit aus
Im Sommer hab ich überhaupt keine Probleme und die Winterreifen sind schon seit Oktober drauf. Das Problem ist erst mit den Temperaturen um den Nullpunkt gekommen. Über den ABS-Schalter tut sich nix. Da kann ich das ABS nicht mehr einschalten. Wenn ich das ABS über den ABS-Schalter ausschalte kann i...
- 09.01.2016, 16:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kenn sich jemand damit aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2326
Re: Kenn sich jemand damit aus
Okay danke, hab ich mir soweit schon gedacht. Ich hab jetzt das Problem, wenn die Temperaturen unter ca 5°C fallen dann schaltet sich das ABS immer wieder aus. Ich kann es zwar über die Diffsperre wieder einschalten ABS-Leuchte brennt, Diff-Schalter zweimal drücken ein/aus dann geht das ABS-Licht au...
- 09.01.2016, 10:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kenn sich jemand damit aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2326
Kenn sich jemand damit aus
Hi Leute,
ich hab mal ne frage.
Und zwar was sind das für Bauteile unter der Rücksitzbank?
Eingebaut im 88er NF2 Avant Quattro mit Klima und ZV
Kann mir jemand sagen was für eine Funktion haben?
Danke schonmal
Gruß Thomas
ich hab mal ne frage.
Und zwar was sind das für Bauteile unter der Rücksitzbank?
Eingebaut im 88er NF2 Avant Quattro mit Klima und ZV
Kann mir jemand sagen was für eine Funktion haben?
Danke schonmal
Gruß Thomas
- 09.03.2015, 21:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
Hi Fleck,
von unten hast du keine Chance die dehnschrauben am Pleuel zu wechseln, da diese von oben her reingepresst sind.
Auch um die Oberen Lagerschalen zu montieren ist es einfacher die Pleuel rauszunehmen nach oben. Da dir unten die Kurbelwellen im Weg ist.
Gruß Thomas
von unten hast du keine Chance die dehnschrauben am Pleuel zu wechseln, da diese von oben her reingepresst sind.
Auch um die Oberen Lagerschalen zu montieren ist es einfacher die Pleuel rauszunehmen nach oben. Da dir unten die Kurbelwellen im Weg ist.
Gruß Thomas
- 05.03.2015, 18:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
Hi Fleck, ja so ähnlich wie das nageln bei alten dieseln hat es sich angehört. Ich hatte das nur bei Teillast, ca. 3000 U/min Alles in allem, also Ölwannendichtung (inkl. neuer Schrauben), Pleuellager und Schrauben, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung und Zylinderkopfschrauben. ca. 250€ Ich h...
- 04.03.2015, 19:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
Hi Leute, erstmal habe ich zu vermelden dass mein NF2 wieder läuft. Und zwar ohne Klappern. Schuld am klappern war ein defektes Pleuellager am ersten Zylinder. Das Lager war schon richtig aufgearbeitet und verschlissen. Hab mir beim Olli neue Lager besorgt und beim Audihändler neue Dehnschrauben für...
- 30.01.2015, 16:42
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Erfahrung mit Boleros auf 100er Sport Avant
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1518
Re: Erfahrung mit Boleros auf 100er Sport Avant
Alles klar
Danke
Danke
- 29.01.2015, 23:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Erfahrung mit Boleros auf 100er Sport Avant
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1518
Erfahrung mit Boleros auf 100er Sport Avant
Hi Leute, ich würde an Bolero Alus mit den maßen 7x17 ET45 5x112 rankommen die ich gerne auf meinen Sport Avant (fronti) machen würde. Hat jemand von euch mit dieser größe Erfahrung auf dem Auto? Passen die ohne große Probleme? Klappts mit der Eintragung? Welche reifengröße fahrt ihr auf den felgen?...
- 29.01.2015, 23:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
Hi Leute
eine kurze frage
wenn ich die Lagerschalen wechsle, brauch ich die schrauben am Pleuel neu?
soweit ich weiß sind das ja dehnschrauben oder so was spezielles.
beim Händler wollen sie gut 90€ für schrauben und muttern.
hat da jemand vllt eine andere Option
danke schonmal
gruß Thomas
eine kurze frage
wenn ich die Lagerschalen wechsle, brauch ich die schrauben am Pleuel neu?
soweit ich weiß sind das ja dehnschrauben oder so was spezielles.
beim Händler wollen sie gut 90€ für schrauben und muttern.
hat da jemand vllt eine andere Option
danke schonmal
gruß Thomas
- 15.01.2015, 20:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
alles klar
ich wird mich wieder melden wenn ich die teile eingebaut habe.
danke für eure hilfe
werd mich wieder melden
gruß Thomas
ich wird mich wieder melden wenn ich die teile eingebaut habe.
danke für eure hilfe
werd mich wieder melden
gruß Thomas
- 14.01.2015, 19:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
so jetzt hats endlich mal geklappt dass ich wieder hier bin zum öl: des ist eines von der Baywa, fahr ich aber schon lange, auch in meinen anderen Fahrzeugen. hatte nie Probleme. im ausgebauten zustand waren an der Nockenwelle und an den Klemmlagern keinerlei Spuren zu sehen dass sie mal trocken gel...
- 11.01.2015, 19:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
Zündverteiler ist schon getauscht, hab den von meinem Sport eingebaut (der läuft damit Top) Öl 10W40 Teilsyntetisch wird jedes Jahr im April gewechselt inkl. Filter Laufleistung ca. 332000Km laut Tacho ich denke aber dass er mehr runter hat da der Tacho Bj 90 ist (Auto ist Bj 88) das mit den Zündkab...
- 11.01.2015, 18:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
Re: NF klappert
HI das Öl ist sauber, keinerlei Abrieb oder sonstiges darin zu finden. Vom Kopf hab ich keine Bilder, aber da waren keine Spuren zu sehen. Auch an den Kolben war nichst zu sehen. Wenn ich den Motor ohne Kopf gedreht habe war auch immer noch ein bisschen Luft vom Kolben zur Oberkante der Zylinder. Is...
- 11.01.2015, 14:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF klappert
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5261
NF klappert
Hi Leute, ich weiß grad nicht mehr weiter mit meinem NF Avant Quattro Er hat vor einiger Zeit zu klappern/scheppern angefangen. (Im Bereich Zylinderkopf ein Metallisches geräusch) Hab darauf hin zwei KFZ-Meister (beide mit Jahrzehnten Erfahrung) gefragt was dass sein kann. Beide haben gesagt das mus...
- 07.01.2015, 22:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benötige Teilenr. Lambdasonde NF
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1224
Re: Benötige Teilenr. Lambdasonde NF
Hi
schau mal beim Olli rein
http://audi100.net/Shop/shop.html
der hat die passende Lambdasonde für dich
einfach mal durchschauen und/oder fragen
gruß Thomas
schau mal beim Olli rein
http://audi100.net/Shop/shop.html
der hat die passende Lambdasonde für dich
einfach mal durchschauen und/oder fragen
gruß Thomas
- 05.12.2013, 23:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS geth immer wieder aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1589
Re: ABS geth immer wieder aus
Hi Leute
ich werde die nächste Woche mal nachschauen was es ist
hat jemand von euch vllt ein bild oder ne ungefähre Beschreibung wie der schalter aussieht?
also wieviele kabel da rein gehen oder so
das würde mir die suche erleichtern
danke schonmal
gruß Thomas
ich werde die nächste Woche mal nachschauen was es ist
hat jemand von euch vllt ein bild oder ne ungefähre Beschreibung wie der schalter aussieht?
also wieviele kabel da rein gehen oder so
das würde mir die suche erleichtern
danke schonmal
gruß Thomas
- 04.12.2013, 11:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS geth immer wieder aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1589
ABS geth immer wieder aus
Servus Leute habe bei meinem NF Quattro Avant folgendes Problem: und zwar schaltet sich seit kurzer zeit (seit es kalt ist) immer wieder das ABS aus, während dem fahren. Zwar kann ich es wieder anschalten (über die Diffsperre. ABS-Aus-Schalter funktioniert dabei nicht) und es funktioniert dann auch ...
- 14.11.2013, 11:27
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: erfahrung mit cac anlage am quattro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: erfahrung mit cac anlage am quattro
Servus Leute
habe ein Problem beim hochladen des Videos
der sag immer keine mov Dateien möglich
habt ihr einen tipp
danke
gruß Thomas
habe ein Problem beim hochladen des Videos
der sag immer keine mov Dateien möglich
habt ihr einen tipp
danke
gruß Thomas
- 14.11.2013, 11:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS, Diffsperre und Rückfahrscheinwerfer gehen nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1341
Re: ABS, Diffsperre und Rückfahrscheinwerfer gehen nicht
Servus also der Multifuzzi ist ein 3 poliger aber seit ich den getauscht habe geht alles gestern ist das ABS-AUS licht wieder angegangen ich konnte es aber mit dem Diffsperrenschalter wieder ausmachen nach ein paar Kilometern ging es wieder ein und ich konnte es wieder ausschalten habt ihr eine Ahnu...
- 11.11.2013, 22:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS, Diffsperre und Rückfahrscheinwerfer gehen nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1341
Re: ABS, Diffsperre und Rückfahrscheinwerfer gehen nicht
Servus Leute danke für eure Hilfe jetzt geht alles wieder hab nach dem Versuch mit dem Schalter für die Rückfahrscheinwerfer hab ich dann noch mal den anderen am Getriebe (was immer das auch ist, vllt sag ihr es mir ja) auch mal abgezogen hab und als immer noch ein kurzer drauf war hab ich mir die S...
- 06.11.2013, 17:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: erfahrung mit cac anlage am quattro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3504
Re: erfahrung mit cac anlage am quattro
Servus
ich wird am Wochenende eins machen
gruß
ich wird am Wochenende eins machen
gruß