Ich brauche dringend Eure Hilfe, wenn es darum geht, unkonventionell und effektiv ein Problem mit der K-Jetronic zu lösen.
Ich habe vor kurzen meinen Audi 200 Avant turbo MC1 mit K-Jetronic auf eine IGS-Anlage umrüsten lassen.
Hier kommen jetzt keine Fragen zum Gas-System, sondern geht es um ein generelles Problem.
Wenn ich auf Gas gefahren habe und möchte den Wagen wieder auf Benzin umstellen, stirbt der Motor ab und man muß ca. 40 Sekunden den Anlasser betätigen, ehe er wieder anspringt.
Dies liegt - so hab ich es mir erklären lassen - daran, da die Gasanlage im Gas-Betrieb die Benzinpumpe abschaltet. Da der Mengenteiler bei der K-Jetronic aber weiterarbeitet, verbraucht/saugt/sinkt Benzin aus dem Mengenteiler zurück in Richtung Tank.
Beim Umschalten zurück auf Benzin muß dieses erst wieder angesaugt/hochgepumpt werden.
Bei der KE-Jetronic wird der Mengenteiler elektronisch deaktiviert, das geht ja (leider) mit der K-Jetronic nicht.
Ich hab mir überlegt, ob man nicht ENTWEDER
Aus einem Autogasforum weiß ich, dass bei der KE-Jetronic die Benzinpumpe auch nicht deaktiviert wird.
Ich freue mich über Kritik und Anregungen oder ganz andere Vorschläge.
Bitte schreibt mir, denn der jetzige Zustand mit dem dauernden Umschalten (im Schub zurück auf Benzin) ist total nervig und das lange orgeln mit dem Anlasser sicher auch ziemlich schädlich fürs Material...
Besten Gruß,
Larsmhh.

