An ein Paar vorderer 65-70mm Federn hätte ich auch interesse.
Mein Sport mit 50/30KAW ist vorne auch noch zu hoch
Die Suche ergab 58 Treffer
- 17.06.2010, 12:21
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: welche federn sind die tiefsten für 200 20v
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1837
- 09.02.2010, 19:48
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 Brems-Kits
- Antworten: 100
- Zugriffe: 15049
Re: HP2 Brems-Kits
Sobald das Kit bestellbar ist nehm ich auch eins.
- 31.12.2009, 12:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5663
Re: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
Das RSV an der Pumpe habe ich bereits letztes Jahr ersetzt. Heute noch den Druckspeicher an der Aufhängung bestellt. Unterdruckleck habe ich gestern auch noch gesucht. Optisch war nichts zu erkennen und auch das Absprühen mit Bremsenreiniger hat nichts gebracht. Habe immer noch das Problem das ich i...
- 30.12.2009, 17:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5663
Re: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
Nur noch mal kurz zum Verständnis.
Sitzt der Druckspeicher im oder außerhalb vom Tank?
Bosch-Pumpe müsste ich haben, bei denen kann man doch auch das RSV einzeln ersetzen oder?
Sitzt der Druckspeicher im oder außerhalb vom Tank?
Bosch-Pumpe müsste ich haben, bei denen kann man doch auch das RSV einzeln ersetzen oder?
- 30.12.2009, 17:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5663
Re: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
Alles klar wird morgen noch bestellt. Darauf kommts jetzt auch nicht mehr an.
Aber kann das die Erklärung für den, m.E. zu niedrigen Unterdruck im Saugrohr sein?
Aber kann das die Erklärung für den, m.E. zu niedrigen Unterdruck im Saugrohr sein?
- 30.12.2009, 17:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5663
Re: Audi 200 Turbo Quattro Motorproblem
Hallo, habe bei meinem MC seit kurzem das gleiche Problem. Kalt guter Leerlauf, Warm dann starkes schwanken und ab und zu stirbt er ganz ab. Springt dann aber auch gleich wieder an. Habe schon Drucktest gemacht -> dicht Schlauch der KGE und diverse andere neu LLRV getauscht gegen ein anderes -> kein...
- 08.11.2009, 14:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Stahlfelgen 6Jx15
- Antworten: 3
- Zugriffe: 508
Re: Bezugsquelle Stahlfelgen 6Jx15
Hast du schon mal die Zubehörhändler abgeklappert
Wie Trost, Stahlgruber, ...
Ansonsten auch mal bei den einschlägig bekannten Audi-Verwertern anfragen
Wie Trost, Stahlgruber, ...
Ansonsten auch mal bei den einschlägig bekannten Audi-Verwertern anfragen
- 16.10.2009, 19:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS aus bei 30km/h
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2958
Re: ABS aus bei 30km/h
Danke für die leider unschöne Antwort.
- 16.10.2009, 19:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS aus bei 30km/h
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2958
Re: ABS aus bei 30km/h
Hallo,
brauche leider einen der vorderen.
Der auf der Antriebswelle sitzt.
Oder brauche ich ein neues Gelenk an der Antriebswelle?
brauche leider einen der vorderen.
Der auf der Antriebswelle sitzt.
Oder brauche ich ein neues Gelenk an der Antriebswelle?
- 16.10.2009, 18:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS aus bei 30km/h
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2958
Re: ABS aus bei 30km/h
Muß mal wieder einen Thread aus der Versenkung holen.
Habe heute meine Fahrwerkslager alle getauscht.
Dabei ist mir aufgefallen, das einer meiner ABS-Ringe gebrochen ist.
Kann man den ABS Ring einzeln ersetzen?
Hab leider nichts in der Suche gefunden.
Habe heute meine Fahrwerkslager alle getauscht.
Dabei ist mir aufgefallen, das einer meiner ABS-Ringe gebrochen ist.
Kann man den ABS Ring einzeln ersetzen?
Hab leider nichts in der Suche gefunden.
- 08.10.2009, 23:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: AHK 20V Hochlasten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 526
Re: AHK 20V Hochlasten
Habe auch an meinem MC 1900kg mit ner abnehmbaren AHK eingetragen...
Zu Sportzwecken...
Kann dir gerne eine Kopie mailen,
Zu Sportzwecken...
Kann dir gerne eine Kopie mailen,
- 07.10.2009, 10:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1031
Re: Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
Also beim Verstellen der Regler im Innenraum höre ich wie die Klappen bewegt werden.
Werde mich also mal auf die Fehlersuche begeben. Zur not mal den WT tauschen, habe noch einen liegen.
Werde mich also mal auf die Fehlersuche begeben. Zur not mal den WT tauschen, habe noch einen liegen.
- 06.10.2009, 19:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1031
Re: Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
So heute nochmal alles auseinandergebaut und überprüft. Einbaulage Thermostat: - mit den Federn in Richtung Motorblock - Steg parallel zur Zylinderachse Zum Entlüften Fahrzeug wieder ca. 20min mit eineschalteter Heizung laufen lassen. Zusätzlich den Ausgleichsbehälter gelockert und angehoben Aber bi...
- 06.10.2009, 16:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1031
Re: Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
Davor kam, wenn auch nur spärlich, warme Luft aus den Düsen.
Zum Entlüften ist der Motor gut 15 min mit angeschalteter Heizung gelaufen, Lüfter hat 3 oder 4 mal angeschaltet.
Auch heute nach einen halben Stunde Fahrt und angeschalteter Heizung keine Besserung in Sicht.
Zum Entlüften ist der Motor gut 15 min mit angeschalteter Heizung gelaufen, Lüfter hat 3 oder 4 mal angeschaltet.
Auch heute nach einen halben Stunde Fahrt und angeschalteter Heizung keine Besserung in Sicht.
- 05.10.2009, 12:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1031
Nach Thermostatwechsel keine Heizleistung mehr?
Hallo, habe heute bei meinem MC das Thermostat gewechselt, das alte war ständig offen. Mit dem neuen Thermostat steigt die Temperatur laut Kombiinstrument wieder auf 90°C +/- an, aber meine Heizung ( normale Lüftung, keine Klima) bleibt einfach kalt. Habe das Thermostat in der selben Richtung wie da...
- 28.08.2009, 12:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher, preiswert?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 917
Re: Druckspeicher, preiswert?
Will bald für meinen MC auch einen bei Paul bestellen.
Aber was sollte bei der Wechselaktion sinnvollerweise noch alles gleich mit erneuert werden?
Wäre super wenn jemand gleich die Teilenummern hätte.
Aber was sollte bei der Wechselaktion sinnvollerweise noch alles gleich mit erneuert werden?
Wäre super wenn jemand gleich die Teilenummern hätte.
- 03.07.2009, 21:06
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bräuchte mal ne Reifenempfehlung der anderen Art also...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2604
- 02.07.2009, 12:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bräuchte mal ne Reifenempfehlung der anderen Art also...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2604
Versuch auch mal obs Marangohni in deiner Größe gibt. Ist zwar nicht der Topreifen. Fällt aber nach meiner Erfahrung sehr schmal aus. Hatte zum Vergleich mal 215/40 16 neben 205/50 15 liegen, da waren die Marangohnis 2cm (ja cm) schmäler. Wenn nicht einfach mal zum Reifenhändler gehen und messen. Di...
- 31.05.2009, 14:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorumbau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 386
Hallo,
solche Umbauten gibt es schon.
Schau mal bei www.die-urgewalt.de vorbei dort gibt es Tipps dazu.
Brauchst einige extra Teile wie Spurstangenkopf rechts vom Uri...usw
Im Prinzip ists möglich, aber auch solche Sachen wie Bremsen-Upgrade nicht vergessen
solche Umbauten gibt es schon.
Schau mal bei www.die-urgewalt.de vorbei dort gibt es Tipps dazu.
Brauchst einige extra Teile wie Spurstangenkopf rechts vom Uri...usw
Im Prinzip ists möglich, aber auch solche Sachen wie Bremsen-Upgrade nicht vergessen
- 18.03.2009, 18:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
Also habe nochmal Kabel und Läufer durchgemessen. Werte passen, sind ja auch erst im Oktober neu gekommen. Alle Kerzen haben Funken und sind naß. Haben auch ein relativ gutes Bild, sind im Okt. ebenfalls neu gekommen. ZZP passt, ist im Oktober eingestellt worden, seither ist er auch gut gelaufen, nu...
- 17.03.2009, 18:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
Habe ich mir schon gedacht, wollte es aber nochmal bestätigen lassen. Bin langsam echt am verzweifeln. :-( Spritzbild und -menge passt eigentlich soweit. Was mich stutzig sind eben die Fehlzündungen und der Leerlauf als ob ein Zylinder fehlt. Als er vorhin gelaufen ist, habe ich ihn nochmal mit Brem...
- 17.03.2009, 17:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
So bin heute nochmal etwas zum Schrauben gekommen... Inzwischen springt er an, läuft aber extrem unrund im Standgas und dreht auch nich höher als 2500 1/min. Ab und an Fehlzündungen. Steuerzeiten habe ich überpüft...passen Zündung passt auch... Anschlüsse am MT sind doch im Uhrzeugersinn analog zur ...
- 13.03.2009, 07:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
- 12.03.2009, 22:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
- 12.03.2009, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
- 12.03.2009, 22:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
- 12.03.2009, 21:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
- 12.03.2009, 21:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
- 12.03.2009, 21:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
- 12.03.2009, 20:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1909
MC springt nach ESV-Wechsel nicht mehr an
Hallo, wollte meinem Dicken heute was gutes tun und habe die ESV gewechselt. Beim ersten Schlüsselumdrehen hat er noch kurz gezuckt und ist auch kurz gelaufen. Nach dem er aus war habe ich gut 30 -40 sec georgelt und dann auch etwas Startpilot eingesprüht. Leider ohne Besserung. Er will einfach nich...