Die Suche ergab 19 Treffer
- 22.01.2021, 08:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühler Rotor bläst und bläst
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1043
Re: Kühler Rotor bläst und bläst
Hallo zusammen, hatte bisher leider keine Zeit um mich zu kümmern aber hab jetzt mal durchgemessen. Es ist wirklich der Teperatursensor unten. Kann mir jemand sagen was das für einer ist, Laut internet gibt es da ja mehrere mit Nase, ohne Nase, Ich seh von außen nur dass er einen Blauen anschluss hat.
- 14.10.2020, 15:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühler Rotor bläst und bläst
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1043
Kühler Rotor bläst und bläst
Hallo Leute,
ich hab erst demletzt den Kühler gewechselt und seit 2 Tagen dreht der Rotor durchgehend. Kann mir einer Sagen welcher Thermofühler dafür zuständig ist oder ob es noch andere Gründe dafür geben kann.
Danke!
ich hab erst demletzt den Kühler gewechselt und seit 2 Tagen dreht der Rotor durchgehend. Kann mir einer Sagen welcher Thermofühler dafür zuständig ist oder ob es noch andere Gründe dafür geben kann.
Danke!
- 14.08.2020, 12:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühler undicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1432
Kühler undicht
Hallo ihr Lieben, mein Kühler is undicht (Typ 44 2,3E BJ89) und daher is auch das Wasser fast leer. Kann mir jemand grob schildern wie ich vorgeh mit dem wechsel, wie spül ich den Kreislauf und wie entlüfte ich ihn. Was nehmt ihr den für Kühlflüssigkeit ich muss jetzt erstmal rausfinden was bei mir ...
- 23.07.2018, 13:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1952
Re: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS
Wie lässt sich das nachweisen dass es eine defekte Ölpumpe ist?
- 22.07.2018, 18:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1952
Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS
Servus Leute, heute beim Fahren ging bei mir erst langsam und dann immer wieder die Öllampe an und der Summer pfiff. Audi 100 Typ 44 2,3E Öl ist genügend drinne daher vermute ich entweder KI oder die Ölsensoren. Frage wäre jetzt wo sind diese Sensoren den verbaut, hat mir da irgendjemand ein foto? G...
- 23.04.2018, 12:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ....er Ölt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2191
Re: ....er Ölt
Dann bestell ich den mal. Würdet ihr Öl vorher ablassen oder versuchen schnell raus und neuer rein?
- 23.04.2018, 09:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ....er Ölt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2191
Re: ....er Ölt
Danke schonmal für den Hinweis. Motorisierung is 2,3E BJ.89
Doch is blau ich mach aber au gern mal nen foto wenn ich daheim bin.
Doch is blau ich mach aber au gern mal nen foto wenn ich daheim bin.
- 23.04.2018, 08:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ....er Ölt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2191
Re: ....er Ölt
was sagt den die Farbe aus?
- 22.04.2018, 21:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ....er Ölt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2191
Re: ....er Ölt
Stecker is blau
- 22.04.2018, 13:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ....er Ölt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2191
Re: ....er Ölt
müsste der sen oder?
https://www.ebay.de/itm/132495976132
https://www.ebay.de/itm/132495976132
- 22.04.2018, 11:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ....er Ölt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2191
....er Ölt
Morgen Leute,
mein 100er Typ 44 Bj89 verliert Öl am Motor. Hab jetzt den kompletten Motorraum geputzt und bin nocheinmal gefahren. Nach einer Nachkontrolle vermute ich, dass es von diesem Temperatursensor (siehe.Bild) kommt. Hat mir einer da die Teilenummer und das Anzugsdrehmoment?
mein 100er Typ 44 Bj89 verliert Öl am Motor. Hab jetzt den kompletten Motorraum geputzt und bin nocheinmal gefahren. Nach einer Nachkontrolle vermute ich, dass es von diesem Temperatursensor (siehe.Bild) kommt. Hat mir einer da die Teilenummer und das Anzugsdrehmoment?
- 08.02.2018, 09:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsleuchte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1840
Re: Bremsleuchte
Danke schonmal für die Hilfe. Würde man einen fehlenden Systemdruck nicht irgendwie merken. Die Kiste bremst ganz normal und ohne Probleme.
- 07.02.2018, 08:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsleuchte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1840
Bremsleuchte
Morgen, bei meinem 100er C3 BJ89 2,3E blinkt seit ein paar Tagen die Bremsleuchte auf. Hab den Sensor beim Bremsflüssigkeitsbehälter schon mal ausgesteckt da ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist. Blinkt leider immer noch daher die Frage ob der Audi iwie Bremsbelags Sensoren hat. Wenn ja wie lassen ...
- 22.11.2017, 21:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fehlerspeicher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2776
Re: Fehlerspeicher
Hat funktioniert danke schonmal.
Wer am Wochenende eh wieder ne große Reinigung machen. Code war relativ eindeutig 2142 Klopfsensor, neuer ist schon bestellt.
Wer am Wochenende eh wieder ne große Reinigung machen. Code war relativ eindeutig 2142 Klopfsensor, neuer ist schon bestellt.
- 22.11.2017, 17:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fehlerspeicher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2776
Re: Fehlerspeicher
Nochmal Hallo,
hier mal ein paar Bilder von dem Sicherungskasten, dem Luftkanal unter dem Fahrersitz und von Vorne unterm Fahrersitz. Entweder ich bin einfach nur blind und seh die nicht oder die sind wirklich nicht da.
hier mal ein paar Bilder von dem Sicherungskasten, dem Luftkanal unter dem Fahrersitz und von Vorne unterm Fahrersitz. Entweder ich bin einfach nur blind und seh die nicht oder die sind wirklich nicht da.
- 22.11.2017, 15:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fehlerspeicher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2776
Re: Fehlerspeicher
Servus, werde mal sehn hab das Handschuhfach bereits weg gehabt und nix gesehn. Hoffe ich seh ihn irgendwo vlt hat mir einer noch ein detailiertes Bild. Er fährt ohne Probleme allerdings leuchtet die Motorkontrolleuchte. Ich vermute liegt an der Lambda Sonde die Karre hat jetzt au schon 100t km drauf.
- 22.11.2017, 07:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fehlerspeicher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2776
Fehlerspeicher
Hallo, ich hoffe einer von euch kann mir helfen auch wenn ich weiß dass es das Thema schon oft hier gab. ich fahre einen 100er Typ 44 2,3E BJ89 Limo und möchte gerne den Fehlerspeicher auslesen. ich finde leider die Auslesestecker nicht weder im Fahrerfußraum beim Kupplungspedal noch im Sicherungska...
- 10.11.2016, 09:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schaltknüppel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1055
Re: Schaltknüppel
Servus Axel,
das Mittelteil hab ich ja ab bekommen ich meinte eigentlich die vordere Konsole wo der Zigarettenanzünder, das Radio etc. dran is.
Ich werde vermutlich den Schaltknüppel ranschweißen müssen da die Schrauben auch geschweißt waren.
das Mittelteil hab ich ja ab bekommen ich meinte eigentlich die vordere Konsole wo der Zigarettenanzünder, das Radio etc. dran is.
Ich werde vermutlich den Schaltknüppel ranschweißen müssen da die Schrauben auch geschweißt waren.
- 05.11.2016, 13:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schaltknüppel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1055
Schaltknüppel
Hallo, erst mal zu mir ich bin Bnny 22 Jahre und Student. Habe mir vor nem knappen Jahr nen Audi 100 C3 2,3E zugelegt. Jetzt kam gestern mal das erste Problem. Der Schaltknüppel hatte ein riesen spiel also hab ich mal die Mittelkonsole abgebaut. Die komplette Schaltbox ist mit 4 Schrauben auf der Ka...