Ganz kurze und einfache Frage zum 100er NF2 Fronti:
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- NilsLuedemann
- Testfahrer

- Beiträge: 443
- Registriert: 13.11.2007, 20:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
- Wohnort: Scheeßel, NDS
Ganz kurze und einfache Frage zum 100er NF2 Fronti:
Moin!
Wo kann ich denn mal ne Abgasanlage für meinen ´90er 100 2.3E NF2 Fronti herbekommen, evtl. ne Komplettanlage ab Kat aus Edelstahl? Gibts da überhaupt noch Hersteller für?
Danke für Tips!
Wo kann ich denn mal ne Abgasanlage für meinen ´90er 100 2.3E NF2 Fronti herbekommen, evtl. ne Komplettanlage ab Kat aus Edelstahl? Gibts da überhaupt noch Hersteller für?
Danke für Tips!
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Schau mal in ebay rein, da stehn welche drin, glaub so für 80-100, ne komplette ab kat, hab so eine erst vor 3 wochen an den 2,3E verbaut,
Sound original, ist halt billiger ersatz, ob er haltbar ist wird sich zeigen.
mfg
Peter
Schau mal in ebay rein, da stehn welche drin, glaub so für 80-100, ne komplette ab kat, hab so eine erst vor 3 wochen an den 2,3E verbaut,
Sound original, ist halt billiger ersatz, ob er haltbar ist wird sich zeigen.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Hi Jürgen,
Hast schon recht, doch ich denke das eine Eberspächer Premium Anlage auch schon um einiges besser ist, als eine aus Aluminimoxidbeschichtetem Dosenblech
Hab grad nochmal gesucht und Feritta gefunden
Hast schon recht, doch ich denke das eine Eberspächer Premium Anlage auch schon um einiges besser ist, als eine aus Aluminimoxidbeschichtetem Dosenblech
Hab grad nochmal gesucht und Feritta gefunden
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi Uwe,
der Preis ist ja richtig gefallen. Als ich die für 399 € gekauft habe, lag die bei dem Anbieter bei über 800 €.
Da müsste ich doch mal wieder nachfragen. Aber, da ich ja keinen dritten 44ger habe ist es auch egal.
Meine Anlagen sind jetzt seit 2001 eingebaut. Bisher keine Probleme.
Hatte ich noch vergessen: Der Montagesatz ist übrigens dabei.
Noch was. Ebespächter ist leider auch nicht mehr so gut wie früher. Die hatten mal KATs für den 44ger mit Edelstahlgehäuse. Heute soll das auch nicht mehr sein. Angeblich habe die das 2006 eingestellt.
Eigentlich schade.
Gruß
gez. Jürgen Ende
der Preis ist ja richtig gefallen. Als ich die für 399 € gekauft habe, lag die bei dem Anbieter bei über 800 €.
Da müsste ich doch mal wieder nachfragen. Aber, da ich ja keinen dritten 44ger habe ist es auch egal.
Meine Anlagen sind jetzt seit 2001 eingebaut. Bisher keine Probleme.
Hatte ich noch vergessen: Der Montagesatz ist übrigens dabei.
Noch was. Ebespächter ist leider auch nicht mehr so gut wie früher. Die hatten mal KATs für den 44ger mit Edelstahlgehäuse. Heute soll das auch nicht mehr sein. Angeblich habe die das 2006 eingestellt.
Eigentlich schade.
Gruß
gez. Jürgen Ende
