Hallo Leute,
1 Jahr ist nun schon wieder vergangen - gibt es neue Erkenntnisse in Sachen Nachfertigung Einspritzleitungen?
Danke und Grüße, Günther
Die Suche ergab 20 Treffer
- 26.02.2024, 16:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30061
- 17.06.2021, 11:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2877
Re: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
Bin letzten Freitag dauraufhin fast alle* Autoverwerter der Region abgefahren und war auch in den Büros und habe mit den Leuten gesprochen wo es ging bzw. offen war. Wo geschlossen war habe ich über den Zaun oder durch die Fenster in die Hallen geschaut. Leider war da nichts zu finden. Nicht falsch...
- 21.04.2021, 10:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2877
Re: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
Hallo Jens, Das Fzg war "voll fahrbereit" und hatte erst kürzlich ein H-Gutachten erhalten. Der Sporti stammt glaube ich aus Lorch und wurde am 9.4. von einem dilettantischen Schrotteler abgeholt, indem er "mit dem Greifer" durch die intakte Windschutzscheibe aufgeladen hat. Eige...
- 15.04.2021, 17:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2877
Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
Hallo, eine reine Such-Rubrik gibt es ja nicht, insofern will ich "unser" Glück mal hier versuchen: Auf einem Schrottplatz oder bei einem Verwerter im Raum Göppingen / Schorndorf / Schwäbisch Gmünd muß sich seit wenigen Tagen ein weißer Audi 100 Sport (S711) befinden. Ich will mal hoffen, ...
- 12.04.2021, 16:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Fensterheber reparieren - Dokumentation
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4108
Re: Elektrische Fensterheber reparieren - Dokumentation
IMG_9133_klein.jpg Mit einem Spiegel auf die Rückseite der Fensteraufnahme geschaut. Man erkennt wieder die messingfarbene Schraube für den Anschlagpuffer und auf der Rückseite grob die Schraube mit Sprengring, welche durch die Scheibenaufnahme geht. Hallo Alexander und Kollegen, hat jemand eine Id...
- 26.01.2020, 11:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffrohre ersetzen ?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7600
Re: Kraftstoffrohre ersetzen ?
Hallo Rolf! Die 443201220 D ist also lang genug gewesen bei Deinem NF? Ich frage mich dann, wo genau der Unterschied zur eigentlich benötigten "G" Variante liegt? Ja "D" war lang genug Wie kommst du auf "G" Hallo Rolf, vielleicht muß ich doch genauer werden - ist ein A...
- 25.01.2020, 20:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffrohre ersetzen ?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7600
Re: Kraftstoffrohre ersetzen ?
Hallo Rolf! Ich suche auch für den NF sport von 1990, Deine Empfehlung passt also! Super - Genau so eine Information habe ich gebraucht :-D "Winkel-Dichtkegelnippel mit Überwurfmutter" heist diese besondere Verbinderart also. Da werde ich wohl die M14x1,5 Variante für die Vorlaufltg benöti...
- 25.01.2020, 12:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffrohre ersetzen ?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7600
Re: Kraftstoffrohre ersetzen ?
Mit Schneidringen habe ich nichts gemacht. Die Bördelverschraubungen sind wie die Verbingungen von Werk aus. Oder anders ausgedrückt, die Verschraubung der Bremsleitungen nur ne Nummer grösser. Sowas wie hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160386137892 Hallo Maik und Kollege...
- 25.12.2019, 15:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüfter / Heizungsgebläse läuft nicht (Bj 90, NF2 mit Klima)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10152
Re: Lüfter läuft nicht (Bj 90, NF2 mit Klima)
Interessant, ich habe seit ein paar Wochen das gleiche Problem - Lüftung läuft sporadisch nicht. Ist ein NF quattro sport „ohne“ Klima. Während der Fahrt geht die Lüftung dann meistens doch an. Ist der Aufwand für Fzg ohne Klima zum Lüftermotor vorzudringen der gleiche oder ist es doch einfacher? Gr...
- 13.06.2019, 16:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 - Unbekannter Schlauch mit offenem Ende
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1388
Re: MC2 - Unbekannter Schlauch mit offenem Ende
• Würde die ASR-DK mittlerweile durchgemessen bzw. der Fehlerspeicher der ASR ausgeblinkt? • Erfahrungsgemäß sollten die beiden Klopfsensoren - sofern noch die Ersten - generell gegen neue getauscht werden. • Am MAC-14 ist ein Gewebeschlauch, der dann in einen grünen Kunststoffschlauch geht und sol...
- 12.06.2019, 18:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 - Unbekannter Schlauch mit offenem Ende
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1388
MC2 - Unbekannter Schlauch mit offenem Ende
Hallo Kollegen, ich habe da ein kleines Problem mit einem offenen Schlauch, den ich nicht zuordnen kann. schlauch3b.jpg Ich denke nicht, daß es ein Unterdruckschlauch ist, da Druck im Leerlauf ca. 0,3 bar. Der Schlauch läuft zw. Hosenrohr und Anlasser nach oben in ein Metallröhrchen welches fühlbar ...
- 29.04.2019, 13:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Welches Öl würdet ihr empfehlen ? im MC2
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14920
Re: Welches Öl würdet ihr empfehlen ? im MC2
Hallo,
mal eine Frage zum sogenannten "Langzeitölfilter":
Ist damit das W 719/30 oder das W 719/30 (10) gemeint ?
Etwaige Unterschiede kann ich in den üblichen Beschreibungen leider nicht erkennen ...
Danke und Gruß, Günther
mal eine Frage zum sogenannten "Langzeitölfilter":
Ist damit das W 719/30 oder das W 719/30 (10) gemeint ?
Etwaige Unterschiede kann ich in den üblichen Beschreibungen leider nicht erkennen ...
Danke und Gruß, Günther
- 23.04.2019, 16:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Leerlaufschwankungen und zeitweiliges Schütteln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1601
Re: MC2 Leerlaufschwankungen und zeitweiliges Schütteln
ASR-Drosselklappe überprüfen -> [longurl]https://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=141960[/longurl] Gruss, Michael Danke Michael ! Der Drosselklappenstellmotor der ASR ist es also :) Da werde ich mich mal mit der Eigendiagnose und insbesondere dem Drosselklappensteller/poti befassen. Aber ei...
- 18.04.2019, 15:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Leerlaufschwankungen und zeitweiliges Schütteln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1601
Re: MC2 Leerlaufschwankungen und zeitweiliges Schütteln
ach so, eins fällt mir gerade noch ein zum LLRV: Wenn ich den Stecker abziehe kommt es zu unruhigem Leerlauf und bleibt auch so wenn wieder gesteckt. Ist das nachvollziehbar (weil sich das Steuergerät evtl irgendeinen Wert gemerkt hat) oder sollte das gleich wieder in ein normales Leerlauf-Verhalten...
- 18.04.2019, 12:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Leerlaufschwankungen und zeitweiliges Schütteln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1601
MC2 Leerlaufschwankungen und zeitweiliges Schütteln
Hallo in die Runde, habe bei meinem 100 turbo sport (MC2) sporadisch Probleme mit Leerlaufschwankungen, zumeist verbunden mit leichtem Schütteln. Bei kalten Umgebungstemparaturen (über 0°C) springt er zuweilen schlecht an und ist mir auch schon ein paarmal im Stand ausgegangen, selbst wenn er dann w...
- 15.08.2018, 14:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78160
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hab ich da jetzt einen Denkfehler? Sporti mit Sportfedern und Sportdämpfer = original also sagen wir 0mm Abweichung vom Serienzustand Sporti mit Standarddämpfern (u.a. auch Bilstein B6), Federteller sitzt ca. 20mm höher, folglich 0mm+20mm = 20mm höher Sporti mit Standarddämpfern und 40mm kürzeren F...
- 10.08.2018, 18:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78160
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Danke Jens für die Teile-Nr. ! Zu dem anderen Thema Zulassung und den Bedenken noch mal: Ich nehme mal an, kürzere Sportfedern "mit ABE" für die Standarddämpfer wird es keine geben. Zur Erlangung der Betriebserlaubnis gibt es aber Teilegutachten für Federsätze mit deren Hilfe eine "Än...
- 10.08.2018, 11:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78160
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Ich weis, es ist ein leidiges Thema und es wurde schon viel diskutiert. Die original Boge-Nr. für die 031T konnte dem Jürgen bisher leider noch niemand posten :-( Ich muß jetzt aber noch mal fragen, weil ich dafür keine klare Meinung finden kann: Was wäre, wenn man Standarddämpfer 031D oder vergleic...
- 24.07.2018, 09:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78160
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
Hallo, ich habe da gerade mal eine Frage. Hat mal jemand die Boge-Nr. der Originalstoßdämpfer? Die steht auf dem Stoßdämpfer. Da meine noch eingebaut sind, komme ich da gerade nocht ran. Damit würde ich noch mal bei Boge/Sachs/ZF anfragen. Angeblich machen die auch Anfertigungen. Grüße Jürgen Ende ...
- 03.04.2018, 13:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anfrage Datenblatt Audi 100 turbo sport2 (S 711)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1095
Anfrage Datenblatt Audi 100 turbo sport2 (S 711)
Hallo Kollegen, mein Bruder hat mich um Unterstützung bei der Gebrauchtwagensuche gebeten. Ich denke etwas passendes gefunden zu haben :mrgreen: S711.jpg Da das Fzg aus dem Ausland stammt suche ich nun HSN/TSN und die passenden techn. Angaben für die Zulassungsstelle. Weil Zwitter-Sondermodell fällt...