hat jemand von euch die Ronal Alus in 6Jx15 ET 45 ,
5x112 auf einer "Sport"-Limousine montiert und kann mir Bilder davon zeigen?
Vielen Dank.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren




- die passen ohne Probleme mit Serienbereifung auf den Sport + Exklusivsince-typ-85 hat geschrieben:Also unter urquattro ronal verstehe ich 8x15 ET24
Kann mir nich vorstellen das die ohne radlauf bearbeiten drunter passen
...aus dem Fenster und sag:Petrus hat geschrieben:
Aber zurück zu meiner wichtigsten Frage.
Kann mir denn niemand nen derzeitigen Marktpreis nennen? Gerne auch per PN.




Doch - sind uri-Felgen. Die frühen uris wurden mit 6*15 ET45 ausgeliefertPetrus hat geschrieben:
@ Armin
Natürlich sind es nicht die Uri Felgen. Aber das Design ist das gleiche. Hab sie Uri´s genannt, damit jeder gleich weiß welche Ronal ich meine.
Und 8x15 ET24 passt bei meinem Audi sowas von locker drunter.![]()


Welchen, wenn ich fragen darf?Das macht meiner meinung nach im optischen nen ganz anderen eindruck.

Finde ich auch, daß die Ronal dem 44er gut stehen.@ All
Ich finde die Ronal als Winterfelge einfach kultiger und schöner als die ollen Stahlfelgen.
Auch wenn diese schwarz sind und auf meinem schwarzen Quattro etwas besser aussehen.
Ich sach mal, dass die Ronal in 6x15 die einzig wahre Winterfelge für den Typ 44 ist.
Wieso?
Seht hier
Ich glaub ja, mein Vater hatte die auf'm 43er Avantinge quattro hat geschrieben:Hallo,
Finde ich auch, daß die Ronal dem 44er gut stehen.@ All
Ich finde die Ronal als Winterfelge einfach kultiger und schöner als die ollen Stahlfelgen.
Auch wenn diese schwarz sind und auf meinem schwarzen Quattro etwas besser aussehen.
Ich sach mal, dass die Ronal in 6x15 die einzig wahre Winterfelge für den Typ 44 ist.
Wieso?
Seht hier
Da ich am 100er nur LK 4x108 hab, hab ich sie nur in 6x14 drauf, sind die vom 90er Typ85.
Frage: Gab es die mit LK 4x108 auch in 15 Zoll?
Gruß
Thorsten
Moin Olli,Olli W. hat geschrieben:Hi Leute,
anbei 2 Bilder von meinem TQ - leider ungewaschen, aber hier regnet´s wieder - mit besagten Ronal Felgen und WR in 185er Breite.
Felgen sind vom Typ 43, daher der goldige Farbton.
Gruss,
Olli
Hi OlliOlli W. hat geschrieben:Hi Manu,
ja sind sie.
Aber das sind die von Andi doch auch (und die von dem anderen 200er oben).
Oder hab ich da jetzt was auf den Augen?
Welchen, wenn ich fragen darf?Das macht meiner meinung nach im optischen nen ganz anderen eindruck.
Ich finde den optischen Unterschied zu gleich grossen Stahlfelgen (die ich auch habe) nämlich sehr deutlich (im positiven Sinne).
Die Ronals wirken selbst mit den Reifen weit weniger deplaziert und viel fülliger als die Stahlfelgen - so rein von der Breite betrachtet.
Gruss,
Olli

Seit dem ich Garage hab, kommt sowas schonmal vor, bzw, wird seltener gewaschen.Aber was seh ich da. DEIN Audi ungewaschen!
Skandalös!
Ahh ok, das hab ich natürlich nicht vergleichen können.Ich finde das es mit den geraden etwas breiter rüberkommt.
Aber nur von der seite gesehen.
Ich hab von beiden "arten" ein paar sätze da und da kommen die geraden etwas breiter rüber.
Is aber nur meine subjektive meinung

Ich hab die R8 in 7x15 ET 42 mit 4x108 auf `nem VFL Gradkanter mit 205/60 R15. Sieht super aus und passt einwandfrei.inge quattro hat geschrieben:Gab es die dann auch nur in 6", oder evtl. auch in 7" ?
Gruß
Thorsten
Lässt sich aber nicht verallgemeinern: gleiche Maße aber Koni-Fahrwerk - hinten ziehen! Wobei die Reifenmarke hierbei zu beachten ist. Die Goodyear Eagle waren deutlich breiter als die später montierten Conti Sport Contact.Ich hab die R8 in 7x15 ET 42 mit 4x108 auf `nem VFL Gradkanter mit 205/60 R15. Sieht super aus und passt einwandfrei.