Die Suche ergab 65 Treffer

von woscht
20.05.2008, 19:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Va-Poltern die 154te....
Antworten: 9
Zugriffe: 804

Ähh....Uwe, ist das Bild von Koni?? Bei Koni sagte man mir das diese weiße Scheibe NICHT unter die Schraubkappe gehört, vielmehr darüber. Das soll den zweck haben das der Anschlaggummin beim einfedern sich nicht an der Schraubkappe festsaugt. Dise Auskunft gab mir allerdings die Telefondame dort. Mo...
von woscht
19.05.2008, 19:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Va-Poltern die 154te....
Antworten: 9
Zugriffe: 804

Iss ja ein ding :shock: Im Passat hab ich die auch net drin. Kann mich aber auch erinnern das die bei meinen irgendwann mal neugekauften Konis dabei waren ( Scirocco, Golf, Typ 85). Aber ob ich die damals verbaut hatte....... Die wo ich jetzt drin habe, habe ich vor ca 10 Jahren als defekt gekauft u...
von woscht
19.05.2008, 18:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Va-Poltern die 154te....
Antworten: 9
Zugriffe: 804

Hmm........ net wirklich.
Unter der Schraubkappe?
Soll heißen mit in das Federbein?

Bin jetzt bissi verwirrt, hatte so ne Scheibe bei meinem vorgänger auch net drin und da hat nix gepoltert.
Sollte die soviel ausmachen?
von woscht
19.05.2008, 17:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Va-Poltern die 154te....
Antworten: 9
Zugriffe: 804

Va-Poltern die 154te....

Mein 20v macht mich noch Krank. Zur vorgeschichte: hab den mit H&R Federn und, wie sich nachher rausstellte, mit roten Konis bekommen. Da war noch alles "soweit" OK. Hab dann meine "alten" gelben Konis mit geändertem BV und Rebound verbaut. Da ging es auch schon los mit dem l...
von woscht
12.01.2008, 21:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstofftank
Antworten: 37
Zugriffe: 2047

Hab das ganze ja auch erst hinter mich bringen müssen. Und natürlich einen gebrauchten genommen, der aus einem V8 mit Standheizung stammte. Musste nur den Geber samt pumpe und Korb von meinem alten verbauen. Laut Akte sind die von den 5 und 8 Zylinder Quattros alle gleich, wohl bis Bj 97. Und wenn D...
von woscht
05.01.2008, 08:09
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Federn pressen fachkraft auch im forum?
Antworten: 14
Zugriffe: 3447

Ups, fehler beim einfügen :oops:
von woscht
04.01.2008, 19:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Federn pressen fachkraft auch im forum?
Antworten: 14
Zugriffe: 3447

Gugg mal hier :roll:
von woscht
08.11.2007, 07:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

Moin,
bei mir sieht es zum Glück nicht so schlimm aus mit dem Rost.
Mein Diff ist Furztrocken und im Tank war auch wie bei fischi nix von Rost zu sehen.
Und ganau dieses Blechlein fehlt bei meinem



Bild
von woscht
05.11.2007, 14:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

Das ist die Unterseite in Fahrtrichtung rechts. Glaub auch das einzige was man vom Tank sieht wenn man drunter guckt. Da wo normal ein Blech drunter sein sollte, was bei mir nicht der fall war. Vom Fronti der passt wohl nicht, von der Bauart, wegen dem ganzen Quattro gedöns. Ist aber schon komisch d...
von woscht
05.11.2007, 07:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

Los geht’s, Samstagmorgen. Ohne Hebebühne aber mit einem Monster von Wagenheber und ein paar Unterstellböcken in einer trockenen Garage im Taunus. Nachdem die Räder unten, die Antriebswellen und die Kardan gelöst und einige Verschraubungen an den Querträgern entfernt waren konnten wir das Diff. Abse...
von woscht
03.11.2007, 18:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

So, ausgebaut ist alles. :) Neue Gummis sind verbaut(dem Schraubstock sei Dank).Morgen bekommt er noch ein paar neue Bremsleitungen. Dann wieder alles zusammen bauen und fertig.
von woscht
02.11.2007, 06:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

Hmm....... bin jetzt bissi verwirrt. Mit 247 B am Ende hab ich in der AKTE nix gefunden. Wo genau sollen die sitzen? Folgende Teile hab ich vor mir liegen: 443 505 145 A 443 599 247 A 443 511 277 B 4D0 511 523 C 443 511 247 D 443 505 171 F plus ein paar Schrauben. Laut Akte sind die Teile mit dem 10...
von woscht
01.11.2007, 18:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

Sodele, hab jetzt sämtliche Gummis für die HA hier liegen. Auch das was Entfallen sein soll. ( 443.511.277.B ). :D Einen Tank hab ich vom V8 bekommen, den hab ich noch von einigen roststellen befreit. Nun steht der Baustelle nix mehr im Wege. Wenn am Samstag alles glattläuft, was ja an Wunder grenze...
von woscht
30.10.2007, 20:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

Hmmm....... das Lager hab ich auch mitbestellt. Soll auch lieferbar sein.
Bin mal gespannt wenn ich die Teile abhole. :?
von woscht
30.10.2007, 15:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

dank euch beiden schonmal.
war vorhin beim freundlichen und hab dann einiges an gummis bestellt,
auch die für die stütze. sind also doch noch lieferbar.

wenn alles klappt werde ich die sache am samstag in angriff nehmen.
ein paar bilder machen und nen kleine bericht dazu, wenn interesse besteht.
von woscht
29.10.2007, 16:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tank wechseln....
Antworten: 21
Zugriffe: 2628

Tank wechseln....

..... beim 220v. hat das schonmal jemand gemacht? so wie es aussieht hat der rost genagt, auch noch an der tiefsten stelle. such jetzt erfahrungswerte zum wechseln. so wie es aussieht muss die ha runter. wenn das der fall sein sollte wird natürlich auch gleich diese neu gelagert, wobei ich da auch n...
von woscht
24.09.2007, 19:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V quattro
Antworten: 24
Zugriffe: 1962

Gugg Mal hier

mehr sag ich net zu dem Auto, auch wenn er jetzt schon einiges ersetzt hat.
von woscht
01.09.2007, 20:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Pilz vs. original Filter --- sehr enttäuscht- woran liegts?
Antworten: 9
Zugriffe: 1391

hmm.... also bei mir wars ein unterschied wie tag und nacht.
ich denke mal das du ja ne andere software fährst, ist diese vielleicht mit dem pilz angepasst worden????
von woscht
24.08.2007, 17:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neues Design..
Antworten: 30
Zugriffe: 1870

Sieht ja net schlecht aus, aber.........
in den V8 gehören einfach die Roten. :wink:

Haste die Bleichen lassen??
von woscht
24.08.2007, 14:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Brauche Hilfestellung bei Lenkgetriebe
Antworten: 6
Zugriffe: 678

Ich hätt noch eins hier rumliegen :roll:
von woscht
21.08.2007, 19:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ladedruckschwankungen 20020V???
Antworten: 15
Zugriffe: 1439

Und wie Sporadisch der war. Beim beschleunigen an ner Ampel haste mitten auf der Kreuzung ins lenkrad gebissen. :evil:
Irgendwann später war der fehler dann Permanent.
von woscht
21.08.2007, 08:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ladedruckschwankungen 20020V???
Antworten: 15
Zugriffe: 1439

Morsche, Wenn schon im Fehlerspeicher Klopfsensor drin steht wird es auch genau der sein. Da würd ich meine Hand nicht ins Feuer für legen. Bei mir stand auch schon der Klopfsensor drin, tatsächlich war es dann der kleine Schlauch von der Drosselklappe zum PoppOff. Am besten erstmal Drucktest machen...
von woscht
14.08.2007, 18:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Samco oder VenAir - woher am Besten beziehen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1199

Das glaube ich kaum, da die Schläuche auch nicht in Spanien auf Vorrat liegen sondern erst nach einer gewissen Anzahl an Bestellungen wieder gefertigt werden. Na klasse, und ich dachte es wäre etwas einfacher........ Hab auf jeden fall mal einen Bekannten beauftragt sich Telefonisch mit denen in Ve...
von woscht
14.08.2007, 12:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hitzeschutzblech
Antworten: 10
Zugriffe: 1708

mhh dann muß ich mal wohl auf die suche nach som kasten, oder hat den noch einer wo rumliegen?
Ja :)
Bei mir im Keller liescht noch einer.
von woscht
13.08.2007, 20:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Samco oder VenAir - woher am Besten beziehen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1199

Ähhhh, wieviel Monate waren's noch gleich?
Naja, wenn ich direkt bei denen vorbei schauen könnte würde das mit sicherheit net so lange dauern.
Aber so wie es aussieht weiß keiner wo in Spanien die zu Hause sind.
von woscht
13.08.2007, 18:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Samco oder VenAir - woher am Besten beziehen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1199

Weiß vielleicht einer wo in Spanien die sind??
Auf der Hp von Venair ist keine Ortsangabe zu finden, oder bin ich Blind?
Könnt dann eventuell ein paar sätze mitbringen lassen.
von woscht
09.08.2007, 17:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stabi vom C4
Antworten: 3
Zugriffe: 463

der vom C4 passt nicht geause wie die C4 querlenker
Ich habs schon geahnt, dann werd ich den vom V8 nehmen.
Hatte beide angeboten bekommen, den vom S4 ein paar weniger Euronen.

Dank euch für den Hinweis.
von woscht
07.08.2007, 13:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stabi vom C4
Antworten: 3
Zugriffe: 463

Stabi vom C4

Weiß jemand ob der 28mm Stabi vom C4 in den 44/220V passt??
Oder sollte ich doch auf den vom V8 zurückgreifen?
von woscht
03.08.2007, 20:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fahrwerk 20V - Feder/Dämpfer UPDATE
Antworten: 60
Zugriffe: 3754

höchstens langsamer
Hmm.... laut so ner schwindligen "Reifenabrollumfang-Tabelle" hat der
225/30-19 einen Rau von 1884mm, und der 215/60-15 einen von 1949mm.
Demnach müsste doch der Tacho ein bissi schneller laufen.

Wollt ich mal gesagt haben.
von woscht
03.08.2007, 12:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fahrwerk 20V - Feder/Dämpfer UPDATE
Antworten: 60
Zugriffe: 3754

VA 8,5x19 mit 225/30R19 ET34 mit 5mm Spurplatten. HA 10x19 mit 255/30R19 ET41 mit 10mm Spurplatten Bei dem niedrigen Querschnitt dürfte der Tacho aber auch noch um einiges schneller rennen :wink: Hmm..... mal sehen was Markus dazu sagt. Übrigens, bei mir sind rundum 8,5x19 mit 235/35-19 ET 45 mit 1...