Hallo liebe Audianer und Audianerinnen,
die letzten Wochen haben wir, Matthias (Lomp), Mike und ich die Planungen im Hintergrund getätigt und einige Sachen bereits abgeschlossen. Hier schon mal das nähere Programm.
Freitag 15.06.2012
Anreise für die Gäste, die z.B. von weiter her kommen. Für alle Camper haben wir bereits zwei große Plätze auf dem Camping Allersee (
http://www.camping-allersee.de/ ) gebucht. Der eine Platz dient als Stellplatz für Zelte zum Nächtigen, der andere Platz ist auch für Zelte gedacht, dient aber vorrangig als Feierplatz für unsere Jubiläumsfeier. Also wer um 22Uhr die Nachtruhe unbedingt einhalten will, der möge sich bitte auf den erstgenannten stellen.

Fahrzeuge werden auf Grund von Platzmangel außen auf den Parkplatz gestellt – ausgenommen Bischofberger

Bzgl. Wohnwagen bitte Rücksprache mit uns nehmen, da wir nicht unbegrenzt Platz haben. Evtl. ist es sinnvoll, sich selber um einen noch einzelnen verfügbaren Platz zu kümmern.
Pensionen werden wir jetzt abklappern, nachdem wir wissen, wie viele Personen sich denn ca. für eine Pension entschieden haben.
Samstag 16.06.2012
9:30 -10:30: Empfang aller Typ44/V8 begeisterten vor dem Forum der Autostadt. Alle Typ44/V8`s dürfen sich vor dem Forum aufstellen und die Fahrzeuge präsentieren. Alle typ- und artfremden Fahrzeuge müssen leider mit dem Besucherparkplatz vorlieb nehmen.
10:30 -17:30: Besuch der Autostadt auf eigene Faust. Sehenswert ist für uns Alteisen-Liebhaber das Zeithaus – hier sind nicht nur Fahrzeuge des VW-Konzerns ausgestellt. Wir haben Kontakt zu einem Autostadtmitarbeiter knüpfen können, der selber Typ44 Fahrer und Liebhaber ist. Aktuell liegt uns schon ein sehr interessantes Angebot der in der Autostadt vor, bei welchem wir verbilligte Tagestickets inkl. Gastrogutschein (z.B. für die legendäre VW-Currywurst) inkl. einer 60 minütige Bootsfahrt auf dem Mittellandkanal (MaritimePanormaTour), erhalten. Der Autostadt-Mitarbeiter und Typ44 Fahrer versucht noch das Angebot weiter aufzuhübschen – er hat das in die Hand genommen und meldet sich bei uns.
Sobald wir die endgültigen Konditionen haben, beginnt die offizielle Buchung über das Forum in einem separaten Beitrag.
Zudem gibt es um die Autostadt herum noch weitere schöne Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Hier paar Anregungen
- Das "alte" VW Museum außerhalb der Autostadt:
http://automuseum.volkswagen.de/ mit vielen interessanten VW-Exponaten
- Das Schloß Wolfsburg ist ohnehin via Sichtachse mit der Autostadt verbunden
http://www.wolfsburg.de/irj/portal/anon ... 0Wolfsburg
- Das Design-Outlet-Center zum Shoppen – nicht nur für die Frauen interessant
http://www.designeroutlets-wolfsburg.de/deu/
- Das Kunstmuseum Wolfsburg in der City
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/
- Für Freunde guter Architektur mit menschlichem Maß, das Alvar Aalto Paket. Das Kulturzentrum in der Fußgängerzone lohnt zum Beispiel:
http://www.aalto-wolfsburg.com/content.php?id=aalto
- Das Phaeno, eine Art naturwissenschaftliches Mitmachmuseum erster Güte, direkt am Bahnhof in Richtung Innenstadt.
http://www.phaeno.de/
Wir verlassen abends die Autostadt und treffen uns im Anschluss auf dem Camping Allersee (
http://www.camping-allersee.de/ ) um gemeinsam den Abend zu verbringen und unsere Freundschaften und Lieben zu unseren Fahrzeugen zu pflegen. Wir werden grillen und quatschen können, das ist mit den Campingplatz-Besitzern abgesprochen – Auf Musik muss verzichtet werden, aber das haben wir auf Treffen ja auch noch nie gehabt
Sonntag 17.06.2012
Wir treffen uns um 9:30 auf dem Parkplatz am Camping Allersee. Von dort startet dann ein loser Konvoi (kleine Gruppen) über den Elm in Richtung Harz (ca. 80km). Wir wollen dahin cruisen, die Landschaft für die nicht Ortskundigen genießen und dort den Tag gemütlich ausklingen lassen. Als Ziel wird eine Ausflugsgastronomie angesteuert, wo man sich hinsetzen, was Essen und Trinken und wieder eine Menge Benzingespräche führen kann.
Die Heimreise kann dann von jedem individuell geplant werden.
Um weiter planen zu können, bitte ich Euch weiterhin in die Liste einzutragen.
Viele Grüße Euer Orga-Team
Matthias, Mike und Tim