Vorwählautomatik

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michi

Vorwählautomatik

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,
möchte in meinen C4 mit Essd die Vorwählautomatik nachrüsten. Teile wie Motor und den Rest hab ich. Weiß jemand, wie das ganze dann verkabelt wird?

Gruß Michi
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Beitrag von Bauplatzgangster »

Wie es verkabelt wird weiß ich. Hab nen dicken Ordner nur mit C4-Stromplänen.

Dafür wüsste ich Detail mal gerne, was genau getauscht und gebraucht wird. Möchte das auch gerne irgendwann nachrüsten, weil mich dieses Knopf-drücken-und-gedrückt-halten-müssen sowas von aufregt ... wenn´s wenigstens schneller gehen würde ... da wäre mir ein Kurbeldach im Endeffekt lieber als dieses langsame E-Teil ...

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Michi

Beitrag von Michi »

Du brauchst den Motor, da irgendwie da drin das Steuergerät sitzt, die andere Blende( Die es sogar noch gibt :D ) un den Drehschalter.
Dann sollte das irgendwie klappen, wenns richtig verkabelt ist. Lt. Stromlaufplan fehlt mir irgendwie ein kabel von der ZV, denn original gehen nur drei rauf..


Gruß Michi
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Michi hat geschrieben:Du brauchst den Motor, da irgendwie da drin das Steuergerät sitzt, die andere Blende( Die es sogar noch gibt :D ) un den Drehschalter.
Dann sollte das irgendwie klappen, wenns richtig verkabelt ist.
Lt. Stromlaufplan fehlt mir irgendwie ein kabel von der ZV, denn original gehen nur drei rauf..
Gruß Michi


Moin Michi


kann es sein das dieses ominöse 4 Kabel zur ZV nur für die Komfortschaltung also zum schließen mit der ZV ist ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Michi

Beitrag von Michi »

Hallo Uwe,

könnte aber evtl auch zum öffnen sein, da der Strom für die Schlieesung ankommt.

Gruß Michi
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

oder so :D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten