Die Suche ergab 41 Treffer

von Dafi_K
10.08.2022, 10:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Antworten: 166
Zugriffe: 63692

Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant

Hat jemand Erfahrung mit den Nachbau-Zierleisten (Gummilippen) von Oldtimerparts.de? Diese sind nun bestellbar!
(Ich habe nun mal einen Satz bestellt)
von Dafi_K
19.04.2022, 21:19
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kühlwassertemperatur Lampe
Antworten: 17
Zugriffe: 2175

Re: Kühlwassertemperatur Lampe

Ich hab heute mal laaange gegoogelt. Der Multifuzzi von Behr scheint echt nicht mehr zu finden zu sein. Vor ca. 4 Jahren habe ich mir noch einen bestellt (der ist inzwischen hinüber). Aber wo kriege ich nun einen brauchbaren her? Hat jemand einen Tipp oder eine Quelle? :roll: Es macht mir nichts aus...
von Dafi_K
19.04.2022, 11:04
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kühlwassertemperatur Lampe
Antworten: 17
Zugriffe: 2175

Re: Kühlwassertemperatur Lampe

Ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Kühlwasserwarnlampe blinkt seit Monaten ständig. Deshalb habe ich als erstes das Kühlwasser Expansionsgefäss getauscht, da der Schlauchanschluss oben eh schon etwas marode war und eh bald ersetzt werden musste. Leider ohne erfolg. Die Warnlampe blinkt weiterhin...
von Dafi_K
27.02.2022, 20:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtungsband/Abdeckung vordere Stossstange
Antworten: 10
Zugriffe: 918

Re: Dichtungsband/Abdeckung vordere Stossstange

Danke Euch beiden! Super. :}
Herzliche Grüsse
Dafi
von Dafi_K
27.02.2022, 17:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtungsband/Abdeckung vordere Stossstange
Antworten: 10
Zugriffe: 918

Dichtungsband/Abdeckung vordere Stossstange

Hallo zusammen, ich hatte heute beim Einparkieren einen Berührer an einem Pfosten. :cry: :cry: Alles kein grosses Problem. Die Kunststoff Stossstange hat nur berührt und es hat nix neues gegeben (die Kratzer daran sind noch vom Vorbesitzer). Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass das Dichtungsband (di...
von Dafi_K
21.07.2021, 20:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Antworten: 57
Zugriffe: 13117

Re: Jäger der Entfallenen Zierleiste..

Die Jagd geht weiter. Jetzt habe ich mal nach einem Ersatzprofil für die untere Zierleiste ausschau gehalten - und bin direkt mal Fündig geworden. Denke ich. Und zwar ein selbstklebendes V-profil zum abdichten von fenstern und türen. Jenes Profil: $_12.JPG Von ebay Mal provisorisch an die scheibe g...
von Dafi_K
09.05.2021, 15:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rückleuchten Mittelteil
Antworten: 2
Zugriffe: 695

Re: Rückleuchten Mittelteil

Super, danke für all das. Ich schau mich mal um und schaue, ob ich was finde.
Mit Gruss Dafi
von Dafi_K
08.05.2021, 21:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rückleuchten Mittelteil
Antworten: 2
Zugriffe: 695

Rückleuchten Mittelteil

Hallo, Ich bin so ein Bisschen am rumstudieren, welche Heckleuchtenvariante meinen Avant noch etwas aufpeppen könnte. Bei meinem ist das Mittelstück mit den 2 schwarzen Blenden neben dem Nummernschild verbaut. Ich hätte eigentlich lieber die Variante mit den durchgehenden Leuchten für das breite Num...
von Dafi_K
04.04.2021, 16:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Antworten: 166
Zugriffe: 63692

Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant

Hallo Zusammen, ist da eigentlich mal was daraus geworden?
Hätte auch Interesse!
Mit herzlichem Gruss
Dafi
von Dafi_K
21.10.2020, 14:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
Antworten: 8
Zugriffe: 1594

Re: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung

Danke vielmals für die Hinweise. Die Umluft–Frischluft-Klappe war's. Die Zugfeder an der Umluftklappe war gebrochen und die Klappenstellung stand somit ständig auf Umluft. Ich konnte die Sache zwar noch nicht bei Regenwetter und am Morgen Früh testen, aber ich denke das könnte der Übeltäter gewesen ...
von Dafi_K
19.10.2020, 21:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung
Antworten: 8
Zugriffe: 1594

Feuchtigkeit im Inneraum und Lüftungsabdeckung

Hallo zusammen, ich habe 2 Fragen: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 225'000km, Klima 1) Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass bei mir im Innenraum fast immer die Scheiben anlaufen. Der Wagen ist innendrin absolut trocken, auch alle Fussmatten. Er steht allerdings im Freien. Ich habe das Gefühl...
von Dafi_K
02.05.2019, 11:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Notfall: Fensterheber im Urlaub
Antworten: 5
Zugriffe: 1769

Re: Notfall: Fensterheber im Urlaub

Nachbericht: Es handelte sich um ein gebrochenes Kabel in der Fahrertür. Diese Tür wird halt auch am meisten geöffnet und geschlossen. Das Kabel wurde inzwischen repariert und auch ein zweites, das kurz davor war zu brechen wurde verstärkt. Schauen wir mal, wie lange es diesmal hält! Danke für die H...
von Dafi_K
18.04.2019, 20:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Notfall: Fensterheber im Urlaub
Antworten: 5
Zugriffe: 1769

Re: Notfall: Fensterheber im Urlaub

Ha! Super Freunde. Die Batterie liegt ja grad eh nur 50cm neben der Problemtüre. Also: Kabel ran, Motor macht Geräusche, Scheibe bewegt sich nicht. Pole umdrehen und die Scheibe fährt nach oben, als ob sie nie was anderes getan hätte... Super fix! :} Nächste Woche dann das gebrochene Kabel suchen ge...
von Dafi_K
18.04.2019, 18:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Notfall: Fensterheber im Urlaub
Antworten: 5
Zugriffe: 1769

Notfall: Fensterheber im Urlaub

Liebe Leute, klar, das ist jetzt nicht unbedingt ein Typ44 spezifisches Thema, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Ich bin im Familienurlaub im Süden. Zum Glück ist gutes Wetter und ich hab ne Garage für heute Abend. Beifahrerseite, hinten ging das Fenster von meiner Fahrerbedienung ...
von Dafi_K
16.04.2019, 13:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterdichtung Avant Heck-Seitenscheibe
Antworten: 4
Zugriffe: 1570

Re: Fensterdichtung Avant Heck-Seitenscheibe

Hi Jens, danke dafür.

Eigentlich ist bei mir nur die Gummileiste das Problem. Die Chromleisten sind nach wie vor perfekt in Schuss. Aber ja, das wär' wohl was.
Danke. Gruss Dafi
von Dafi_K
16.04.2019, 10:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterdichtung Avant Heck-Seitenscheibe
Antworten: 4
Zugriffe: 1570

Fensterdichtung Avant Heck-Seitenscheibe

Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass die Dichtung an der Unterseite der Heck-Seitenscheibe bei meinem Avant auf der Fahrerseite ca 4cm verkürzt ist. Was ich doch relativ krass finde. Auf der Beifahrerseite ist die Dichtung noch perfekt. Letzten Herbst, als ich das zum letzten Mal angeschaut hat...
von Dafi_K
26.01.2019, 15:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuergerät
Antworten: 7
Zugriffe: 2199

Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge

Hallo zusammen,
Hier mein Zwischenbericht:
Front demontiert und dann mit Druckluft durchgeblasen. Und schon tut das Ding wieder einwandfrei!
Mal schauen, wie lange es hält!

Danke für die Hilfe.
Ahoi!
Dafi
von Dafi_K
20.01.2019, 12:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuergerät
Antworten: 7
Zugriffe: 2199

Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge

Super, danke Jens! Ich werde mich wieder melden. Gruss Dafi
von Dafi_K
18.01.2019, 18:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuergerät
Antworten: 7
Zugriffe: 2199

Re: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuerge

Hi Jens,

Danke für Deine Antwort. Ja muss ich wohl mal schauen. Hatte gehofft, jemand hat das Ding schonmal zerlegt...

Ich bau's mal aus und schau mir das Ding an.

Lieber Gruss Dafi
von Dafi_K
17.01.2019, 23:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro
Antworten: 22
Zugriffe: 5837

Re: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro

Hi Mattze, Ich fahre einen Avant, 5 Zylinder, 2.0E mit Frontantrieb. Jg 1988, nach Facelift und mit Klima. Ist mein Familienwagen. Fahre ihn täglich seit 4 Jahren. Gekauft mit 80'000km, jetzt um 180'000km. Das Auto ist absolut Klasse! Natürlich muss man sagen, er ist etwas untermotorisiert. Von dem ...
von Dafi_K
17.01.2019, 22:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuergerät
Antworten: 7
Zugriffe: 2199

Reparatur Drucktasten Automatic Climate Control Steuergerät

Hallo, bei meinem Typ44, Avant, 1988 (nach Facelift) setzen beim Klimasteuergerät hin und wieder ein paar Tasten aus. Ging schon seit längerem so, und war eher unregelmässig. Sprich: Plötzlich geht zB die Taste für «BI-LEV» nicht mehr. Der Rest läuft einwandfrei und lässt sich auch anwählen. Bisher ...
von Dafi_K
08.07.2018, 10:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorenelektronik Warnlampe, zum Zweiten
Antworten: 12
Zugriffe: 4618

Re: Motorenelektronik Warnlampe, zum Zweiten

Hi, Hab grad nochmals mit meinem Mechaniker telefoniert. Klopfsensor wurde mit dem richtigen Drehmoment eingebaut. Sogar nochmals überprüft. Stimmt 100%. Er hat dann noch mit einem alten Mech telefoniert, der in den 80er Jahren viele VW's (und zum Teil auch Audis) mit KE Jetronic repariert hat. Der ...
von Dafi_K
26.06.2018, 12:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorenelektronik Warnlampe, zum Zweiten
Antworten: 12
Zugriffe: 4618

Re: Motorenelektronik Warnlampe, zum Zweiten

Ahoi, Der Fehlerspeicher gibt immernoch 2142, also Klopfsensor an. Wie gesagt: Klopfsensor wurde getauscht, Zündung frisch eingestellt, Zündungsverteiler, Rotor ersetzt, neue Kerzen... Wie sieht es aus mit der Motorenaufhängung? Der vordere Puffer hängt im Leerlauf ziemlich weit unten. Ist das norma...
von Dafi_K
19.06.2018, 08:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorenelektronik Warnlampe, zum Zweiten
Antworten: 12
Zugriffe: 4618

Motorenelektronik Warnlampe, zum Zweiten

Hallo, Ich habe schonmal im März 2017 davon berichtet: Bei meinem Avant, 2.0E (RT Motor) kommt im Schublast betrieb immer mal wieder die Motorenelektronik Warnlampe. Bestes beispiel ist die Autobahnausfahrt. Wenn ich mit 100km/h in den 4. Gang runterschalte... Wir möchten nicht vom Hundertsten ins T...
von Dafi_K
14.06.2018, 07:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Antworten: 5
Zugriffe: 2219

Re: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen

Haha, easy. Ich hab den Radio eh grad mitgenommen in den Laden – so gab's keinen Stress und ich hab grad den richtigen gefunden...
Mit Gruss
Dafi
von Dafi_K
05.06.2018, 08:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Antworten: 5
Zugriffe: 2219

Re: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen

Hi, danke vielmals für die Tipps! Musste grad ein paar Läden abklappern, bis ich einen 0.89mm Inbusschlüssel gefunden habe. Dann jedoch für 1.70 CHF :-D gefunden! Hab jetzt die Fronten mal getauscht und funktioniert momentan einwandfrei. Die Leiterbahnen habe ich in dem Sinne nicht getrennt, sondern...
von Dafi_K
28.05.2018, 07:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Antworten: 5
Zugriffe: 2219

Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen

Hallo, Ich hab einen original Gamma 3 Radio bei mir im Audi 100. Nun sind bei dem aktuell eingebauten Modell ein paar der Tasten lahm – sie federn also nicht mehr zurück... Da ich vor 2 Jahren den Radio mal ausgetauscht habe, habe ich noch einen zweiten identischen bei mir rumliegen. Bei dem sind di...
von Dafi_K
21.03.2017, 20:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorenelektronik Warnlampe / Touren fallen ab
Antworten: 9
Zugriffe: 2191

Re: Motorenelektronik Warnlampe / Touren fallen ab

Hi Manuel, ja es ist ein RT.

So wie ihr davon spricht, gehe ich davon aus dass die Klopfsensoren keine riesen Investition sind.

Ich gehe dem nach und werde berichten. Vielen Dank dafür!

Lieber Gruss Dafi
von Dafi_K
20.03.2017, 13:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türpappen Einlagen
Antworten: 5
Zugriffe: 1434

Re: Türpappen Einlagen

Hmm, schade.
Da hat eben jemand schon ziemlich dran rumgebastelt und geklebt (vor mir). Von dem her wird das vermutlich nicht mehr wirklich schön!
Von dem her muss ich wohl einfach eine Türpappe mit der richtigen Einlage finden... Wobei Schwarz Leder glaubs nicht sooo oft vorkam...
von Dafi_K
20.03.2017, 12:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türpappen Einlagen
Antworten: 5
Zugriffe: 1434

Türpappen Einlagen

Hallo, Bei mir löst sich bei der Türpappe hinten links (und nur da) oben langsam das Leder. Ich habe nun auf Ebay Kleinanzeigen einen Anbieter der Türpappen gefunden. Gleiche Nummer: 447 867 305 / 443 867 305. Nur haben diese Velours-Einlagen und meine eben Glattleder. Lassen sich die Einlagen austa...