VFL-Motronic-Umbau: Kabelbaum

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

VFL-Motronic-Umbau: Kabelbaum

Beitrag von brainless »

Moin!

Hat schon jemand einen VFL-MC auf 3B-Motronic umgebaut? Der 3B bzw. grundsätzlich der NFL-Kabelbaum ist ja anders aufgebaut (KI-Anschlüsse/Zusatz-Relaisträger).

Thomas
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

ist beim VFL nicht ganz einfach, da wie du schon sagtest der Kabelbaum anders ist wie beim NFL.

In wie weit bist du mit der Elektronik vertraut?

ein weiteres Problem werden Dir die KS bringen, da du nur einen hast und die 3b Motronic 2 hat.

Aber der Karl wird Dir hier bestimmt ganz gut weiter helfen können!

Der meldet sich bestimmt bald zu Wort! :)
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Mir geht's im Augenblick darum, ob man beim VFL nicht besser den 3B-Kabelbaum "aufmacht". Wenn ich mich recht erinnere, dann sind beim VFL-10V die Öldruckgeber und der Multifuzzi in einem anderen Kabelbaum (nicht VEZ). Bordcomputer wird auch wohl anders sein. Die Anschlüsse der ESV müssen eh neu, Ansaugtemperaturgeberleitung passt original auch nicht und umpinen wär nicht das Problem.

Thomas
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi,

der Kabelbaum beim 10V Turbo ist allgemein zweigeteilt, ob VFL oder NFL.

Ich habe beide Kabelbäume rausgenommen und den vom 3B implantiert. Vorher halt den 3B Kabelbaum getrennt und so aufgeteilt, dass alle Geber und Sensoren erreicht werden.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin Karl!

Bei NFL ist es klar: zwei alte KBe raus, den angepassten 3B-KB rein und an die passenden Anschlüsse der ZE/des KI anschliessen. Nur bei VFL fällt der letzte Punkt weg und da erscheint mir der Aufbau eines separaten KBs für die Motronic fast einfacher.

Thomas
MarioS

Anpassen KB

Beitrag von MarioS »

Hi,

ich würde es auch so machen und den 3B Kabelbaum an den Steckern zur ZE und Zusatzrelaisträger abmachen und dann neu auf die Kostalstecker von demnem alten Kabelbau aufteilen. So viele Kabel sind das ja auch nicht.

Habs damals anders herum gemacht - einen Kabelbaum vom MC1 (86') in nen T89 gebaut.

Mario
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Werde den 3B-Kabelbaum "zerlegen"! Was kann man am Besten als Kabelschutz im Motorraum nehmen?

Thomas
Antworten