Seite 1 von 2

9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 12.08.2009, 23:11
von Deleted User 80
Die Freunde des Audi Typ 44 e.V. http://www.langzeitauto.de laden ein:

9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim bei Mainz

am 12. und 13. September 2009


Das Treffen beginnt am Samstag, den 12.9.2009, gegen 11.00 Uhr und endet am Sonntag Abend. Es findet in diesem Jahr wieder auf dem Nackenheimer Grillplatz statt.

Der Platz ist rund 8 km südlich von Mainz gelegen und von der Autobahn A60 über die Bundesstraße 9 problemlos in wenigen Minuten erreichbar. Der Platz bietet eine Stellfläche für ca. 70 Autos. Wer später kommt, findet aber auch an den Wegen um den Platz genügend Parkmöglichkeiten. Grillen und Zelten sind offiziell erlaubt. Eine große Feuerstelle ist ebenfalls vorhanden.

Der Unkostenbeitrag liegt in diesem Jahr bei 5 Euro pro Fahrzeug für Vereinsmitglieder, 10 Euro pro Fahrzeug für Nichtmitglieder. Darüber hinausgehende Spenden in beliebiger Höhe sind wie immer ausdrücklich erwünscht und werden gerne angenommen.

UPDATE:

ACHTUNG! Änderung zur Anfahrtsbeschreibung.
Am Hochwasserdamm, auf dem der Weg die letzten paar Meter bis zum Grillplatz führt, begannen unvorhergesehen Ende letzter Woche Baumaßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Dieser Weg ist folglich gesperrt.
Es wird für euch eine Umleitung ausgeschildert sein sodass es, wenn man den Schildern folgt, also kein Problem ist dennoch auf den Platz zu gelangen.
Die Umleitung führt euch über einen Wirtschaftsweg direkt am Rhein entlang. Für den motorisierten Privatverkehr ist dieser Weg eigentlich wasserschutzpolizeilich gesperrt. Entsprechende Verbotsschilder stehen dort überall. Lasst euch aber bitte dadurch nicht irritieren. Wir erhielten vom Nackenheimer Ordnungsamt eine Außnahmegenemigung wonach das Befahren mit unseren Autos gestattet ist!
Aber bitte achtet dort besonders auf Fußgänger und Radfahrer. Sie rechnen, der Gewohnheit folgend, nicht mit PKW und wissen auch nichts von der Außnahmegenemigung. Nehmt Rücksicht - im eigenen Interesse.


Jeder, der interessiert ist, ist herzlich zum Treffen eingeladen. Wenn Du teilnehmen möchtest, melde Dich bitte kurz per E-Mail an info@langzeitauto.de

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 14.08.2009, 16:54
von Jo
lars-wl hat geschrieben: Jeder, der interessiert ist, ist herzlich zum Treffen eingeladen. Wenn Du teilnehmen möchtest, melde Dich bitte kurz per E-Mail an info@langzeitauto.de

Schon geschehen....ist wohl das vorerst letzte offizielle Auftreten für den Frosch


Gruß Jo

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 28.08.2009, 19:46
von kpt.-Como
  • Gelesen und genehmigt. :haken:

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 08.09.2009, 20:33
von roterstern
hmmm... bisher scheint mir die Resonanz etwas mau..
Drum Frag ich jetzt mal hier nach den das weitergekline bis zur Treffen Homepage ist mir gerade zu anstrengend .

Fährt denn jemand aus dem Kölner Raum nach Nackenheim? oder fährt jemand an Kölle vorbei?

Gibt es Grill und Fleisch vor Ort oder muss man /frau selber mitbringen?
Oder gibt es gar nen anderen Thread über das Treffen , welchen ich nicht gefunden habe?

In diesem Sinne
Grüsse J.

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 08.09.2009, 23:05
von JUST FOR FUN
ich finde auch,das diesmal sehr wenig resonanz aufkommt u. kein konvoi,schwenkbraten,keine liste sehe usw. gelaber kommt u. ich mich frage,ob ich dann bei so wenig freude überhaupt komme
was ist los hier ?? :roll:
hier muß mehr kommen,da es eins der 2 wichtigsten treffen ist,die man besucht u. kennt....rheinbauch u. nackenheim sind doch kult...oder :shock:

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 05:34
von Glockenkoenigin
Hi Gerd !

Du hast völlig recht ! Das ist sehr frustrierend.
Und irgendwie sagen alle, die ich gerne treffen möchte, der Reihe nach ab oder wollen eh nicht kommen. Sehr ätzend !

Aber wir beide halten die Stellung, oder !? :D

Nun schwächel Du bitte nicht auch noch...

Gruß
Glockenkoenigin

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 06:22
von Thorsten Scheel
Moin moin,
liegt es eventuell da dran, dass viele Forenteilnehmer das Treffen für ein Vereinstreffen und kein Forentreffen halten??!!
Wenn ich die Liste auf der Vereinsseite lese, werde ich auch skeptisch. :?
Ich werde doch wohl erscheinen, alleine schon aus dem Grunde, um Uwe beim Feuer wiederbeleben zu zu schauen! :D

Gruß!

Thorsten

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 09:33
von JörgFl
Glockenkoenigin hat geschrieben:Hi Gerd !

Du hast völlig recht ! Das ist sehr frustrierend.
Und irgendwie sagen alle, die ich gerne treffen möchte, der Reihe nach ab oder wollen eh nicht kommen. Sehr ätzend !

Aber wir beide halten die Stellung, oder !? :D

Nun schwächel Du bitte nicht auch noch...

Gruß
Glockenkoenigin
Na Super,
war ja klar das Du mich jetzt nicht mehr lieb hast :ma: ;) ;)
Ich wollte ja nicht absagen.
Ich weiß aber nicht wieso ihr wieder auf solche Ideen kommt. Das treffen ist eben schon etabliert, weshalb man eben nicht Wochen lang darüber schreiben muß.
Außerdem habe ich den Eindruck, das einige zwar den ganzen Tag im Netz rumklicken, aber dann die wichtigen Sachen mit 1 oder zwei Klicks nicht finden, oder finden wollen.
Hier der Link zur Einladung klick mich!http://www.langzeitauto.de/de/TreffenNackenheim[/longurl].

So- nun seid ihr hoffentlich nicht mehr böse auf mich, nur weil ich einmal keine Zeit habe :cry: ... :wink:

Ich hoffe wir sehen uns dann im Frühjahr , viel Spaß an alle .. :cry: :cry:

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 10:55
von Olaf Henkel
Thorsten Scheel hat geschrieben:Moin moin,
liegt es eventuell da dran, dass viele Forenteilnehmer das Treffen für ein Vereinstreffen und kein Forentreffen halten??!!
Wenn ich die Liste auf der Vereinsseite lese, werde ich auch skeptisch. :?

Gruß!

Thorsten
Ja so ist es!

Ist nicht mehr das gleiche leider.

MfG Olaf

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 11:03
von Helmut
Olaf Henkel hat geschrieben:Ja so ist es!

Ist nicht mehr das gleiche leider.
Quatsch!

Der Name hat sich geändert, und das Anmeldeprozedere.
Und Überschüsse gehen an den Verein, nicht an Gerhard.

Gleicher Platz, gleiche Leute, gleiche Zeit, gleiche Mücken.

Was soll denn am Treffen anders sein?

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 13:33
von kpt.-Como
Ich schließe mich Olaf's Aussage an.

Vereinstreffen, Aussenstehende werden geduldet.
Allein schon zwei verschiedene Gebührenhöhen.
Ist ja in Rheinbach genau so!
Wem ich meine Überschüsse zufließen lasse, sollte mir überlassen sein.
Ebenso ob ich Vereinsmitglied werden will oder nicht.

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 13:53
von Jürgen Ende
Hi,

jetzt geht das mit der Vereinsdiskussion doch hoffentlich nicht wieder los, oder?

Ich habe jedenfalls vor diesen Samstag meine Mutter in den WW zu bringen und von da aus dann nach Mainz zu fahren.
Die einzigen Gründe das nicht zu tun sind
- mein letzter Audi versagt auch den Dienst (von inzwischen fünf)
- es regnet in Strömen.

Beides ist noch nicht abzusehen. jedenfalls habe ich schon aus den ersten Grund das Rheinbacher Treffen verpasst und das war das erste mal seit min. 2002.

In so fern bis Samstag.
gez. Jürgen Ende

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 16:45
von Uwe
Tja,

die Luft ist raus aus dem 44ern :-)

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 16:48
von Uwe
roterstern hat geschrieben:hmmm... bisher scheint mir die Resonanz etwas mau..
Drum Frag ich jetzt mal hier nach den das weitergekline bis zur Treffen Homepage ist mir gerade zu anstrengend .

Fährt denn jemand aus dem Kölner Raum nach Nackenheim? oder fährt jemand an Kölle vorbei?

Gibt es Grill und Fleisch vor Ort oder muss man /frau selber mitbringen?
Oder gibt es gar nen anderen Thread über das Treffen , welchen ich nicht gefunden habe?

In diesem Sinne
Grüsse J.
Wir fahren an Köln vorbei, ich kann dir nur nicht genau sagen wann ;-)

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 17:30
von Mike NF
kpt.-Como hat geschrieben: Allein schon zwei verschiedene Gebührenhöhen.
du hast es immernoch nicht kapiert, oder? es werden die vereinsleute lediglich deswegen scheinbar "bevorzugt" weil die immerhin ja auch nen jahresbeitrag zahlen, von dem man die 5euro-differenz mal eben abziehen kann...wo wäre denn sonst dann bitte der anreiz????? für die nicht-mitglieder kostet das genau so viel wie eh und je. wenn ich mir die scheisse schon wieder durchlese bin ich irgendwie froh am WE eh nicht da zu sein :roll:

Grüße

der Mike

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 18:34
von turbolotz
Hallo, werde mal versuchen am Samstag oder Sonntag zu erscheinen. Bin schon gespannt wie andere Audis aussehen, gepflegt oder aufgemotzt. Habe noch einen Bekannten im Nachbarort, der fährt jetzt auch eine 220V Limo, vielleicht fährt er mit, dann wären wir schon 2 Fahrzeuge.
Gruß Helmut

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 19:05
von MainzMichel
turbolotz hat geschrieben:Bin schon gespannt wie andere Audis aussehen, gepflegt oder aufgemotzt.
Meiner belegt eine weitere Gruppe: Verbraucht. :D
Desweiteren scheint die Teilnehmerliste nicht unbedingt aktuell. Da werden noch ein paar fehlen.

Adios
Michael

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 19:22
von kpt.-Como
Mike NF hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben: Allein schon zwei verschiedene Gebührenhöhen.
du hast es immernoch nicht kapiert, oder? es werden die vereinsleute lediglich deswegen scheinbar "bevorzugt" weil die immerhin ja auch nen jahresbeitrag zahlen, von dem man die 5euro-differenz mal eben abziehen kann...wo wäre denn sonst dann bitte der anreiz????? für die nicht-mitglieder kostet das genau so viel wie eh und je. wenn ich mir die scheisse schon wieder durchlese bin ich irgendwie froh am WE eh nicht da zu sein :roll:

Grüße

der Mike

Ich werde es auch nicht kapieren wollen!!!
Soviel dazu.

Keine Sorge, ich werde sicher nicht erscheinen!
Denn so wie es in Rheinbach abläuft, brauche ich nicht nochmal!
Danke.
Habe die Ehre!

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 20:06
von level44
Moin auch hier

werde wohl am Sonntag mit meinem bescheidenen NF erscheinen ...

oder Samstag ebbes später ... :wink:

Motzköppe kann ich nu aus der Teilnehmerliste, der zu erwartenden group44er beim Treffen, hier nicht erkennen, is doch schon mal was :P

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 20:43
von Olaf Henkel
Mike NF hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben: Allein schon zwei verschiedene Gebührenhöhen.
du hast es immernoch nicht kapiert, oder? es werden die vereinsleute lediglich deswegen scheinbar "bevorzugt" weil die immerhin ja auch nen jahresbeitrag zahlen, von dem man die 5euro-differenz mal eben abziehen kann...wo wäre denn sonst dann bitte der anreiz????? für die nicht-mitglieder kostet das genau so viel wie eh und je. wenn ich mir die scheisse schon wieder durchlese bin ich irgendwie froh am WE eh nicht da zu sein :roll:

Grüße

der Mike
Tja dann habe ich es auch nicht kapiert.

Mir geht das auch einfach zu weit. Ich weiß gar nicht, wer die LZA dazu bemächtigt hat, die beiden größten Forentreffen unter seine Fittiche zu nehmen, und Nichtmitglieder doppelt an den Gebühren zu beteiligen. Es ist also ein Vereinstreffen, zu dem ich nicht angehöre! Sehr schade, Mainz und Angrillen war immer Pflicht und hatte immer sehr viel Spaß gemacht.

Geld ist immer knapp und wenn ich schon 100 Ocken in den Tank gieße, dann hab ich nicht auch noch Bock in einen Verein gedrängt zu werden, um da 5 Euro zu sparen. Das sind echt komische Methoden.

Bin das letzte Mal auch nur erschienen, weil ich einige wenige Leute wiedersehen wollte.

Übrigens ist das alles im Forum auch bemerkbar, und zwar beteiligen sich einige gar nicht mehr an den Themen hier. Scheint ja viel schöner zu sein im Vereinseigenen Forum. Nunja schade. So ist das dann, wenn man sich elitär versammelt. Schade um die Fachkundigen Hilfestellungen hier. Aber trotzdem für mich kein Anreiz dazuzustoßen. Nicht auf die Art und weise.


MfG Olaf

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 20:54
von Karl S.
Olaf Henkel hat geschrieben:
Tja dann habe ich es auch nicht kapiert.

Mir geht das auch einfach zu weit. Ich weiß gar nicht, wer die LZA dazu bemächtigt hat, die beiden größten Forentreffen unter seine Fittiche zu nehmen, und Nichtmitglieder doppelt an den Gebühren zu beteiligen. Es ist also ein Vereinstreffen, zu dem ich nicht angehöre! Sehr schade, Mainz und Angrillen war immer Pflicht und hatte immer sehr viel Spaß gemacht.

Geld ist immer knapp und wenn ich schon 100 Ocken in den Tank gieße, dann hab ich nicht auch noch Bock in einen Verein gedrängt zu werden, um da 5 Euro zu sparen. Das sind echt komische Methoden.

Bin das letzte Mal auch nur erschienen, weil ich einige wenige Leute wiedersehen wollte.

Übrigens ist das alles im Forum auch bemerkbar, und zwar beteiligen sich einige gar nicht mehr an den Themen hier. Scheint ja viel schöner zu sein im Vereinseigenen Forum. Nunja schade. So ist das dann, wenn man sich elitär versammelt. Schade um die Fachkundigen Hilfestellungen hier. Aber trotzdem für mich kein Anreiz dazuzustoßen. Nicht auf die Art und weise.


MfG Olaf
Schön gesagt, genau meine Meinung!

Grüße,

Karl

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 21:14
von der lomp
ihr könnt mich alle mal....























auf ein bierchen einladen am samstag...

manmanman, jedes mal des selbe, werdet mal erwachsen :wink:

grüssle

de lomp

dermalwiedersowasvondabeiist

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 21:18
von Helmut
Ich habe schon eine ausführliche Antwort formuliert, aber dann doch wieder gelöscht.

Es ist sinnlos, da es sowieso nur darum geht, gegen den Verein zu hetzen. Da braucht es auch nicht zu wundern, wenn so manch einem das Forum vergällt wird. Mir gehts zunehmend auch so.

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 21:22
von mauschel
der lomp hat geschrieben:ihr könnt mich alle mal....























auf ein bierchen einladen am samstag...

manmanman, jedes mal des selbe, werdet mal erwachsen :wink:

grüssle

de lomp

dermalwiedersowasvondabeiist
Danke Lomp!
Das erste Bier hast Du schon!
Ich freu mich schon!

Gruß Dominik

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 21:44
von Klaus T.
Tja,

da bleibe ich doch lieber zu Hause und besuche für 5,- € (aber eher gar nix, da laufend auch mal helfende Hand) das 4 km entfernte Event

:) :lol: :} :mrgreen: :verlegen: :kotz: :müde22:


P.S.: Ansonsten muss auch ich leider feststellen, dass mir hier im Forum immer mehr alte User fehlen - na, was soll's auch ... :?

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 22:02
von Olaf Henkel
Helmut hat geschrieben:Ich habe schon eine ausführliche Antwort formuliert, aber dann doch wieder gelöscht.

Es ist sinnlos, da es sowieso nur darum geht, gegen den Verein zu hetzen. Da braucht es auch nicht zu wundern, wenn so manch einem das Forum vergällt wird. Mir gehts zunehmend auch so.

Hi,

nicht böse sein, Helmut, aber wer hetzt denn hier gegen den Verein?

Mir geht es eher so, als wenn Besucher vom ehemaligen Forumstreffen vergrault werden.

MfG Olaf

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 22:25
von Mike NF
ich weiss nicht was ihr macht, aber ich mach def. was anderes.....mal gucken wie lange

Grüße

der Mike

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 09.09.2009, 23:03
von Audi220V'89
Tja dann habe ich es auch nicht kapiert.

Mir geht das auch einfach zu weit. Ich weiß gar nicht, wer die LZA dazu bemächtigt hat, die beiden größten Forentreffen unter seine Fittiche zu nehmen, und Nichtmitglieder doppelt an den Gebühren zu beteiligen. Es ist also ein Vereinstreffen, zu dem ich nicht angehöre! Sehr schade, Mainz und Angrillen war immer Pflicht und hatte immer sehr viel Spaß gemacht.

Geld ist immer knapp und wenn ich schon 100 Ocken in den Tank gieße, dann hab ich nicht auch noch Bock in einen Verein gedrängt zu werden, um da 5 Euro zu sparen. Das sind echt komische Methoden.

Bin das letzte Mal auch nur erschienen, weil ich einige wenige Leute wiedersehen wollte.

Übrigens ist das alles im Forum auch bemerkbar, und zwar beteiligen sich einige gar nicht mehr an den Themen hier. Scheint ja viel schöner zu sein im Vereinseigenen Forum. Nunja schade. So ist das dann, wenn man sich elitär versammelt. Schade um die Fachkundigen Hilfestellungen hier. Aber trotzdem für mich kein Anreiz dazuzustoßen. Nicht auf die Art und weise.


MfG Olaf
Ist auch ganz meine Meinung, danke für diesen Beitrag Olaf!

Grüße,
Curt

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 10.09.2009, 00:02
von Deleted User 5197
Übrigens ist das alles im Forum auch bemerkbar, und zwar beteiligen sich einige gar nicht mehr an den Themen hier. Scheint ja viel schöner zu sein im Vereinseigenen Forum. Nunja schade. So ist das dann, wenn man sich elitär versammelt. Schade um die Fachkundigen Hilfestellungen hier. Aber trotzdem für mich kein Anreiz dazuzustoßen. Nicht auf die Art und weise.
Hallo,

man könnte doch einen Teil des LZA-Forums (Techtalk, Probleme rund um den 44er usw.) auch für Nichtmitglieder zur verfügung zu stellen. Damit könnte diese ganze Sache doch etwas entschärft werden.
Nebenher kann ja noch ein geschlossener Bereich für Zahlende-Mitglieder laufen, dagegen ist ja auch bei weitem nicht's einzuwenden.

Eigentlich geht es ja nur um eines, den 44er zu Erhalten u. zu Pflegen. Darum sollte es m.E. nicht davon abhängen, ob jemand Mitglied ist oder nicht um an gwisse Informationen u. Tip's bezüglich dieses Themas zu kommen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass genau diese Problematik zu einem gewissen Unmut führt, bzw. als eine gewisse Arroganz von einigen gewertet/angesehen wird.

Natürlich spielt bei einer solchen Handhabung eines Forum's, auch sicherlich eine gewisse Absicherung gegenüber nicht erwünschten Beiträgen, Spam, Mitgliedern, usw. eine nicht unerhebliche Rolle IMHO.

PS: Ich hoffe, ich lehne mich hiermit nicht zu weit aus dem Fenster. :)

Re: 9. Mainzer Audi 100/200 Typ 44 Treffen in Nackenheim

Verfasst: 10.09.2009, 00:32
von Olli W.
Hi Leute,

wen es interessiert...

Ich gedenke zu kommen, da ich am Freitag schon bei 44Q eingeladen bin, und es dann nach Nackenheim ja auch nicht mehr weit ist. ;)
Mir geht das auch einfach zu weit. Ich weiß gar nicht, wer die LZA dazu bemächtigt hat, die beiden größten Forentreffen unter seine Fittiche zu nehmen,
Dazu eine kurze Antwort.

Bekanntlich habe ich ja das "Angrillen" früher bis 2005 in Köln "veranstaltet" bis dann die Pisser vom Amt aufkreuzten und meinten das ginge am Fühlinger See so nicht mehr, usw...

Da es für mich keine Zus. Arbeit mit diesen Gestalten gibt und ich auch nicht haftbar dafür gemacht werden will, wenn nachts irgend ein Chorweiler Asi auf´m Platz pieselt, was dann uns angelastet würde, habe ich mich von der Orga und Location zurückgezogen und stattdessen ursprünglich mit Thomas Krohn ersatzweise "Rheinbach" angeleiert (Thomas Eltern wohnen da, daher dieser Ort).

Das war 2006 und 2007 noch bevor es diesen Verein offiziell gab.

Mainz hat ursprünglich 44Q (und Fabian) zus. "gemacht" - später dann nur noch Fabian und ebenfalls schon vor Vereinsgeschisse.

Somit hat also der Verein nix unter seine Fittiche genommen oder an sich gerissen, sondern eher haben 44Q und ich uns "die Butter vom Brot" nehmen lassen.
Aus meiner Sicht mittlerweile ein Fehler, der aber was Köln anbelangt auch irgendwie nicht anders möglich war zur damaligen Zeit, mangels geeigneter Ersatzlocation.

Das muss aber in Zukunft nicht so bleiben, denn schliesslich kann ja jeder ein Treffen anbieten und wer kommt, der kommt.
Und genau das passiert ja derzeit auch im verstärkten Maße.

Wer nicht zu einem Vereinstreffen kommen will, der muss das ja auch nicht tun - dann treffen sich halt in Mainz und Rheinbach nur noch die Vereinsleute und man bleibt im exklusiven Zirkel unter sich, ohne Disput über Eintrittsgelder, etc...
Und keiner wäre genötigt etwas zu unterstützen, was er nicht will und nix von hat.

Das ist ja eigentlich auch klar und bedarf keiner weiteren Erklärung.

Wer - wie ich - trotzdem kommt, muss halt die Spielregeln akzeptieren, seine 10,- zahlen und gut - eine Alternative sehe ich da nicht.
Wer selbstständig ist, kann sich übrigens für den Eintritt eine Quittung vom Verein ausstellen lassen und sich die 10,- von seinem FA quasi zurückholen - sowas ist m.W. absetzbar - also nach Quittung fragen.

Und genauso kann man sich vor Ort ja auch die Leute aussuchen, mit denen man sich unterhalten will, und mit wem nicht - können also im Prinzip auch beide Seiten unter sich bleiben oder wie auch immer wenn´s denn sein muss.

Und nochmal die Frage an alle, die keinen Bock auf Vereinsförderung haben.

Warum bringt Ihr nicht selber mal´n Treffen an den Start?
Reine Gewohnheit, keinen Bock, zu faul?

Gruss,
Olli