Oldtimercup-Saarn (Mülheim/Ruhr) 20.09.2015
Verfasst: 10.03.2015, 21:30
Hallo zusamme,
ich habe auch mal was.
Die Werbegemeinschaft Saarn (Mülheim/Ruhr) wird auch diese jahr einen Oldtimercup veranstallten. Diesmal ist vormittags eine Ausfahrt, Mittage Vorstellung und Platzierung im Kern von Saarn, sowie abends eine Abschlussparty für die Teilnehmer geplant.
Bevor jetzt alle hier rufen, die Sache hat (natürlich) einen Haken.
1. Zugelassen sind nur Wagen ab Zulassung 1984 oder älter.
2. Die Teilnahme muss beantragt werden und die Veranstallter suchen die Wagen aus (hat letztes Jahr ein breites Bild an Fahrzeugen erbarcht). Dadurch wird das üblieche Bild der 200 Käfer, 100 Porsche und 80 M-B verhindert. -Finde ich persönlich gut.-
3. Es sind bis dato Plätze für 90 Fahrzeuge vorgesehen (letztes jahr sollten es nur 45 werden, wurden dann aber 100).
4. Es kostet pro Wagen und zwei Leute 84 € (da ist dann aber auch ein Essen bei der Ausfahrt und die Party mit drin).
Das Gute ist,
anscheuen kostet nichts und
es wird sicherlich interessant.
Es ist auch nicht mehr auf MH-Zulassung begrenzt. Somit kann sich jeder bewerben.
Wenn nur jemand seinen Oldtimer (ich denke mal an Typ43 und F105, F104, F103, F102..) gerne zeigen möchte, kann ich ggf. ein paar Plätze beschaffen, wo die Wagen dann auch gesehen werden.
Und ja, Typ44 ist zwar auch zulässig, ich befürcht aber, dass die einfach zu zeitlos sind als dass die bereits als Oldtimer erkannt werden.
Wer will, kann sich ja bei mir melden. Letztes Jahr waren max. 5 Audi, Auto Union, DKW vertreten. Und zwei davon waren meine.
Gruß
Jürgen Ende
ich habe auch mal was.
Die Werbegemeinschaft Saarn (Mülheim/Ruhr) wird auch diese jahr einen Oldtimercup veranstallten. Diesmal ist vormittags eine Ausfahrt, Mittage Vorstellung und Platzierung im Kern von Saarn, sowie abends eine Abschlussparty für die Teilnehmer geplant.
Bevor jetzt alle hier rufen, die Sache hat (natürlich) einen Haken.
1. Zugelassen sind nur Wagen ab Zulassung 1984 oder älter.
2. Die Teilnahme muss beantragt werden und die Veranstallter suchen die Wagen aus (hat letztes Jahr ein breites Bild an Fahrzeugen erbarcht). Dadurch wird das üblieche Bild der 200 Käfer, 100 Porsche und 80 M-B verhindert. -Finde ich persönlich gut.-
3. Es sind bis dato Plätze für 90 Fahrzeuge vorgesehen (letztes jahr sollten es nur 45 werden, wurden dann aber 100).
4. Es kostet pro Wagen und zwei Leute 84 € (da ist dann aber auch ein Essen bei der Ausfahrt und die Party mit drin).
Das Gute ist,
anscheuen kostet nichts und
es wird sicherlich interessant.
Es ist auch nicht mehr auf MH-Zulassung begrenzt. Somit kann sich jeder bewerben.
Wenn nur jemand seinen Oldtimer (ich denke mal an Typ43 und F105, F104, F103, F102..) gerne zeigen möchte, kann ich ggf. ein paar Plätze beschaffen, wo die Wagen dann auch gesehen werden.
Und ja, Typ44 ist zwar auch zulässig, ich befürcht aber, dass die einfach zu zeitlos sind als dass die bereits als Oldtimer erkannt werden.
Wer will, kann sich ja bei mir melden. Letztes Jahr waren max. 5 Audi, Auto Union, DKW vertreten. Und zwei davon waren meine.
Gruß
Jürgen Ende