Hallo,
ich hab mal keinen plan mehr was jetzt wieder los ist mit der Kiste!
sie bockt beim beschleunigen herum ruckelt und so bei halb gas in jedem gang. Leerlauf is total beschissen verschluckt sich halbwegs. Raucht hinten raus wie der größte schornstein. Und im BC kann man stetig beobachten wie im stand der verbrauch steigt.
Beim beschleunigen, wenn ich voll gas gebe is das ganze wieder weg zieht schön durch hat vollen Ladedruck.
Und das komische auf einen schlag wie wenn einer den schalter umgelegt hätte.
Im Standgas wenn er sich verschluckt schüttelt sich der ganze motor durch.
Is ein Audi 100 2,2 turbo quattro 150.000km
Vielleicht wisst ihr ja weiter.
Kann es an den Einspritz Ventilen liegen das die nen schlag weg haben?
Gruß
Andy
Audi raucht schwarz, Bockt wie sau, Spritverbrauch sehr hoch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi100MC2
Emm..
Tastverhältnis welches meinst du da? Das am Drosselklappenschalter? wenn du das meinst hab ich schon sauber eingstellt.
Und der Mengenteiler wurde auch erst vor kurzen schön eingestellt das er nich zu fett läuft.
Naja das Zündgeschirr is schon etwas älter könnte eine ursache sein aber wieso raucht er dann so stark und fettet mir ihn so stark an.
gruß
andy
Tastverhältnis welches meinst du da? Das am Drosselklappenschalter? wenn du das meinst hab ich schon sauber eingstellt.
Und der Mengenteiler wurde auch erst vor kurzen schön eingestellt das er nich zu fett läuft.
Naja das Zündgeschirr is schon etwas älter könnte eine ursache sein aber wieso raucht er dann so stark und fettet mir ihn so stark an.
gruß
andy
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi,
dein Kaltstartventil spritzt permanent ein- Stecker abziehen dann sollte er wieder normal laufen.
Wenn das Erfolg bringt mal die Verkabelung und die Temperaturgeber bzw. deren Verkabelung prüfen.
Das Problem hat meine "Zicke" immer nach der Motorwäsche
Achtung: der Sprit fließt unverbrannt in deinen Kat, also nicht lange so rumfahren sonst ist der i.A
.
Viel Erfolg
Thomas H
dein Kaltstartventil spritzt permanent ein- Stecker abziehen dann sollte er wieder normal laufen.
Wenn das Erfolg bringt mal die Verkabelung und die Temperaturgeber bzw. deren Verkabelung prüfen.
Das Problem hat meine "Zicke" immer nach der Motorwäsche
Achtung: der Sprit fließt unverbrannt in deinen Kat, also nicht lange so rumfahren sonst ist der i.A
Viel Erfolg
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant

