Schlechtes Ansprechverhalten MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
sachsen-seb
Schlechtes Ansprechverhalten MC
Hallo.Ich hab einen gechipten MC und hab das gefühl das er im unteren Drehzahlbereich sehr wenig Leistung hat.Kann das am Chip liegen?Ich werde Buergi mal fragen ob er mir da helfen kann.Was wird der Chip von Buergi kosten?Mfg Seb
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
-
sachsen-seb
Hatte nur gedacht das durch den chip der Motor im unteren Drehzahlbereich überfettet.Ich weis leider nicht was das für ein chip ist hab ihn vom Vorbesitzer mit übernommen.Weil die Qualität der anderen Arbeiten an dem Auto auch etwas Fragwürdig ist bin ich der Meinung das es beim Chip nicht anders sein wird.Mfg
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich weis jetzt nicht was du für einen MC Motor besitzt.
Der MC 1 ist im uinteren Drehzahlbereich nicht der große Hammer.
(Drehmomentschub bei ca 3500 Umin)
Das macht sich bei einem gechipten noch extremer bemerkbar .
weil ja mehr Drehmoment anliegt .
( obwohl ich mich nicht beklagen kann bei einen )
trotzalldem als Tip:
Serienchip reinbauen, Alle Parameter checken, Mängel beheben, und dann Buergi bestellen .
Grüße von um de Ecke
MAnu
Ich weis jetzt nicht was du für einen MC Motor besitzt.
Der MC 1 ist im uinteren Drehzahlbereich nicht der große Hammer.
(Drehmomentschub bei ca 3500 Umin)
Das macht sich bei einem gechipten noch extremer bemerkbar .
weil ja mehr Drehmoment anliegt .
( obwohl ich mich nicht beklagen kann bei einen )
trotzalldem als Tip:
Serienchip reinbauen, Alle Parameter checken, Mängel beheben, und dann Buergi bestellen .
Grüße von um de Ecke
MAnu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Hi sachsen-seb
,
mit dem K24, vorgespannter WG-Feder,der MC2-Nocke und dem Schlauchupdate kommen bei mir inzwischen recht annehmbare Fahrleistungen im unteren Drehzahlbereich zustande. Bei 2500 fängt er gut an zu Drücken. Check auf jeden Fall mal Deinen Ansauglufttemperaturfühler. Hatte ständig Probleme damit bis ich das Ding endlich richtig fest verlötet habe. Danach hab ich den Wagen nicht wieder erkannt. Wenn Du im unteren Drehzahlbereich wie auf Pappe trittst, liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an diesem Temperaturfühler/Stecker. Prinzipiell könnte man, wenn alles nichts nützt auch einen kleineren Lader als den K24 verbauen. Vielleicht einen kleinen kugelgelagerten Garrett mit KKK-Anschlußbild?
Gruß
Stefan
mit dem K24, vorgespannter WG-Feder,der MC2-Nocke und dem Schlauchupdate kommen bei mir inzwischen recht annehmbare Fahrleistungen im unteren Drehzahlbereich zustande. Bei 2500 fängt er gut an zu Drücken. Check auf jeden Fall mal Deinen Ansauglufttemperaturfühler. Hatte ständig Probleme damit bis ich das Ding endlich richtig fest verlötet habe. Danach hab ich den Wagen nicht wieder erkannt. Wenn Du im unteren Drehzahlbereich wie auf Pappe trittst, liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an diesem Temperaturfühler/Stecker. Prinzipiell könnte man, wenn alles nichts nützt auch einen kleineren Lader als den K24 verbauen. Vielleicht einen kleinen kugelgelagerten Garrett mit KKK-Anschlußbild?
Gruß
Stefan
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Kleiner heisst ja nicht gleich schlechter, lieber gut nutzbare Leistung von unten raus als Leistung welche irgendwann auf Krampf mal kommt.quattrostar hat geschrieben:naja aber noch kleiner als kkk24 wäre ja nicht grad die beste wahl.dann hast du fahrleistung wie nen Diesel!
Ist natürlich auch eine Konzeptfrage ob man lieber Kurven räubert oder sich einen Autobahnbomber baut.
Der Diesel ist vom Drehzahlband her stark limitiert (systembedingt), was natürlich ein paar Gänge mehr abmildern können.
Gruß
Stefan

