Die Suche ergab 24 Treffer
- 21.04.2018, 11:37
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 C4 2,6e 6 Zylinder ABC Startschwierigkeiten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6819
Re: Audi 100 C4 2,6e 6 Zylinder ABC Startschwierigkeiten
Fehlerspeicher schon ausgelesen? Wenn nein unbedingt mal nachsehen. Der Geber für die Kühlmitteltemperatur (Steuergerät) sitzt in Fahrtrichtung hinter dem linken Zylinderkopf in einem Kühlwasserschlauch. Ich habe dies auch schon mal gescheckt. Lies die Temperaturanzeige im Steuergerät ab. Meiner hat...
- 18.09.2016, 21:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Drehzahlgeberhalter Bei V6 eistellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2074
Drehzahlgeberhalter Bei V6 eistellen
Hallo ich möchte einen neuen Motor mit Getriebe eingebaut ABC Motor. ich wollten den Drehzahlgeber an der Schwungscheibenverzahnung umbauen, da der neue Motor keinen hat. Da sind aber Längslöcher drin wo man vermutlich eine Einstellung vornehmen muß. Vielleicht Abstand und Winkel zur Schwungscheibe....
- 02.05.2016, 15:04
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zentralverriegelung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2144
Re: Zentralverriegelung
Die beiden rechten Türen muß ich manuell schließen
- 17.04.2016, 12:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1671
Zylinderkopfdichtung
Habe meine Köpfe gemacht Motor ABC. Nun habe ich noch ein teil über. Bin eben ein guter Schrauber :( :lol: Es ist ein Wärmeleitblech und muß irgendwie vorne rechts sitzen. Es ist auch nicht das Blech um den Krümmer. Kann mir jemand helfen. Kann man Kopfschrauben, die einmal festgezogen waren nochmal...
- 20.03.2016, 13:01
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zentralverriegelung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2144
Re: Zentralverriegelung
werde ich mal machen. Danke
- 16.03.2016, 20:53
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: suspekter Fehler beim Anlassen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6677
Re: suspekter Fehler beim Anlassen
Schon mal mit einem anderen Schlüssel probiert. Kann ein Fehler vom Transponder im Schlüssel sein. Möglich ist auch die Lesespule. Hast du alle Fehler im System gelöscht und welche waren drin. Mit VAG Com geht das leider nicht. Geht nur mit VAG 1551 . Ich habe mir in Ebay einen Tester für 90 Euro ge...
- 16.03.2016, 20:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zentralverriegelung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2144
Zentralverriegelung
Hallo, die Zentralverriegelung bei meinem Dicken funktioniert nur ab und zu richtig. Wenn man die Türe öffnet ist ein Geräusch unter Der Rücksitzbank zu vernehmen . Könnte eine Pumpe oder sowas sein. Hat jemand eine Idee. Das Türschloss geht nach dem Abschliessen wieder offen, während alle anderen T...
- 16.01.2016, 12:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Habe ich unter Mithilfe einen Kumpels selber gemacht. Mein Kumpel ist Schaltschrankbauer.
Man braucht auf alle Fälle einen Auslesetester.
VG und Danke an alle.
Man braucht auf alle Fälle einen Auslesetester.
VG und Danke an alle.
- 20.12.2015, 23:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Jetzt läuft da Auto. Eswar definitiv der Thrmosensor. Es war der Falsche . Dafür ist jetzt alles neu.
- 20.12.2015, 23:44
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Armaturenbeleuchtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1863
Re: Armaturenbeleuchtung
Hat gut funktioniert. Nur eine Frage habe ich noch . Es gibt da so einen komischen Stecker. Der ist gelb mit lila und sowas wie einen Bügel. Wie bekommt man den ab ?
- 13.12.2015, 17:37
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Also Steuergerät ist drinn. Läuft aber immer noch nicht besser. Der Meister meite, der Kat ist hin. Gestern neuen Kat eingebaut. Sprang jetzt mit angschlossenem thermfühler nicht mehr an. Habe jetzt wieder die Werte gemesssen. Kalt im ausgebautem Zustand gemessener Wert -33 ° eingebaut und Öltempera...
- 29.11.2015, 12:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Lenkrad mit Airbag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2376
Lenkrad mit Airbag
Hallo,
wie kann ich das Lenkrad mir Airbab aus und einbauen?
wie kann ich das Lenkrad mir Airbab aus und einbauen?
- 29.11.2015, 12:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Armaturenbeleuchtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1863
Armaturenbeleuchtung
Hallo,
ich muss meine Beleuchtung im Armaturenbrett wechsel Typ A6- C4.
Geht das ohne Lenkraddemontage?
Kann mir das einer erklären, wie das geht?
ich muss meine Beleuchtung im Armaturenbrett wechsel Typ A6- C4.
Geht das ohne Lenkraddemontage?
Kann mir das einer erklären, wie das geht?
- 29.11.2015, 11:46
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Hallo vielen Dank, ich lasse morgen das MSG wechsel. Der Leerlaufregler lässt sich nicht anlernen, da dieses nur bei 80° C geht und das Steuergerät nur max 42 ° anzeigt. Wenn ich die Widerstadswete des Fühler messe, sind die o.K Beim alten und beim neuen Fühler sind die identisch. Was mein Zeit in O...
- 19.11.2015, 15:50
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Ich vermute das Steuergerät ist defekt geht nicht über 43°C . Auch mit anderem Thermofühler nicht . Habe unter dem Thermofühler ein Feuerzeug gehalten . Ging ebenfalls nur bis 43°C. Ich habe dann die Stecker vom Leerlaufregler und vom Thermofühler abgezogen. Das Steuergerät geht auf 80° und der Moto...
- 25.10.2015, 15:44
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Vielen Dank, der Termofühler ist i.O. Ich habe die Widertandskurve gemessen.Der misst bis 95°C einwandfrei. Heute Morgen war ich ganz überrascht. Motor war kalt, Steergerät hatte wegen Notlauf 80°C . Trotzdem lief der Motor gut. Wir werden nächste Woche noch die Gasanlage checken. Was meint Ihr von ...
- 25.10.2015, 00:54
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Hallo, ich habe heute die Kabel geprüft . Ist alles o.K.. Die Temperaturangabe im Ssteuergerät hört bei 42 Grad auf zu steigen. Ziehe ich die Kabel von Termofühler ab läuft der Motor fast wie neu und das Steuergerät zeigt 82 Grad an. Habe dann einen anderen Termofühler an das Kabel angeschlossen. Da...
- 23.10.2015, 21:54
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Knackendes Geräusch beim Bremsen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1495
Re: Knackendes Geräusch beim Bremsen
Hallo, ich würde auf das Traggelenk oder die hintere Buchse vom Dreiecklenker.
Bock das Fahrzeug mal hoch und schau mal ob die Buchsen an dn Rahmen kommen.
Beim Anfahren kann es auch eine gebrochene Vorderfeder sein. Meist oben in der 1.
Windung
Bock das Fahrzeug mal hoch und schau mal ob die Buchsen an dn Rahmen kommen.
Beim Anfahren kann es auch eine gebrochene Vorderfeder sein. Meist oben in der 1.
Windung
- 23.10.2015, 12:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Bin jetzt aus der Werkstatt zurück. Batterie ist gewechselt.Hat aber nichts bewirkt. In der Werkstatt hat man festgestellt, dass das Motorsteuergerät immer 40° c Wassertemperatur angesagt bekommt. Deswegen auch die Bezinwolke beim Starten. Den Leerlaufregler kann man nur bei> 80°einstellen. Bin für ...
- 21.10.2015, 14:35
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Vielen dank für die Info. Den kleinen Winkelschlauch habe ich erneuert.
Ich habe mal an der Leitung gesaugt und die Drehzahl änderte sich.
Es kommt aus dem aus Auspuff eine Benzinwolke. ich warten morgen mal die Meinung des Freundlichen ab
Gruß Ralf
Ich habe mal an der Leitung gesaugt und die Drehzahl änderte sich.
Es kommt aus dem aus Auspuff eine Benzinwolke. ich warten morgen mal die Meinung des Freundlichen ab
Gruß Ralf
- 18.10.2015, 12:24
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Hallo, ich habe die Batterie gewechselt. War auch schon knapp 10 Jahre alt. Es ist etwas besser geworden :-D . Geht jetzt auf 1080 /min zurück. Beim kuppeln geht er trtzdem noch um 300 /min hoch um dann abzufallen. Uns ist jetzt aufgefallen, dass er nach längerem stehen eine Bezinwolke aus dem Aspuf...
- 10.10.2015, 09:06
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Danke mache ich nächste Woche. Melde mich dann wieder. Ich als alter Audi Fahrer möchte dieses Auto behalten. Habe mit einem Audi 60 angefangen, Danach mehrere Audi 100, Coupe und Audi 80. Du glücklicher . Hast ja auch den 5 Zylinder. Hatte ich auch schon Typ 43 5E , Typ 44 2,3, VW T4 2,5 E Das best...
- 09.10.2015, 20:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Ich habe bei Audi erfahren, dass eine Einstellung wohl nur mit dem VAG 1551 Tester erfolgen kann. Hat aber keiner mehr hier in OWl. :( Das klicken der Microschalter kann man hören. Ich habe am -drosselklappenteil eine neue Dichtung und diese nit dirko aufgeklebt Der Gaszug ist ohne Spannung und beko...
- 09.10.2015, 16:04
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7448
ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Hallo Freunde, ich habe ein Problem mit meinem A6 C4 Bj 96 ABC Motor, Der Dicke läuft mit Leerlauf von 1600/min und fällt dann manchmal auf 1000/min ab. Wenn ich bei 3000/min schalte geht er beim Auskuppeln erst auf 3500 hoch und fällt dann auf 1600/min zurück. Weder Bosch noch Audi konnte mir helfe...