Gab es nicht 2 unterschiedliche
Mit und ohne Klima ? irgendwie hab ich das Gefühl das schon vor Jahren einmal gesehen zu haben .
Mhh
Ich hoffe hier wird dir geholfen.
Konnte man nicht den Korb Tauschen . ? Ich meine da war mal so etwas
Holger
Die Suche ergab 281 Treffer
- 24.04.2025, 20:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neues Innenraumgebläse passt nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2436
- 16.03.2025, 15:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1499
Re: Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????
In der E-Dose der Ahk ist ein Stift der rein gedrück wird wenn der Stecker in die Dose kommt, damit die Nebelschlussleuchte NICHT leuchtet beim Anhänger Betrieb.
es kann gut sein das dieser hängt und daher deine Nebel nicht geht !
Holger
es kann gut sein das dieser hängt und daher deine Nebel nicht geht !
Holger
- 15.03.2025, 20:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1499
Re: Nebelschlußleuchte ohne Funktion ????
Frage , hast du eine AHK verbaut ?
Holger
Holger
- 07.11.2024, 19:54
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2632
Re: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
Hast du die Spurplatten noch ?
Oder sind die mitgewandert ?
Holger
Oder sind die mitgewandert ?
Holger
- 19.10.2024, 19:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2632
Re: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
Moin,
Ich finde das geht gerade noch.
Die Auswahl ist nicht so groß.
Aber sowas liegt immer im Auge des Betrachters . ich komme damit gut zurecht.
ich weiß aber was du meinst
Holger
Ich finde das geht gerade noch.
Die Auswahl ist nicht so groß.
Aber sowas liegt immer im Auge des Betrachters . ich komme damit gut zurecht.
ich weiß aber was du meinst
Holger
- 19.10.2024, 17:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2632
Re: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
so, Ich hab sie gekauft und montiert. Waren auf einem A4 Cabrio montiert 7435CB20-FABF-4697-BBB7-F189DFB97023.jpeg 1C24A0BA-BAF9-4F03-9704-4FD507F58744.jpeg B394DDAF-6EAB-4CFF-BB66-B4016B27C56C.jpeg A1E1C160-FD94-48AB-8901-99D6EF82FDF4.jpeg Bei meiner km Leistung war das völlig ausreichend gebraucht...
- 18.10.2024, 17:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2632
Re: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
200 20v ist nicht dabei aber ja der V8 Audi A1 Audi A1 8X Felgen Audi A1 GB Felgen Audi A3 Audi A3 8L Felgen Audi A3 8P Felgen Audi A3 8V Felgen Audi A3 8Y Felgen Audi A4 Audi A4 B5 (8D) Felgen Audi A4 B6 (8E) Felgen Audi A4 B7 (8H) Felgen Audi A4 B8 (8K) Felgen Audi A4 B9 (8W) Felgen Audi A5 Audi A...
- 18.10.2024, 16:49
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2632
7,5 J 17 H2 mit ET 43 auf 200 20v möglich ?
Moin Fährt jemand zufällig diese Kombi aufm 20v ? 7,5 J 17 H2 mit ET 43 6F732B89-C3E8-4C83-B0D3-A966E6FE23DA.jpeg Ich suche immer noch Winterschuhe für meinen 200 20v Derzeit darf ich Standard Aeros und 15 Zoll oder 245 40 mit 8J 17 h2 ET 30 oder 235 45 17 mit ET 40 fahren . Wer etwas passendes hat ...
- 12.09.2024, 09:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüfter läuft sofort an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 392
Re: Lüfter läuft sofort an
Moin
Wenn ich den Stecker abziehe sollte er ausgehen ?
HOLGER
Wenn ich den Stecker abziehe sollte er ausgehen ?
HOLGER
- 11.09.2024, 19:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüfter läuft sofort an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 392
Lüfter läuft sofort an
Moin ,
Bei meinem 200 20v läuft sofort nach einschalten der Zündung der Lüfter vom Wasserkühler volle pulle an.
Auch wenn die Klima aus ist.!
Liegt’s am thermoschalter des wasserkühlers oder am Multifuzzi ? Wer hat da eine Idee .
Gruß aus dem Norden
Holger
Bei meinem 200 20v läuft sofort nach einschalten der Zündung der Lüfter vom Wasserkühler volle pulle an.
Auch wenn die Klima aus ist.!
Liegt’s am thermoschalter des wasserkühlers oder am Multifuzzi ? Wer hat da eine Idee .
Gruß aus dem Norden
Holger
- 19.01.2022, 15:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Lenkstockschalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 688
Re: Reparatur Lenkstockschalter
So, es geht wieder.
das kleine kupferne Blech hatte wohl keinen Kontakt.
Allerdings müsste ich mal den Stecker erneuern der ist etwas geschmort , etwas gebrochen und gehört def. Ausgetauscht.
hat jemand eine Quelle dafür ? Ist doch bestimmt EoE , oder
Holger
das kleine kupferne Blech hatte wohl keinen Kontakt.
Allerdings müsste ich mal den Stecker erneuern der ist etwas geschmort , etwas gebrochen und gehört def. Ausgetauscht.
hat jemand eine Quelle dafür ? Ist doch bestimmt EoE , oder
Holger
- 17.01.2022, 07:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Lenkstockschalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 688
Re: Reparatur Lenkstockschalter
Moin Nicht ganz, Abblendlicht, Fernlicht funktionieren Beim Standlicht bin ich mir gerade unsicher glaube aber das ging auch. 7:01uhr da gehe nicht in die Garage . was nicht ging ist die Kombiinstrumenten Beleuchtung. Die müsste man doch am Schalter durchmessen können. Aber Welche Pins ? das Bild ze...
- 16.01.2022, 21:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Lenkstockschalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 688
Reparatur Lenkstockschalter
Moin ACHTUNG: Das Kontaktblech im oberen Teil ist für die Kombiinstrumententenbeleuchtung und das Standlicht zuständig und sollte nicht verbogen werden! Es kann bei zu heftigen Biegen brechen! Genau das ist passiert. Nicht so schlimm, aber kann ich im Ausgebauten Zustand Messen ob ich richtig zusamm...
- 22.07.2021, 22:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Diebstahlsicherung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 505
Diebstahlsicherung
Moin, Aus gegebenem Anlass möchte ich wissen ob es Langt am Zündanlasschalter Klemme 15 zu unterbrechen und irgendwo einen versteckten Schalter einzubauen um so den Start des Motors zu verhindern ? ist eigentlich für meinen Audi B3 gedacht aber sollte wohl auch für den Typ 44 gelten. Das getüddel mi...
- 12.07.2021, 21:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Avant Typ 44 Einbauort Fensterheberrelais
- Antworten: 5
- Zugriffe: 758
Re: Audi 100 Avant Typ 44 Einbauort Fensterheberrelais
Unterm Lenkrad hinter dem Fach ist es
Ich glaube Relais 285
Holger
Bild geklaut aus dem Forum
Ich glaube Relais 285
Holger
Bild geklaut aus dem Forum
- 11.06.2021, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20V Turbo Euro 2 und H-Zulassung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1913
Re: Audi 200 20V Turbo Euro 2 und H
Interessieren würde mich was ihr für euren 200 20v mit H Versicherung im Jahr bezahlt.
Das Gutachten für H habe ich, aber bei 280 €im Jahr für Vollkasko derzeit ohne H finde ich nichts gleichwertiges.
Holger
Das Gutachten für H habe ich, aber bei 280 €im Jahr für Vollkasko derzeit ohne H finde ich nichts gleichwertiges.
Holger
- 18.05.2021, 21:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v H Kennzeichen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1415
Audi 200 20v H Kennzeichen
Moin
Hatte heute tüv und Oldtimer Vorstellung
Jetzt muss ich nur noch ne Versicherung finden :
Holger
Hatte heute tüv und Oldtimer Vorstellung
Jetzt muss ich nur noch ne Versicherung finden :
Holger
- 12.05.2021, 18:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welches sind die besten Fußmatten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1424
Welches sind die besten Fußmatten
Moin
ich suche für meinen 200 20v mal wieder neue Fußmatten.
Am liebsten Fahrerseite gelocht Beifahrerseite ohne.
Die Löcher sollten auch richtig passen . hab schon Erfahrungen gesammelt .
Wer hat da einen Tip.?
Holger
ich suche für meinen 200 20v mal wieder neue Fußmatten.
Am liebsten Fahrerseite gelocht Beifahrerseite ohne.
Die Löcher sollten auch richtig passen . hab schon Erfahrungen gesammelt .
Wer hat da einen Tip.?
Holger
- 14.04.2021, 09:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Fensterheber reparieren - Dokumentation
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4109
Re: Elektrische Fensterheber reparieren - Dokumentation
Du müsstest den Scheibenrahmen ganz abschrauben . Sind doch nur 4 Schrauben ( 13 er Schlüssel )
Danach kannst du das ganze nach vorne klappen.
Holger
Danach kannst du das ganze nach vorne klappen.
Holger
- 06.04.2021, 19:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stecker scheinwerfer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 589
Stecker scheinwerfer
Moin
Hat jemand eine Bezugsquelle für den Stecker ( würfelförmig , schwarz )
der auf die Scheinwerfer beim Audi 200 gesteckt werden ?
meine sind wohl altersschwach und zerbröseln.
Naja 30 Jahre da darf das wohl mal passieren .....
Holger
Hat jemand eine Bezugsquelle für den Stecker ( würfelförmig , schwarz )
der auf die Scheinwerfer beim Audi 200 gesteckt werden ?
meine sind wohl altersschwach und zerbröseln.
Naja 30 Jahre da darf das wohl mal passieren .....
Holger
- 13.03.2021, 19:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sitze für 200 20v
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1583
Sitze für 200 20v
Moin, Meine vorderen leder Sport Sitze sind leider eingerissen. Es gibts so schöne andere Sitze von diversen Audis die auch optisch zum leder der hinteren Bank passen würden. Hat sich schon einmal jemand damit befasst andere Sitze ausserTyp44 / S6 /C4 oder V8 in den Typ44 rein zu bekommen? Änderung ...
- 12.03.2021, 17:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Fensterheber Seilzug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1702
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Können bestimmt. Aber hält das dem Druck stand?
Ich dachte eher etwas drüber stecken und dann verpressen. So einen kleinen 2. nippel
Holger
Ich dachte eher etwas drüber stecken und dann verpressen. So einen kleinen 2. nippel
Holger
- 12.03.2021, 13:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Fensterheber Seilzug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1702
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Ja, die wären perfekt, müssten aber geschlitzt werden und das ist nicht ganz einfach.
Sind sie zu groß geschnitten brechen sie weg, oder zu klein, passt der Seilzug nicht rein.
Holger
Sind sie zu groß geschnitten brechen sie weg, oder zu klein, passt der Seilzug nicht rein.
Holger
- 11.03.2021, 15:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Fensterheber Seilzug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1702
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
jetzt hab ich den Motor mal ausgebaut.
So wie ich es mir gedacht hatte ist der Nippel raus. Ein kleines bisschen gebrochen am Schieber.
Jetzt muss ich basteln oder Neukaufen.
Holger
So wie ich es mir gedacht hatte ist der Nippel raus. Ein kleines bisschen gebrochen am Schieber.
Jetzt muss ich basteln oder Neukaufen.
Holger
- 10.03.2021, 20:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Fensterheber Seilzug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1702
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Ich hab das Bild gesehen .
Ich glaube mit der Richtigen Klemm oder Quetsch Hülse müsste es gehen.
Schade das es keine OFFENEN klemmhülsen gibt die 100% passen.
Werde wohl basteln müssen
Holger
Ich glaube mit der Richtigen Klemm oder Quetsch Hülse müsste es gehen.
Schade das es keine OFFENEN klemmhülsen gibt die 100% passen.
Werde wohl basteln müssen
Holger
- 10.03.2021, 18:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1897
Re: Kombiinstrument Zusatz Anzeigen Lampensockel für die Glassockelbirnchen Bezugsquelle w2 4.6d
So es war der Falsche Stecker drauf.
Heute habe ich die Birnchenfassungen erneuert. nun habe ich die richtigen Stecker in die richtigen Buchsen gesteckt und alles läuft wieder wie es gehört.
danke für die Infos.
Holger
Heute habe ich die Birnchenfassungen erneuert. nun habe ich die richtigen Stecker in die richtigen Buchsen gesteckt und alles läuft wieder wie es gehört.
danke für die Infos.
Holger
- 10.03.2021, 18:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Beleuchtung Schalter Mittelkonsole
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2028
Re: Beleuchtung Schalter Mittelkonsole
Moin, Ist mir auch schon öfter passiert. meist konnte ich mit einer Spitzzange den Stecker wieder hochholen. notfalls den Schalter nebenan auch rausziehen, aufpassen das der Stecker nicht auch rein fällt. Dann durch die 2. Öffnung mit dem Finger nachhelfen. Ansonsten bleibt nur die Alternative das R...
- 10.03.2021, 10:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Fensterheber Seilzug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1702
Re: Reparatur Fensterheber Seilzug
Genau und dann unten so eine klemmhülse drann und gut ist. Die muss allerdings sehr klein sein. Entweder zum schrauben oder quetschen ( so wie früher die angel Bleie .)
Holger
Holger
- 09.03.2021, 20:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Fensterheber Seilzug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1702
Reparatur Fensterheber Seilzug
Moin Heute bei der Kälte hab ich Dummerweise auf den Fensterheberknopf gedrückt. War festgefroren . Klack hat es gemacht Nun geht das Fenster runter aber nicht wieder rauf. Ich vermute das dieser nippel aus dem Schlitten gerutscht ist. Es gibt ja so eine Anleitung dafür. Ich habe ein Bild ( schlecht...
- 09.03.2021, 16:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20761
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Also kann man ein H Kennzeichen fahren aber die Versicherung ist nicht für Oldtimer (historisch ) ?
Holger
Holger