und da bei mir demnächst wieder Heim-Service ansteht mit Ölwechsel,
Zündkerzen nachschauen, die Filter anschaue bzw tauschen
bin ich mal durch den Ölgang geschlendert,
um leider festzustellen, dass die kein 15W-40 mehr von pentosynth führen
(war nur noch 10W-xx da, und ein billig HD-Motoroil 15W-40 für 9,90euro)
Und dann bei den Zündkerzen vorbei.
Da hatte vor einiger Zeit, ich weiß nicht ob Jo oder Petrus oder doch jemand anderes, geschrieben, dass Bosch die Kerzen umgestellt hat.
Finde Leider den Beitrag mit der Suche grade nicht..
Bisher und laut Handbuch hatte ich Bosch W7DTC drin.
Nun wollte ich mir neue holen, selbst wenn ich se noch nicht reinmache hab ich se dann neu da, sonst hab ich als Notfall nur noch meine "alten" funktionsfähigen gelagert.
Nun stand ich also vor dem Regal, hab dann erstmal mittels des Heftchens
die passenden rausgesucht. wieder irgendwas mit ner 7 , aber nur noch mit einem Arm, der neue Typ halt (hab leider den namen vergessen).
Angepriesen mit besserm Zündverhalten (als die alten 4Arm??) und dem üblichen Blabla.
ca 14euronen für 4 stück
Bisher warens 4-Arm-Kerzen, die alten W7DTC.
Alternativ passend laut Heftchen, neue [503] Kerzen.. highend oder sowas
Wiederum mit 4 Armen..
für nen 10er mehr, also 2,50 pro Kerze...
Und die sind angeblich wiederum toller, weil sie ja wiederum 4 Arm haben und sich der Funke den Weg suchen kann..
Also ein Widerspruch zu der Aussage, dass die neuen 1-Arm besser sind als die alten 4Arm.. odernicht?
Nun frag ich mich warum die das umändern, und ob die einfach die alten W7DTC jetzt mit silberlook als highend verkaufen..
War bisher mit den W7DTC Problemlos zufrieden..
Gibts da Erfahrungen, und hat zufällig jemand da was von BOSCH zur Hand wegen der Umstellung vom alten zum neuen Typ?
Die 25euro sind mir egal, die halten ja (hoffentlich) wieder ewig..
edit: Baumarkt= Globus Baumarkt, neben der Prolltuning-Abteilung







