Die Suche ergab 9 Treffer

von ddink
23.11.2019, 20:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Die Hydraulik macht mich fertig (Undichtigkeiten etc.)
Antworten: 6
Zugriffe: 2291

Re: Die Hydraulik macht mich fertig (Undichtigkeiten etc.)

Hallo an alle, zunächst erstmal vielen Dank für die Beiträge. Den Druckspeicher werde ich also definitiv neue bestellen (dachte gar nicht, dass es den noch gibt) und den Schlauch werde ich mal Stück für Stück zerlegen. Kann ein dichter Druckschlauch zur Pumpe verursachen, dass am Zulauf für die Pump...
von ddink
17.11.2019, 17:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Die Hydraulik macht mich fertig (Undichtigkeiten etc.)
Antworten: 6
Zugriffe: 2291

Die Hydraulik macht mich fertig (Undichtigkeiten etc.)

Hallo! Ich verfolge das Forum schon länger und habe dank vieler existierender Beiträge schon so einiges hinbekommen. Ich fahre einen 44er NFL (Avant) BJ. 90 mit 2,3l. Motor ist abgedichtet, in einem gutem Zustand, ein (Großteil) der Elektronok läuft etc. Also dafür schon mal vielen Dank! Im Keller h...
von ddink
13.08.2019, 22:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: servopumpe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 4693

Re: servopumpe undicht

Hallo aus Dresden, ich habe grundsätzlich das gleiche Problem, meine Hydraulikpumpe ist undicht (Öl tritt vorn, vermutlich durch die Welle, raus). Eine neue Hydraulikpumpe zu bekommen ist an sich nicht so das Problem, allerdings habe ich auch schon öfter vom Problem der Schläuche gehört. Wenn es sch...
von ddink
16.08.2018, 09:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperaturgeber Kennlinie
Antworten: 11
Zugriffe: 3711

Re: Öltemperaturgeber Kennlinie

Dann macht das ja tatsächlich irgendwie Sinn. Danke für die Hinweise!
von ddink
15.08.2018, 09:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperaturgeber Kennlinie
Antworten: 11
Zugriffe: 3711

Re: Öltemperaturgeber Kennlinie

Ok, das klingt nach einer reichlich verlässlichen Quelle, so dass ich mich aus Sicht der tatsächlichen Öltemperatur erstmal zurücklehnen kann. Werde mir mal die Zusatzinstrumente vornehmen. Öldruck an sich ergibt eigentlich Sinn, dass heißt ein Vertauschen kann ich ausschließen. Aber auch auf dem Öl...
von ddink
13.08.2018, 21:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperaturgeber Kennlinie
Antworten: 11
Zugriffe: 3711

Re: Öltemperaturgeber Kennlinie

Vielen Dank für Werte Andreas, die sehen ja so weit für mich ganz passabel aus (demnach könnte ich mich zurücklehnen). Rein fürs Interesse, wo kommen die denn her?

Christian
von ddink
12.08.2018, 21:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperaturgeber Kennlinie
Antworten: 11
Zugriffe: 3711

Re: Öltemperaturgeber Kennlinie

In der entsprechenden originalen Bohrung in der Ölpumpe (wie in dem verlinkten Thread, scheint sich nicht sehr geändert zu haben, die Pumpe).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
von ddink
12.08.2018, 19:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperaturgeber Kennlinie
Antworten: 11
Zugriffe: 3711

Öltemperaturgeber Kennlinie

Hallo, ich habe Anfang des Jahres meinen Motor (NF2) dichtungstechnisch etc. überholt. In diesem Zuge habe ich auch erstmals einen Öltemperaturgeber fürs KI eingebaut (035 919 521 B - da war vorher schon einer drin, aber nicht angeschlossen). An sich funktioniert das auch alles seit über 1000 km. Al...
von ddink
19.07.2015, 14:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Beleuchtung NFL Cockpit
Antworten: 3
Zugriffe: 1599

Beleuchtung NFL Cockpit

Hallo, ich schreibe das erste mal hier im Forum (lese aber schon lange mit ;) ). Ich bin gerade darüber die Beleuchtung meines Tachos zu erneuern, habe allerdings keine wirklich befriedigenden Informationen über die Lampen im Forum oder in der Selbstdoku gefunden. Ein Umbau auf LED möchte ich nicht ...