Am Kölner Treffen war nix auszusetzen,ganz im Gegenteil.Da ging und geht es,wie du schon richtig sagst,wirklich zu 80 % mindestens um die Leute und dann erst um die Autos.Und das isses auch was ich so schätze an diesem "Haufen".
Nee,mir ist klar das ich mich mit meinem Audi 80 Competition(ja ganz recht,ist ein 80er

)hinter nix und niemandem verstecken muß,dafür ist er einfach zu selten und zu gut erhalten.Ich stehe dazu.
Der 44er war ja,wie ich auch immer wieder betont habe,nie ein Wunschkind gewesen.Ich bin vielmehr zufällig draufgefallen und hab gedacht:"Naja,sieht ja aus wie'n 20V für Arme mit seinen Pausbäckchen,nimm den mal mit".Die heftigen Reparaturen in den ersten zwei Jahren hab ich noch irgendwie mit mir vereinbaren können weil:irre bin ich schon.
Aber,das weiß ich jetzt mit etwas Abstand zu dem Auto,war er bald schon nicht mehr das was ich eigentlich wollte trotz seinem guten Zustand.Denn zu zäh war die Leistungsentfaltung des NF mit quattro und Klima,zu unauffällig war das ganze Auto ansich(ich liebe Besonderes).
Und daraus ergab sich der(irrende) Wunsch noch was anderes haben zu wollen.Der WC war's absolut nicht,das hab ich schnell genug gemerkt.Und der MC war wohl eine Kurzschlußhandlung aus dem Gefühl nach Mehrleistung heraus und weil er gerade abkömmlich war.Definitiv MEIN Auto war das nicht.
Der Entschluß beide 44er abzustoßen war eigentlich dringend überfällig.Nochmal alle automobilen Empfindungen auf Null zurücksetzen und dann zu überlegen WAS ich nun wirklich will.
Das ich mir eingeredet habe ganz mit diesem Hobby aufhören zu können war,so weiß ich jetzt,ein reiner Irrglaube und ist nicht umsetztbar:die alten Autos gehören zu mir und auch die automobile Liebhaberei.
Und irgendwie gefielen bzw. gefallen mir die mehr runden,schlüssigeren Formen des Audi 90 Typ 89 und 80 B4 deutlich besser als die des 44ers.Auch ein C4 wäre recht nett gewesen.
Aber war in diesem Moment nicht erwünscht.Den kleinen B4 hat es bei mir nie zur Diskussion gegeben,zu gut hat er in den vergangenen Jahren seinen Dienst verrichtet und zu leer ist gemessen an den seit 2001 gefahrenen 75000 Kilometern der Reparaturordner.Der war sozusagen "Safe".
Der Competition hingegen war ein reiner und plötzlicher Zufall.Gemocht hab ich dieses Sondermodell schon seit ich ihn zum ersten Mal sah,nur war er immer zu teuer.So hab ich mich auch nie weiter drum geschert.
Selbst als ich diesen kaufen konnte und auf dem Weg war ins thüringische Vogtland war ich nicht sicher ob ich ihn überhaupt haben will,man stelle sich vor,denn ich hatte den Motor als zäh und brummig in Erinnerung und dann noch ohne Klima !
Auch als ich ihn bezahlt habe und den Heimweg antrat wußte ich noch nicht so recht......die Liebe auf den zweiten Blick kam erst später zu Hause.
Nachdem ich ihn nun aufgeputzt und hergerichtet habe muß ich sagen das dieses Auto im Prinzip das ist was ich wollte:nicht zu teuer im Unterhalt,keine Turboprobleme,dennocvh ziemlich spritziger Motor,ausreichende Fahrleistungen und das ganze in einer höchst seltenen und besonders in dem Laserrot auffälligen Hülle.Soweit ich weiß bin ich hier im Regierungsbezirk Lüneburg der einzige der einen solchen Competition fährt.Auch in anderen Farben gibt es keine.
Zu guter Letzt hab ich ja quasi aus allen drei Autos einen gemacht:Anzug und Preise vom kleinen B4,die Farbe und Temperament vom MC und den Antrieb,Innenausstattung,Sportzubehör und knackengeiles Fahrwerk vom NFq Sport
Das Ding ist nur das einige wenige(die das wahrscheinlich nicht mal merken oder gar wollen)mir immer wieder gerne einen 44er andichten möchten sobald das Thema darauf kommt.Und das bringt mich fast immer dazu sowas wie Schuldgefühle zu bemerken bei mir so das ich immer wieder fast drauf und dran komme das wieder zu tun als drittes Auto.
Fakt ist:das dritte Auto wird irgendwann wieder kommen,sobald dafür ein passender Aufbewahrungsort und reichlich Geld zur Verfügung steht.Auch ein Audi wird es wohl werden(kann ich nunmal am besten).
Nur wenn 44er,dann irgendwas gaaanz frühes mit Vergasermotor ohne Kat das auch längeres Stehen mal abkann,und auch nur in CD bzw. CS-Version OHNE Automatik wie ich hoffen will.
Viel wahrscheinlicher sehe ich allerdings einen Audi 80 B1 bzw. Typ 82 Facelift vor mir.Mit diesem Typ verbinde ich gutbehütete Kindheitserinnerungen und ich finde die Karosserieform so genial schrullig-knuffig das ich ihn immer noch schätze.Klar rosten die schneller als ihr Schatten,aber mit ordentlichem Einsatz von Geldmitteln wird sich schon noch ein rostfreier Ungeschweißter auftreiben lassen denke ich.
Ich will einfach was richtig altes,am besten schon mit H-Kennzeichen da ich das 07er immer noch für einen faulen Kompromiß halte.
Damit wäre ich dann rundrum gut abgesichert:
einmal gute Zuverlässigkeit und Sparsamkeit im Alltag
einmal knackig-sportlich-schnell mit besten Wertzuwachschancen
und einmal schrullig-gemütlich,ebenso zuverlässig und kultig-alt
Da will ich hin,und damit kann ich mir vorstellen alt zu werden.
Schade das du meine Tel-Nummer nicht hattest,ich hätte mich gerne auf'n Steak und Bier mit dir getroffen.
Muß sie dir wohl mal schicken,nicht das am Ende sowas nochmal vorkommt
Gruß Jo