LPG tankstellen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

LPG tankstellen

Beitrag von JUST FOR FUN »

war heute woanders gas tanken u. danach ruckelt er teils mehr teils weniger beim anfahren.

habe schon gehört,das es unterschiede in der qualität geben soll.
könnt ihr das bestätigen ??

bei meiner stammtanke läuft der astrein :D

das kann auch ein kleines prob sein,das man denkt,irgendetwas stimmt nicht mehr u. dabei ist es nur die minderwertige gasqualität :roll:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Ja,ja es gibt schon Unterschiede.Das liegt aber dan an der Mischung Propan-Butan.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Micha123

Es gibt...

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

es gibt aber auch Gerüchte über "dreckiges" bzw. "klebriges" Gas. Da mischt die Industrie dann gern noch etwas im niedren Prozentanteil zu und verdient so auch noch etwas mit wertlosem Schrott.
Wohl aber mehr im Ruhrgebiet zu finden.
:evil:

Grüße

Micha123
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

ja,hatte an soner tanke in der nähe des langenhagener flughafen getankt u. sofort den unterschied gemerkt :?

gibt es anhaltspunkte u. infos an den tanken,was da f. qualität ist ??
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Micha123

Quali

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

nein, da hilft nur fragen...
Und die Antworten sind je nach Verkäufer oft unterschiedlich. 40/60 oder 60/40 - wer weiß das schon so genau...
Auf www.gas-tankstellen.de passt das meist schon.
Bei uns hat zum Glück jetzt eine Tanke mit 60/40 und 0,68 Cent/l aufgemacht. Die übrigen Tanken leigen alle bei 0,709 oder mehr.
Und dran denken - bei freistehenden Tanks morgens tanken. Den bei Hitze im Tank gibt es weniger fürs Geld...

Grüße

Micha123
JUST FOR FUN hat geschrieben:ja,hatte an soner tanke in der nähe des langenhagener flughafen getankt u. sofort den unterschied gemerkt :?

gibt es anhaltspunkte u. infos an den tanken,was da f. qualität ist ??
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: Quali

Beitrag von JUST FOR FUN »

Micha123 hat geschrieben: 40/60 oder 60/40 - wer weiß das schon so genau...
Auf www.gas-tankstellen.de passt das meist schon.
Bei uns hat zum Glück jetzt eine Tanke mit 60/40 und 0,68 Cent/l aufgemacht. Die übrigen Tanken leigen alle bei 0,709 oder mehr.
bitte mal das verhältniss erklären u. was ist besser


Micha123 hat geschrieben:Und dran denken - bei freistehenden Tanks morgens tanken. Den bei Hitze im Tank gibt es weniger fürs Geld...
:shock:


u. wie siehts abends aus 8)
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Micha123

Re: Quali

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

40/60 bedeutet weniger Verbrauch. Bei den meisten Fahrzeugen. Viele nennen das die Sommermischung. Ist auh gut für die Tankstellen, da Butan ja billiger ist als Propan.
60/40 ist die Wintermischung. Manche liefern dann auch 95/5, was bei meinem C4 aber einen deutlichen Mehrverbrauch bringt.
Ein aufgehitzter Freilufttank verkauft halt weniger Energie/Liter:
Zitat: "Abrechnungsprobleme beim Tanken
Eine definierte Masse an Gas kostet z. B. in der 11 kg (netto) Propangasflasche 16 – 18 €. Also brauchen Parameter wie Druck und Temperatur nicht angegeben zu werden. An einer Tankstelle wird jedoch für gewöhnlich das Volumen (Liter) gezählt. Die tatsächliche Menge (Masse) Gas aber hängt zudem von dem Betankungsdruck und der Temperatur ab. Man bekommt weniger Masse bei niedrigerem Druck oder bei höherer Temperatur des Gastankes der Tankstelle. Deshalb ist vom Gesetzgeber zu fordern: Die Literzahl gilt nur bei einem gesetzlich festzulegenden Standarddruck und Standardtemperatur."
von http://www.polonia.de/car.0.html?&L=2

Grüße

Micha123

[Bearbeiten]
JUST FOR FUN hat geschrieben:
Micha123 hat geschrieben: 40/60 oder 60/40 - wer weiß das schon so genau...
Auf www.gas-tankstellen.de passt das meist schon.
Bei uns hat zum Glück jetzt eine Tanke mit 60/40 und 0,68 Cent/l aufgemacht. Die übrigen Tanken leigen alle bei 0,709 oder mehr.
bitte mal das verhältniss erklären u. was ist besser


Micha123 hat geschrieben:Und dran denken - bei freistehenden Tanks morgens tanken. Den bei Hitze im Tank gibt es weniger fürs Geld...
:shock:


u. wie siehts abends aus 8)
Antworten