Die Suche ergab 22 Treffer

von De Gustav
09.06.2017, 18:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT
Antworten: 10
Zugriffe: 2427

Re: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT

Das hab ich mir auch gedacht das die das so gemacht haben :? Bin heute zur AU gewesen und zu meiner Überraschung ist er durchgekommen :shock: Ollis Tipp mit dem Kurbellwellensimmering wegen falschluft ,vor ein paar wochen, war wohl echt das Hauptproblem :oops: :oops: Also Sorry Olli für mein Zweifel...
von De Gustav
09.06.2017, 09:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT
Antworten: 10
Zugriffe: 2427

Re: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT

Nein Billig war der nicht hat mich damals beim Teilehändler meines vertrauens ca. 300€ gekostet :roll:
Eigentliche frage von mir war ja auch wie man ihn einstellt nicht woran es liegen könnte :D
Wen er nicht auf die Sollwerte beim einstellen kommt dan kann die Fehlersuche richtig losgehen :lol:
von De Gustav
08.06.2017, 22:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT
Antworten: 10
Zugriffe: 2427

Re: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT

Mein Kat ist 2 Jahre alt Lambda ebenso heißer Ölwechsel jeden Februar Öl verbrauch normal bis kaum Merklich ESVs auch neu vor 2 Jahren Ich glaube einfach nicht das sowas von dem Öl kommt abgesehen davon das die Lambdasonde meine ich ja nur den Rest Sauerstoffgehalt ermittelt :? Daher denke ich das d...
von De Gustav
08.06.2017, 08:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT
Antworten: 10
Zugriffe: 2427

Re: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT

So hab ich das auch interpretiert allerdings ist es ja so das schließwinkel messer ja mehr als nur 2 Anschlüsse haben :?
Und dan ist noch die frage ob in Reihe geschaltet werden soll oder Parallel :?
von De Gustav
08.06.2017, 00:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT
Antworten: 10
Zugriffe: 2427

CO Gehalt Einstellen 2.0l RT

Moin moin Ich hab das Problem das mein kleiner 44iger nicht durch die AU kommt Grund ist ein zu hoher CO gehalt von 2%. Bei der letzten AU gabs Ähnliche probleme damals hat ein Bosch service sich versucht und den CO wert herbei getrixt keine ahnung wie :( Hat damals mal eben 80eus gekostet und das P...
von De Gustav
03.04.2017, 00:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Antworten: 166
Zugriffe: 63933

Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant

Endlich keine schlaflosen Nächte mehr bin voll dabei :-D

1x Kai aus dem Keller
1x DerSportkombiDavid
1x Maik
1x Kork
1x Hacki
1x SI0WR1D3R
1x Typ44
1x De Gustav

= 8 Sätze
von De Gustav
16.01.2016, 00:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffpumpen probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 2467

Re: Kraftstoffpumpen probleme

Werde mich mal dransetzen und sehen das ich eine passende Besucher bekomme :wink:
von De Gustav
05.01.2016, 23:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffpumpen probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 2467

Re: Kraftstoffpumpen probleme

Das ist schonmal gut zu wissen mit dem Ventil aber die pumpen die beim Händler gelistet sind scheinen allerdings ohne geliefert zu werden :( Den Haltedruck müsste ich messen lassen hab keine Geräte parat könnte allerdings dauern bis ich dafür zeit finde:/ Oder giebts da nen Trick mit einfachen schra...
von De Gustav
01.01.2016, 15:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffpumpen probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 2467

Re: Kraftstoffpumpen probleme

Ja auf dem Bild siet man es sehr gut ist dan wirklich die Leitung ist mir garnicht aufgefallen das die abgegangen ist :? Kraftstoffleitungen sind alle in einem guten Zustand es tritt auch nirgends Kraftstoff aus :? Wo bekommt man das Rückschlagventil den her und wo liegt das Preis technisch ca.? Ein...
von De Gustav
01.01.2016, 01:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffpumpen probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 2467

Re: Kraftstoffpumpen probleme

Hm dan muss ich nochmal nachschauen mir ist da kein offener Anschluss am Deckel aufgefallen :? Und was heißt hier Kristallkugel der kundigen schrauben kan aus der Lage der gewürfelten Schraubenschlüssel jedes motor problem lesen :P Naja werd mich mal erstmal weiterhin der Pumpe widmen :wink: Vielen ...
von De Gustav
31.12.2015, 01:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffpumpen probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 2467

Re: Kraftstoffpumpen probleme

Ja der Schlauch endet und beginnt unten im Tank und ist auch nicht oben befestigt:/ Also wo liegt den der Fehler warscheinlicher? Wen er warm ist springt er verzögert an Wen er ca. 20 Grad warm ist spring er stark verzögert an außer ich "pumpe" Ist es kalt 10> springt er auf Schlag an Nach...
von De Gustav
28.12.2015, 19:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffpumpen probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 2467

Re: Kraftstoffpumpen probleme

Rücklauf aber von wo würde mich schonmal interessieren :-D
Gut dan probiere ich mal den Kraftstoffdruckspeicher dachte dan hätte ich dauerhafte probleme wen der kaputt wäre :)
von De Gustav
27.12.2015, 19:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffpumpen probleme
Antworten: 12
Zugriffe: 2467

Kraftstoffpumpen probleme

Moin moin habe ein kleines Problem mit meiner 88iger Limo 2.0 RT Ist die Außentemperatur um die 20 Grad tut er sich schwer beim Kaltstart und spring nur stark verzögert an Beim Kaltstart ab ca. 15 Grad und weniger ist alles perfekt kurzer dreh am Schlüssel und er schnurrt. Dan habe ich testweise dur...
von De Gustav
27.12.2015, 18:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinpumpe Anschlüsse?
Antworten: 17
Zugriffe: 3511

Re: Benzinpumpe Anschlüsse?

War vor 1 Monat bei kiesow es liegen nur noch 2 C3 und davon nur noch 1 mit Tank :(
von De Gustav
11.02.2015, 20:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Re: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

So der Zahnriemen ist soweit in Ordnung das ganze Zündgeschirr durchgeschaut nach Maderbissen und co keine spur :-( Hat irgendjemand eine Idee oder anregungen auch von anderren Motoren bin langsam etwas am verzweifeln :( Weiterhin sind die Probleme vorhanden : Meldung Klopfsensor defekt code:2142 We...
von De Gustav
04.02.2015, 18:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Re: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

So ich weiß ja nicht ob hier irgendjemand am Problem noch interessiert doch werde ich mal kurz den momentanen Status aufführen ;) Also neuer Mengenteiler ist verbaut Ventile und Leitungen sind die Alten geblieben danach zum einstellen (Zündung und Mengenteiler) Diagnose Falschluft :evil: Sprang aber...
von De Gustav
12.12.2014, 21:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Re: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

:D Nehme ich mal als kompliment;)
nein Steuergeräte brauch ich keine hab noch 2 stück rumliegen für meinen;)
dan sind wir ja fast Nachbarn:D bei mir knapp 50 Km nördlich von Hamburg ;)
von De Gustav
12.12.2014, 16:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Re: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

Ja ich finds auch merkwürdieg das er dan den Klopfsensor meldet :?
Wäre mal interresant zu erfahren wie er merkt das der Sensor nicht mehr funzt :)
Norden ist für mich Schleswig Holstein alles südlich von Hamburg ist schon fast Mittelmeer;)
von De Gustav
11.12.2014, 22:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Re: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

So heute den Wagen abgeholt Ergebniss steht auch fest Pfusch vom vorbesitzer zum :kotz: Mengenteiler war wohl schon hinne Zündzeitpunkt wurde dan absichtlich verlegt um den Motor am laufen zu halten dazu noch einfach den Mengenteiler provisorisch abgedichtet tja die Quittung komt jetzt :? Werde mich...
von De Gustav
09.12.2014, 18:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Re: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

Klopfsensor ist neuer von Hella extra mit verzinkten Kontakten und der Fehler ist immer noch da. Steuergerät habe ich vor 6 Monaten getauscht mit nem Gebrauchten keine veränderung auch alles trocken und die Steckerschutzhaube sitzt sauber drüber Falschluft hatte ich starcke probleme mitlerweile sind...
von De Gustav
04.12.2014, 17:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Re: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

Dancke für das Angebot aber ich hab schon viel Geld und Energie vorallem in den Motor investiert und will ihn jetzt endlich mal zum laufen bekommen :)
von De Gustav
03.12.2014, 17:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Audi 100 typ44 2.0L Rt Motor leuft schlecht

Moin moin nach längerrem gesuche im Inet und dem durchlesen sämtlicher Bücher die ich über mein Schätzchen habe bin ich ziemlich am verzweiflen und hoffe das ich hier jemanden finde der mir endlich weiter helfen kan :) Daten: Audi 100 typ44 Fronti Erstzulassung 2/88 (nach facelift) gelaufen laut Tac...