Die Suche ergab 56 Treffer
- 17.06.2025, 12:43
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Stoßstangenzierleisten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: Stoßstangenzierleisten
Irgendwie gehen hier die Meinungen auseinander! Der eine sagt ja problemlos und Du meinst eher nicht! 

- 17.06.2025, 11:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Stoßstangenzierleisten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: Stoßstangenzierleisten
Danke sehr! 
- 17.06.2025, 09:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Stoßstangenzierleisten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Stoßstangenzierleisten
Moiens! Kann man die Edelstahl Zierleisten der Stoßstange vom Audi 200 Typ 44 auch beim 100. verbauen? Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung ! Schöne Grüße!
- 16.06.2025, 19:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Stoßstangenzierleisten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Stoßstangenzierleisten
Moin! Kann mir jemand sagen ob man die Edelstahlzierleisten der Stoßstangen vom 200 Typ 44 auch beim 100. verbauen kann? Bin gespannt und danke! Schöne Grüße! 
- 11.09.2019, 08:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach Audi 100 avant!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1032
Schiebedach Audi 100 avant!
Mojens! Vielleicht kann mir hier jemand helfen der das gleiche Problem auch schon hatte!? Also es geht darum das mein Schiebedach trotz genauer Einstellung nur ca. 5cm öffnet und dan an der Querverstrebung des Daches hängen bleibt! Ich habe wirklich schon alles mögliche probiert und nichts hat zu ei...
- 18.05.2018, 09:43
- Forum: Treffen
- Thema: Trffen Heubach 2018!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2634
Trffen Heubach 2018!
Hallo Leute! Ist dieses Jahr einer von euch beim Treffen in Heubach ( 31.05-03.06.2018) mit dabei? 
- 09.11.2017, 14:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nochmalige Nachfrage!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1543
Nochmalige Nachfrage!
Hallo Leute! Gibt es denn in diesem Forum wirklich niemanden der einen 44. oder (C4 Fronti bis Bj. 1994) mit Niveauregulierung besitzt und mir mal die Verbindungsstange von der Achse zum Niveauregulierungsventiel außmessen kann? Es sollte mich wirklich wundern wenn ich hier der Einzige währe! Ich ho...
- 06.11.2017, 15:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verbindungsstange Nivauregulierung!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 984
Verbindungsstange Nivauregulierung!
Hallo Freunde der 4 Ringe! Diese Frage geht an alle die sich mit der Niveauregulierung und dessen Bauteilen bestens auskennen oder im Besitz eines 44. (Fronti) sind! Da die Niveauregulierung damals beim 20V, V8 und dem Fronti verbaut wurde und je nach Fahrzeug die Länge der Verbindungsstange untersc...
- 23.06.2017, 12:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Servolenkung im Standgas schwergängig.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2380
Re: Servolenkung im Standgas schwergängig.
Hallo! Auch ich habe eine Austausch Pumpe von der Firma drin und habe das selbe Problem ! Des Weiteren verfügt mein Fahrzeug über eine Niveauregulierung die ebenfalls von dieser Pumpe versorgt wird und auch das funktioniert nicht optimal! Ich bin gerade auf der Suche nach jemanden der über das VAG13...
- 13.10.2015, 18:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zahnriemenwechsel beim 1T
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1532
Zahnriemenwechsel beim 1T
Hallo! Hier mal eine Frage an alle auf dessen Triebwerk eine 1T steht! Bei mir steht der nächste Zahnriemenwechsel ins Haus und mir fehlt ein wichtiger Wert, nämlich das Anzugsdrehmoment der Spannschraube für die Kurbelwelle! Oder hat eventuell jemand einen Link zu einer Einbauanleitung? Ich zähle w...
- 04.10.2015, 19:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zulassugszahlen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1859
Re: Zulassugszahlen
Mich würde mal interessieren wie viele TDI Fahrer oder Besitzer gibt es eigentlich in diesem Forum? Meldet euch mal bitte zum durchzählen
! Bis dann!
- 04.10.2015, 19:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zulassugszahlen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1859
Re: Zulassugszahlen
Bei mir in Berlin steht einer in Neuköln zum Verkauf! Sehr wenig Ausstattung aber optisch im guten Zustand und auch so um die 350000 km auf der Uhr! Und jetzt festhalten " ein Schnäpchen" nur 4999€
! Was soll ich sagen??? Grüße an euch!
- 03.10.2015, 18:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zulassugszahlen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1859
Re: Zulassugszahlen
Habs rausbekommen! Stand 2014 48. Stück! 
- 01.10.2015, 18:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zulassugszahlen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1859
Zulassugszahlen
Mojens! Hat vieleicht einer von euch die aktuellen Zulassungszahlen für den Audi 100 avant 2,5 TDI Motorkennung 1T KBA NR. 0588/478? Bin mal gespannt! Schöne Grüße TDI Carsten
- 19.05.2015, 08:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüfter läuft im kalten Zustand!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1103
Lüfter läuft im kalten Zustand!
Hallo an alle Elektrik Spezialisten! Gestern machte sich mein Auto selbstständig! Und zwar Stand das Fahrzeug 24h neben meinem Campingplatz als auf einmal der Kühlerlüfter ansprang! Ich konnte ihn nur stoppen indem ich das Batteriekabel abklemmte! Nach dem ich das Kabel wieder auf setckte war erstma...
- 29.04.2015, 18:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskolben zurückbewegen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4317
Re: Bremskolben zurückbewegen
Jup habe ich mir auch über Ebay besorgt ! 21€ funktioniert enwandfrei! Viel Spass damit! Grüße TDI Carsten
- 27.04.2015, 18:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsdruckproblem!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 786
Bremsdruckproblem!
Hallo Leute! Wieder mal eine Frage in die Runde! Habe Bremsdruckprobleme die sich wie folgt äußern: Zuerst ist der Brmsdruck normal fahre dann eine längere Strecke ( Autobahn) ohne viel zu bremsen! Sobald ich dann aber das Bremspedal benutze habe ich erst im unteren Dittel Druck und kann das Fahrzeu...
- 17.03.2015, 22:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Seitenscheiben Kofferraum!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 891
Re: Seitenscheiben Kofferraum!
Hey Matthias! Hört sich nicht gut an! Ich hoffe es melden sich noch andere Juser die mir etwas bessere Hoffnung machen! Ansonnsten erst mal besten Dank und alles gute bei Deiner Suche nach den Profielen! Grüße TDI Carsten
- 17.03.2015, 18:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Seitenscheiben Kofferraum!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 891
Seitenscheiben Kofferraum!
Hey Leute! Nächstes Problem entdeckt! Unter den Ramen der Seitenscheiben des Kofferraumes habe ich Rost entdeckt der mir so langsam die Ramen raus drückt! Teilenummer ist die 445 845 301 H für links und die 302 H für rechts! Hatte schon mal jemand mit dem selben Problem zu tun? Und kann mir vielleic...
- 12.03.2015, 17:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: BBS Felgendeckellogo wechseln?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1841
BBS Felgendeckellogo wechseln?
Hallo an alle! Bin mal wieder auf euer Wissen angewiesen! Und zwar Schicke ich euch mal 2 Bilder zur Ansicht mit, darauf seht Ihr die selben Felgendeckel mit unteschiedlicher Farbe! Nun meine Frage! Ich möchte gerne die Logos aus den perlmutfabenden Deckeln in die silberfabenden Deckel umbauen ist d...
- 09.03.2015, 23:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachonadel springt!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1722
Re: Tachonadel springt!
Mit anderen Worten ich muß damit leben? Oder gibs doch noch ne Lösung? Grüße TDI Carsten
- 09.03.2015, 13:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachonadel springt!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1722
Tachonadel springt!
Hallo Leute! Hier mal wieder eine Frage in die Runde! Meine Tachonadel springt auf und ab! Das Zählwerk arbeitet nicht und die Nadel geht nicht über 120km/h hinaus selbst wenn ich 180km/h fahre! Habe schon nach kalten Lötstellen geschaut und auch einige nachgelötet auch wenn sie ok aussahen! Ab und ...
- 23.02.2015, 18:32
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen 2015
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3642
Re: Treffen 2015
Alter Schwede! Das hätte ich nun aber doch nicht gedacht das wir nur son paar Hanseln sind aber man sieht ja auch so gut wie keine 44. mehr in Berlin und Brandenburg! Es sei denn auf Autotransportern in Richtung Osten! Schaaade! Ok warten wir mal ab ob sich vielleicht doch noch jemand meldet! Ansons...
- 20.02.2015, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Niveauregulierung einstellen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 990
Re: Niveauregulierung einstellen!
Watt denn los? Hat denn keiner eine Idee?
- 19.02.2015, 19:04
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen 2015
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3642
Treffen 2015
Hallo Leute! sagt mal watt ist eigentlich mit der 44. Szene in berlin und Brandenburg los? Bin ich hir etwa alleine? Oder hat hir keiner Interesse an einem Treffen vor der eigenen Haustür? Erlich gesagt möchte ich nicht immer in Richtung Süden mit über 500km Anfahrt oder gar bis in die Niederlande z...
- 19.02.2015, 18:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Niveauregulierung einstellen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 990
Niveauregulierung einstellen!
Hallo! Wieder mal eine Frage in die Runde! Habe bei meinem 1T die Federbeine hinten gewechselt und das Fahrzeug steht nicht gerade ( Heck hängt leicht). Wie das einstellen am Regelventiel funktioniert ist mir klar nur benötige ich einen Tip ob es soll oder Istwerte der Karosseriehöhe gibt oder mit w...
- 03.02.2015, 18:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: LCD Uhr einstellen!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1418
Re: LCD Uhr einstellen!
Danke Hacki werds probieren! Gibt es eventuell einen Link zur Bedienungsanleitung? TDI Carsten
- 03.02.2015, 18:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: LCD Uhr einstellen!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1418
LCD Uhr einstellen!
Hey tut mir leid aber ich brauche schon wieder euren Rat! Kann mir einer von euch sagen wie ich die LCD Uhr die im Drehzahlmesser verbaut ist auf die richtige Uhrzeit einstelle!? Ich habs schon mit ziehen und drücken des Dimmernippels versucht jedoch null Reaktion! Grüße TDI Carsten
- 29.01.2015, 08:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument tauschen die 2.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1038
Kombiinstrument tauschen die 2.
Hallo Ihr da draußen! Ich benötige mal wieder einen Rat von jemanden der sich mit Elektrik auskennt oder den selben Tausch bei seinem 44. schon ein mal gemacht hat! Habe mir ein VDO KI zu gelegt mit den 3 Anzeigen Öldruck/Öltemperatur und Voltmeter! Über diese Anzeigen verfügte mein altes KI nicht! ...
- 26.01.2015, 06:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument tauschen!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 722
Kombiinstrument tauschen!
Mojen,Mojen Habe einen 44 TDI mit einem Kombiinstrument Wassertemperatur, Uhr, Tacho(220kmh) und Tankanzeige! Nun möchte ich gerne ein Kombiinstrument Wassertemperatur, Drehzahlmesser mit Digitaluhr, Tacho(220kmh), Tankanzeige, Öltemperatur, Öldruck, und Voltmeter einbauen! Nun meine Frage! Was muß ...