Mitteltopf MC2 austragen lassen!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattro-freak
Mitteltopf MC2 austragen lassen!
Hallo Leute,
habe hier schonmal gelesen dass sich jemand seinen Mitteltopf bei seinem MC austragen hat lassen!? Weiß hier jemand wer das ist oder war? Wenn es irgendwie möglich wäre könnte mir jemand bitte diese Eintragungsbescheinigung per e-mail zu senden?
Gruß Andy
habe hier schonmal gelesen dass sich jemand seinen Mitteltopf bei seinem MC austragen hat lassen!? Weiß hier jemand wer das ist oder war? Wenn es irgendwie möglich wäre könnte mir jemand bitte diese Eintragungsbescheinigung per e-mail zu senden?
Gruß Andy
-
M0KK4
-
M0KK4
-
quattro-freak
Über das Austragen werde ich euch auf dem laufenden halten. Werde diese Woche mal den MSD rausnehmen und ein VA einsetzen. Hab mich davor erkundigt und die GTÜ meinte, er würde dann eine geräuschmessung durchführen. Das gute daran ist dass unsere Autos schon ältere Fahrzeuge sind und daher alte Vorschriften benutzen könnten.
Gruß Andy
Gruß Andy
- lucky loser
- Testfahrer

- Beiträge: 294
- Registriert: 19.06.2005, 20:50
hi,
ich hab damals nach einer "hörprobe" des dekra mannes den vorschalldämpfer des 20V ausgetragen bekommen, mit dem vermerk "ersatzteil beim hersteller entfallen"
(klang ja wirklich wie vorher, keine ahnung wozu der vorschaller sein soll... )
in 3 wochen bin ich wieder in der heimat da kann ich mal kucken ob ich noch ne briefkopie finde
grüße
ich hab damals nach einer "hörprobe" des dekra mannes den vorschalldämpfer des 20V ausgetragen bekommen, mit dem vermerk "ersatzteil beim hersteller entfallen"
in 3 wochen bin ich wieder in der heimat da kann ich mal kucken ob ich noch ne briefkopie finde
grüße
also wenn der Kat leer ist und der ESD fehlt wirds mal richtig laut.
Das hört sich ein wenig nach Panzer an
Ich meine das der Mittelschalldämpfer die tiefen Töne und der ESD die höheren Töne filtert. (Hab aber noch nie reingeschaut...)
Dann sollte ja das fehlen vom MSD nicht so unangenehm auffallen wie das des ESD.
Das hört sich ein wenig nach Panzer an
Ich meine das der Mittelschalldämpfer die tiefen Töne und der ESD die höheren Töne filtert. (Hab aber noch nie reingeschaut...)
Dann sollte ja das fehlen vom MSD nicht so unangenehm auffallen wie das des ESD.
- lucky loser
- Testfahrer

- Beiträge: 294
- Registriert: 19.06.2005, 20:50
-
konrad
hi,
das verstehe ich nicht ganz.. in anderen freds wird über den BN MSD dikutiert. hier sagen alle das das der MC beim tausch gegen diesen reinen absobtionsdämfer richtig dröhnig wird und das der MSD das meiste an geräusch schluckt. wieso ist er dann mit einem durchgehenden rohr anscheinend leiser???
ich stehe auch noch vor der "entfallen" problematik. wollte vielleicht als händler (der ich bin) einen sack voll CAC pötten kaufen..falls einer daran interesse hat. der hat auch einen soundfile auf seiner seite!
konrad
www.autoteile-hansen.de
das verstehe ich nicht ganz.. in anderen freds wird über den BN MSD dikutiert. hier sagen alle das das der MC beim tausch gegen diesen reinen absobtionsdämfer richtig dröhnig wird und das der MSD das meiste an geräusch schluckt. wieso ist er dann mit einem durchgehenden rohr anscheinend leiser???
ich stehe auch noch vor der "entfallen" problematik. wollte vielleicht als händler (der ich bin) einen sack voll CAC pötten kaufen..falls einer daran interesse hat. der hat auch einen soundfile auf seiner seite!
konrad
www.autoteile-hansen.de
ALso ich hab damals am MC und jetzt auch am 3B den MSD durch Rohr ersetzt, es war/ist wie Tag und Nacht vom Sound (das ganze gepaart mit einem geänderten ESD) wie es mit dem Serien-ESD ist weiß ich nicht. Am MC war er zur hälfte leer und mit einer ovalen Öffnung erweitert für das ovale 70x140 mm Endrohr (mit Siebrohreinsatz) beim 3B hab ich den Ehgartner ESD drunter.
Habe jetzt grad am 3B den Ehgarnter-MSD dazu verbaut (wg. TÜV) er ist um Welten leiser als mit Ersatzrohren
Habe jetzt grad am 3B den Ehgarnter-MSD dazu verbaut (wg. TÜV) er ist um Welten leiser als mit Ersatzrohren
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Hortlak
- Testfahrer

- Beiträge: 188
- Registriert: 28.02.2008, 18:17
- Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS - Wohnort: Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Hab vor kurzem den MSD entleert und ein rohr eingesetzt
ist nur minimal lauter geworden und etwas dumpfer aber wirklich gebracht hat es nicht viel
überlege jetzt den ESD zu leeren habe aber angst das es zu krass wird zwecks Polizeei
ist nur minimal lauter geworden und etwas dumpfer aber wirklich gebracht hat es nicht viel
überlege jetzt den ESD zu leeren habe aber angst das es zu krass wird zwecks Polizeei
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Wenns deine Mitmenschen nicht stört,Hortlak hat geschrieben:Hab vor kurzem den MSD entleert und ein rohr eingesetzt
ist nur minimal lauter geworden und etwas dumpfer aber wirklich gebracht hat es nicht viel
überlege jetzt den ESD zu leeren habe aber angst das es zu krass wird zwecks Polizeei
wirds auch die Polizei nicht stören...
nur so als Zaunpfahl
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
hallo
habe mir ja einen mc2 zugelegt,da ist der mittelpott auch wech und bisher hat sich niemand daran gestört.
wenn ich ein wenig mehr gas gebe wird er kurz laut,wie beim sportauspuff auch,aber ansonsten brummt er nur tief vor sich hin.
das mit dem austragen würde mich auch interessieren,denn ich weiß nicht wie der tüv nächstes jahr drauf iss
kann man den denn wirklich austragen lassen,wenn das ersatzteil gestrichen worden ist?????
einzelabnahme nötig???
bitte mehr info,wenn möglich !!
danke
fitschi
habe mir ja einen mc2 zugelegt,da ist der mittelpott auch wech und bisher hat sich niemand daran gestört.
wenn ich ein wenig mehr gas gebe wird er kurz laut,wie beim sportauspuff auch,aber ansonsten brummt er nur tief vor sich hin.
das mit dem austragen würde mich auch interessieren,denn ich weiß nicht wie der tüv nächstes jahr drauf iss
kann man den denn wirklich austragen lassen,wenn das ersatzteil gestrichen worden ist?????
einzelabnahme nötig???
bitte mehr info,wenn möglich !!
danke
fitschi


