Die Suche ergab 29 Treffer
- 27.12.2019, 23:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Quitschendes und brummendes Geräusch im Automatikgetriebe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1138
Re: Quitschendes und brummendes Geräusch im Automatikgetrieb
Naja, keine 200tkm sozusagen. Er ist jetzt aber einmal 4 Jahre und einmal 3 Jahre gestanden. Ich denk das war nicht so gut für ihn
- 02.12.2019, 16:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
- Antworten: 79
- Zugriffe: 106871
Re: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
Die sind super! Danke für den Link....Pasy089 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe hier die Bleche vor 2 Monaten für meinen Audi 100 NF RT bekommen, sogar in Edelstahl: http://www.blechhilfe.de
Grüße Uwe
- 02.12.2019, 16:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Quitschendes und brummendes Geräusch im Automatikgetriebe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1138
Quitschendes und brummendes Geräusch im Automatikgetriebe
Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Es macht seit ein paar Tagen quitschende und brummende Geräusche. Dachte eigentlich, es sei ein Radlager. Dem ist nicht so. Audi steht auf der Bühne und macht egal ob ich links oder rechts am Rad drehe, das gleiche Geräusch Höhe Getrieb...
- 06.10.2019, 15:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Re: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
Eigentlich hab ich gar keine Lust auf deine Stänkereien zu antworten! Ich tu es trotzdem! Fahr du mit deinen Autos bis zum Mond wegen mir aus! Wer solche Autos mit 30 Jahren auf dem Buckel noch meint er muss 30000km im Jahr runter zu reissen, der soll das tun. Ich nicht. Vielleicht hast du Schlaumei...
- 06.10.2019, 10:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Re: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
Und sollte es längerfristig nicht heben @Joe 10v , dann hab ich noch ne zweite Platte, die dann kreuzweise mit der ersten verschweißt wird [emoji51]
- 06.10.2019, 10:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Re: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
Ja ich habe keine KUPFERMUTTER eingebaut, ganz einfach weil ich gerade keine da habe! Wenn deine Platte nicht so unverschämt teuer gewesen wäre, hätte ich sie dir sogar abgekauft. Aber wer nicht will der hat schon. Über alles andere musst du dir keine Gedanken machen [emoji6][emoji6] https://uploads...
- 06.10.2019, 00:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Re: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
20mm sicher !
Ich mach dir morgen ein Foto zu Vergleich.
Ausserdem muss der Audi keinen Euro6 Test packen. Komm mal runter.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich mach dir morgen ein Foto zu Vergleich.
Ausserdem muss der Audi keinen Euro6 Test packen. Komm mal runter.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- 05.10.2019, 23:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Re: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
Er ist dicht! Hab ihn laufen lassen. 8mm stahl. Das ist doppelt so dich wie original. Undicht ist er nur geworden, weil eine Mutter abgefault ist. Man sollte Autos halt nicht jahrelang stehen lassen. Aber ohne Kombiinstrument zu fahren ist auch nicht besser
- 05.10.2019, 23:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Re: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
Selbstverständlich kann man über die Qualität der schweissnaht streiten, aber halten tut es was es soll und so verfaulen wie der originale Fetzen wird die Platte sicher nicht so schnell.
Trotzdem danke fürs Angebot @joe
Trotzdem danke fürs Angebot @joe

- 30.09.2019, 16:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Re: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
Oh Dankeschön! Mit joe bin ich schon in Kontakt. Wir sind uns nur noch nicht einig [emoji39] aber der Link ist sehr interessant. Danke
- 29.09.2019, 12:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3835
Flansch vom Hosenrohr verfault NF Motor
Servus. Gibt es irgendwo im Netz einen 4 Loch Flansch zur Katbefestigung zu kaufen, oder fertigt sie jemand nach? Es wäre dieses Hosenrohr
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3316419514
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3316419514
- 09.08.2018, 22:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6356
Re: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
Man muss halt nach dem Ausschlusssystem vorangehen. Funke da ? Ja. Sprit da ? Ja Spritzt Kaltstartdüse ein ? Spritzen Einspritzventile ein ? Möglichkeit zündung verstellt durch lockeren Verteiler? Möglichkeit nockenwelle verdreht durch lockeren zahnriemen? Mehr fehlerquellen gibt es eigentlich nicht...
- 05.08.2018, 22:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6356
Re: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
Habe ich so noch nicht probiert. Nachdem mein 20v immer schlechter gelaufen ist , hatte ich ihn abgemeldet. Er steht jetzt schon 10 Jahre. Allerdings dürften alle Fehler behoben sein. Jetzt wartet er auf die neuen fahrwerksteile die mit gummis versehen sind und dann möchte ich zur HU Gesendet von me...
- 05.08.2018, 07:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6356
Re: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
Naja, ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass gebrauchtes Zeug von eBay, das genauso alt ist wie meines, oft genauso kaputt ist. Drum habe ich mir dann einen einstellbaren mit druckmanometer bestellt. Trotzdem habe ich mir im autozubehör eine messuhr zusammenstellen lassen, für keine 20 Euro. M8 H...
- 04.08.2018, 09:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6356
Re: Audi 90 NG 2,3E mit AG3
Hallo Jürgen, ich möchte eigentlich gleich zu beginn schreiben , dass du unbedingt den Benzindruck am Mengenteiler messen solltest ! Er sollte so 4,5 Bar Druck aufweisen ! Sind es weniger, ist dein Benzindruckregler kaputt ° Desweiteren die Frage, was für ein Sorte Benzin du fährst ... Ich hatte jet...
- 29.06.2018, 20:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: nf2 springt von heute auf morgen nicht mehr - aber warum...?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 18705
Re: nf2 springt von heute auf morgen nicht mehr - aber warum
Hallo mal von mir. Also bei meinem Typ 44 ist die Klima defekt, aber wenn ich die Heizung auf Auto Stelle, läuft der Kühlerlüfter auch sofort. Nicht bei Stellung BiLev. Zum Verbrauch: der Typ 44 braucht bei mir als Automatik 11 Liter aufwärts! Vergleich 90 Quattro 20v 9-15 liter Vergleich 90 Quattro...
- 25.06.2018, 17:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ein neuer aus NÖ
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5274
Re: Ein neuer aus NÖ
Da fährt man natürlich auch nur einmal hin ...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- 25.06.2018, 10:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ein neuer aus NÖ
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5274
Re: Ein neuer aus NÖ
Soll es vielleicht schon geben. 80 jähriger der auf sein Auto nicht verzichten wollte. Die motorisierung spricht dafür. Wo steht er denn der gute? Grüsse aus aus dem Outback von NÖ
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- 24.06.2018, 20:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder defekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1732
Re: Hauptbremszylinder defekt
99,99% Ursache HBZ. Habe 3 Audi und alle hatten/haben das gleiche Problem. Oxidate zwischen bremskraftverstärker und HBZ. Dieses schiebt sich in den Kolben und blockiert ihn
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- 15.10.2017, 16:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2450
Re: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
Hy, ja genau deshalb hatte ich ja angefangen überhaupt was zu machen ! Anfangs ging der drehzahlmesser nicht mehr. Später dann der Tacho. Da ich aber zur Hauptuntersuchung muss, habe ich dann nach der Anleitung von irgendeinem Forum die pins am Tacho und DZM nachgelötet. Es ging natürlich nicht . Al...
- 15.10.2017, 15:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2450
Re: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
Weil es im Deckel drin steht. Habe es gefunden. Links am Rand ist diese "Motor" Abdeckung. Genau daneben ein gelber Träger. Dort steckt die 5Amp Sicherung drin. So jetzt hab ich das nächste Problem. Wenn ich das Original Kombiinstrument einstecke, fliegt die Sicherung sofort. Da ich mir ei...
- 15.10.2017, 10:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2450
Re: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
Ist das dann auch die 5 Ampere Sicherung ?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- 15.10.2017, 10:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2450
Re: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
Ich muss nachsehen ob die Sicherung 26 im Zusatzsicherungsträger ganz ist weil mein KI nicht mehr geht. Wo finde ich besagten Träger Im Fussraum ? Es ist ein NF Automatik Bj 90 https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171014/dfe24df68eb2f18364be0acf6cc42030.jpg Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk K...
- 14.10.2017, 17:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2450
Zusatzsicherungsträger Typ 44 NF
Ich muss nachsehen ob die Sicherung 26 im Zusatzsicherungsträger ganz ist weil mein KI nicht mehr geht. Wo finde ich besagten Träger Im Fussraum ? Es ist ein NF Automatik Bj 90 
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- 15.05.2016, 21:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1551
- 15.05.2016, 20:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1551
Re: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
Vom C4 passt es nicht oder ? Da gäbe es viele ...
Thx trotzdem
Thx trotzdem
- 15.05.2016, 20:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1551
Re: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
Achso, danke für den Link . Aber den Stromlaufplan hab ich nicht gefunden
- 15.05.2016, 20:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1551
Re: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
In der Bucht hab ich "1" Kombiintrument mit Tacho bis 280 gefunden ! Meins geht bis 260 ... Mich würde es in erster Linie mal interessieren ob überhaupt Strom ankommt ! Es gibt ja welche die die KI´s reparieren . Diese müßten ja dann wissen welches Kabel wieviel Strom liefern muss. Zuminde...
- 15.05.2016, 19:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1551
Kombiintrument Typ 44 funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hätte da eine Frage zum Kombiintrumentvon meinem Audi 100 5E Automatik Bj1990. Folgendes : Ich habe schon länger das Problem das mein Drehzahlmesser ausgefallen ist und immer wenn er lief leuchtete die ABS Leuchte. Sie geht aus sobald der Drehzahlmesser auf Null geht ! ( Wackelkontakt Dre...