da ich mir was ganz schickes einbaue
gibt es da probs,den eintragen zu lassen u. muß ich bestimmte bedingungen einhalten um dies zu bekommen.
wenn jamand dies schon gemacht hat,bitte info zukommen lassen
danke
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
ja,das wär superRobbie hat geschrieben:reicht dir ne kopie vom fahrzeugbrief?
habe einen K & N eingetragen bekommen (ich sag nur: viel spaß im sommer)
was darf ich davon wegmachen (name, kennzeichen o.ä)

HiMarkus 220V hat geschrieben:Naja, das Ding saugt nicht nur im Sommer die warme Luft an. Ich hatte das Ding mal verbaut und 12 km/h weniger Endgeschwindigkeit nur durch den Pilz. Mir kommt so ne Leistungsbremse nicht mehr ins Auto. Ich mach dann lieber ein anderes POPOFF rein, wenn ich es zischen hören möchte.

Hi!Manu F. hat geschrieben:HiMarkus 220V hat geschrieben:Naja, das Ding saugt nicht nur im Sommer die warme Luft an. Ich hatte das Ding mal verbaut und 12 km/h weniger Endgeschwindigkeit nur durch den Pilz. Mir kommt so ne Leistungsbremse nicht mehr ins Auto. Ich mach dann lieber ein anderes POPOFF rein, wenn ich es zischen hören möchte.
Dem kann ich nur beisprechen.....
Ich hab bei mir so nen tausch plattenfilter von k&n drin, dazu noch den deckel vom gehäuse vorne weggeklipst dann is er auch schön dumpf...
Der k&n muss da auch nicht sein, hatte bei meinem alten 220V auch nur den deckel entfernmt und der war sehr dumpf.
wenn ich bock auf gezwitscher hab dann bau ich meinn offenes bailey POPOFF ein
mfg Manu
Da die Gegenfrage Thorsten,Thorsten Scheel hat geschrieben:Moin,
eins sollte man beim 20V nicht vergessen.
Mit dem originalem Filtergehäuse wird die Luft direkt am rechten Scheinwerfer angesaugt und ist somit recht kühl. Mit so einem Pilz-Filter wird direkt warme Luft angesaugt, wobei der Filter sogar fast direkt neben dem Turbo sitzt und der ist nicht der kühlste!!![]()
Unser 3B (und natürlich auch andere) Motor(en) benötigen "kühle" Ansaugluft. Je kälter die Ansaugluft ist, um so schonender ist es für den Motor. Das Klopfverhalten, die Motorleistung und vor allem die Belastung des Motors werden durch die Ansaugluft Temperatur erheblich beeinflusst!!
Bei mir kommt so ein Pilzfilter nicht rein!!
Gruß!
Thorsten
Bernd F. hat geschrieben:wofür ist die Ansaugluftvorwärnung verbaut?
Oder ist die eigentlich garnicht nötig?
Du verwechselst glaube ich hier wasThorsten Scheel hat geschrieben:Hi,
eine Luftvorwärmung hat man nur bei Fahrzeugen mit einer zentralen Gemischaufbereitung. Also bei Vergasermotoren oder bei zentralen Einspritzanlagen.
Durch die Luftvorwärmung verkürzt man die Kaltlaufphase des Motors.
@Andre:
Die Glühkerzen beim Dieselmotor benötigt man um die Entzündungstemp. des Kraftstoffes zu erreichen. Bei Direkteinspritzern ist das allerdings nur bei sehr niedrigen Temperaturen notwendig.
Gruß!
Thorsten
Hi Jörg,JörgFl hat geschrieben:Du verwechselst glaube ich hier wasThorsten Scheel hat geschrieben:Hi,
eine Luftvorwärmung hat man nur bei Fahrzeugen mit einer zentralen Gemischaufbereitung. Also bei Vergasermotoren oder bei zentralen Einspritzanlagen.
Durch die Luftvorwärmung verkürzt man die Kaltlaufphase des Motors.
@Andre:
Die Glühkerzen beim Dieselmotor benötigt man um die Entzündungstemp. des Kraftstoffes zu erreichen. Bei Direkteinspritzern ist das allerdings nur bei sehr niedrigen Temperaturen notwendig.
Gruß!
Thorsten![]()
Wir reden eigentlich von der Ansaugluftvorwärmung durch den Abgaskrümmer.
Du meinst wahrscheinlich die Vorwärmung durch den "Igel" im Ansaugkrümmer der Elektrisch /per Kühlwasser beheizt ist.
Dieser soll Verdunstungsverluste des Kalten Kraftstoffes verhindern, und somit den Kaltlauf verbessern. Anstatt sich in der Ansaugluft aufzulösen setzt sich sonst ein Teil des Kraftstoffes an den kalten Krümmerwandungen ab und magert das Gemisch ab.
Habs vorne genauso , Leistungseinbußen hatte ich bisher keine.Manu F. hat geschrieben: Ich hab bei mir so nen tausch plattenfilter von k&n drin, dazu noch den deckel vom gehäuse vorne weggeklipst dann is er auch schön dumpf...
Der k&n muss da auch nicht sein, hatte bei meinem alten 220V auch nur den deckel entfernmt und der war sehr dumpf.
mfg Manu


