---------------------------
Brutstätten meiden
Die nervigen Blutsauger legen ihre Eier bevorzugt in stehenden Gewässern ab. Deshalb meiden Sie in der Dämmerung und nachts Sümpfe, Moore und Seen. Hier tummeln sich die Stechmücken in großen Schwärmen.
----------------------------
Die richtige Kleidung schützt
Am besten ist helle, möglichst geschlossene und feste Kleidung. Durch dünne Stoffe stechen die Mücken ohne Probleme durch. Textilien aus Leinen sind besonders geeignet, das der Stoff für Mücken undurchdringlich ist und die Haut im Sommer trotzdem angenehm kühl bleibt.
--------------------------------
Vorsicht bei Parfums
Sie sollten auf blumige Parfums verzichten. Der Duft zieht die Mücken magisch an.
----------------------------------
Verwenden Sie Mückenschutzmittel
In Apotheken erhalten Sie wirksame Mittel gegen die Blutsauger. Hier bekommen Sie auch die passende Beratung. Beim Anwenden sollten sie das Mittel nicht auf die Schleimhäute von Augen, Mund und Nasen kommen lassen. Sie sollten möglichst lückenlos auf die Haut geschmiert werden. Die Mückenweibchen finden wirklich jede ungeschützte Stelle und stechen gnadenlos zu.
------------------------------------
Vorsicht bei Sonnenschutzmitteln und Kosmetika
Wenn Sie sich schminken oder mit Sonnencreme einreiben, sollten Sie das Mückenschutzmittel immer zuletzt auftragen. Es könnte sonst zu unangenehmen Hautreaktionen kommen.
---------------------------------------
Achten Sie auf die Wirkdauer
Durch Schwitzen und mechanisches Abreiben der Haut wird der Mückenschutz löchrig und die Wirkdauer kann sich verkürzen. Tragen Sie deshalb das Mückenschutzmittel etwa alle vier Stunden und nach dem Baden erneut auf.
----------------------------------------
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Wenn Sie trotzdem gestochen wurden, können Sie den Juckreiz durch Kühlung lindern. Kalte Kompressen mit essigsaurer Tonerde unterdrücken das Brennen. Auch antiallergische Sprays und Gels aus der Apotheke wirken dem Jucken und Brennen entgegen. Oberste Regel: nicht kratzen! Auch wenn es schwer fällt.
-----------------------------------------
wir müssen doch vorbereitet sein