Diskussion um Treffengebühr Nackenheim (Thementrennung)

Termine, Fakten und mehr...

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Mike NF hat geschrieben: @alex: schade weil mir wieder ein paar menschen entgehen auf die ich mich gefreut hatte, und die ich nur dort sehen kann. speziell aus südlichen gefilden (ok, für mark fast nordpol, aber egal), aber ich hoffe die sind bis zur nächsten gelegenheit noch nicht aus der welt

Grüße

der Mike
Ja ja... so schnell wird man vergessen und aufs Abstellgleis geschoben.
BUhuhuhu :oops: :}} :}} :}}

Echt schade das Du nicht kommst....
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jörg, du schlägst ja jedes jahr gott sei dank in rheinbach auf, andere leute wie stefan, remo und co seh ich halt echt nur in mainz, da ist das dann sehr schade zumal die letztes jahr auch schon nicht da sein konnten
@uwe: leidensgenossen ..... wie schon so oft

Grüße

der Mike

jörg, wenns dich tröstet telefonieren wir ma wieder ne runde 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

lars-wl hat geschrieben:Besten Gruß aus dem Mietwagentestlabor
Oha :shock:
Ich ahne nichts Gutes :D


Grüße,
Fabian

P.S.@Kai: Das du Co-Organisator des Nackenheimer Treffens bist,hat der Organisator garnicht gewusst.
Aber wenn dem so ist - wieviel Müll passt in den Müll,ähh,Kofferraum deines DR?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das hatten wir doch schon: immer ein sack mehr als gedacht hätte......
hat kai denn ne lizanz für den transport von haushaltunüblichen mengen entsorgungspflichtigen materials?

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

Ich sach mal so man kann ja immer noch komprimieren. Weisser Zwerg Stern hat auch viel Masse auf kleinem Raum :)
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

um nach dem - üblichen Gealber - wieder auf den Anfangspunkt zurück zu kommen möchte ich nun noch einmal ein paar Worte zum Thema verlieren.

Die Treffen von Rheinbach und Mainz werden seit diesen Jahres durch unseren Verein "offiziell" durchgeführt. Der Verein organisiert dementsprechend auch die Plätze, Toiletten usw.
Dafür fallen wie bisher aber auch Kosten an, für die entsprechend Eintritt eingesammelt wird (wie bisher).

Im Zuge der organisatorischen Änderung ergab sich auch die Frage, wie es mit der weiteren Finanzierung des Forums steht. Dabei hatten wir anfangs lose angedacht, dass der Verein die Finanzierung federführend übernimmt und ich den Betrieb weiterführe. Zwischenzeitlich ist seit diesem "Andenken" wieder ein halbes Jahr vergangen, in dem ich mir meine persönlichen Gedanken zu dem Thema gemacht hatte. Parallel dazu entstand ein Protokoll der Rheinbacher Vorstandssitzung, in dem auch nochmal die Finanzierung seitens des Vereins beführwortet jedoch mit Vorbedingungen geknüpft wurde.

Nach reiflicher Überlegung meinerseits habe ich mich nun - vorerst - dazu entschieden, diesen Schritt nicht weiter zu verfolgen.

Getreu der Bildzeitungsparole "unabhängig überparteilich" möchte ich mir einen unabhängigen "Status" bewahren.
Ich finde auch, dass die group zwar Schnittstellen zum Verein hat, jedoch nicht die öffentliche Präsenz des Vereines ist bzw. werden soll.

Eine Plattform wie die Group unterliegt naturgemäß einem stetigem Wandel. Nachdem es im letzten Jahr eine "kleine Krise" gab, die mit neuer Kraft überstanden ist, sind wir weiter unaufhaltsam auf dem Weg zu einer großen Community, die sich über das Thema Auto hinweg seit langem entwickelt. Daher ist es auch m.E. relativ egal, was für ein Fzg. der einzelne fährt, man trifft sich unter Freunden!

Warum kommen neue Leute hinzu, die nicht unbedingt 44er fahren (müssen)?
Ja weil sie uns über die Suche gefunden haben, und sich sofort heimisch fühlen und nicht rebellisch abgestoßen werden 8)
Das ist doch das, was die group wirklich ausmacht!
Letztenendes zählt doch nicht das blöde Stück Blech, sondern der Mensch dahinter ;)
Leider gelingt es nicht wirklich immer, aus dem rein schriftlichen Kontakt sich ein richtiges Bild von einem Mitglied zu machen, daher sind die gemeinschaftlichen Treffen für das gegenseitige Verständnis wichtig und nötig.

Was bedeutet meine Entscheidung nun in der Praxis?
Der Verein sammelt für das Treffen. Das nach Abrechnung der Kosten entstehende Guthaben dient der Förderung des Vereines. Der Verein muss sich nicht finanziell sowie organisatorisch mit dem Betrieb der Group beschäftigen, sodaß mehr Mittel frei sind für eigene Aktivitäten, die wiederum der Allgemeinheit zu Gute kommen.

Wer explizit etwas für die Finanzierung der nicht ganz unerheblichen Forumskosten tun möchte, der wendet sich bitte - wie bereits auch in der Vergangenheit geschehen - direkt an mich persönlich.

Diese Vorgehensweise wurde während eines Telefonats mit dem Vorstand nochmal abgeklärt.

Ich hoffe, meine Entscheidung führt jetzt nicht zu großen Grundsatzdiskussionen. Das möchte ich explizit nicht. Auch möchte ich nochmal betonen, dass Verein und group miteinander arbeiten und keine "Konkurenzveranstaltung" darstellen. Wie gesagt, die jeweiligen Ausrichtungen sind in Teilen Deckungsgleich, müssen aber nicht zwangsläufig in allen Bereichen "in die selbe Richtung" laufen.

Es grüßt herzlich Euer

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

Hallo Gerd!
Gefällt mir gut was Du da schreibst! Beide Foren und Gemeinschaften haben sicher Schnittmengen sind aber eben nicht deckungsgleich! Ich war persönlich sehr gespannt, wie sich Group forum und Verein´s Forum entwickeln werden...ich denke ihr habt da eine gute Entscheidung getroffen!

und was denn Unkostenbeitrag für´s Treffen angeht...das Thema an sich ist eigentlich so lächerlich und banal (denn unter uns Erwachsenen gibt und gabs denk ich nie Zweifel warum da ein Unkostenbeitrag zu entrichten ist); so bleibt mir persönlich nur ein fazit zu diesem thema: don´t feed the troll...

Grüße aus Stuttgart
Thomas
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Faltdach hat geschrieben:
5-Zylinderfreak hat geschrieben:Ich brauche nach wie vor eine Seitenblende für den 200er SW auf der FS.
Nach diesem Thread bin ich "heilefroh", dass die neue, die ich kürzlich hier im Teilemarkt verkauft habe, beim Pollux4 und nicht bei Dir gelandet ist... :roll: :evil:
Grüße,
Marco

Was hab ich dir getan ?? :shock:

Klingt wie: Nein DU darfst die Autos nicht erhalten...
Antworten