Die Suche ergab 180 Treffer

von quattro4ever
25.02.2019, 18:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Katalysator defekt
Antworten: 35
Zugriffe: 12133

Re: Katalysator defekt

Frage in die Runde:

Passt der LRT-Kat nicht? Der is zwar rund, aber mit passenden Flaschen laut Bild. Ich war Kat-technisch jetz nicht unbedingt panisch.

Gruß Alex
von quattro4ever
16.11.2016, 09:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 312 B
Antworten: 26
Zugriffe: 5767

Re: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 31

Hallo Jens,

ich würde als Nachzügler auch einen Satz nehmen. Danke fürs Nachfertigen.

Grüße Alex
von quattro4ever
15.12.2013, 00:43
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: AC nachrüsten
Antworten: 3
Zugriffe: 1337

Re: AC nachrüsten

Hallo Leute, nach zwei Jahren "nur Fahren" habe ich wieder etwas Schrauberlaune gehabt und endlich mal AC/BC nachgerüstet. Erstmal in der "Basisversion" ohne Lampenkontrolle und Wischwasserstand. Funzte auch auf Anhieb alles perfekt. Die diversen Anleitungen waren sehr hilfreich ...
von quattro4ever
16.05.2011, 00:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???
Antworten: 5
Zugriffe: 921

Re: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Hi, Sven, den überflüssigen Gummi habe ich schon seit 04 weg, da er nur ein Biotop darstellte 8) Wolfgang, den Dichtring kann ich bei beiden MFs, die ich habe (orig. VAG u. Behr) nicht gewaltlos entfernen. Ich wollte bei Zeit mal versuchen, einen USIT-Ring einzusetzen. Da wird mir aber denke ich die...
von quattro4ever
15.05.2011, 17:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???
Antworten: 5
Zugriffe: 921

Re: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Hi Sven, du sagst, der MF is gut angezogen? Du weißt, das nach fest ab kommt. Und der Alustutzen is da noch empfindlicher. Ich habe kein Drehmoment zur Hand, aber meine(r)werden/ wird auch nicht dicht. Warum auch immer. Deshalb denke ich, das bei mir der Stutzen einen Haarriß hat. Es läuft aber nich...
von quattro4ever
07.05.2011, 12:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öl für Stoßdämpfer/Motorlager
Antworten: 4
Zugriffe: 712

Re: Öl für Stoßdämpfer/Motorlager

Schluck Frostschutz rein und gut ist. Aber wie gesagt nur für Dämpfer mit "normalem" Layout. Wurde ja schon geschrieben.
von quattro4ever
07.05.2011, 12:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lenkgetriebe
Antworten: 9
Zugriffe: 1351

Re: Lenkgetriebe

Hi Peter, das knacken aus dem Lenkgetriebe im Stand hat meiner seit über 100t km. Das wurde mehrfach überprüft, aber jedesmal unabhängig vonaneinder als unbedenklich eingestuft. Ich habe auch alles ausgeschlossen bis auf das LG selbst. Auf die Funktion der Lenkung hatte das noch nie eine Auswirkung ...
von quattro4ever
28.04.2011, 01:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: bremssättel selber überholen
Antworten: 9
Zugriffe: 1849

Re: bremssättel selber überholen

Hi, eigentlich hat der Andi schon alles gesagt, aber ich füge meine Erfahrung hinzu: Bremssattel nur neu abdichten -> nach einem Jahr wieder fest, da Handbremshebel erneut aufgerostet und fest. Trotz Fett, entrosten, neuem Simmerring etc. Ganze Arbeit wieder gemacht, inkl. neuem Handbremshebel -> sc...
von quattro4ever
16.04.2011, 18:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: andere Getriebe NFQ beim Nfl
Antworten: 7
Zugriffe: 1501

Re: andere Getriebe NFQ beim Nfl

Ich hak hier mal ein: Ich habe einen 100erNFq 9/90 mit AML-Getriebe. Habe ein Ersatzgetriebe aus einem NFq Avant BJ 90 liegen. Ich habe einfach geschaut: Schaltung sieht gleich aus, Kennbuchstabe AML und Punkt: kaufen, wird schon passen. Was ist der unterschied zwischen AML 016 und AML 01A? Woran er...
von quattro4ever
16.04.2011, 18:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Neuauflage (die dritte) Blinker Audi 200 10V (Typ 44)
Antworten: 50
Zugriffe: 12573

Re: Neuauflage (die dritte) Blinker Audi 200 10V (Typ 44)

Würd auch ein paar weiße nehmen.

Grüße Alex
von quattro4ever
16.04.2011, 15:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HU knapp verpasst
Antworten: 3
Zugriffe: 867

Re: HU knapp verpasst

Hi, Variante drei hat bei mir ganz gut geklappt: Bremscheibe auf die Nabe klemmen, digi. Wasserwaage ran, Sturzwinkel bestimmen, alte Spurstange raus, neue Spurstange rein, vorher bestimmten Sturzwinkel wieder einstellen und freuen. Vorsicht: Da das Auto hier wohl nie in der Waage steht, zählt der G...
von quattro4ever
12.04.2011, 07:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtsatz Bremssattel hinten
Antworten: 8
Zugriffe: 1510

Re: Dichtsatz Bremssattel hinten

Hi, Tipp an alle Sattelüberholer, nehmt auch den Handbremshebel neu, ich habe für einen Dichtsatz + Handbremshebel inkl. aller Ringe/Feder knappe 18 Euronen bei meinem Teiledealer bezahlt und erst mit den neuen Hebeln war dort dauerhaft Ruhe. Überholung mit alten entrosteten Hebeln war nach nem Jahr...
von quattro4ever
09.04.2011, 00:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rücklauf Hydrauliköl BKV abgerissen
Antworten: 3
Zugriffe: 742

Re: Rücklauf Hydrauliköl BKV abgerissen

Hi Micha, kenn ich... original Gefäß dort defekt, gutes gebrauchtes nach halbem Jahr ab, nun NEU für 88,etwas...heul Zu dem Schlauch, meiner ist fast etwas zu kurz und belastet den Rücklaufanschuss etwas seitlich, was mir nicht gefällt. Würd mich über Feedback zur Schlauchlösung freuen. Neu vom Freu...
von quattro4ever
09.04.2011, 00:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schrauben fuer 200er Blinkerglas noch erhaeltlich ?
Antworten: 6
Zugriffe: 796

Re: Schrauben fuer 200er Blinkerglas noch erhaeltlich ?

Hi Stefan, Schrauben hätt ich evtl. noch was im Fundus. Zwar nicht neu, aber gefühlt VA. Glaub aber nur 2 Stücken, wenn überhaupt noch. Müsst ich mal nachschaun. Was is denn an den Schrauben kaputt? Oder nur verloren? Zu den Dichtungen: Das ist ein Drama: Ich hatte anno 2006 noch zwei komplette neue...
von quattro4ever
10.03.2011, 18:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
Antworten: 5
Zugriffe: 798

Re: Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...

Hallo Leute, ich habe das Multifuzziproblem mal ganz anders gelöst. Tut seit paar Jahren ganz gut. Ich habe zwei. Wenn einer anfängt zu spinnen (Kühlwasserlicht flackert, Tempanzeige reagiert nach bekanntem Muster) tausch ich. Der ausgebaute geht zum "Trocknen", der trockene rein. Das Wass...
von quattro4ever
06.03.2011, 13:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 443 698 483B Druckschlauch Servopumpe - DS Bj87 Typ44?
Antworten: 8
Zugriffe: 3268

Re: 443 698 483B Druckschlauch Servopumpe - DS Bj87 Typ44?

Hallo in die Runde, das Thema Ölfilter in der Hydraulik hat sich mir auch schon aufgedrängt, aber ich denke, der Hydraulikfilter im Vorratsbehälter ist doch absolut ausreichend für Schmutzpartikel, die hier was massiv Verschmutzen/Verstopfen können. Meine alte Plörre war im System glasklar, der ganz...
von quattro4ever
23.02.2011, 13:57
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: AC nachrüsten
Antworten: 3
Zugriffe: 1337

AC nachrüsten

Hallo Leute, Hallo KI-Spezis, ich hab hier mal bisschen gewühlt, aber nichts passendes gefunden. Nur AC/BC nachrüsten. Da mich der BC aber nicht interessiert, denn die schöne matte Blende find ich schicker, frag ich hier mal grad raus: Ist es möglich/einfach möglich, das AC in meinem NF2q 9/90 nachz...
von quattro4ever
12.02.2011, 17:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: druckspeicher gekillt wegen wechsel des öldruckschalters
Antworten: 15
Zugriffe: 2439

Re: druckspeicher gekillt wegen wechsel des öldruckschalters

Ich hatte einen Bruch der Feder im Druckregelventil des DS. Somit nur 20 bar von den 150 bar auf dem Bremsunterstützungskreis. Der Wagen bremst dann noch. Wenn auch miserabel, aber er bremst. Dabei habe ich mich mit dem Bremssystem im Detail mal befasst. Die Hydraulik kommt sowieso erst, wenn man ri...
von quattro4ever
04.02.2011, 00:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: kleine, aber doch schwere Probleme... dringende Hilfe.
Antworten: 11
Zugriffe: 1734

Re: kleine, aber doch schwere Probleme... dringende Hilfe.

Hi Steckbert, wenns schnell gehn muss fürn Tüv den Druckschalter der Bremskraftunterstützung am BKV mal schnell für ne Stunde "qualifiziert" isoliert anschließen. Geht fix, gibt TÜV und danach dann in Ruhe den DS wechseln (von CAC). Meiner lief vier Jahre so, bis dort undicht war. Dann kam...
von quattro4ever
30.01.2011, 03:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF-Messadapter: woher Stecker und Pins ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1092

Re: NF-Messadapter: woher Stecker und Pins ?

Hi, Ja, gibts alles beim Schrotti. Gut, die ganzen Abfu..-Kisten sind wohl weg, aber ich habe div Golf 3 und andere VW-Modelle geplündert. Zum Nulltarif. Als Leitung hab ich das "gute" Sony Boxenkabel genommen. Is zweiadrig und lang genug. Hab mir ne ganze Garnitur gebaut. DS-I, Lambda-U u...
von quattro4ever
30.01.2011, 02:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: hydrauliksystem servo probleme HILFE
Antworten: 12
Zugriffe: 1247

Re: hydrauliksystem servo probleme HILFE

Hi Karsten, schau dir nochmal alles auf Saugseite inkl. Pumpe an. Alles nach der Servopumpe verliert nach meinem Kenntnisstand bei Undichtigkeit erst Öl. Wenns das Steuerventil is, sollte es dort zumindest ölig sein. Aber: Ich hatte noch nie eine Hydraulikanwendung, mobil wie stationär, wo Luft nach...
von quattro4ever
29.01.2011, 19:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: druckspeicher gekillt wegen wechsel des öldruckschalters
Antworten: 15
Zugriffe: 2439

Re: druckspeicher gekillt wegen wechsel des öldruckschalters

Hallo audilady, hallo Gemeinde, mir drängt sich hier eine Frage auf: Was hat ein Druckschalter mit anliegendem Druck zu tun? Druck wird vom Druckregelventil geregelt oder bricht weg, wenn Pumpe durch. Das Regelventil sitzt hier im Druckspeicher und hat mit dem Druckschalter doch gar nix zu tun. Der ...
von quattro4ever
21.01.2011, 17:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ahk auflasten
Antworten: 12
Zugriffe: 1607

Re: ahk auflasten

Hi Jungs, also das mit dem speziellen Kühler versteh ich schon, aber wie erkenne ich das, ob meiner nen "verstärkten" Kühler hat? Habe meinen mal getauscht, der Hella-Tauschkühler hatte dieselben Abmaße von Kühlfläche und Außenmaßen. Bei mir is der Haken original dran und ich hab 1500kg oh...
von quattro4ever
20.01.2011, 04:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ahk auflasten
Antworten: 12
Zugriffe: 1607

Re: ahk auflasten

Hallo Leute,

ich häng mich hier mal mit rein, da es mich interessieren würde, woran die Anhängelast festgemacht wird? Leermasse, Bremsanlage, AHK-Modell, Motorleistung etc. Ich hab davon keine Ahnung, darf aber laut Papieren 1600kg an meinen 100er NF2q hängen. Klärt Tom und mich auf.

Grüße Alex
von quattro4ever
18.01.2011, 01:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Passt Abdeckung Spritzschutzwand für Typ 43,44 und A6?
Antworten: 12
Zugriffe: 2052

Re: Passt Abdeckung Spritzschutzwand für Typ 43,44 und A6?

Hi Pollux,

ich werd bei Zeit mal nach der Teilenummer schauen, bin aber gerade getrennt lebend. So 7000km steht das Baby entfernt in good old germany.

Grüße Alex
von quattro4ever
16.01.2011, 19:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Passt Abdeckung Spritzschutzwand für Typ 43,44 und A6?
Antworten: 12
Zugriffe: 2052

Re: Passt Abdeckung Spritzschutzwand für Typ 43,44 und A6?

Hi Timo, also mit diser Abdeckung habe ich was kurioses erlebt. War beim Freundlichen, neue Abdeckung für mein Mobil, wühl wühl, gibts net mehr. Aber, ersetzt durch xy, xy ersetzt durch ab, ab eoe, dafür kann was zweiteiliges verbaut werden, von irgendnem VW. Keine Ahnung, aber bevor es reinregnet, ...
von quattro4ever
15.01.2011, 18:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasserabläufe in den Endspitzen ?
Antworten: 22
Zugriffe: 1618

Re: Wasserabläufe in den Endspitzen ?

Hallo Leute, Sowas hab ich an meinem noch nie gesehen... und ich mach gerade diese bekannten Gammelecken immer gründlichst sauber, damit dort nirgends Drecknester als Schwämme funzen können. Oder ist das nur Avant-Ausstattung, oder liegts dran, das meinem Baby in den 90ern mal der komplette Allerwer...
von quattro4ever
15.01.2011, 18:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hilfe - Mein Motor frisst Thermostate
Antworten: 11
Zugriffe: 1951

Re: Hilfe - Mein Motor frisst Thermostate

Hi, vergiss Marken, die Chinesen prägen das rein, was gefordert ist. Egal ob Ringe, Sterne oder andere Logos. Und wir reden hier nicht von Kopien, sonder von Auftragsarbeiten namhafter Hersteller... Original VW hatte ich ein Thermostat, 23 Euro, ein Jahr alt, Dichtlippe oder was auch immer das sein ...
von quattro4ever
12.01.2011, 22:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydrauliköl febi - welches ist das richtige ? Antwort
Antworten: 9
Zugriffe: 6678

Re: Hydrauliköl febi - welches ist das richtige ? Antwort

Also ich habe das Liqui-Moli "Vollsyntetisch G 004 000" drin. Habe ich beim VAG Meister meines vertrauens nachgefragt, da auf dem neuen Ölbehälter immer noch "nur mineralisches Hydrauliköl..." verwenden und der sagte mir, das steht noch da drauf, wenn auf der Flasche G 004 000 dr...