Hallo Zusammen,
nachdem ich bei meinem 3b Limo hinten die Niveau ausgebaut habe, habe ich auf Verdacht die Federbeine meines alten Avants hinten eingebaut. Nun ist er hinten zu tief.
Meine Fragen an euch:
Ist der Abstand vom Dämpferauge(Unten) bis zum Federteller(unten) bei Avant und Limo unterschiedlich?
Sind die Federn gleich lang?
Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und mir von der Limo das hintere Fahrwerk besorgen?
Danke im Voraus für eure Hilfe
Gruß
Ingo
20V nach Niveau-Ausbau hinten zu tief
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
20V nach Niveau-Ausbau hinten zu tief
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
es gibt meines wissens einen höhenunterschied bei den stoßdämpfern und zwar in welcher höhe der federteller sitzt.
Das gibt dann nen ziemlichen unterschied.
Wenn du nun welche mit tiefem Teller hast,
aber den hohen brauchst is das Ergebnis ein Hängehintern
Mal hier was zum anschauen..
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ederteller
und da:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1120850#1120850
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ederteller
ääh.. wolltest du das nicht schon gemacht haben
Das gibt dann nen ziemlichen unterschied.
Wenn du nun welche mit tiefem Teller hast,
aber den hohen brauchst is das Ergebnis ein Hängehintern
Mal hier was zum anschauen..
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ederteller
und da:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1120850#1120850
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ederteller
ääh.. wolltest du das nicht schon gemacht haben
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Hallo Jürgen,
erwischt
. Ja, wie gesagt, die Niveau ist raus und von meinem alten Avant die Federbeine drin. Das er hängt, hab ich schon länger, aber wie das so ist hab ich leider nur noch begrenzt Zeit. Wäre alles nicht so schlimm, wenn ich nun beim letzten Check nicht festgestellt hätte, das meine linke hintere Antriebswelle an die Karosse anschlägt
. Aus diesem Grund bin ich nun auf der Suche nach zwei hinteren Federbeinen vom 20V Limo.
Danke dir für die Links das war sehr aufschlussreich (bis auf meinen eigenen Thread, den kannte ich schon
)
Eigentlich wollte ich ja den Federteller unterfüttern, d.h. eine Hülse drunter stecken, um den Wagen hinten anzuheben. Leider sind aber die Kolbenstangen der Dämpfer für diese Aktion zu kurz.
Hab jetzt erstmal neue Dämpfer bestellt. Mal sehen was man damit machen kann.
Ich hab gesehen du kommst aus der Nähe von Stuttgart. Bin unter der Woche in KA, vieleicht kann man sich ja mal auf einen Plausch treffen?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Ingo
erwischt
Danke dir für die Links das war sehr aufschlussreich (bis auf meinen eigenen Thread, den kannte ich schon
Eigentlich wollte ich ja den Federteller unterfüttern, d.h. eine Hülse drunter stecken, um den Wagen hinten anzuheben. Leider sind aber die Kolbenstangen der Dämpfer für diese Aktion zu kurz.
Hab jetzt erstmal neue Dämpfer bestellt. Mal sehen was man damit machen kann.
Ich hab gesehen du kommst aus der Nähe von Stuttgart. Bin unter der Woche in KA, vieleicht kann man sich ja mal auf einen Plausch treffen?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Ingo
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
