Hallo
Kannst du bitte Fotos hochladen?
Auf der Seite von Oldtimerparts sehen die so wellig aus.
Gruß Seraphin
Die Suche ergab 456 Treffer
- 18.08.2022, 21:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
- Antworten: 166
- Zugriffe: 63933
- 18.08.2022, 14:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Klimanalage beim 95er V6 Typ ABC
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1976
Re: Klimanalage beim 95er V6 Typ ABC
Bei den Anlagen lässt sich doch der Fehlerspeicher auslesen. Was steht da drin?
Gruß Seraphin
Gruß Seraphin
- 06.06.2022, 20:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Probleme beseitigen nach 10 Jahren standzeit.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1258
Re: Audi 100 Probleme beseitigen nach 10 Jahren standzeit.
Bei Ebay kleinanzeigen wird aktuell einer angeboten irgendwo bei Leverkusen.
Gruß Kork
Gruß Kork
- 16.03.2022, 22:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
- Antworten: 6
- Zugriffe: 676
Re: Kupplung lässt sich nicht entlüften..
Zieh mal den Schlauch der zum Nehmerzylinder geht vom Bremsflüssigkeitsbehälter ab.
Kann sein, dass da der Abgang zu ist wenn der Behälter irgendwann einmal getauscht wurde ist das sehr wahrscheinlich.
Gruß Kork
Kann sein, dass da der Abgang zu ist wenn der Behälter irgendwann einmal getauscht wurde ist das sehr wahrscheinlich.
Gruß Kork
- 10.02.2022, 23:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Avant 2.2 Turbo Vorstellung Hinterachse durch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1215
Re: Audi 100 Avant 2.2 Turbo Vorstellung Hinterachse durch
Die Niveauregulierung ist in den Griff zu bekommen.
Ich habe in meinem Avant eine nachgerüstet, das Fahrverhalten ist im Vergleich zum Standardfahrwerk um Welten besser und vor allem unabhänig von der Beladung.
Das Niveauregelventil lässt sich instandsetzen solange das Gehäuse ganz ist.
Gruß kork
Ich habe in meinem Avant eine nachgerüstet, das Fahrverhalten ist im Vergleich zum Standardfahrwerk um Welten besser und vor allem unabhänig von der Beladung.
Das Niveauregelventil lässt sich instandsetzen solange das Gehäuse ganz ist.
Gruß kork
- 15.01.2022, 11:05
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: S6 4,2 Druckpunkt Kupplungspedal - Fehlverhalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1859
Re: S6 4,2 Druckpunkt Kupplungspedal - Fehlverhalten
Bei einer Reparatur eines Gewindes mit Helicoil werden bloß Gewindegänge eingedreht und das hält auch.
Gruß kork
Gruß kork
- 14.01.2022, 11:15
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: S6 4,2 Druckpunkt Kupplungspedal - Fehlverhalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1859
Re: S6 4,2 Druckpunkt Kupplungspedal - Fehlverhalten
Da es sich bei dem Adapter um eine Gewidehülse handelt in der innen das M6 Gewinde steckt habe ich keine Bedenken bezüglich der Haltbarkeit.
Gruß kork
Gruß kork
- 05.01.2022, 07:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Diagnose Zündkerzenbild
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2183
Re: Diagnose Zündkerzenbild
Bei der Beurteilung des Kerzenbildes muss man zwischen lambdageregelten und nicht geregelten Motoren unterscheiden.
Rehbraun ist das ideale Kerzenbild bei ungeregelten, während ein leichter graubrauner Farbton bei lambdageregelten Motoren genau richtig ist.
Gruß Kork
Rehbraun ist das ideale Kerzenbild bei ungeregelten, während ein leichter graubrauner Farbton bei lambdageregelten Motoren genau richtig ist.
Gruß Kork
- 01.01.2022, 15:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Re: Reanimierung MCII / Motor läuft zu fett
- Antworten: 6
- Zugriffe: 702
Re: Reanimierung MCII / Motor läuft zu fett
Hallo Bei der AU darauf achten, dass nicht zu früh abgebrochen wird, weil angeblich der CO-Wert nicht passt vorgeschrieben ist beim MC eine Katkonditionierung von bis zu 280 Sekunden die wird fast immer übersprungen, was auch kein Problem ist wenn man das bei der Messung nachholt falls die Werte nic...
- 28.12.2021, 12:33
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: IPod betreiben am Gamma 22cm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 863
Re: IPod betreiben am Gamma 22cm
Hallo
Die Radiopiraten bauen die alten Radios auf jeden gewünschen Eingang oder Bluetooth um.
http://www.radio-piraten.com/
Gruß kork
Die Radiopiraten bauen die alten Radios auf jeden gewünschen Eingang oder Bluetooth um.
http://www.radio-piraten.com/
Gruß kork
- 23.11.2021, 20:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 100 C3 VFL Turbo MC1, Probleme, Zeiten messen, Bürgichip, N75 Update
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5493
Re: Audi 100 C3 VFL Turbo MC1, Probleme, Zeiten messen, Bürgichip, N75 Update
Warmlaufregler prüfen!!!
- 22.11.2021, 19:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: S6 20V frisst Sprit und Öl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1160
Re: S6 20V frisst Sprit und Öl
Außerdem sollte der Turbo mal geprüft werden, ob nicht der die Ursache für den Ölverbrauch ist.
- 19.11.2021, 11:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 100 C3 VFL Turbo MC1, Probleme, Zeiten messen, Bürgichip, N75 Update
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5493
Re: Audi 100 C3 VFL Turbo MC1, Probleme, Zeiten messen, Bürgichip, N75 Update
Hallo Der erste Schritt muss immer der Ausschluss von Falschluft sein. Bevor das nicht geprüft wurde ist es zwecklos irgendetwas anderes zu machen der Motor muss beim Öffnen des Öldeckels ausgehen. Die Messung der des Kraftstoffdrucks erfolgt zwischen Mengenteiler (in der Mitte) und Warmlaufregler. ...
- 13.11.2021, 07:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H-Kennzeichen möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1471
Re: H-Kennzeichen möglich?
Wo warst du denn da?
Voraussetzung für die historische Zulassung ist der Zustand 3 also in einem gepflegten Gebrauchtwagenzustand und je seltener das Fahrzeug desto weiter kann davon abgewichen werden.
Gruß kork
Voraussetzung für die historische Zulassung ist der Zustand 3 also in einem gepflegten Gebrauchtwagenzustand und je seltener das Fahrzeug desto weiter kann davon abgewichen werden.
Gruß kork
- 12.11.2021, 23:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notrad 44Q Avant
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1662
- 12.11.2021, 22:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notrad 44Q Avant
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1662
Re: Notrad 44Q Avant
Ich hatte beide Grössen in meinem Seitenfach und beide haben gepasst.
Gruß kork
Gruß kork
- 11.11.2021, 19:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notrad 44Q Avant
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1662
Re: Notrad 44Q Avant
Ich finde es ja richtig genial, dass in der Bedienungsanleitung "Rat" steht.
Im Auszug der ABE steht, dass das Notrad nicht Bestandteil der Begutachtung war.
Gruß kork
Im Auszug der ABE steht, dass das Notrad nicht Bestandteil der Begutachtung war.
Gruß kork
- 06.11.2021, 21:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notrad 44Q Avant
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1662
Re: Notrad 44Q Avant
Das ist eine sehr hohe Belastung für die Differentiale.
Ich würde damit nur soweit fahren bis ich aus einem Gefahrenbereich raus bin und sehr langsam.
Ich würde damit nur soweit fahren bis ich aus einem Gefahrenbereich raus bin und sehr langsam.
- 06.11.2021, 20:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notrad 44Q Avant
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1662
Re: Notrad 44Q Avant
Ja ist deutlich kleiner
- 01.11.2021, 18:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V: Elektronik-Problem - Kombiinstrument
- Antworten: 3
- Zugriffe: 643
Re: 20V: Elektronik-Problem - Kombiinstrument
Hallo
Schau dir einmal den Zündanlassschalter an. Die beschriebeneb Symptome können auftreten wenn das Steuergerät kurz keinen Strom auf Klemme 15 hat.
Gruß kork
Schau dir einmal den Zündanlassschalter an. Die beschriebeneb Symptome können auftreten wenn das Steuergerät kurz keinen Strom auf Klemme 15 hat.
Gruß kork
- 29.10.2021, 23:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi Typ 44 2.0 MKB RT Keine Zündung kein Sprit bitte um hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1013
Re: Audi Typ 44 2.0 MKB RT Keine Zündung kein Sprit bitte um hilfe
Wie sollte denn eine Wiederbelebung eines Hallgebers funktionieren?
Gruß kork
Gruß kork
- 27.10.2021, 06:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zu den 100er Scheinwerfern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1694
Re: Frage zu den 100er Scheinwerfern
Ein Anbieter ist die Reflektor Klinik.
Außerdem gibt es diverse Angebote im internetauktionshaus.
Gruß kork
Außerdem gibt es diverse Angebote im internetauktionshaus.
Gruß kork
- 26.10.2021, 10:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor geht aus - KZ 2.2
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1462
Re: Motor geht aus - KZ 2.2
Oder verschlissene Kohlen am Regler.
Gruß kork
Gruß kork
- 12.10.2021, 10:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radlagerspiel einstellen HA Fronti
- Antworten: 2
- Zugriffe: 516
Re: Radlagerspiel einstellen HA Fronti
Das Radlager muss nach dem Einstellen ein leichtes Spiel haben.
Gruß kork
Gruß kork
- 09.10.2021, 19:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1863
Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften
Der fehlende Bremskraftregler macht aus 100Km/h ja nur gut 15m mehr Bremsweg weil sich das träge ABS-System zu Tode regelt. Und bei ABSAusfall einen sauberen Abflug.
Wie ignorant und bescheuert kann man eigentlich sein.
Guten Flug
Wie ignorant und bescheuert kann man eigentlich sein.
Guten Flug
- 21.09.2021, 20:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4035
Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Welche Werte ergab denn die Messung der Drücke kalt und warm?
- 21.09.2021, 19:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notrad 44Q Avant
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1662
Re: Notrad 44Q Avant
Hallo
Ich hab in meinem Avant ein 125/70R15 96F
90 heist, dass der Reifen 600Kg trägt, wäre also bis zu einer Achslast von 1200Kg möglich.
Da man mit Notrad eh maximal 80Km/h fahren darf ist der Geschwindigkeitsindex solange er min. 80 zulässt egal.
Gruß Kork
Ich hab in meinem Avant ein 125/70R15 96F
90 heist, dass der Reifen 600Kg trägt, wäre also bis zu einer Achslast von 1200Kg möglich.
Da man mit Notrad eh maximal 80Km/h fahren darf ist der Geschwindigkeitsindex solange er min. 80 zulässt egal.
Gruß Kork
- 14.09.2021, 18:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4035
Re: KU mit Startproblemen im kalt- sowie warmstart
Ich würde ja einfach mal eine vernünftige Fehlersuche empfehlen.
Wurde denn z.B. schon der Druck am Warmlaufregler kalt und warm gemessen?
Man kann natürlich auch Einfach planlos irgendwelche Versuche unternehmen.
Ein Reparaturleitfaden ist aber billiger.
Gruß Kork
Wurde denn z.B. schon der Druck am Warmlaufregler kalt und warm gemessen?
Man kann natürlich auch Einfach planlos irgendwelche Versuche unternehmen.
Ein Reparaturleitfaden ist aber billiger.
Gruß Kork
- 01.09.2021, 20:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung - Hitzeproblem Audi 100 C3 2.2 KZ
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2335
Re: Vorstellung - Hitzeproblem Audi 100 C3 2.2 KZ
Und wenn mit dem Kühlsystem alles i.O. ist und einfach der Motor so mager läuft und desshalb zu heiss wird?
Loses Wasserpumpenrad wäre auch noch eine Möglichkeit.
Gruß kork
Loses Wasserpumpenrad wäre auch noch eine Möglichkeit.
Gruß kork
- 16.08.2021, 06:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Heckklappenschloss Avant
- Antworten: 3
- Zugriffe: 688
Re: Heckklappenschloss Avant
Hallo
Das mit der 89er Nr passt auf keinen Fall das ist ein Avantschloss vom audi 80 B4 das ist gleich zu den 44er Limosienenschlössern.
Das mit der 89er Nr passt auf keinen Fall das ist ein Avantschloss vom audi 80 B4 das ist gleich zu den 44er Limosienenschlössern.